Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 🐣 Kollektives Brüten 2024
RasPeterson
25.09.2024, 11:00
Ja das kann schon mal passieren in den ersten 10-14 Tagen.Da hat man morgens ein totes Küken im Käfig, ist bei mir immer über Nacht passiert. Letztens noch das Meierijs-Mix welches erst an Tag 23 geschlüpft war.
Die 8 Bresse grise von poulet-de-france werden am WE drei Wochen und sind echt schön und entwickeln sich prächtig. Sind aber auch die Mega Fressmaschinen, ich hatte noch nie Küken die soviel futtern aber irgendwo muss die schnelle Entwicklung ja herkommen.
Nee, Silverudds Blå - bin gespannt sie groß aussehen. Die Eierlegleistung auch bei älteren klang ganz gut.
Sind die reinrassig? Auf Bild zwei sieht aus, als wäre da mal ein Blümchen dazwischen gehüpft?
@RasPeterson, leider hat sie kein splashiges dabei, aber ein schwarzes, ich finde die sehen sehr edel aus.
Marjolaine
26.09.2024, 11:11
Ja, so wird es wohl gewesen sein, heute morgen weiter alle restlichen fit und munter.
Jetzt hab ich aber mal ne Frage bezüglich unserer bunten Küken (der Rest ist schwarz oder blau, teilweise weiß-getupft, da Blumenhuhn-Mixe):
Habt ihr einen Tipp, wie die später mal aussehen, Grundfarbe war bei allen braun (so wie an den Köpfen noch sichtbar), das erste war dunkelbraun, das zweite braun mit gelb, das dritte braun mit blau und das vierte normalbraun nach dem Schlupf.
Besonders das erste finde ich interessant, es sieht schwarz weiß, aber weder getupft noch gesperbert aus...
https://up.picr.de/48716604cc.jpeg
https://up.picr.de/48716605qj.jpeg
https://up.picr.de/48716610or.jpeg
https://up.picr.de/48716611bs.jpeg
Und ich tippe bei 3 und 4 auf Hahn, bei 2 auf Henne, bei 3 hoffe ich auf Henne
RasPeterson
26.09.2024, 19:35
Die kleinen Bresse grise. Werden wohl alle mehr oder weniger grise. Bin mal gespannt wie die vollbefiedert aussehen.
259316259317 aha warum jetzt hochkant ?
Marjolaine
30.09.2024, 09:56
die sind ja hübsch, da bin ich auch gespannt, wie die mal aussehen.. die sehen ein bisschen so aus, wie das eine, das ich oben eingestellt hatte :-)
ich bin bei unseren küken gerade in der phase, dass ich nur hähne sehe :(
und einer ist mit seinen drei wochen auch schon richtig rabiat (ein marans-mix-hahn, hatten wir schon öfter, dass die sehr dominant sind), greift die anderen hähne, die sich nicht prompt unterordnen (davon gibt es ein paar) auch recht aggressiv an und beisst sie in den kamm...
derweil hoffe ich weiter das ein paar der lieblinge hennen sind :-)
Und gewöhne die küken nach und nach an draußen, dazu hab ich aber noch ein separates thema aufgemacht...
Marjolaine
04.10.2024, 08:38
Wie groß sie schon sind :-)
Hier mal aktuelle Fotos von drei bunten Küken (Sonntag 4 Wochen alt) :-)
Marjolaine
04.10.2024, 08:38
https://up.picr.de/48747892oe.png
https://up.picr.de/48747893tc.jpeg
https://up.picr.de/48747894ij.jpeg
Komplett untergegangen :unsicher
Letzte Woche Montag sind aus ursprünglich 28 Eiern von
www.poulets-de-france.de (Seite offline)
13 Bresse Küken geschlüpft.
2 Küken hatten leichte Spreizbeine oder standen einfach immer sehr blöd ???
Nach 3-4 Tagen waren alle gleich unauffällig :laugh
Durchschnittsgewicht lag bei 45g - gestern hatten die kleinen Scheißer schon 78g :o
Dachte die ersten Bresse von mir waren schnell mit der Entwicklung (BE-Verkäufer war nicht wirklich überzeugend).
Die Bresse aus den Bruteiern von www.poulets-de-france.de (Seite wieder online) legen aber richtig den Turbo ein.
Schlupfgewicht ⌀ 45g
2 Wochen alt ⌀164g
3 Wochen alt ⌀302g +84% in einer Woche :o:o
EDIT:
Schaut irgendwie so gerupft aus :-[
Bin immer wieder verwundert, wie schnell die kleinen alles einsauen :laugh:laugh
https://up.picr.de/48762429zh.jpg
RasPeterson
07.10.2024, 14:52
Meine sind grade draußen im Käfig und genießen die Sonne und die Wärme, werde sie heute Abend mal wiegen. Unglaubliche Turbohühner, sie fressen echt viel aber setzen es auch um. Bis jetzt hab ich gedacht die Marans wären schnell aber gegen die Bresse sind sie Waisenküken. Bin schon mega gespannt auf die Mixe mit meinem GaHmong Hahn nächstes Jahr.
259413259414
Am WE sind sie 3 Wochen alt geworden, der Indio Gigante mit ostasiatischer Gefiederbremse ( hinten links ) wird übermorgen 9 Wochen. Werden immer homogener vom Aussehen. Eins ist ganz dunkel, ansonsten ist nur der Kopfflaum unterschiedlich. Gefallen mir echt gut, die Knopfaugen, die blau-grauen Ständer, die Flockung. Sieht aus wie 2.6 . Bin gespannt auf die Legeleistung der Hennen nd den Geschmack der Hähne.
FrokenSne
08.10.2024, 14:38
Sind die reinrassig? Auf Bild zwei sieht aus, als wäre da mal ein Blümchen dazwischen gehüpft?
@RasPeterson, leider hat sie kein splashiges dabei, aber ein schwarzes, ich finde die sehen sehr edel aus.
Ich habe sie bei einer Züchterin geholt, habe auch beobachten können wie die Eier eingesammelt wurden. Welches findest du Blümchenmässig? Ursprünglich waren es 6 Eier aus drei verschiedenen Stämmen.
FrokenSne
08.10.2024, 14:43
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :laugh
Er? (Bin unsicher) hat sich zu einem richtig tollen Tier entwickelt, so lieb und zutraulich. Wenn unser kleinster hingeht, dann kommt HuhnChiMing gleich und die kuschelt, es frisst sehr vorsichtig aus der Hand. Mein Mann wollte auf keinen Fall einen Hahn, aber sollte dieses Küken eines sein, dann will er scheinbar doch einen. Zum Glück ist unsere Nachbarin alt
https://up.picr.de/48766876ch.jpeg
https://up.picr.de/48766877ni.jpeg
@ RasPeterson
was machen deine Bresse Griese ?
Meine Bresse hatten am Montag mit nur 5 Wochen im Schnitt schon 712g.
Das kleinste Hühnchen hatte 545g, das schwerste Hähnchen 902g.
Mit 5,5 Wochen hat das Hähnchen heute versucht zu krähen.
Bin echt baff :D
Bei denen merkt man die überall erwähnte Frühreife.
Bei meinen anderen Bresse hingegen hat der Hahn mit 19Wochen das erste mal versucht zu krähen und auch sonst merkt man nichts von einer (extremen) Frühreife.
RasPeterson
25.10.2024, 11:02
Meine Bresse Grise sind vor 3 Tagen zu den großen in den Stall gezogen. Unglaublich wie schnell sie sich entwickeln. Bis jetzt waren Marans die Spitzenreiter aber gegen die Bresse keine Chance. Von der Flockung sind sie deutlich zu unterscheiden. Eins ist sogar fast ganz schwarz mit weißem Gesicht. Auf dem Foto ist das Hellste und das Schwarze zusammen. Gefallen mir sehr gut mit ihren Knopfaugen und den bläulich-grünen Beinen. Bin schon sehr gespannt auf die Legeleistung, die Mixe mit dem GaHmong Hahn und ob die Hähnchen wirklich besser schmecken.
259617259618259619
FrokenSne
13.11.2024, 09:56
Die Kleinen sind gestern zu den Großen ins Gehege gekommen. Habe ihnen einen alten Laufstall reingestellt, da passen die Großen nicht durch, falls die Kleinen sich verstecken wollen. Die Großen scheinen aber gehörigen Respekt vor der Rasselbande zu haben, sind erstmal auf Abstand. Dann ist Bob (Barnevelder) zu Nein und hat geschaut und hat sich von diesem Kleinen Tier anprollen lassen und ist schnell weg. Vorhin haben die Kleinen aus meiner Hand gefressen und dann kamen auch Justus 2 und Bob dazu. Mal sehen wie es weiter läuft. Zur Nacht musste ich die Kleinen einfangen und in den Stall bringen
https://up.picr.de/48911985gk.jpeg
https://up.picr.de/48911986be.jpeg
Wenn ich die Bilder von den jungen Hühnern so sehe, dann freue ich mich schon auf kollektives Brüten 2025. Ach das wird schön....neue Paprika und Tomatenpflanzen (dies Jahr versuche ich mal Artischocken) und wieder Eier ausbrüten. Hoffentlich ist der olle Winter bald ümme. :laugh
Winter in Niedersachsen ist einfach nur doof.
eveleiche
13.11.2024, 12:00
Wenn ich die Bilder von den jungen Hühnern so sehe, dann freue ich mich schon auf kollektives Brüten 2025. Ach das wird schön....neue Paprika und Tomatenpflanzen (dies Jahr versuche ich mal Artischocken) und wieder Eier ausbrüten. Hoffentlich ist der olle Winter bald ümme. :laugh
Winter in Niedersachsen ist einfach nur doof.
Oh ja, das geht mir auch so. Ich freue mich auch schon auf das nächste Brüten und auf die kleinen Flauschkugeln! Ist schon eingeplant für Anfang Januar. Da mache ich gerne mit beim kollektiven Brüten.
RasPeterson
13.11.2024, 13:35
Wir haben grade mal Mitte Herbst
cliffififfi
13.11.2024, 14:26
Wir haben grade mal Mitte Herbst
In zweieinhalb Wochen ist kalendarischer Winteranfang und somit höchste Zeit für die Brutplanung.
eveleiche
13.11.2024, 16:44
Ich muss zusehen, dass ich die Küken nächstes Jahr vor den Osterferien nach draußen bringe, weil wir in den Wochen danach immer wieder vereistsind. Dafür müssen sie ungefähr 8 Wochen alt sein. Wenn ich das zurückrechne, schmeiße ich Anfang Januar den Brüter an. Und im Moment halte ich Ausschau nach geeigneten Bruteiern.
Nina Suppenhuhn
13.11.2024, 17:42
Boah, ich habe noch die letzten Hähche aus der diesjährigen Brut hier sitzen und bin froh, wenn vor April keine gluckt! Definitiv werde ich jetzt keinen Brüter anwerfen, so süß die Flaumkugeln auch sind!
(Ich muss nächstes Jahr ohnehin ganz stark sein und entweder nicht brüten oder alle Küken rechtzeitig weggeben.....)
panthera
13.11.2024, 20:14
Wenn ich die Bilder von den jungen Hühnern so sehe, dann freue ich mich schon auf kollektives Brüten 2025. Ach das wird schön....neue Paprika und Tomatenpflanzen (dies Jahr versuche ich mal Artischocken) und wieder Eier ausbrüten. Hoffentlich ist der olle Winter bald ümme. :laugh
Winter in Niedersachsen ist einfach nur doof.
Du triffst den Nagel so genau auf den Kopf. Jetzt erstmal in die Paprikaplanung einsteigen und drauf warten, dass die Tomatensamen Bestellung eintrudelt bevor ich mir Gedanken ums brüten mache.
Wir haben grade mal Mitte Herbst
Ach, die Zeit vergeht doch sooooo schnell. ;)
Hier schneit es und das kommt höchstens einmal im Jahr vor. Es ist Winter, definitiv!
Und hier sind 9 Grad, Sturm und Regen :laugh
Dachfenster
14.12.2024, 12:03
Gerade gestern ist bei uns noch ein Küken via Kunstbrut zur Welt gekommen. Leider ist aus den anderen Eiern nichts geschlüpft. Was kann ich tun damit das Küken nicht so alleine ist? Bei der Kälte kann ich es nicht zu den anderen Hühnern in den Stall lassen. LG
cliffififfi
14.12.2024, 12:05
Gerade gestern ist bei uns noch ein Küken via Kunstbrut zur Welt gekommen. Leider ist aus den anderen Eiern nichts geschlüpft. Was kann ich tun damit das Küken nicht so alleine ist? Bei der Kälte kann ich es nicht zu den anderen Hühnern in den Stall lassen. LG
Versuche noch mindestens zwei Eintragsküken dazu zu holen.
Bei Kleinanzeigen oder Facebook kann man da Glück haben.Ein paar Tage älter dürfen die anderen Küken aber auch sein.
Ich drücke die Daumen!
cairdean
14.12.2024, 19:41
Wie war das nochmal - schlüpfen Küken schneller und besser, wenn man alle 30min gucken geht? :versteck
Alpenhuehnchen
14.12.2024, 20:20
Wie war das nochmal - schlüpfen Küken schneller und besser, wenn man alle 30min gucken geht? :versteck
Genau falsch Jassi. Mach es wie die Glucke und bleib jetzt erst einmal 2 Tage sitzen.
cairdean
14.12.2024, 20:21
:rofl
Ich glaube nicht, dass ich das kann!! Aber zum Glück ist ja bald Schlafenszeit. Ich hoffe, ich kann gut schlafen...
RasPeterson
14.12.2024, 23:13
Wenn ich Alpenhuenchen richtig verstanden, habe sollst Du Dich wie eine Glucke zwei Tage auf die Eier setzen. :jaaaa:
@Dachfenster: zur Zeit brüten (fast) nur die Geflügelzüchter und nur Großrassen. Versuch dein Glück bei euren Geflügelzuchtvereinen der weiteren Umgebung. Unserer hat vor 1,5 Wochen den ersten Brüter angeschmissen.
RasPeterson
03.01.2025, 20:13
Ich würde gerne, wie letztes Jahr, das kollektive Brüten starten. Leider habe ich das "Küken-aus-dem-Ei" Emoji nicht. Ohne gehts nicht. Würdest Du das bitte wieder übernehmen Lisa ? Zwei sind schon da.
eveleiche
04.01.2025, 14:52
Ich warte auch schon sehnsüchtig auf den neuen Faden für 2025.
Ich wünsche allen hier alles Gute und Gesundheit für das neue Jahr!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.