Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 🐣 Kollektives Brüten 2024
Bei so viel Selbstbewusstsein wird das vielleicht ein Hahn. 🫣
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Bei meinem Glück sowieso! ;D
Komisch….meine Küken sitzen im Pulk außerhalb der Wärmeplatte. Ich hab die recht hoch gestellt, nachdem ich das gesehen habe. So wirklich niedrig war die eh nicht eingestellt. Auch war sie hinten tiefer als vorne, damit sie die Wahl haben. Hoffentlich kühlen die nicht aus im Schlaf. Sind 23 Grad in der Küche. Hm…öfter mal was neues!
???
Hab grade gelesen die brauchen so 30-32 Grad! Bin eben hin und hab sie alle drunter geschoben. Platte ist ok. Ist auch nicht zu heiß oder so. Echt komisch.
Vorharzhexe
05.03.2024, 12:17
Und, sind dann alle drunter geblieben? Ich musste von den letzten auch eines mehrfach drunterschieben, aber das hat sich auch lauthals beschwert.
Ja, trotz dass ich es jetzt eigentlich 2 cm zu hoch finde (im Stehen berühren die Küken die Platte gerade so NICHT), saßen die Hälfte mit dem Köpfchen draußen. Ich hab die Platte angefasst, die ist genauso warm, wie sonst auch. Hatte ich noch nie...versteh ich nicht. Hab jetzt mal ein Thermometer drunter gestellt.
Das war komischerweise bei meinen Wachtel Küken in den ersten Tagen auch so. Obwohl der Raum eher kühl ist saßen einige in den Ecken und nicht unter der Platte. Hab die dann auch drunter geschoben und die Platten etwas höher... Dann war Ruhe und alle hatten es kapiert.
Dass lt. Herstellerangaben die Platten in ihrer Höhe so eingestellt sein sollen, so dass die Küken mit ihrem Rücken die Plattenunterseite berühren sollten ist nach meiner Auffassung kompletter Mumpitz. Meine Platten nicht so warm sondern so heiß, dass ich mir nach kurzem Anfassen die Finger leicht verbrennen würde. Desweiteren stelle ich die Platten so auf, dass zu den Seiten einer Ecke hin ein Abstand von mindestens 10 cm bleibt und nach zwei Seiten hin ein weit größerer Abstand verbleibt, damit sich die Küken ihre ideale Temperatur selbst aussuchen und finden können.
Das denke ich auch, wenn man den Küken vertraut, dann müsste es ihnen zu warm sein, wenn sie nicht drunter liegen wollen. Sie liegen wenn auch immer noch nur am Rand. Aber durch unseren Holzofen ist es auch echt warm in der Bude. Nachts kühlt das aber ab.
Mein eines Küken, wo der Dottersack nicht eingezogen war hat heute seinen Tag 5 und ist munter. Ich hoffe es ist über den Berg. (schnell auf Holz klopfen)
@Crazychickenlady - wie siehts denn aus bei Dir?
Crazychickenlady
07.03.2024, 11:47
Alsoooooo… 6 Küken sind geschlüpft, das 6. hat ewig gebraucht und hatte seinen Dottersack auch noch nicht ganz eingezogen leider. Hab 2 Tage gepäppelt, seit dem 3. Tag frisst und trinkt es selbstständig, hockt aber wirklich viel unter der Platte und wirkt einfach immer noch wie frisch geschlüpft, hinkt seinen Geschwistern deutlich hinterher. Bin seit 2 Tagen in Fäden unterwegs in denen es darum geht wie man Küken erlöst, nicht so schön :(
Der Rest der Bande ist munter und wuselt rum, ich hab grad versucht Fotos zu machen und stell sie gleich mal ein :)
Crazychickenlady
07.03.2024, 11:55
https://up.picr.de/47204248hb.jpeg
https://up.picr.de/47204249iu.jpeg
Serama-Mix und Überraschungs-Mix
Crazychickenlady
07.03.2024, 11:58
Meine Güte, das ist vielleicht ne schwere Geburt :D erst die falsche Foto Größe, beim bearbeiten lösch ich alle Beiträge :laugh
:love Wie süüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüß!
Herzlichen Glückwunsch! :flowers
Schön gewählt, die Tulpen als Hintergrund.
Crazychickenlady
07.03.2024, 12:00
https://up.picr.de/47204266vy.jpeg
Die 3 gesunden Bartzwerge
https://up.picr.de/47204267go.jpeg
Mein Sorgenkind
Crazychickenlady
07.03.2024, 12:22
Schön gewählt, die Tulpen als Hintergrund.
Ich sag’s mal so, war nicht einfach den wäscheständer und das Chaos im Hintergrund auszublenden :laugh bin grad in der Phase des Putzens wo es erst schlimmer wird bevor man den Fortschritt sehen kann :D
Ach aber süß sind sie ja immer :love
Sonjana81
07.03.2024, 12:45
Sooo süß ;)
Unsere Zwergwyandotten Küken sind wohl auf, auch das Lohmann/Blumenhuhn.
Zu meiner Brut. Hab ja 10 Marans Eier drin, die ich zugegebenermaßen echt nicht gut schieren kann. Bei 3en meine ich aber was zu erkennen. Desweiteren noch 2 Auracana und 7 CreamLegbars. Die sind ab heute abend bei Tag 8.
Am Dienstagabend hab ich noch 8 weizenfarbige Ameraucaner mit rein. Die früher schlüpfenden kommen dann in einen eigenen Brüter an Tag 18.
Seit 3 Tagen brütet nun auch eine junge Blumenhenne von mir mit 9 eigenen Eiern. Aber ich bin noch nicht ganz davon überzeugt, dass sie das richtig durchhält, ist auch meine erste Glucke. Muss ich mich nun im Naturbrutthread auch einlesen...
Weißnase
07.03.2024, 12:49
Allen Glückwünsche!!
Den Wäscheständer und das vermeintliche Chaos hätte keiner bemerkt :laugh
Crazychickenlady
07.03.2024, 18:22
Zu meiner Brut. Hab ja 10 Marans Eier drin, die ich zugegebenermaßen echt nicht gut schieren kann. Bei 3en meine ich aber was zu erkennen. Desweiteren noch 2 Auracana und 7 CreamLegbars. Die sind ab heute abend bei Tag 8.
Am Dienstagabend hab ich noch 8 weizenfarbige Ameraucaner mit rein. Die früher schlüpfenden kommen dann in einen eigenen Brüter an Tag 18.
Ahhh, wie cool! Nächste Jahr werd ich mir wohl marans Eier zulegen, und (wenn ein Hahn dabei war) das Jahr darauf auf marans x araucana Eier hoffen :)
Mit Hühnern wirds auf jeden Fall nicht langweilig :D
Ab heute Reihe ich mich auch wieder ein. Habe gerade meine diesjährige Brut gestartet.
So dass es Ostern Küken gibt. [emoji38]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240307/6a40b109bbcfdf02cbc1bbd8f2029902.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240307/e01b43a9535d85f861c32ca419f06889.jpg
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Tiroler Hendl
07.03.2024, 19:45
https://up.picr.de/47204249iu.jpeg
Was bin ich neidisch!😍
@Floda - Ich wünsche dass alles glatt läuft und viele bunte Osterküken!
Dankeschön!
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Chickenalarm
08.03.2024, 00:15
Ab heute Reihe ich mich auch wieder ein. Habe gerade meine diesjährige Brut gestartet.
So dass es Ostern Küken gibt. [emoji38]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240307/6a40b109bbcfdf02cbc1bbd8f2029902.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240307/e01b43a9535d85f861c32ca419f06889.jpg
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk wo hast du denn die schönen Maranseier her?
Von meinen Hühnern. Sind aber Überraschungseier da ich zwei Hähne laufen habe. Einen Cream Legbar- und einen Maranshahn. Die zwei Reihen links sind engl. Araucana.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
cliffififfi
08.03.2024, 08:20
Habe gerade geschiert.
12 von 16 sind sicher im Rennen.
Eins habe ich rausgenommen, die anderen drei lasse ich vorsichtshalber nochmal ein paar Tage drin und schiere nochmal.
Von meinen Hühnern. Sind aber Überraschungseier da ich zwei Hähne laufen habe. Einen Cream Legbar- und einen Maranshahn. Die zwei Reihen links sind engl. Araucana.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Da bin ich ja mal gespannt. Ich denke ja auch, dass von mir ein Küken aus einem LA Ei von dem Marans/Andalusier Mix ist, das andere von dem Kraienkopp. Und zwar deshalb, weil das eine auch weiße Flügelspitzen hat, das andere nicht. Und weiße Flügelspitzen kommen weder beim Kraienkopp noch bei LA vor.
Ach ich schnalle grade, dass ich das wohl falsch verstanden habe. Die Eier vom engl. Araucana sind ja fremde reinrassige gewesen, richtig?
Ja das ist richtig. Diese Eier habe ich mir von einer Züchterin per Post schicken lassen. Die Rasse ist aber in Deutschland noch nicht anerkannt.
Damit war dann der Brutapparat schon halb voll. Der Rest sind Eier meiner Hühner.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Nina Suppenhuhn
08.03.2024, 21:13
Am letzten Samstag haben wir 25 Sulmtaler-Eier in den Brüter gelegt. Heute wurde zum ersten Mal geschiert, und leider sind 9 Eier umgehend aus der Kurve geflogen. Es gab keinen Grund zu zweifeln und zu zögern und nochmal abzuwarten - alles hell und gelb. Die übrigen 16 sahen dafür gut aus, dunkel, offensichtlich gut entwickelt. Wollen wir hoffen, dass die so weitermachen. :)
Ich drücke mal die Daumen
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Sonnenschein74
10.03.2024, 18:31
Ohhh, wie toll!! Ich liebe diesen Faden! Und hibbel mit jedem Schlupf ganz aufgeregt mit. Nächste Woche ist es bei mir soweit und 12 ausgewählte Eierchen wandern in meinen Borotto. Ich bin jetzt schon total aufgeregt und habe Angst, dass ich ne ganz schlechte Ausbeute erziele, weil ich befürchte unser Hahn "kann nix" 😂😂...also eigentlich kann der ganz viel: der kann Krähen, der kann den Ladies das Futter präsentieren, der führt die Damen zur Eiablage, ich seh ihn auch gerne mal beim Tänzchen um die Dame seiner Wahl...aber...die Mädels verschmähen ihn irgendwie. Keine Ahnung warum, er macht das echt toll. Sehe ihn so gut wie nieeee zum Zug kommen. Sie flitzen meistens alle von ihm weg und dann gibt er auf. Hab vor ner Woche mal ne Runde Rührei gemacht, da sah mir von 10 Eiern bei vielleicht 3 die Keimscheibe gut aus, aber ich bin da auch kein Experte 🫣. Ich hoffe jetzt einfach mal das Beste und das er vielleicht mehr macht, als ich sehe....werde natürlich hier berichten. Allen anderen weiter gut Brut und unseren beiden Damen auf der Zielgerade gut Schlupf!!!
Der Wahnsinn...am Dienstag Abend hab ich sie eingelegt und heute konnte ich nicht mehr abwarten und hab die Lampe gezückt. Lecker mich am A.... keine Ahnung wie und wann der das macht. Von 12 Eiern sind definitiv 10 gut und die anderen beiden hab ich auch noch nicht so ganz abgeschrieben...Zitat meines 27jährigen Sohnes: der lässt sich halt nicht gerne beim bu.... zuschauen. Muss wohl so sein. Ich war heute zwei Stunden am Stück im Auslauf...umgraben, abtragen, einsäen und ich hab ihn nicht 1x beim Treten gesehen...noch nicht mal beim Versuch :)))
Der Bub hat's druff 😃😃
:laugh son Welsumer Hahn hatte ich auch mal. Hätte da auch schwören können dass nichts befruchtet ist. Alle 22 Eier waren damals befruchtet.
Äh, gibts da nicht noch so nen Spruch? „Jeder Schuss n Treffer“… Ein erfolgreicher Tretakt reicht für mehrere Eier. Also muss er im Grunde genommen nur 1x pro Woche jede Henne treten und „könnte“ 100% befruchten…
Sonnenschein74
11.03.2024, 07:22
Äh, gibts da nicht noch so nen Spruch? „Jeder Schuss n Treffer“… Ein erfolgreicher Tretakt reicht für mehrere Eier. Also muss er im Grunde genommen nur 1x pro Woche jede Henne treten und „könnte“ 100% befruchten…
Ja, das muss wohl so sein. Ich bin ja eigentlich total froh, dass er nicht so triebig ist. Das Gefieder der Mädels dankt es ihm und ansonsten ist er ja auch in allen Belangen ein Gentleman :jaaaa:
Ich weiß nicht ob ich gleich bekloppt werde, aber meine Küken zwitschern die ganze Zeit leise vor sixh hin und drängen sich in eine Ecke. Die Ecke gegenüber der Wärmeplatte. Jetzt hab ich die Wärmeplatte in die Ecke gestellt wo die Küken sind und nun hocken alle drunter und es ist Ruhe. Versteh ich nicht. Wieso unbedingt diese Ecke? Ich hab an der Höheneinstellung nichts geändert. Wieso gehen die nicht einfach unter die Wärmeplatte wenn die woanders steht? Schräg gestellt ist sie auch. Das ist eine für 30 Küken. Da werden 10 ihren Platz wohl finden.
Jeden Abend hab ich dieses Problem. Komisch…ist das erste Mal bei einer Kunstbrut.
Dorintia
11.03.2024, 20:46
Lichtverhältnisse, Luftzug, andere Wahrnehmungen die für uns nicht offensichtlich sind, Feng Shui....
Ich bin gespannt ob es bei der Konstellation bleibt. Ich meine…ich bin ja flexibel. ;):D
Crazychickenlady
11.03.2024, 21:25
Verrückt :D hatte ich so auch noch nie. Meine stehen regelmäßig abends vor der Platte und piepsen um die Wette, bis ich komme und sie unter die Platte schiebe. Versteh einer diese Logik :laugh
Gestern habe ich geschiert.
77% der Eier befruchtet. :dance:dance
Na, das sieht doch gut aus Martin. :)
Ich habe noch Weizenkleie da ein klein wenig. Kann man den Küken das mit verfüttern? Auch mit warmen Wasser, also so als Breikugel z.B. Oder ist das zu viel unnützer Füllstoff. Ich habe dazu nichts gefunden im Forum.
Also gerade bei Küken würde ich diesbezügliche Experimente unterlassen. Grundsätzlich benötigen Küken gehaltsvolles und ihren Bedürfnissen entsprechendes Futter. Kükenstarter aus dem Sack und zwischendurch wenn's beliebt hart gekochtes Ei, Möhren und Brennnesseln mit dem Kükenstarter zusammen durch den Multimixer geschickt. Die Kleie würde ich der Legemeute ins Feuchtfutter reinfuddeln. Das ist nur mal so meine Meinung, denn beim Futter scheiden sich die Geister.
So, seit letztem Samstag ist hier die Kunstglucke aktiv - und gleichzeitig auch eine echte Glucke, die sitzt auf 3 echten (Mechelner) und 4 Gipseiern.
Im Brüter liegen 52 Eier, bunt gemischt: Grünleger, Silverudd Bla, Cream und Opal Legbar, Barbezieux, Marans. Gestern Abend habe ich schon mal geluschert. Bei zwei Eiern konnte ich nullkommanull sehen, weil die Schale für meine Schierlampe wohl zu dick ist. Bei allen anderen, die ich stichprobenartig mal gegen die Lampe gehalten habe, ist was drin. Ich habe nicht systematisch durchgeschaut, aber vielleicht so zwei Drittel der Eier erwischt. Da war nicht eins dabei, in dem sich nichts getan hat. Puh! Mal schauen, wie viele sich nun tatsächlich entwickeln; Samstag wird dann einmal richtig + systematisch geschiert.
Neuzüchterin
12.03.2024, 17:09
wozu die Gipseier?
Weil sie schon drin lagen.
Neuzüchterin
12.03.2024, 17:44
Die kannst ruhig raus nehmen. Wenn die Küken schlüpfen stören die nur. Hennen können nicht zählen.
Also gerade bei Küken würde ich diesbezügliche Experimente unterlassen. Grundsätzlich benötigen Küken gehaltsvolles und ihren Bedürfnissen entsprechendes Futter. Kükenstarter aus dem Sack und zwischendurch wenn's beliebt hart gekochtes Ei, Möhren und Brennnesseln mit dem Kükenstarter zusammen durch den Multimixer geschickt. Die Kleie würde ich der Legemeute ins Feuchtfutter reinfuddeln. Das ist nur mal so meine Meinung, denn beim Futter scheiden sich die Geister.
Ok, dann kriegen es die Großen.
ParkHaus
12.03.2024, 21:05
256333
ParkHaus
12.03.2024, 21:07
Unsere Wachteln sind heute geschlüpft... Einfach Zucker :love
256334
Glückwunsch zu den kleinen Hummelchen!
Wie viele sind es denn?
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Chickenalarm
12.03.2024, 23:11
Im Brüter liegen 52 Eier.
Toi, toi, toi für den Schlupf!! Danach hier eintragen
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/117955-H%C3%BChnerz%C3%A4hlung-2024-Wie-viele-H%C3%BChner-haben-wir-im-Forum/page10
bei so vielen Küken knacken wir die 1000:laola:laola
Das mache ich, wenn ich die Henne eh mal hochhebe. Wir haben aber ja noch gute zwei Wochen Zeit.
bei so vielen Küken knacken wir die 1000:laola:laola
Mal schauen, ob das nicht schon vorher passiert! Meine bisherigen 12 hatte ich schon mal addiert. :laugh
Sonnenschein74
14.03.2024, 18:39
Heute, vier Tage später, hab ich die zwei Wackelkanditaten nochmal durchleuchtet und siehe da....nix wackelt mehr, die sind auch gut. Also hat mein vermeintlicher "Luftpumpenhahn" eine 12 von 12 geschafft. Mein Freund : du bekommst heute ganz sicher eine Rose 🌹 und wenn die Mädels mal nicht hingucken auch ein extra dickes Leckerli 🥰
Ich habe heute meine Brut geschmiert. Von den 12 Versandeiern habe ich eins und von meinen eigenen 12 habe ich zwei aussortiert.
Insgesamt ist ein Ei dabei wo ich mir unsicher bin. Das hängt aber vielleicht bloß ein wenig hinterher.
Also könnten es 21 Küken werden. [emoji33][emoji3060]
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Blindenhuhn
14.03.2024, 19:19
Ich habe heute meine Brut geschmiert.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Womit denn? :roll Schlüpfen sie dann leichter? :laugh
Sonjana81
14.03.2024, 19:28
Ich hab heute Tag 14 geschiert:
Bei den 7 verbleibenden Marans bin ich sicher in 3 Eiern was zu sehen und bei einem evtl. Die anderen 3 fürchte ich sind raus, lass sie aber mal noch bis zum Umlegen drin.
Die 7 von 9 CreamLegbars sind weiterhin im Rennen und 1 Araucana.
Unter der Henne sind 5 eigene von 9 befruchtet (Tag 9) sowie die 8 weizenfarbigen Ameraucana noch im Brüter. Da diese zeitgleich sind, werde ich sie wohl zum Schlupf hin der Henne immer paarweise zukommen lassen ;)
Ist die erste Naturbrut und hoffe es geht alles gut :-[
Bei Kunstbrut hat man irgendwie alles unter Kontrolle :laugh
Nina Suppenhuhn
14.03.2024, 19:54
Mein Brüter samt Eiern drin steht ja als Dauerleihgabe bei einer Freundin. Die hat heute erneut geschiert und sagt, 15 von den verbliebenen 16 (ursprünglich 25) sehen gut aus. Nr. 16 ist ein Wackelkandidat, unsicher, bleibt aber noch drin. Heute ist Tag 13.
Womit denn? :roll Schlüpfen sie dann leichter? :laughDiese Scheiß Autokorrektur!
Sollte natürlich geschiert heißen!
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Blindenhuhn
14.03.2024, 20:18
Weiß ich doch! War aber trotzdem lustig!;D
Ich hab heute Tag 14 geschiert:
Bei den 7 verbleibenden Marans bin ich sicher in 3 Eiern was zu sehen und bei einem evtl. Die anderen 3 fürchte ich sind raus, lass sie aber mal noch bis zum Umlegen drin.
Die 7 von 9 CreamLegbars sind weiterhin im Rennen und 1 Araucana.
Unter der Henne sind 5 eigene von 9 befruchtet (Tag 9) sowie die 8 weizenfarbigen Ameraucana noch im Brüter. Da diese zeitgleich sind, werde ich sie wohl zum Schlupf hin der Henne immer paarweise zukommen lassen ;)
Ist die erste Naturbrut und hoffe es geht alles gut :-[
Bei Kunstbrut hat man irgendwie alles unter Kontrolle :laugh
Die Küken immer abends wenn es dunkel ist einer Glucke unterschieben.
Dann hat sie sich bis zum Morgen an die neuen Küken gewöhnt.
Ansonsten könnte es sein, dass sie sie hackt.
Neuzüchterin
15.03.2024, 16:44
Die Küken immer abends wenn es dunkel ist einer Glucke unterschieben.
Dann hat sie sich bis zum Morgen an die neuen Küken gewöhnt.
Ansonsten könnte es sein, dass sie sie hackt.
Das mach ich immer tagsüber.Dann seh ich gleich ob sie sie nimmt oder nicht.Wäre mir zu rsikant,wenn die Glucke in der Früh wach wird und dann nach den Küken pickt und ich bin nicht rechtzeitig da.
Ich hab heute Tag 14 geschiert:
Bei den 7 verbleibenden Marans bin ich sicher in 3 Eiern was zu sehen und bei einem evtl. Die anderen 3 fürchte ich sind raus, lass sie aber mal noch bis zum Umlegen drin.
Die 7 von 9 CreamLegbars sind weiterhin im Rennen und 1 Araucana.
Unter der Henne sind 5 eigene von 9 befruchtet (Tag 9) sowie die 8 weizenfarbigen Ameraucana noch im Brüter. Da diese zeitgleich sind, werde ich sie wohl zum Schlupf hin der Henne immer paarweise zukommen lassen ;)
Ist die erste Naturbrut und hoffe es geht alles gut :-[
Bei Kunstbrut hat man irgendwie alles unter Kontrolle :laugh
Das mit der Kontrolle ist echt ein Vorteil. Das hat aber auch was mit einem selbst zu tun. Ich bin nicht gut darin jemandem zuzutrauen sich richtig zu kümmern (da hab ich einfach schlechte Erfahrungen gemacht, gerade wenn es um Tiere geht) und ich könnte es nicht ertragen, wenn die Glucke plötzlich mit 2 Küken weniger um die Ecke kommt als sie haben müsste. In der einzigen Naturbrut (die dann doch eher im Brüter stattfand und später wieder unter die Glucke wanderte) war ich total unentspannt die ganze Zeit. Ich habe bisher 4 Bruten gemacht und das einzige Küken, dass ich je verlor war unter der Glucke. In Kunstbrut noch nicht eines. (schnell auf Holz geklopft)
Jedenfalls nicht nach dem erfolgreichen Schlupf. Nichtgeschlüpfte hatte ich auch immer so ein, zwei. Waren aber auch immer recht kleine Bruten mal 3, mal 24 und 7 und jetzt 10.
Neuzüchterin
15.03.2024, 16:51
Heute Abend werd ich meine zwei Brüter wieder anwefen. Ich habe 4 Pakete mit Eier bekommen.Das mit den White Rocks hatte den kürzesten Weg und hat 5 Tage gebraucht.Die getauschten Blumenhuhn Eier aus Norddeutschland,ganz oben bei Flensburg wurde Montag verschickt und war Mitwoch da.Die 30 Eier,die ich dorthin schicke sind 25. geschlüpft.Also besteht Hoffnung.
Aus der Mitte Deutschlands kamen dann noch Orloff Eier.Die waren auch 2 Tage unterwegs.Zu guter Letzt schickte mir Cliffi noch 16 Eier ihrer tollen Indios.
Den Restlichen Platz füll ich mit eigenen Eiern auf.Von der Grünleger Truppe mit Lisas Lavender Hahn und ein paar Reinrassige meiner Marans.Vom Rhodeländer Hahn und seinen Mädels kommen auch ein paar dazu.Leider hab ich zu viele Eier und zu wenig Platz.Muss da gut aussortieren.
Die nächsten 4 Tage werden hart und sehr lang
Sonjana81
15.03.2024, 16:57
Danke euch!
Ja so gehts mir auch...selbst unter Kontrolle haben ist echt einfacher...vielleicht nach der ersten Naturbrut anders.
Werde ihr aber die Eier unterlegen...immer 2 bis zum 18./19. Tag, wenn sie zum letzten Mal aufsteht.
Sollte doch eins länger brauchen, trag ichs halt wieder in den Brüter :laugh
Hab heute schon mal 1 der unbefruchteten Eier raus... sie hat mich angeschaut als wüsste sie das :jaaaa:
Helens huhniversum
15.03.2024, 17:09
Ich drücke euch allen nochmal die Daumen! :)
Übrigens, ich markiere die Tiere ja nicht viel, weil meist unnötig. Nur dieses Mal musste ich mir für das Küken mit dem noch nicht eingezogenen Dottersack was einfallen lassen. Da habe ich mir son Loop Gummi genommen. Das sind so kleine Gummibänder zum Basteln. Gibts in allen Farben. Dachte ich teste mal ob die halten, oder ob die da dran rumpicken oder sowas. Aber nichts. Hält, wackelt, hat Luft! Ich hoffe man erkennt es.
256353
Dorintia
15.03.2024, 19:36
Ja, Loopgummis so einmal umgeschlagen eignen sich gut.
Das wurde hier auch schon als Tipp niedergeschrieben. :)
Sonjana81
15.03.2024, 19:55
Ja das werd ich auch machen...ein Zwergwyandottenküken benimmt sich gelegentlich ein bisschen seltsam, denk es hat mit Vitamin B zu tun. Ist etwas besser geworden. Möchte es aber auch mit einem Loopgummi markieren, da wir noch 2 von der Farbe haben. Obwohl es das größere ist, denke auch evtl ein Hahn und es dann auf jedenfall nicht zum Weitervermehren genommen wird.
Ja, Loopgummis so einmal umgeschlagen eignen sich gut.
Das wurde hier auch schon als Tipp niedergeschrieben. :)
Hab ich noch nicht gelesen, aber dann scheinen ja noch andere die erfolgreich verwendet zu haben. Toll :daumenhoch dann ist meine Markiererei für alle Zeiten gesichert! ;)
Heute das erste Mal geschiert und ich bin genervt.
Bielefelder Befruchtungsrate 100%, ein Ei abgestorben.
Sundheimer Befruchtungsrate 0, nix, nothing, nada! 🤬
Der einzige Trost ist die Gewissheit, dass ich jetzt nicht so viel Althennen schlachten muss.
@Neuzüchterin
Wie viele Eier passen denn in deinen Brüter, ich bin neugierig. Wenn man viele Küken aufziehen will finde ich Kunstbrut wirklich viel streßfreier, als sich um mehrere Glucken und deren Küken zu kümmern.
Bei mir werden nur noch wenige Küken ausgebrütet, da ist es einfacher, sie einer Glucke zu überlassen. Aber bisher hat noch keine Lust, sich zu setzen. Die fangen alle wieder erst an, wenn es richtig heiß wird. Dabei wollte ich gerne früher brüten in der Hoffnung, daß die jungen Hennen dann im Winter wenigstens ein paar Eiern legen. Letzten Winter mußte ich tatsächlich mal Eier kaufen, das erste mal seit 2013. Bruteier liegen schon bereit und werden täglich durchgetauscht gegen neue. Hoffentlich entschließt sich bald mal eine, zu glucken.
Neuzüchterin
17.03.2024, 07:46
Ich hab den Bruja 400.Da passen ca 50 Eier rein.Dann noch den Bruja 3000.Das größere Modell für ca 80 Eier.
Bei Versandeiern ist ja die Schlupfqote oft nicht gut.
Ich hoffe auf Glucken in den nächsten 2 Wochen.Dann kann ich ein paar Küken den Hennen anvertrauen.Ist mir lieber als wenn ich sie aufziehe.
giggerl07
17.03.2024, 09:55
ich habe immer Glucken zur Zeit sitzen 5 Stück im Knast
und dann sind von 20 Versandeiern 10 Küken geschlüpft - 5 waren nicht befruchtet - für Versandeier eine gute Quote finde ich
es sind USSilkies in mottled und die sind sowas von gechillt - das war das beste Geburtstagsgeschenk
und von meinen Minis habe ich auch zwei Eier eingelegt und da sind zwei weiße Zwerge geschlüpft und eines ist ein Showgirl und da frage ich mich wo das herkommt weil bei den Minis kein Showgirl mitläuft
alle sind wohlauf und es ist kein Kümmerling dabei - mache heute mal Bilder
meine nächste Brut werden grüne BE sein falls ich irgendwo welche bekomme und eigene werden auch eingelegt wenn die Gluckerei vorbei ist - vielleicht lasse ich ja eine Glucke brüten
giggerl07
17.03.2024, 09:57
allen anderen wünsche ich noch Gut Brut und Gut Schlupf
Hier laufen ja deutschlandweit die Brüter warm!
Ich wünsche Euch allen eine gute Brut und viele flauschige, fitte Küken.
Bei mir schaukelt seit Freitag Abend der KingSuro mit 20 Versandeiern, Sizilianische Kronenkämme, Olivleger und Moorhühner (??) .
Jetzt muss ich bis zum Schieren warten, was sich entwickelt.... gut verpackt waren die BE jedenfalls und innerhalb von 3 Tagen aus Österreich in der Eifel.
https://thumbs.picr.de/47262152zl.jpg (https://up.picr.de/47262152zl.pdf)
https://thumbs.picr.de/47262166sx.jpg (https://up.picr.de/47262166sx.pdf)
Moorhühner?
Ich dachte, das wäre ein Computerspiel von anno Tobak.
Blindenhuhn
17.03.2024, 17:27
Ich denke, es sind Mooshühner. Die legen wunderbare, große Eier in verschiedenen Grüntönen. Sind die Bruteier vom Ursteirerhof?
Ich denke, es sind Mooshühner. Die legen wunderbare, große Eier in verschiedenen Grüntönen. Sind die Bruteier vom Ursteirerhof?
Genau auch mein Gedankengang. Österreich und Moorhühner passt nicht so gut zusammen wie Österreich und Mooshühner (eben weil des Ursteirerhofes).
Es gibt tatsächlich Moorhühner in Österreich, sagt google, schaut hier: https://www.broholmer-zucht.com/moorhuehner-gelbleger
Als "Moorhühner" waren mir bislang die im Rahmen der "Erhaltungszucht" (von Katrin Stricker und Kollegen) gemixten Hühner aus White Rock und Vorwerk bekannt. Von befiederten Beinen/Füßen und Schopf weit entfernt. Anscheinend hat dieser österreichische Züchter unter der Bezeichnung "Moorhühner" seine eigene Kollektion an Mixen zusammengestellt. Habe selbst Moorhühner aus der o.a. Erhaltungszucht gebrütet. Diese Küken sind kennfarbig ( als Küken: Hähne = uni gelb, Hennen = mit leicht bräunlichem Kopf).
Gubbelgubbel
17.03.2024, 19:31
Es sind ja MooShühner, weil grüne eier. Grün wie Moos :)
Neuzüchterin
18.03.2024, 07:22
Als "Moorhühner" waren mir bislang die im Rahmen der "Erhaltungszucht" (von Katrin Stricker und Kollegen) gemixten Hühner aus White Rock und Vorwerk bekannt. Von befiederten Beinen/Füßen und Schopf weit entfernt. Anscheinend hat dieser österreichische Züchter unter der Bezeichnung "Moorhühner" seine eigene Kollektion an Mixen zusammengestellt. Habe selbst Moorhühner aus der o.a. Erhaltungszucht gebrütet. Diese Küken sind kennfarbig ( als Küken: Hähne = uni gelb, Hennen = mit leicht bräunlichem Kopf).
Kolbeksmoor sind das doch
Tiroler Hendl
18.03.2024, 08:14
Hier laufen ja deutschlandweit die Brüter warm!
Ich wünsche Euch allen eine gute Brut und viele flauschige, fitte Küken.
Bei mir schaukelt seit Freitag Abend der KingSuro mit 20 Versandeiern, Sizilianische Kronenkämme, Olivleger und Moorhühner (??) .
Jetzt muss ich bis zum Schieren warten, was sich entwickelt.... gut verpackt waren die BE jedenfalls und innerhalb von 3 Tagen aus Österreich in der Eifel.
https://thumbs.picr.de/47262152zl.jpg (https://up.picr.de/47262152zl.pdf)
https://thumbs.picr.de/47262166sx.jpg (https://up.picr.de/47262166sx.pdf)
Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die Küken und späteren Hühner! (hab mir nämlich auch schon überlegt, dort Bruteier zu bestellen 😉)
@Lilly26
Diese dunklen olivfarbigen Eier sind bestimmt sehr schlecht zu schieren, ähnlich wie Maranseier, oder sogar noch schlechter. Ich habe auch schon solche Eier ausgebrütet, von meinen eigenen Hühnern. Ich hatte keine Chance, da nach 7 Tagen irgendwelche Adern zu erkennen. Also bloß nicht vorzeitig aussortieren, wenn du an Tag 7 nichts erkennst. Wenn man Glück hat sieht man nach ungefähr 10 Tagen, daß das Ei von einer Seite her dunkel wird, dann entwickelt es sich.
Also, sie heissen tatsächlich MOORhhühner (bzw. werden so genannt) und legen eher gelbliche Eier, wenn sich rezessives Erbgut auswirkt auch einmal rosa.
Sie sind von Herrn Rauch (Rauchs Tierwelt) aus Österreich, ein sehr netter Kontakt. Er hat mir bestätigt, dass die vordere Reihe im Brüter (oben re. im Karton) die Eier der Olivleger (Küken dann F1 - F...) sind und die 2. Reihe (vorne li. im Karton) die Eier der Moorhühner sind. Er nimmt wohl auch Hennen der Moorhühner zur Zucht der Olivleger, um dunkel-olive Eier zu bekommen.
Ich hatte mir nur, angelehnt an die Bilder auf seiner Web-Seite, die Moorhuhn Eier gelber /heller vorgestellt, das ist mir aber egal, ich finde die Farben einfach super.
Jetzt hoffe ich auf viele Hennen, bisher hatte ich nie Glück mit Olivlegern...
Erstmal aber muss ich bis Samstag warten, dann wird geschiert und ich hoffe natürlich auf viele sich entwickelnde Küken, werde berichten.
@ Mara: genauso ist es, ich lasse die Wackelkanidaten auch lieber im Brüter liegen als sie zu früh zu entsorgen.
Weißnase
18.03.2024, 09:52
Sehr interessant :) Ich bin um die Seite auch schon herumgeschlichen :cool: Da bin ich sehr auf Deine Erfahrungsberichte gespannt.
Wir sind durch, 141 Kameraden
https://up.picr.de/47268399id.jpg
Boah, Wahnsinn. Na dann "gut Aufzucht" und viel Erfolg mit der Bande.
Herzlichen Glückwunsch, das ist ja mal eine große Rasselbande. :laola:flowers
Weißnase
18.03.2024, 12:02
Wow - viel Glück beim Nachzählen :laugh
Gute Aufzucht!
Blindenhuhn
18.03.2024, 12:10
Na, bravo! :laugh Ein riesiger Flauschhaufen! ;D
Was machst du denn mit so vielen Küken?
Einen Großteil der Hähnchen gebe ich ab, sobald man sie erkennen kann. Den Rest esse ich dann irgendwann selbst.
Von den weiblichen Tieren bleibt schon mal ein guter Teil bei mir, natürlich die schönsten Farben. für die anderen hat sich in den letzten Jahren ein kleiner Kundenstamm entwickelt, der Jungtiere von mir haben will. Haubenhühner Blumenhühner und Buntleger.
Diese neun Hähne betreuen meine kunterbunte Legetruppe seit Ende letzten Jahres und dürften sich in die hier abgebildete Bruteikollektion genetisch eingebracht haben. Die Wendehorde oben rechts ist bestückt mit Bruteiern aus der Vielfalt der Hennen und dem MBK-Hahn von "Silmarien" plus 10 Bio-Eier aus dem Supermarkt. Es wird also spannend was da nachher so an kunterbunten Küken schlüpfen wird und welche Eifarben die aus der Brut hervorgehenden Hennen legen werden.
https://up.picr.de/47209388bq.jpg
https://up.picr.de/47269094rl.jpg
164 Eier...oha! Na dann...toi toi toi! ;):daumenhoch
Weißnase
18.03.2024, 14:06
Wow!!!!
cliffififfi
18.03.2024, 20:28
Ich habe gerade die Eier auf die Schlupfhorde gelegt und dabei nochmals geschiert. Zwei Eier waren leider abgestorben.
Nun sind noch 10 im Rennen....5 von einem anderen Züchter und 5 von meiner Truppe.
Donnerstagnachmittag könnte es losgehen.
Wir sind durch, 141 Kameraden
https://up.picr.de/47268399id.jpg
Was haben denn die Blumentöpfe über den Futterbehältern für eine Bedeutung?
Was haben denn die Blumentöpfe über den Futterbehältern für eine Bedeutung?
Dass kein Blödmann da reinfällt und nicht mehr raus kommt.
cliffififfi
21.03.2024, 07:08
Es geht schon los. Heute morgen war das erste Ei angepickt. Freitag früh ist erst Tag 21 um.
Ich wünsche allen eine gute Brut und viel Spaß mit den Küken!
Sonjana81
21.03.2024, 07:28
Wünsche dir einen guten Schlupf :)
Sind wir ja gleichzeitig dran. Bei mir ist seit gestern 20 Uhr Tag 21, da hat es schon ab und an leise gepiepst und heute morgen auch das erste angepickt
Zu den vielen süßen Flauschkugeln wünsche ich euch alles Gute! Mögen sie wachsen und alle gesund bleiben :jaaaa:
cliffififfi
21.03.2024, 07:35
Wünsche dir einen guten Schlupf :)
Sind wir ja gleichzeitig dran. Bei mir ist seit gestern 20 Uhr Tag 21, da hat es schon ab und an leise gepiepst und heute morgen auch das erste angepickt
Zu den vielen süßen Flauschkugeln wünsche ich euch alles Gute! Mögen sie wachsen und alle gesund bleiben :jaaaa:
Oh, dann wünsche ich dir auch viele gesunde Küken!
In einem anderen Beitrag hat -jo- äußerst interessante Informationen zur Aufzucht verlinkt, die einen echt nicht dümmer machen. Darum stelle ich den Link hier auch mal rein.
https://www.xn--sv-rhodelnder-und-zw...er-Journal.pdf
Wenn man den Artikel gelesen hat: Mangan Lieferanten sind z.B. Weizenkleie, Haferflocken und Haselnüsse.
Und jetzt denke ich weiß ich auch warum meine Küken nicht unter die Wärmeplatte sind. Ich denke es war ihnen darunter nicht zu warm, sondern die Luft war einfach qualitativ schon nicht gut und unter der Wärmeplatte noch schlimmer. Wir hatten ja auch den Holzofen an. Gott sei dank hat man als Mensch auch einen Instinkt. Ich hatte die Decke runter genommen die ich immer oben drüber lege (um Lichtstörungen zu minimieren, die wir abends evtl. noch verursachen) und ordentlich gelüftet.
Oh, dann wünsche ich dir auch viele gesunde Küken!
Wünsche Euch beiden dass alles gut geht. Daumen sind gedrückt. :daumenhoch
Ich habe gestern umgelegt.
Bei mir ist am Sonntag Tag 21.
Heute Tag 21, das erste Küken liegt schon herum und freut sich auf viele Geschwister...
F-Hühner
22.03.2024, 10:45
Bei uns morgen Nachmittag Tag 21.
9 von 15 sind noch im Rennen, wovon 2 nicht befruchtet waren...
Wir hoffen auf Sandschak, Sandschak-Kraienkopp sowie Sandschak-CL
Naturbrut wäre mir zwar lieber, aber unsere fangen immer erst so spät an...
cliffififfi
22.03.2024, 10:47
Viel Erfolg allen, die auf ihre Küken warten!
Hier sind schon sieben Küken aus 10 Eiern geschlüpft. Eins pickt gerade.
Bei uns morgen Nachmittag Tag 21.
9 von 15 sind noch im Rennen, wovon 2 nicht befruchtet waren...
Wir hoffen auf Sandschak, Sandschak-Kraienkopp sowie Sandschak-CL
Naturbrut wäre mir zwar lieber, aber unsere fangen immer erst so spät an...
Sandschak - Krainenköppe , da bin ich aber auch echt gespannt.
Wir haben jetzt 2/3 durch, und eine zweite Glucke sitzt fest in ihrem Nest voll Gipseier und wartet auf Küken. Meinetwegen könnte das mit dem Schlüpfen morgen losgehen, dann müsste ich nicht noch eine weitere Woche Hubbeln :laugh
Sonjana81
22.03.2024, 16:54
Mein Schlupf ist vermutlich auch durch (3 Marans und 1 CreamLegbar sind noch im Brüter)...Aber unangepickt und heute 20 Uhr beginnt Tag 23.
Leider sind es nur 6 Küken, 2 sind noch verstorben. Dachte es sei angepickt, war aber der Rücken und wohl nachts von einem der anderen eingedrückt worden. Wie es aussieht hat es aber schon nicht mehr gelebt, obwohl es so schön und voll entwickelt war, auch nicht verklebt...
Das andere war ein sehr langes Ei, das Küken könnte sich vermutlich nicht drehen, außerdem kam beim Anpicken noch Flüssigkeit raus
Aber hatte am Anfang bei den Versandeiern schon ein sehr schlechtes Gefühl.
Am Dienstag kommen dann hoffentlich noch die 5 Ameraucana dazu.
Die restl 3 bekommt unsere Glucke dann zu ihren 5.
Morgen gibt's Fotos von den Zwergen.
Leider sind es vermutlich auch nur 2 CreamLegbars (denke aber Hennen) und 3 Mixe (sind schwarz, zwei davon haben einen hellen Fleck am Kopf). Sind die Mixe dann auch kennfarbig? Sind aus einem CreamLegbarei geschlüpft. Das "reinrassige" Marans ist grau, hat Federfüße aber auch einen hellen Fleck am Kopf.
Neuzüchterin
22.03.2024, 17:30
Bei Kennfarbigen Müttern und andersfarbigen Vater kommen die Männlichen nach der Mutter und die Weiblichen nach dem Vater..
Bitte korrigiert mich,wenn ichs falsch im Kopf hab
Sonjana81
22.03.2024, 18:39
Wenn jetzt CreamLegbar Mama und wahrscheinlich Maranspapa sind bei schwarzen Küken mit hellem Fleck am Kopf dann Hennen?
Das Marans soll ja reinrassig sein, mit hellem Fleck am Kopf hat dann aber normal nix zu sagen oder? Außer es wäre auch nicht reinrassig.
Bei mir sind auch die Mixe mit einen hellen Fleck auf dem Kopf immer Hähne geworden. [emoji849]
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Sonjana81
22.03.2024, 18:41
Dann hilft wohl doch nur Abwarten...
Neuzüchterin
22.03.2024, 18:54
Wenn jetzt CreamLegbar Mama und wahrscheinlich Maranspapa sind bei schwarzen Küken mit hellem Fleck am Kopf dann Hennen?
Das Marans soll ja reinrassig sein, mit hellem Fleck am Kopf hat dann aber normal nix zu sagen oder? Außer es wäre auch nicht reinrassig.
Da gibts hier im Forum irgendwo einen Faden..
Helens huhniversum
22.03.2024, 19:08
@Sonjana sollte bei den Marans keine Bedeutung haben, aber bei denen dauert es nicht (allzu) lange mit geschlechtserkennung, da die Kämme meist rel. früh wachsen. Aufgrund der Kämme kann man bei den meisten Küken der Marans gut mit 3-6wochen das Geschlecht einschätzen.
Wenn es dir nicht zu viel ist bei gegebener Zeit evtl. Mal in den Hahn-Henne Faden stellen.
Schäfchenzähler
22.03.2024, 21:02
@ fernweh: schonmal überlegt, der Glucke jetzt noch ein paar Eier aus dem Brüter anstelle der Gipseier zu geben?
Ich mach das gerne, damit unter der Glucke was geschlüpft ist. Ich denke, dass die Glucke dann die dazugemogelten Küken problemloser annimmt (will heißen, sie kann durch den erlebten Schlupf vielleicht? leichter in den "Führmodus" umstellen).
Da gibts hier im Forum irgendwo einen Faden..
Da isser, der Faden
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/112266-Sperberfleck-bei-Mixk%C3%BCken-wie-ist-das-nun#:~:text=Der%20Sperberfleck%20kann%20auch%20bei ,Bei%20dir%20jetzt%20leider%20nicht%20.
Nach meinen bisherigen Erfahrungen kann man bei einem Sperberfleck mit einem Hahn rechnen.
Marans haben keine Sperberflecken.
nero2010
23.03.2024, 06:04
Marans haben keine Sperberflecken.[/QUOTE]
Ausnahmen bestätigen die Regel :
Der Farbschlag gesperbert oder goldhalsig gesperbert ,zeigt Kopffleck
Sonjana81
23.03.2024, 08:02
Danke, dann ist es vermutlich ein gesperbertes. Es liefen da alle Farbe rum, auch gesperbert.
Aktuell sieht es total silbergrau aus :)
Sonjana81
23.03.2024, 09:52
So hier die Fotos von den Kleinen. Das graue ist ein Marans, die beiden kennfarbigen hoffentlich CreamLegbar Mädels und die schwarzen wohl dann Mixe (nicht bestellt, aber hab sie trotzdem sooo lieb ♡)
https://up.picr.de/47295289ya.jpg
https://up.picr.de/47295291xj.jpg
https://up.picr.de/47295292hg.jpg
https://up.picr.de/47295293pc.jpg
https://up.picr.de/47295294hf.jpg
https://up.picr.de/47295295cm.jpg
https://up.picr.de/47295296kq.jpg
https://up.picr.de/47295297rq.jpg
https://up.picr.de/47295298hz.jpg
cliffififfi
23.03.2024, 13:18
Sooo....7 Küken sind geschlüpft.
Drei schwarze (mit Urubu-Anteil) und vier gelbe. Alles Indios, Malaien und Mixe daraus.
Nun dürfen sie wachsen
https://up.picr.de/47296021pz.jpg
chtjonas
23.03.2024, 14:45
:love
Ganz herzlichen Glückwunsch!
cliffififfi
23.03.2024, 14:47
:love
Ganz herzlichen Glückwunsch!
Danke! Bin gespannt wie sie erwachsen aussehen werden. Sind ja irgendwie Überraschungsküken.
Sonnenschein74
23.03.2024, 22:20
Was sind die alle so süß!!! Glückwunsch an alle Kükeneltern!!! Bei mir sind heute alle 12 Eierchen aufs Schlupfgitter umgezogen. Ich glaube eins ist abgestorben, es sieht deutlich weniger entwickelt als die anderen aus. Aber 100% sicher bin ich mir nicht...hab vorsichtshalber mal dran gerochen und habs jetzt einfach dazugelegt. Im Zweifel immer für den Angeklagten 🤗. Jetzt heißt es wieder 3 Tage warten und hibbeln und bangen.
Ja die letzten drei Tage sind immer ganz schlimm.
Das entspannt sich erst wenn die ersten angepickt sind.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
SetsukoAi
23.03.2024, 23:34
Ich hab gerade Bruteier im Brüter von 3 Züchtern. Davon ist einer dabei der eine Überdurchschnittlich hohe Rate hat was das Absterben der Embryonen betrifft. Von 30 gekauften, davon war eins kaputt, sind 8 nicht Befruchtet und 12 bereits abgestorben. 9 sind noch im Rennen die sind heute auf die Schlupfhorde gewandert. Ich hoffe die haben jetzt keine Seuche im Gepäck... bei den anderen ist je mal eins abgestorben und bei meinen eigenen auch je 2, das kommt ja mal vor. Aber 12 von 21 Befruchteten sind zu viel.
Ich muss das dem Käufer auf jeden Fall mitteilen.
nero2010
24.03.2024, 06:12
Ja, so viele abgestorbene ist schon auffällig und damit deine Sorge nicht unbegründet.
Mal sehen wie viele jetzt dann noch schlüpfen oder auch nicht.
Meine zugekauften waren sehr viele überhaupt nicht befruchtet.
Hab jetzt nochmal nachbestellt, bin gespannt ob die Befruchtung diesmal besser ist.
Sonjana81
24.03.2024, 08:26
Ich hab gestern abends die verbleibenden 1 Cream Legbar und 3 Marans geöffnet...alle Küken waren tot und ziemlich viel Flüssigkeit im Ei. Sahen auch noch nicht wie Tag 20/21 aus.evtl 18/19. Kenne mich damit nicht gut aus.
War auch von einem Verkäufer...Von anderen sind ja 4 aus 5 geschlüpft
Nur das eine lag falsch. Die Luftfeuchte war immer zwischen 45-55, evtl auch mal bei 40. Denkt ihr es liegt am Futter? Zuviel Eiweiß? Es waren schon etwas größere Eier.
Der Verkäufer hat mir auf Nachfrage und Portoübernahme angeboten nochmal Eier zu senden.
Sollte ich die evtl trockener brüten? Oder würde das bei zuviel Eiweiß auch nicht viel bringen.
@SetsukoAi
Dem Verkäufer würde ichs auf jedenfall mitteilen.
Grüße in die Gruppe. Habe dieses Jahr zum ersten Mal gebrütet. Beim ersten Anlauf hatte ich Bruteier per Post erhalten . Aus 16 Eiern hatten sich 2 Küken entwickelt und die sind zu meiner Enttäuschung dann beim schlupf stecken geblieben. Beim 2. Anlauf habe ich durch den hiesigen Zuchtverein Eier von einem Züchter aus der Nähe erhalten. Von 20 Eier waren 19. Befruchtet. Hieraus erhielt ich dann am Schlupftag 15 Wyandotten Küken. Diese entwickeln sich bisher prächtig
chtjonas
24.03.2024, 16:12
Hallo @Ynot und ganz herzlich willkommen im Forum!
:welcome
Und natürlich Glückwunsch zur erfolgreichen Brut. Ich wünsche Dir viel Freude mit den kleinen Flauschebällchen.
:laugh
Wir würden aber auch sehr gerne Bilder sehen!
Die lassen sich unkompliziert mit picr.de einstellen:
Kostenlos anmelden
Bild hochladen
Generierten Link kopieren und in Deinen Beitrag einfügen
Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden.
F-Hühner
25.03.2024, 07:17
Sandschak - Krainenköppe , da bin ich aber auch echt gespannt.
Die sind leider nicht geschlüpft :(
Mein Mann musste sie aussortieren, keinerlei Lebenszeichen.
Aber wir werden es wohl nochmal probieren dieses Jahr...
So, pünktlich an Tag 21 morgens geschlüpft - Sandschak-CreamLegbar Nummer 1:
https://s20.directupload.net/images/240325/temp/5g7czfot.jpg (https://www.directupload.net/file/d/8504/5g7czfot_jpg.htm)
https://s20.directupload.net/images/240325/temp/nvtsr9fz.jpg (https://www.directupload.net/file/d/8504/nvtsr9fz_jpg.htm)
Und nachts zwischen Tag 21 und 22 - Sandschak-CreamLegbar Nummer 2
https://s20.directupload.net/images/240325/temp/fkrkmgzt.jpg (https://www.directupload.net/file/d/8504/fkrkmgzt_jpg.htm)
https://s20.directupload.net/images/240325/temp/ubd7ypyf.jpg (https://www.directupload.net/file/d/8504/ubd7ypyf_jpg.htm)
An Tag 22 hat mein Mann dann bei einem Sandschak Geburtshelfer gemacht, ist gut gegangen und nachts zwischen Tag 22 und 23 ist dann nochmal ein Sandschak geschlüpft.
Jetzt ist noch ein Sandschak im Rennen, das ist seit gestern spät abends angepickt...
Alpenhuehnchen
25.03.2024, 07:51
Ich hab gerade Bruteier im Brüter von 3 Züchtern. Davon ist einer dabei der eine Überdurchschnittlich hohe Rate hat was das Absterben der Embryonen betrifft. Von 30 gekauften, davon war eins kaputt, sind 8 nicht Befruchtet und 12 bereits abgestorben. 9 sind noch im Rennen die sind heute auf die Schlupfhorde gewandert. Ich hoffe die haben jetzt keine Seuche im Gepäck... bei den anderen ist je mal eins abgestorben und bei meinen eigenen auch je 2, das kommt ja mal vor. Aber 12 von 21 Befruchteten sind zu viel.
Ich muss das dem Käufer auf jeden Fall mitteilen.
Mal ne blöde Frage...wie erkenne ich denn ob das Küken im Ei abgestorben ist? Irgendwann im Laufe der 21 Tage sehe ich beim durchleuchten immer nur schwarz (wisst ihr was ich meine?). Manchmal sieht man ja dass sie sich bewegen, aber manchmal schlafen sie ja auch. Meine letzten zB haben sich zum Ende hin im Ei kaum noch gerührt aber alle befruchteten sind auch geschlüpft. Oder schiert ihr täglich?
Neuzüchterin
25.03.2024, 08:19
letztes schieren an Tag 18.Dan heists abwarten.Erstes schieren Tag 4 und Tag 7..dann nicht mehr.
Schneller kalt werdende Eier sind auch ein Zeichen das nichts mehr lebt oder generell nichts gewachsen ist.Eier mi Leben halten die Wärme länger
F-Hühner
25.03.2024, 08:47
Meldung von daheim:
Letztes Küken mit kleiner Hilfestellung geschlüpft :cool:
SetsukoAi
25.03.2024, 09:09
Mal ne blöde Frage...wie erkenne ich denn ob das Küken im Ei abgestorben ist? Irgendwann im Laufe der 21 Tage sehe ich beim durchleuchten immer nur schwarz (wisst ihr was ich meine?). Manchmal sieht man ja dass sie sich bewegen, aber manchmal schlafen sie ja auch. Meine letzten zB haben sich zum Ende hin im Ei kaum noch gerührt aber alle befruchteten sind auch geschlüpft. Oder schiert ihr täglich?Wenn du eine gute Lampe hast (das ist ja heut kein Problem, sogar die Handylampen schaffen das) siehst du die Adern, die noch Blut führen oder der Embryo bewegt sich. Die Adern sind hier aber das Hauptzeichen.
Bei abgestorbenen ist es meist eine Masse im Ei mit Adern die kein Blut mehr führen. Wenn man das Ei bewegt dann bewegt sich die Masse oft auch mit oder klebt an der Schale fest.
Das sind Erfahrungswerte, allerdings hab ich bei vielen, richtig Olivefarbenen, auch meine Probleme da geht gar kein Licht durch.
Und im Notfall geht's noch mit der Geruchsprobe wenn man den Brüter öffnet und es riecht schon faulig. Das war bei den Eiern übrigens auch der Fall.
Der Verkäufer hat sich übrigens nicht auf die Nachricht gemeldet. Da ich sie bei Ebay gekauft hab werd ich das mit der passenden Bewertung vermerken.
Glückwunsch an alle neuen Küken-Eltern! Viel Freude beim Großziehen und Beobachten!
Ich habe gestern Abend geschiert, eher spät, Tag 9 schon.
Erstmal könnte ich mich in den A... beißen, mir ist beim Zurücklegen ein bewohntes Olivleger Ei runtergefallen, Total-Schaden.:bash. Das ärgert mich sehr und macht mich auch traurig. Mit den Olivlegern habe ich wohl einfach kein Glück. :heul
Aber ansonsten kann ich mich nicht beschweren, nur 1 oder 2 BE (1 Moorhuhn, 1 Olivleger) sind nicht bewohnt, 2 (1 Kronenkamm und 1 Ü-Ei) haben leider einen Blutring und sind raus. Bei 2 Olivleger-Eiern habe ich keine Ahnung, die Schalen sind zu dunkel um reinzuschauen. Tendenz geht aber zu bewohnt.
Also sind von 20 BE noch 15 im Rennen, für Versandeier aus Österreich ein zufriedenstellend Quote.
Jetzt heißt es weiter warten....
@ moran: wie sieht es bei Dir aus? Was machen die Supermarkt-Eier und Deine Eigenen?
F-Hühner
25.03.2024, 10:47
Oh, eine Frage noch an die, die es vielleicht wissen.
Wenn jetzt die Creamy-Mixe Hennen sein sollten, welche Eifarbe wird das dann wohl sein?
Sandschaks legen helle, cremefarbene Eier.
Der Hahn vererbt die Eifarbe weiter oder?
cairdean
25.03.2024, 10:51
Die Creamymixe sollten grüne Eier legen, wenn das Cream Legbar Elternteil reinrassig und damit reinerbig für grüne Eier ist.
Damit sind wir bei Deiner zweiten Frage: die Hähne der Mixe sind nicht reinerbig für grüne Eier und können sowohl grünlegende auch nicht-grünlegende Hennen zeugen. Der Mixhahn vererbt die grünen Eier statistisch betrachtet nur an 50% seiner Nachkommen.
F-Hühner
25.03.2024, 11:10
Die Creamymixe sollten grüne Eier legen, wenn das Cream Legbar Elternteil reinrassig und damit reinerbig für grüne Eier ist.
Damit sind wir bei Deiner zweiten Frage: die Hähne der Mixe sind nicht reinerbig für grüne Eier und können sowohl grünlegende auch nicht-grünlegende Hennen zeugen. Der Mixhahn vererbt die grünen Eier statistisch betrachtet nur an 50% seiner Nachkommen.
Super, vielen Dank für deine Antwort.
Dann haben wir hoffentlich weiterhin grüne Eier ;) (So denn wenigstens 1 Henne dabei ist)
Wenn ein Lavender Araucana Küken (das Ei war von einer LA) aussieht wie ein Maransküken (mit weißen Federspitzen in den Flügelenden)...dann kann ich den Kraienkopp doch als Vater ausschließen, dann war doch eindeutig der Marans Mix der Vater, oder? ....wäre ja zu schön...aber ich glaube meine beiden LA Küken sind beides Hähne. ;(
Beegfood
25.03.2024, 11:52
Wenn ein Lavender Araucana Küken (das Ei war von einer LA) aussieht wie ein Maransküken (mit weißen Federspitzen in den Flügelenden)...dann kann ich den Kraienkopp doch als Vater ausschließen, dann war doch eindeutig der Marans Mix der Vater, oder? ....wäre ja zu schön...aber ich glaube meine beiden LA Küken sind beides Hähne. ;(
Wieso sollten die Küken vom Kraienkopp denn nicht so aussehen können?
Sind denn die weißen Flügelspitzen nicht maranstypisch? Die LA Küken hatten sowas nicht und die Kraienkoppküken auch nicht (aus denen die Elterntiere sind) Der Maransmix Hahn hatte die aber als Küken.
Beide Hähne kommen Infrage. Bei den anderen 8 Küken bin ich mir sicher, dass es der Kraienkopp ist. (Streifenhörnchen)
Aber (vor allem bei einem Schwarzen) bin ich mir nicht sicher.
Dass die Küken schwarz werden, hatte der Hühnerkalkulator für beide möglichen Hähne vorausgesagt.
Ein Einfachkamm ist aber bei beiden Küken nicht zu sehen.
cairdean
25.03.2024, 12:28
Ich hatte auch schon schwarze Küken mit weißen Flügelspitzen, die keine Marans im Stammbaum haben. Wie hat sich denn der Kamm entwickelt?
Wäre der Einfachkamm der Vater, hätten die LA-Mixküken einen groben und großen Erbsenkamm. Beim Kraienkopp halt nen Wulstkamm.
F-Hühner
25.03.2024, 12:38
Beide Hähne kommen Infrage. Bei den anderen 8 Küken bin ich mir sicher, dass es der Kraienkopp ist. (Streifenhörnchen)
Heißt das, Kraienkopp-Küken sehen aus wie Streifenhörnchen?
Auch, wenn die Mutter ein Kraienkopp ist und der Vater was anderes?
Weil, wenn das wirklich so ist, dann haben wir wohl doch ein Ei vertauscht und somit einen SL-Kraienkopp-Mix :cool:
cairdean
25.03.2024, 13:05
Reinrassige Kraienkopp Küken in silber- oder goldhalsig sind als Küken Streifenhörnchen. Bei Mixen hängt es dann vom anderen Elternteil ab, ob es wieder Streifenhörnchen sind. Mixe könnten auch gelb oder schwarze sein, nur als Beispiel.
F-Hühner
25.03.2024, 13:14
Tut mir leid, dass ich hier den Faden so sprenge :rotwerd
Naja, die Sandschaks bisher waren immer Pinguine, jetzt ist es mausgrau-dunkel aber ohne Streifen.
Das andere, vermeintliche, Sandschak ist gelblich mit Streifen und definitiv nicht aus einem CL-Ei geschlüpft (die sind ja auch Streifenhörnchen)
F-Hühner
25.03.2024, 14:17
Meine Tochter hat mir jetzt gerade ein Video geschickt.
2x grau-schwarz = Sandschaks
3x gelb mit dunklem Streifen vom Kopf über den Rücken
Da wir aber definitiv nur 2 CL-Eier ausgebrütet haben, müsste dann das 3. wohl doch ein Kraienkopp-Mischling sein, oder?
Oh man ey, das ist so aufregend - und die Wartezeit, bis man dann sowas sicher sagen kann ist viiiiel zu lang... :laugh
Heißt das, Kraienkopp-Küken sehen aus wie Streifenhörnchen?
Auch, wenn die Mutter ein Kraienkopp ist und der Vater was anderes?
Weil, wenn das wirklich so ist, dann haben wir wohl doch ein Ei vertauscht und somit einen SL-Kraienkopp-Mix :cool:
Ne, Gelbe sind auch dabei....aber da bin ich mir auch sicher, dass der Kraienkopp der Vater ist. Waren alles Eier von Lissi und da war nur der Kraienkopp bei.
Ansonsten gibt es noch die drei Küken der Sulmtalerin, die auch alle Streifenhörnchen sind.
Ich hatte auch schon schwarze Küken mit weißen Flügelspitzen, die keine Marans im Stammbaum haben. Wie hat sich denn der Kamm entwickelt?
Wäre der Einfachkamm der Vater, hätten die LA-Mixküken einen groben und großen Erbsenkamm. Beim Kraienkopp halt nen Wulstkamm.
Nix...Kämme sind total flach und ganz glatt.
cairdean
25.03.2024, 14:31
Das ist Deine Antwort. :) Dann kann der Maransmix nicht der Vater sein.
Das ist Deine Antwort. :) Dann kann der Maransmix nicht der Vater sein.
:heul
Naja, ich vermute eh, dass beides Hähne sind.
Tag 17! Morgen wird umgelegt und dann geht das noch-schlimmere Warten los. Freitag sollten hoffentlich die ersten kommen!
Sonnenschein74
25.03.2024, 18:51
...bei mir startet in 10 Minuten Tag 21. Hatte um 19 Uhr eingelegt. Ich bin schon wieder ein totales Netvenbündel...hoffentlich ist morgen früh was angepickt... 🫣
Oh Gott....wenn ich das lese fühle ich sooooo mit! Ich Drücke die Daumen, dass alles gut geht!
Sonjana81
25.03.2024, 19:26
...bei mir startet in 10 Minuten Tag 21. Hatte um 19 Uhr eingelegt. Ich bin schon wieder ein totales Netvenbündel...hoffentlich ist morgen früh was angepickt...
Bin ab 20 Uhr dabei :laugh
Sonnenschein74
25.03.2024, 19:27
Oh Gott....wenn ich das lese fühle ich sooooo mit! Ich Drücke die Daumen, dass alles gut geht!
Danke Tibi...ja es ist jedes Jahr aufs Neue ein Nervenkrieg....da lobe ich mir Naturbrut. Da hibbelt man zwar auch mit...hat aber eigentlich die Verantwortung ja an die Glucke abgegeben....ich wünschte ich hätte wieder eine 😢...aber ich bin eben "ganz rein zufällig" am Brüter vorbeigeschlichen und habe ein leises Piepen gehört 🥰🥰
Sonjana81
25.03.2024, 19:35
Wünsche dir auch einen guten Schlupf :)
Bei mir sind nur 5 im Brüter und 8 unter der Glucke. Sie hat auch morgen Termin. Da sie aber am 1 Tag nicht richtig gebrütet hat, könnte es auch ein bisschen später werden.
Sonnenschein74
25.03.2024, 19:40
Wünsche dir auch einen guten Schlupf :)
Bei mir sind nur 5 im Brüter und 8 unter der Glucke. Sie hat auch morgen Termin. Da sie aber am 1 Tag nicht richtig gebrütet hat, könnte es auch ein bisschen später werden.
Von Sonja zu Sonja: wir schaffen das!!! Bzw unsere Brüter und Glucken schaffen das 😄...ich trinke jetzt ein Gläschen Rotwein und checke danach nochmal den Brüter und dann geh ich ins Bett und hoffe auf eine entspannte Nacht 😉
Allen die hier hibbeln wünsche ich das viele Küken schlüpfen! [emoji214] Und Ruhe bewahren!
Ich habe heute die Eier umgelegt. 21 sind noch im Rennen und der King Suro ist Rappel voll. Nur gut, dass ich drei Eier schon aussortiert habe sonst hätte ich stapeln müssen.
Donnerstag müssten dann die Osterküken schlüpfen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
https://up.picr.de/47310261nq.jpg
https://up.picr.de/47310262ht.jpg
https://up.picr.de/47310268ao.jpg
chtjonas
25.03.2024, 21:20
Sind die süüüüß! :love
Wie alt sind die denn jetzt? ???
Crazychickenlady
25.03.2024, 21:25
Ohhh diese Warterei hat mich auch wahnsinnig gemacht :D aber die Nacht vor sich zu haben hilft, danach geht es schneller voran :)
Mir ist heute ein Küken abgehauen weil meine mutter, die ich gebeten hatte nach den Küken zu schauen, die Tür einen kleinen Spalt hat offen stehen lassen, es hat sich ein gemütliches Plätzchen gesucht :laugh
https://up.picr.de/47310319mq.jpeg
https://up.picr.de/47310321gq.jpeg
Helens huhniversum
25.03.2024, 21:29
Das sieht ja ulkig aus, auch wenn es eigentlich nicht so witzig ist! :roll:rotwerd:)
Crazychickenlady
25.03.2024, 21:47
Es hat sich nur einen halben Meter weiter einquartiert, sehr viel weiter hätte es auch nicht kommen können, also alles gut :)
Neuzüchterin
26.03.2024, 06:50
Ich hab Halbzeit.Von den 16 Indio Gigante sind 5 raus.2 davon mit Hexenring.Von den Blumenhühnern sind von 30 noch 29 im Rennen.Die 12 Orloff sind alle befruchtet,sowie 19 Eier von 20 White Rocks.Von 15 Eier meiner Marans sind noch 14 im Rennen. Der Rhodeländer Hahn ist faul.Da sinds nur noch 3 von 10.Die Eier meiner Grünlegertruppe hab ich noch nicht genau gezählt.Da ist 1 raus von 20 oder so.
Da die Befruchtung so überragend gut ist hab ich mir noch einen Bruja 400 gekauft.Ich fürchte sonst gibt es Probleme beim Schlupf mit so vielen Eiern.
Wer rechnet denn auch damit ,das die Qote bei Posteiern so gut ist
Sonnenschein74
26.03.2024, 08:21
Gerade geschaut...zwei sind angepickt ...juchu 🥳🥳
Crazychickenlady
26.03.2024, 11:28
Gerade geschaut...zwei sind angepickt ...juchu 🥳🥳
:bravo:)
Noch mal eine Frage zur Geschlechtsbestimmung. Aus den BE meiner Sulmtalerin mit dem Kraienkopp Hahn sind drei Küken geschlüpt. Die Küken reinrassiger Kraienköppe sind Streifenhörnchen und die Hähne haben eine schwarze Brust. Die beiden Streifenhörnchen von meiner Mix Henne Lissi (die anderen 3 sind gelb) und dem Kraienkopp sind da recht deutlich, einer hat eine schwarze Brust und eins eine helle.
Nun die Frage: Zwei der Sulmtaler die sehr schwer sind haben aber eine sehr helle Brust, eines das Kleinste (Nachzügler mit nicht ganz eingezogenem Dottersack) eine etwas dunklere.
Kann ich davon ausgehen, dass die großen dann doch eher Hennen sind?
Bilder sieht man hier:
https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/115682-Tibis-Hiro-Diego-und-die-H%C3%BChnerbande?p=2188672&viewfull=1#post2188672
Die ersten 6 Bilder sind die Lissi Küken, (weil ich den vermuteten Hahn 2 mal abgebildet habe) danach kommen die drei Sulmtaler. Zuerst das Kleine und dann die beiden größeren von denen ich doch vermute, dass sie Hennen sind, weil sie eine helle Brust haben.
Sonjana81
26.03.2024, 16:35
Dankeschön von Sonja zu Sonja zurück ;)
Bei mir waren heute morgen auch 2 angepickt, mittlerweile alle 5.
Jetzt siehts aus als würden 2 es bald geschafft haben.
Blöd geschaut hab ich heute Mittag, dass es unter meiner Glucke schon piepste. Kurz geschaut, saßen von den 8 schon 2 flauschige Küken drunter.
Dann warten wir mal weiter :laugh
Sonnenschein74
26.03.2024, 17:21
Bei mir ist mittlerweile eins geschlüpft. Mindestens 3 sind noch angepickt. Durch die Bullaugen vom Borotto sieht man es halt leider nicht so gut. Ich koche jetzt erstmal und dann ne große Hunde Runde...ich zwinge mich dazu nur jede Stunde 1x zu schauen 😇
Sonnenschein74
26.03.2024, 17:45
Ich hab übrigens diesmal das erste Mal die Klorollenringe Variante ausprobiert. Eierfußball ist diesmal definitiv weniger obwohl Nr.1 die anderen Eier trotzdem durch die Gegend schiebt. Und es brauchte ziemlich lange, nachdem es endlich raus war diesen Hula Hoop Reifen vom Körper zu kriegen....
Was ist denn die Klorollenringe-Variante?
Braunauge
26.03.2024, 18:50
Hier (https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/73171-Jussis-Augsburger-Erhaltungszucht?p=2183678&viewfull=1#post2183678)siehst Du die vorbereiteten Klorollenringe in die dann die Eier zum Schlupf umgelegt werden. Dann spielen die Erstgeschlüpften weniger Fußball mit den Eiern.
Danke! Das ist ja eine gute Idee. Auch Deine Abtrennungen - das könnte man mit meinem Brüter auch so machen, ich rede mal mit dem Mann, dass er mir zwei Seitenwände mit Nuten bastelt für den nächsten Durchlauf. Dieses Mal sollen nämlich Cream Legbar, Opal Legbar, Silverudd Bla, Grünleger (keine Ahnung was für welche), Marans und Barbezieux schlüpfen. Und ein einzelnes Mechelner. Ich hoffe, wir kriegen die dann irgendwie auseinanderdividiert :laugh
Heute ist Tag 20 und drei Küken sind schon da! [emoji33] Ist ein bisschen schlecht zu sehen. Der Brüter bleibt selbstverständlich zu!
Komisch, ich bin gar nicht aufgeregt diesmal. [emoji848]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240327/b67bb3d6a880442e0822438ff0225f3a.jpg
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Sonnenschein74
27.03.2024, 19:15
Ich bin diesmal irgendwie auch relaxter. Tag 22 ist gleich um und hier ist immer noch alles im vollen Gange. 6 sind geschlüpft, Nr. 7 und 8 sind kurz davor und 9 und 10 sind angepickt. 5 hab ich schon rausgefischt...nach fast 30 Std. ...die haben so randaliert 😄...Bilder folgen in Kürze, sobald dieser Marathon ein Ende hat
Nina Suppenhuhn
27.03.2024, 20:23
Heute haben wir meinen Brüter ausgemacht, der als Dauerleihgabe bei einer Freundin steht: Tag 26!
Von 25 Eiern waren 9 nicht befruchtet, eins scheint sehr früh abgestorben zu sein. 11 sind geschlüpft:
1 an Tag 22
4 an Tag 23
5 an Tag 24
1 an Tag 25
Eins hat an Tag 26 noch angepickt, hat es aber nicht geschafft. Die 2 letztgeschlüpften sind sehr schwach, sitzen getrennt von den anderen und werden gepäppelt.die anderen 9 sind fit.
3 Eier waren nicht angepickt, davon war eins m.E. voll entwickelt, die anderen 2 müssen ein paar Tage früher aufgegeben haben.
Der Brüter ist ein King Suro, nach Herstelleranleitung eingestellt, was sonst immer gut funktioniert hat. Er steht aber in einem recht kühlen Raum. Nebendran steht ein weiterer King Suro, dessen Inhalt dieses WE schlüpfen soll. Mal sehen, wie es da läuft....
nero2010
27.03.2024, 20:39
Irgendwie scheint das im Jahr 24 so zu sein, dass viele Küken erst verspätet schlüpfen , hört man deutlich öfter als sonst...finde ich zumindest.
Meine kamen alle am 20.BT, zu Schlupftag Beginn war Brut bereits beendet.
SetsukoAi
27.03.2024, 20:51
Ich hab gerade Bruteier im Brüter von 3 Züchtern. Davon ist einer dabei der eine Überdurchschnittlich hohe Rate hat was das Absterben der Embryonen betrifft. Von 30 gekauften, davon war eins kaputt, sind 8 nicht Befruchtet und 12 bereits abgestorben. 9 sind noch im Rennen die sind heute auf die Schlupfhorde gewandert. Ich hoffe die haben jetzt keine Seuche im Gepäck... bei den anderen ist je mal eins abgestorben und bei meinen eigenen auch je 2, das kommt ja mal vor. Aber 12 von 21 Befruchteten sind zu viel.
Ich muss das dem Käufer auf jeden Fall mitteilen.
So, jetzt war der Schlupf.
Aus den übrigen 9 sind immerhin noch 8 geschlüpft.
Jetzt kann jeder Raten was es denn sein soll denn ich habe wohl die "usw." Rassen bekommen.
So, folgendes schreibt der Verkäufer im Titel: 30 Stück Hühnereier; Bruteier; Marans schwarz/silber, Bielefelder Ken, Grünleger
Und im Text: Maran,Blumenhühner, Cream Legbar und Olivleger usw.
Ich wollte natürlich vor dem Kauf wissen was ich denn da kaufen würde, die Antwort war: "Ich habe 5 volieren mit jeweils einen zuchtstamm. Sind daher artenrein." Mein Hauptaugenmerk lag hierbei bei den Grünen Eiern und Marans sowie Bielefelder, stehen ja genug zur Auswahl.
5 Volieren, die Rassen kann ich mir ja dann zusammen Dichten da ja die Rassen im Text zu finden sind.
Voliere 1: Marans schwarz/silber
Voliere 2: Bielefelder Kennhühner
Voliere 3: Blumenhühner
Voliere 4: Grünleger, Oliveleger, Cream Legar (schmeiß ich jetzt einfach mal zusammen)
Als dann die Eier angekommen sind und ich mich gewundert hab was das denn sein soll kam auf meine Frage auf einmal:
"Marans schwarz und Silber, Bielefelder Kennhühner, Barnevelder sowie Grünleger. Die kleinen sind von Wyandotten. "
Also ist Voliere 5 dann Wyandotten und/oder Barnevelder, davon stand aber nix im Text...
Also doch keine Blumenhühner?
Ja aber da sind doch jetzt 2 Blumenhühner geschlüpft. Ähm hä?
Und die weißen? Sollen das dann Barnevelder sein?
Das braune hat als einzigstes Federn an den Füßen und das richtig nicht nur so ein gefussel. Marans schwarz/silber sind aber nicht braun.
Da der Verkäuferin im Urlaub ist könnt ihr jetzt schon mal Raten. Am Freitag wollte sie sich melden.
1,83 Euro hab ich pro Ei bezahlt, für Farben und Rassen die ich nicht wollte...
256488
256489
256490
Diesen Anbieter hatte ich auch auf dem Schirm.
War mir aber schon von der Anzeige zuviel "Leipziger Allerlei" und ich habe Abstand genommen.
Irgendwie waren dieses Jahr keine interessanten Angebote in der Nähe.
SetsukoAi
27.03.2024, 21:15
Ach übrigens, ich glaub ich weiß warum die Abgestorben sind. Ich zitiere mal die Fütterung: " Sie fressen nur Grünes aktuell und werden mit wenig Weizen zugefüttert."
Also: Haltung in der Voliere, Futter nur Grünes und wenig Weizen
Na was sieht der gute Züchter nun? Japp, es fehlt an Protein und vor allem Vitaminen.
Sind die süüüüß! :love
Wie alt sind die denn jetzt? ???
10 Tage
Meine kamen alle am 20.BT, zu Schlupftag Beginn war Brut bereits beendet.
Hier ist heute Tag 20, noch tut sich gar nichts... mal schauen, ob sie pünktlich zu Tag 21 die Welt erkunden wollen.
Schäfchenzähler
28.03.2024, 11:47
@ SetsukoAi: ich hab ein bisschen den Eindruck, dass es sich bei deinen Küken um Mixe handelt. So ein Pinguinchen hab ich auch, bei mir wirds ein Olivleger. Dann sinds zu viele gelbe (die Blumis, die ich mal für eine Freundin mitgebrütet hab, waren, wenn ich mich recht erinnere, "Streifenhörnchen", kennfarbig ist auch keines. Das schwarze könnte (wenn Belatschung da ist) vielleicht?? noch ein Marans werden...
Tut mir total leid für dich, auch wegen der schlechten Schlupfquote.
Nina Suppenhuhn
28.03.2024, 11:54
Die 2 schwachen Küken haben leider nicht überlebt.:heul
Nina Suppenhuhn
28.03.2024, 11:56
Die Blumis, die vor 2 Jahren bei mir geschlüpft sind, waren nicht alle Streifenhörnchen, sondern ganz unterschiedlich. Eins war kanarienvogelgelb (und wurde später ein sehr bunter Hahn).
Schäfchenzähler
28.03.2024, 13:13
Dann nehm ich das mit den Blumis zurück...
Ich bin allerdings grundsätzlich recht vorsichtig, wenn jemand viele verschiedene Rassen hält und reinrassige BE verkauft. Getrennte Volieren nutzen nicht viel, wenn tagsüber alle zusammen laufen :(
Heute ist Tag 21 und fast alle sind schon geschlüpft. [emoji7]
Drei waren gestern schon da!
Bilder folgen.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Sonjana81
28.03.2024, 13:22
Hatte ja beim Schlupf letzte Woche auch nicht das was ich bestellt hatte...konnten sich beide Käufer aber nicht erklären. Ich wollte Cream Legbar, sind aber 3 schwarze mit rausgekommen. Vermutlich mit Marans, könnte aber ja auch was anderes sein. Einer hatte 2023 die Hähne getauscht, vermutlich waren die dann nicht reinrassig?
Da bei einem nur 1 Marans von 10 geschlüpft ist, bekomme ich nach Ostern gegen Porto nochmal Eier.
Hier mal die Fotos von den Süßen und auch von den 5 aus dem vorgestern Schlupf (sind alle rausgekommen :) ):
Unser eigener Blumenhuhnnachzögling:
https://up.picr.de/47322923qu.jpg
Marans mit Federfüße
https://up.picr.de/47322924yk.jpg
CreamLegbar kennfarbig
https://up.picr.de/47322925nd.jpg
Rechts: Ameraucana, Mix und CreamLegbar
https://up.picr.de/47322926qw.jpg
CreamLegbar
https://up.picr.de/47322927pb.jpg
So sehen etwa die 3 Mixe aus, nicht "gewollt" aber süß
Links im Hintergrund eins der weizenfarbigen Ameraucana
https://up.picr.de/47322928ut.jpg
Ich widerspreche leider Schäfchenzähler - wenn das mittlere Bild in Post #434 die geschlüpften Eier sind, dann ist da meines Erachtens kein Marans drin. Das hätte ja auch aus einem Marans-Ei schlüpfen müssen, das wären im ersten Bild die drei rechts unten. Die braunen "geschlüpften" Eier sind doch alle normal braun, nicht, SetsukoAi?
So, bis zum Ende des 21. Tages sind aus 21 Eiern 16 putzmuntere Küken geschlüpft.
Eins hat zwar angepickt ist aber dann gestorben. Und bei den anderen vier tut sich nichts. Ich warte noch bis morgen Abend und dann wird der Brüter abgeschaltet.
Hier ein paar Bilder.https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240328/aa758d8574708340dfd7b3ae732f686e.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240328/6d444918f5dd63af39f10978c11ff726.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240328/e7af2ac209df9e541c7b829421602f17.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240328/7285d098d5ca23874c9c666a34a73955.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240328/53ff28979a9d8c7d8dbc40f02e568cc5.jpg
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Helens huhniversum
28.03.2024, 19:58
Schnuckelig die kükis! 😊
birgit23
28.03.2024, 22:54
Ja ja ja
Bei uns ist es auch bald soweit. 20 Weiße Legehenne × Bielfelder Hahn Mixe vom Nachbarn und zwei Bielefelder Hennen × Lavender Hahn Mixe Eier von uns liegen im Borotto und müssten Dienstag schlüpfen.
Den Bielefelder Hahn hatten wir dem Nachbarn geschenkt und als ich meinte, das ich von ihm gern ein Paar Eier ausbrüten lassen würde war er direkt Feuer und Flamme.
Die Befruchtung liegt glaube ich bei 100%
Heute ist Schlupftag! Ein Ei ist angepickt, ein Stück Schale fehlt, aber die Eihaut drunter ist unversehrt. Daneben ist eine zweite Pickstelle, da kann ich nicht sehen, ob das Loch geglückt ist. Ich hoffe, dass alles klappt.. ist ein Marans, was als erstes raus will.
Und grad habe ich erst regelmässiges Schaben gehört, danach ein Pieps, jetzt ist erst einmal wieder Ruhe.
Daumen sind gedrückt, dass es ganz viele schaffen!
Ich wünsche Euch viele hübsche, fitte Oster-Küken!
Meine kommen Dienstag Abend oder Mittwoch früh nach erneutem Schieren auf die Schlupfhorde, dann muss ich nur noch bis Freitag warten, dann geht es - hoffentlich - los !
Schöne Feiertage !
SetsukoAi
29.03.2024, 12:41
Ich widerspreche leider Schäfchenzähler - wenn das mittlere Bild in Post #434 die geschlüpften Eier sind, dann ist da meines Erachtens kein Marans drin. Das hätte ja auch aus einem Marans-Ei schlüpfen müssen, das wären im ersten Bild die drei rechts unten. Die braunen "geschlüpften" Eier sind doch alle normal braun, nicht, SetsukoAi?Ja die sind normal braun.
Hier noch mal bessere Bilder der Küken
Das eine braune hat als einzigstes Federn an den Füßen, für Maran schwarz/silber aber die falsche Farbe.
Die 2 schwarzen sind für mich Blumenhühner, das dunklere hat schon so einen großen Kamm das wird sicher ein Hahn.
Und die 5 weißen? Keine Ahnung..
Das letzte Bild zeig alle der letzten Brut.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240329/a43b0faac233e0005174b72d510747ad.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240329/58791431433733cebb616981b48496bc.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240329/1e27230928b67dd39db2c1a3dc7a45ec.jpghttps://uploads.tapatalk-cdn.com/20240329/5d78558e3f7a52389040c62f9d305294.jpg
Aber die Farbe vom 1. Küken finde ich klasse, wie wird es wohl ausgewachsen aussehen??
Ansonsten hast Du wohl Überraschung-Hühner dieses Jahr !
Schon ärgerlich, wenn man bestimmte Rassen haben wollte (und bezahlt hat) :-(
Gänseneuling
29.03.2024, 19:41
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und noch auf Erkundungstour durchs Forum. Bitte seht es mir nach, wenn ich doofe Fragen stelle oder Sachen wissen will, die schon anderswo erläutert sind. Ich freu mich dann sehr über einen Link. ;)
Wir haben ein Wildgansei gefunden und dieses jetzt mit zwei Pommerngänseeinern zusammen in einem ausgeliehenen Brüter. Ich bin etwas verwirrt, weil ich hier gelesen habe, ich solle den auf 37,6°C einstellen, die Anleitung von dem Brüter aber 38,3°C bis 38,9°C sagt. Sind das einfach andere Geräte, die - keine Ahnung - anderswo die Temperatur messer oder so? Oder wie kann ich mir das erklären?
Nina Suppenhuhn
29.03.2024, 20:11
Bezieht sich die Anleitung vielleicht auf Hühner? Jedes Geflügel braucht andere Temperaturen, Luftfeuchte, und sie brauchen auch unterschiedlich lang zum Schlupf.
Gänseneuling
29.03.2024, 20:18
Nee, das ist die Anleitung für Gänse. Da stehen auch längere Kühl-Zeiten drin als bei den Hühnern und die Anweisung, die Eier an bestimmten Tagen in warmes Wasser zu tauchen.
Ich hab jetzt andersorts den Rat bekommen, die Eier wegzuschmeißen, weil das eh nichts werden würde. Ist das tatsächlich so unwahrscheinlich, dass man es nichtmal versuchen sollte?
Und mach ich mich tatsächlich strafbar, wenn ich das Wildgansei ausbrüte? :(
Bin ganz schön in Angst gemacht worden. :(
Blindenhuhn
29.03.2024, 20:27
Hast du denn im Unterforum "Gänse" schon gestöbert? Hier z. Bsp. https://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/112104-G%C3%A4nse-Kunstbrut
Welchen Brüter hast du denn? Die Temperatureinstellungen unterscheiden sich ja z. Bsp. zwischen Motor- und Flächenbrüter.
Wo hast du denn die anderen Gänseeier her? Kannst du dort nicht nachfragen?
Gänseneuling
29.03.2024, 20:31
Ich hab das Ding ausgeliehen, es ist wohl so ein Flächenbrüter. Wir hatten versucht, eine Ziehmama zu finden, aber in meinem ganzen Bekanntenkreis (und dem Bekanntenkreis meiner Tierschützer-Freundin ;) ) gab es leider keine brütenden Gänse.
Oh, und ich stöbere die ganze Zeit, aber es ist für einen "Neueinsteiger" ganz schön viel und auch ein bisschen unübersichtlich.
SetsukoAi
29.03.2024, 21:51
Hallo!
Ich bin ganz neu hier und noch auf Erkundungstour durchs Forum. Bitte seht es mir nach, wenn ich doofe Fragen stelle oder Sachen wissen will, die schon anderswo erläutert sind. Ich freu mich dann sehr über einen Link. ;)
Wir haben ein Wildgansei gefunden und dieses jetzt mit zwei Pommerngänseeinern zusammen in einem ausgeliehenen Brüter. Ich bin etwas verwirrt, weil ich hier gelesen habe, ich solle den auf 37,6°C einstellen, die Anleitung von dem Brüter aber 38,3°C bis 38,9°C sagt. Sind das einfach andere Geräte, die - keine Ahnung - anderswo die Temperatur messer oder so? Oder wie kann ich mir das erklären?
Flächenbrüter 38,3 und Motorbrüter 37,6
Flächenbrüter haben höhere Temperaturen als Motorbrüter. Denk auch an die Luftfeuchte die ist bei Gänsen sehr wichtig.
Gänseneuling
29.03.2024, 22:23
Danke für die Antwort.
Ich hab jetzt in "meinem" Fragethread schon gelesen, dass ich das lassen soll... Schade, aber wenn das so eine Wissenschaft ist, wird es wohl nicht anders gehen. :(
Guten Morgen! Endlich geht es los. Gestern Abend um 23:15 war dann das erste da, das zweite gleich hinterher. Jetzt sind's fünf, und etliche Eier sind angepickt und wackeln.
Allerdings hat die Nummer 2 ein Problem. Es liegt auf der Seite und kommt einfach nicht hoch. Die Beine strampeln zwar kräftig und es macht ansonsten einen guten Eindruck, aber es liegt auf der Seite und kommt nicht hoch, hat die Beine quasi in Embryonalstellung am Körper. Habt ihr Tipps? Aktuell habe ich es in einer kleinen Tasse, die mit Papier ausgekleidet ist, so liegt es wenigstens nicht komplett auf der Seite.
Ich antworte mir mal selbst. Ich habe dem Küken Vitamin B gegeben und die Beinchen mal so gepflastert, als ob es Spreizbeinchen wären. Jetzt kann es sitzen, hat aber noch Probleme wieder aufzusitzen, wenn es mal gefallen ist. Und das tut es unweigerlich, wenn es sich vorwärtsbewegt. Wir werden sehen, was sich da tut, aber erst einmal ist es jedenfalls besser.
Teetrinkerin
30.03.2024, 17:36
Eigentlich hatte ich nie im Sinn, mit Küken und so, aber nachdem @Mo1972 zwei dauergluckende Seidis hat, sind mein Mann und ich gestern zum Züchter gefahren und haben BEs von Thüringer Bartzwergen geholt. Die haben wir direkt den Leihmüttern untergeschoben. Moni lässt zusätzlich noch den Brutautomat laufen zur Sicherheit. Nun ist das große Warten angesagt. Wir sind echt gespannt.
Die Bartzwerge sollen mit Cookie dann in eine separate Gruppe kommen. Unsere Zwerg-Brahma-Mix wird leider immer wieder gemobbt.
Mirabell2019
31.03.2024, 08:18
Ich bin euch noch Kükenbilder schuldig. 😄
Vor einer Woche sind aus 27 Eier 23 Küken geschlüpft. Drei Eier waren nicht befruchtet und eines ist ein paar Tage vor Schlupf abgestorben.
Ich bin soo verliebt in meine Streifenhörnchen, die Ostfriesischen Möwen. Dieses Jahr sind ein paar Barnevelder und Mixe meiner Blumenhühner dazu gekommen.
1/4 Blumenhuhn, 1/4 Araucana, 1/2 Ostfriesische Möwe. Rabenschwarz wie die Mama 😄
https://up.picr.de/47338307jx.jpg
Barnevelder
https://up.picr.de/47338308la.jpg
Ostfriesische Möwe
https://up.picr.de/47338309xz.jpg
birgit23
31.03.2024, 22:57
Alle soo süß[emoji8]
Ich wünsche allen Kükis ALLES GUTE und den Schlüpferlingen VIEL GLÜCK beim Schlupf.[emoji256][emoji221]
Der Schlupf ist jetzt durch! Wir haben 25 Küken, wobei ich noch nicht ganz sicher bin, dass es wirklich alle schaffen - eins ist noch ein Wackelkandidat. Das ist eine Schlupfrate von knapp 50%, so richtig berauschend finde ich das nicht, aber die Hälfte waren postalisch verschickte Eier und viele hatten sehr dicke Schalen.
Etwas schade finde ich, dass alle drei Opal Legbar wohl Hähnchen sind (bei einem bin ich noch nicht ganz sicher). Da hätte ich schon gerne eine Henne gehabt - naja, nach der Brut ist vor der Brut, nicht?
Jedenfalls wünsche ich Euch verspätet noch frohe Ostern!
256559
birgit23
01.04.2024, 11:35
25 Küken sind doch eine ganze Menge. Prima!
Morgen ist Tag 21, das erste Ei ist angepickt und unser Borotto steht in der Küche.
Eine Strafe ist das am Schlupftag frei zu haben und sich in Zurückhaltung zu üben. Es regnet in Ströhmen, Frau kann nicht machen um sich abzulenken außer in die Glotze zu schauen.
Eine Strafe ist das am Schlupftag frei zu haben und sich in Zurückhaltung zu üben.
Ich kann es soooo nachvollziehen! Viel Glück den Kleinen und Dir viel Freude beim Beobachten!
~Lucille~
01.04.2024, 12:09
Toi toi toi für die Kleinen Birgit :bravo
Und es ist einfach so...wenn man den Brüter in Sichweite hat, ist jede TV-Sendung plötzlich stinklangweilig... :laugh
birgit23
01.04.2024, 12:21
Geteiltes Leid ist halbes Leid[emoji28]
Nachbars Hahn hat gute Arbeit geleistet. Ein Küken ist nach ein paar Tagen abgestorben. Alle anderen Küken sahen augenscheinlich fertig entwickelt aus. 100% Befruchtung
Ich hatte schon Bedenken. Er hatte die Eier im Stall gelagert. Sie fühlten sich so kalt an, wie frisch aus dem Kühlschrank.
birgit23
01.04.2024, 14:06
Nr. 1 ist raus. Obwohl die Küche sehr dunkel ist macht es richtig Rabatz. Ist bestimmt n Hahn[emoji28]https://uploads.tapatalk-cdn.com/20240401/eb8d3afbc8d4483095dc692c3f2f20c1.jpg
Hi Birgit,
darf ich kurz fragen ob du deinen Borotto mit den angegebenen 37.7 in der Vorbrut hast laufen lassen? Ich hatte bei meiner Wachtelbrut einen um fast zwei Tage verzögerten Schlupf deshalb bin ich am überlegen ob ich beim nächsten mal auf 37,8 stelle...
birgit23
01.04.2024, 21:49
Ja, 37, 7 in der Vorbrut. Habe jetzt aber nur auf 37, 4 runterreguliert und ich versuche die Luftfeuchte um die 70% zu halten. 60 scheint mir ein bisschen wenig zu sein. Die letzten Schlupfe haben sich m Mg nach etwas zu lange hingezogen. Versuch macht kluch. Morgen sollten die Meisten kommen.
Ja so gings mir eben auch immer... Ich trau mich halt immer nicht wirklich zu experimentieren. Es geht ja um Leben. Demnächst kommen Bruteier hier an die mir sehr wichtig sind. Da hoffe ich halt dass was schlüpft.
birgit23
02.04.2024, 16:00
Vier agile Küken sind geschlüpft und nun geht es nur noch schleppend voran.
Heute Nachmittag ist Tag 22.
KA wie man den Schlupf beschleunigen kann.
Die beste Borotto Brut hatte ich mit Eiern von unseren eigenen Huhns. Die flutschten sehr gut.
Geht einfach nichts über eine gute Glucke.
Das sollten 22 werden, nicht? Ich drücke die Daumen, aber hier ging's auch erst an Tag 22 so richtig los. Da poppten sie aber zwischendurch nur so raus, zweimal 4 oder 5 Stück in einer Stunde.
Meine 25 sind seit heute Nacht leider nur noch 24, aber alle unter die zwei Glucken verteilt, die jeweils einen guten Job machen. Eine hat jetzt 11 und eine 13, und die kleinen Kerlchen sind putzmunter.
birgit23
02.04.2024, 17:34
Dann werden die Kleinen Kerlchen ihre Mamas bestimmt gut auf Trab halten.
Ich drücke die Daumen, das sie gesund und munter bleiben.[emoji256]
21 sind es noch. Eins hatte ich aussortiert, als ich die Eier auf die Schlupfhorde umgebettet hatte.
Es geht so langsam weiter vorran. Nr. fünf ist jetzt da. Ich glaube ich bin in der Hinsicht einfach zu ungeduldig bzw. suche zu schnell nach Fehlern. In der Ruhe liegt die Kraft[emoji28] Danke dir
~Lucille~
02.04.2024, 18:12
Da kommt bestimmt noch was !
Daumen sind gedrückt ✊🏼
In der Ruhe liegt die Kraft
Genau! Auch wenn ich das nach wie vor voll nachvollziehen kann :laugh
Daumen sind weiterhin gedrückt, vielleicht wachst Du morgen auf und hast den Brüter voll Piepmätze!
Neuzüchterin
03.04.2024, 07:33
Meine Eier sind heut auch bei Tag 19.Hab mir einen 3.Bruja besorgt.Den 400 Analog.Hab jetzt 10 Tage rumgedret und versucht das Teil auf die Temperatur zu bringen.Alle 4 Thermometer zeigten Unterschiede an.Habs jetzt so eingestellt wo der weiße Punkt ist und hoffe das passt so.Da liegen jetzt die eigenen Marans und Grünleger drin.
Von den Indios sehen 3 aus,als wären sie abgestorben.Die werd ich mal drin lassen.
Jetzt heisst wieder unendlich lange warten
Gubbelgubbel
03.04.2024, 07:48
Welcher weiße Punkt? Ich hab so einen geschenkt bekommen und Krieg es gar nicht hin damit die Temperatur ein zu stellen!
Die analogen Geräte lassen sich, wenn die Raumtemperatur schwankt, sehr schwer einstellen. Ich habe mir deshalb damals einen digitalen geholt, den Bruja 400d.
Gesendet von meinem M2101K6G mit Tapatalk
Neuzüchterin
03.04.2024, 08:43
Welcher weiße Punkt? Ich hab so einen geschenkt bekommen und Krieg es gar nicht hin damit die Temperatur ein zu stellen!
Ich mach dir später ein Foto.Da ist auf dem Gerät eine weiße Markierung bei der Stellschraube
Auch bei mir ist heute Tag 19.
Gestern Abend habe ich die BE umgelegt, 3 Eier sind -wie erwartet- raus, (+ 1 runter gefallenes), 2 Wackelkanidaten habe ich im Brüter gelassen, rechne da aber eher nicht mit Küken.
So hoffe ich auf 14 Küken ...
Allen Mit-Wartenden viel Geduld und Erfolg!
birgit23
03.04.2024, 10:08
Ich drücke feste die Daumen[emoji110]️
Bei uns flutscht es seit gestern Abend nur so. 12 oder 13 müssten es jetzt sein. Bis auf das aus unserem eigenem Ei sind sie alle leuchtend Gelb mit etwas Weiß.
Schön, dass es jetzt läuft :love Daumen sind gedrückt!
Ist dieses Jahr das Warten schlimmer, als in den vorherigen Jahren? Kommt mir so vor, ich war selten so ungeduldig, die Spur zwischen Küche und ehemaligem Kinderzimmer wird immer tiefer. Und die Taschenlampe - um besser gucken zu können - braucht schon wieder neue Batterien :rotwerd ohje....
birgit23
03.04.2024, 10:37
Oh ja, was wäre Frau an diesen Tagen ohne Taschenlampe[emoji28]
Ich hatte ja geschrieben, das die Eier sehr kalt waren, als ich sie vom Nachbarn geholt hatte. Sie lagen bei mir noch eine ganze Weile zur Aklimatisierung in der warmen Küche auf dem Tisch, bevor ich sie eingelegt hatte. Könnte mir vorstellen, das die Kälte der Eier den Schlupf etwas verzögert hat.
Ich lagere meine BE ja immer so bei 13 Grad im Getränkekühlschrank (für einen Notfall hab ich eigentlich fast immer BE) die kamen mir auch echt eisig vor als ich sie da rausgeholt habe um sie in den Brüter einzulegen. Hab mich voll erschrocken und sogleich das Thermometer gecheckt. 13 Grad. Hab Sie auch noch liegen lassen auf Zimmertemperatur.
Ich will damit nur sagen, dass 13 Grad sich echt eisig anfühlten.
Neuzüchterin
03.04.2024, 11:51
https://up.picr.de/47355980oa.jpgSo sieht das aus
Gubbelgubbel
03.04.2024, 15:19
Auf dem roten Ding hab ich auch Nennpunkt aber auf dem schwarzen nicht, ich werde dann wohl auch Mal nenbstrich machen wenn er endlich die richtige Temperatur hält. Der soll ja eh nur als Notnagel herhalten falls Mal ne Glucke abspringt. Mit ist das viel zu aufregend mit den Geräten :D
Neuzüchterin
03.04.2024, 16:58
Ich hab den ja auch nur,weil die anderen beiden mit Eiern so voll sind ,wegen der guten Befruchtungsrate und ich befürchte das die Küken schlecht schlüpfen können wenn Ei an Ei liegen.
birgit23
03.04.2024, 21:25
Ein weiteres Ei habe ich noch aussortiert. Da ist definitiv kein Leben drin. Zwei Eier sind noch angepickt und piepen. Der Rest ist geschlüpft. Aktuell sind es jetzt 18 Küken. Alles superfit und gesund.
Sonnenschein74
04.04.2024, 11:55
Ich bin diesmal irgendwie auch relaxter. Tag 22 ist gleich um und hier ist immer noch alles im vollen Gange. 6 sind geschlüpft, Nr. 7 und 8 sind kurz davor und 9 und 10 sind angepickt. 5 hab ich schon rausgefischt...nach fast 30 Std. ...die haben so randaliert 😄...Bilder folgen in Kürze, sobald dieser Marathon ein Ende hat
...schwupp und schon ist eine Woche herum und ich habe ganz vergessen, hier nochmal zu updaten. Asche auf mein Haupt.
Also von 12 möglichen haben es 9 Stück geschafft. Das eine Ei, von dem ich ja schon vermutet hatte, dass es abgestorben ist, hab ich aufgemacht und würde mal mit meinen Laien Augen sagen - ca. Tag 14/15 abgestorben.
8 Kükis sind selbstständig geschlüpft, die anderen 3 waren ewig angepickt und nix ging weiter, da hab ich mich dann irgendwann zur Schlupfhilfe entschlossen. 2 der Küken waren so schwach und sind kurze Zeit später gestorben, das letzte war auch ganz schön geschwächt, hat sich aber schnell berappelt. Ist immer noch ein bissel kleiner als die anderen, aber ist ansonsten quitschfidel.
Aber einen soooo langen Schlupf hatte ich noch nie -
2 an Tag 21
4 an Tag 22
2 an Tag 23
und Ende Tag 23 dann noch das "rausgepulte".
Hier noch ein paar Bilder :
https://up.picr.de/47361915jb.jpg
https://up.picr.de/47361917bm.jpg
https://up.picr.de/47361918nx.jpg
https://up.picr.de/47361919iz.jpg
https://up.picr.de/47361920xd.jpg
https://up.picr.de/47361921zp.jpg
https://up.picr.de/47361922ww.jpg
birgit23
04.04.2024, 14:34
Soo süß[emoji8]
Den letzten beiden habe ich gestern Abend auch etwas auf die Sprünge geholfen und vom Pickloch aus einmal rund um das Ei mit dem Fingernagel die Schale vorsichtig aufgetackert. Den Schlupf haben sie heute Morgen selber hinbekommen. KA, ob sie den Schlupf eh geschafft hätten.
20 gesunde Küken von 22 Eiern. Bisher das beste Borotte Ergebnis hier bei uns.
Braunauge
04.04.2024, 19:37
Eigentlich hatte ich mich ja durchgerungen auf evtl. Pfingstwichteleier zu warten, aber nachdem Herr Braunauge mich Ostern mit 10 Barneveldereiern überrascht hat, schaukeln die inzwischen vor sich hin. Meine Frage an euch: Zählt der Tag des Brutbeginns als Tag 1 oder als Tag 0 ?
Ich bin da auch immer irritiert… meine Brinsea zählt rückwärts…es steht Tag 21 am Einlegetag im Display das war der 09.02. und wenn Tag 3 drin steht, soll man umlegen. Am 01.03 um 3 Uhr ist das erste Küken geschlüpft die anderen dann im Laufe des Tages. Eines dann am 2.03.
Dann wäre damit die logische Schlussfolgerung dass der Einlegetag Tag 1 ist. Oder hab ich da einen Denkfehler?
cairdean
04.04.2024, 20:15
Ich zähle immer ab "Einlegen". Also wenn ich z.B. am 01.04. um 10h vormittags einlege, geht bei mir Tag 1 vom 01.04., 10h bis zum 02.04., 9h59.
Blindenhuhn
04.04.2024, 20:23
So zähle ich auch!
nero2010
04.04.2024, 20:25
So ist es auch korrekt gerechnet.
Mirabell2019
04.04.2024, 20:51
Wenn es morgens ist zähle ich den Tag mit, wenn die Eier abends eingelegt werden erst den nächsten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.