Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mörderhenne!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Gerade war ein Freund hier, der auch Hühner hat, der meinte dann auch zu mir, dass seine Hühner Spatzen jagen. Ich war nur so verdattert, weil ich es noch nie beobachtet habe!
    Dass sie Allesfresser sind und Frösche und Schlangen etc. fressen, das war mir irgendwie auch klar....aber meine Spatzen? Für die hab ich doch extra ein Spatzenhotel aufgehängt.....schniefDa bin ich ja quasi mit Schuld!?
    Danke, für die prompten Antworten! LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  2. #2
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Für die hab ich doch extra ein Spatzenhotel aufgehängt.....schniefDa bin ich ja quasi mit Schuld!?
    Danke, für die prompten Antworten! LG bommi1966
    Wenigstenst brauchst Du nicht lange überlegen wenn Deine Hüner Krankheiten haben, ILT, Vogelmilbe, Federlinge, Kozidiose etc schleppen Die diese Wildvögel als Dankeschön mit an.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  3. #3
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wenigstenst brauchst Du nicht lange überlegen wenn Deine Hüner Krankheiten haben, ILT, Vogelmilbe, Federlinge, Kozidiose etc schleppen Die diese Wildvögel als Dankeschön mit an.
    Das war auch mein erster Gedanke, als den Thread las. Wildvögel im Vogelschlag , ob als Greifvogel oder als Spatz, sind nie toll. Die Einen fressen unsere Leiblinge gleich und die Anderen indirekt später. Beides nicht lustig.
    Das Hühner die Spatzen fangen, hatte ich bis dato auch noch nicht gewusst, aber klingt logisch, da Hühner ja Allesfresser sind.

    es grüßt der Müller

  4. #4
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo hagen320, was ist ILT?
    Mit Infektionskrankheiten habe ich eigentlich kein Problem und Milben, Läuse und Federlinge hatte ich nur einmal vor 2 Jahren. Die Nistkästen reinige jedes Jahr, vor der Brutsaison. Dann werden sie auch kräftig mit Kieselgur ausgestaubt. Mein Gedanke war, wenn ich die Spatzen schon nicht fern halten kann, dann sorge ich halt dafür, dass sie gesund bleiben! Saubere Nistkästen und gutes Futter....klappt ja bei den Hühnern auch, oder ?!
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  5. #5
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo bommi,
    gerade gestern habe ich noch einen halbtoten kleinen Spatz aus den Hühnerschnäbeln gerettet, und später begraben.
    Frösche, die es hier noch massig gibt, werden auch schon mal gerne verspeist, und Mäuse, die im Spätsommer von den Feldern auf die Höfe ziehen, sind immer wieder gerne eine willkommene Beute.
    Sogar vor ihren eigenen verendeten Kumpels machen sie nicht halt, echte Kannibalen.

    Viele Grüsse von Floyd

  6. #6
    Avatar von laemmlein
    Registriert seit
    26.08.2012
    Ort
    Idar-Oberstein
    PLZ
    55...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    203
    HI!

    Meine Damen haben sich vorgestern einen erbitterten Kampf-zuerst MIT, dann UM eine Blindschleiche geliefert.
    War auch nicht schön anzusehen!
    Und ich glaube, sie haben sie nicht mal klein bekommen, nach 30 Minuten rannte immernoch eine mit ihr im Schnabel rum...danach hab' ich nicht mehr geschaut.

    Tja, das ist halt das wahre Hühner-Leben!

    Liebe Grüße
    Nina

  7. #7
    Avatar von brigitte f.
    Registriert seit
    16.01.2013
    PLZ
    95168
    Beiträge
    178
    bevor die hühner kamen HATTEN wir ein froschparadies rund um den hof. das war einmal. die frösche wurden von den hennen regelrecht aufgespürt und dann zu mehreren gequält und wohl auch gefressen. wann immer ich gesehen habe, sie haben einen bin ich gerannt und hab ihn weggenommen und zum teich gebracht.
    bei spatzen habe ich auch schon beobachtet, wie eine orpihenne einen sehr gehackt hat. gestern habe ich einer orpihenne einen toten stieglitz weggenommen. ein toter altvogel. sie war mehr als erbost. aber ich wollte die zerrerei um das tote vögelchen nicht. sowas bleibt ja immer nicht lange unbeobachtet und wenn meine brahmahenne das sieht, dann ist schluss mit lustig. diese henne ist wirklich sehr, sehr groß. sogar ein halbes schnitzel hat sie dem hund schon mal geklaut.

    der große vorteil: nach dem vielen regen letzte woche hab ich mir meine lieblingsorpihenne unter den arm geklemmt mit der mission die terrasse zu reinigen. und wupps waren all die regenwürmer und die schon eingetrockneten würmer weg. und eine riesig fette spinne. braves huhn!
    LG, Brigitte
    ____________________
    1,1 Möpse, Orpingtons, Marans, Seidis, Grünlegerinnen, Brahma, Lachshuhn

  8. #8
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Hallo hagen320, was ist ILT?
    Mit Infektionskrankheiten habe ich eigentlich kein Problem....................
    ..............noch nicht.

    http://www.huehner-info.de/forum/sho...cheitis-ILT%29
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  9. #9

    Registriert seit
    02.02.2008
    Ort
    Im schönen Kraichgau
    PLZ
    76
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    765
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Mein Gedanke war, wenn ich die Spatzen schon nicht fern halten kann, dann sorge ich halt dafür, dass sie gesund bleiben! Saubere Nistkästen und gutes Futter....klappt ja bei den Hühnern auch, oder ?!
    LG bommi1966
    Klar klappt das bei den Hühnern. Die besuchen aber auch nicht im Umkreis von vielen Kilometern jeden anderen Geflügelstall, um sich durchzufressen. Im Gegensatz zu den Spatzen. Und die suchen sich ihre Fressplätze nicht nach Sauberkeit und gesunden anderen Tieren aus.
    Ich persönlich versuche alles, um diese Krankheitsüberträger und Futterdiebe fernzuhalten und gäbe was drum, Hühner zu haben, die selbst gegen die Schmarotzer vorgehen.

    Gruß Rabe Ralf
    Es geht im Leben nicht darum zu warten bis das Unwetter vorbeizieht, sondern es geht darum zu lernen, im Regen zu Tanzen !

    Man ist nicht richtig angezogen, ohne ein paar Hunde oder Katzenhaare !

  10. #10
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Bah, hagen320, hätte ich doch nicht nach ILT gefragt!? Is ja echt eklig Aber mal ehrlich, wie soll man die Hühner, bei Freilaufhaltung denn vor dem Kontakt schützen? Die Spatzen sind hier überall. Und da wo die nicht sind tummelt sich das gesamte mitteleuropäische Singvogelspektrum! (....ich finde ja:Gott sei Dank!) Die einzige Vorsichtsmaßnahme, die wir getroffen haben, ist ein Vorgehege, das wir für den Fall einer Vogelgrippe( und einer Einstallpflicht), mittels einer Plane (von oben) absolut dicht machen können.
    Aber spätestens im Herbst dürfen die Hühner wieder im ganzen Garten rumrennen und dann kann ich im Grunde nur hoffen, dass sie gesund genug sind und genügend Abwehrstoffe gesammelt haben(...auch, oder gerade durch einen ständig anwesenden, geringen Keimdruck. So funktioniert ja das Immunsystem eigentlich, oder?!):Schlaumeier
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •