Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Mörderhenne!

  1. #1
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535

    wütend Mörderhenne!

    Hallo Fories, also, irgendwie hab ich nen Abo für merwürdige Vorfälle!
    Gestern gab es folgenden Vorfall: Ich denke, alle, die Ihre Hühner im Freiland halten und füttern, kennen die lustige Schar der Sperlinge, die stets nach Körnern suchen. Auch bei uns tummeln sich zur Zeit wieder so ca. 20 Stk., der putzigen Kerle. Bislang war das auch immer ein friedliches Nebeneinander.....bis gestern! Eine Henne( eigentlich eine von der ganz friedlichen Sorte) schlich sich an einen Sperling an und pickte ihn erbarmungslos tot! Dann schnappte sie das arme Vieh und rannte damit, wild gackernd, durchs Gehege! So, als hätte sie einen fetten Wurm gefunden und müsse Ihn, vor allen anderen, in Sicherheit bringen!!!
    Was, bitte war das
    Jemand eine Idee?
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Na Hühner sind keine Vegetarier.
    Sie fangen auch Mäuse,Schlangen,Eidechsen,Vögel usw usw....
    Das ist durchaus dem normalen Futterspektrum zuzuordnen.

  3. #3
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    So merkwürdig ist das nicht, Hühner sind schließlich Allesfresser. Wenn bei mir mal ein Vogel tod in den Auslauf fällt ist er ruck zuck verspeist. Im letzten Jahr habe ich beobachtet wie sie zwei mal einen Frosch zerlegt haben. Ab und zu sehe ich auch mal wie sie auf Spatzen zu gehen, da ich aber nicht draußen fütter sind die bei mir eher selten.
    Das ist halt Natur pur, einer klaut dem anderen das Futter und wird dann selbst zum Futter.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Meine Rouenenten fangen auch ab und zu mal Spatzen,die werden dann totgeschüttelt und von den Hühnern verspeist.

  5. #5
    Moderator Avatar von Kleinfastenrather
    Registriert seit
    06.02.2013
    Ort
    Wo die Wälder noch Rauschen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.515
    Der Sperling ist ja für die Hühner wie ein großer Wurm... Bei mir hab ich auch schon einen im Futtertrog gefunden.
    Ein komplexes Problem hat keine einfache Lösung.

  6. #6
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Gerade war ein Freund hier, der auch Hühner hat, der meinte dann auch zu mir, dass seine Hühner Spatzen jagen. Ich war nur so verdattert, weil ich es noch nie beobachtet habe!
    Dass sie Allesfresser sind und Frösche und Schlangen etc. fressen, das war mir irgendwie auch klar....aber meine Spatzen? Für die hab ich doch extra ein Spatzenhotel aufgehängt.....schniefDa bin ich ja quasi mit Schuld!?
    Danke, für die prompten Antworten! LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  7. #7
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Zitat Zitat von bommi1966 Beitrag anzeigen
    Für die hab ich doch extra ein Spatzenhotel aufgehängt.....schniefDa bin ich ja quasi mit Schuld!?
    Danke, für die prompten Antworten! LG bommi1966
    Wenigstenst brauchst Du nicht lange überlegen wenn Deine Hüner Krankheiten haben, ILT, Vogelmilbe, Federlinge, Kozidiose etc schleppen Die diese Wildvögel als Dankeschön mit an.
    Mechelner, Sundheimer, Sussex gsc, eigene Grünlegerkreuzungen, bunte Legetruppe aus Zwienutzungshühnern, Puten Naraganset, Perlhühner

  8. #8
    Avatar von mueller
    Registriert seit
    28.01.2012
    PLZ
    15xxx
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von hagen320 Beitrag anzeigen
    Wenigstenst brauchst Du nicht lange überlegen wenn Deine Hüner Krankheiten haben, ILT, Vogelmilbe, Federlinge, Kozidiose etc schleppen Die diese Wildvögel als Dankeschön mit an.
    Das war auch mein erster Gedanke, als den Thread las. Wildvögel im Vogelschlag , ob als Greifvogel oder als Spatz, sind nie toll. Die Einen fressen unsere Leiblinge gleich und die Anderen indirekt später. Beides nicht lustig.
    Das Hühner die Spatzen fangen, hatte ich bis dato auch noch nicht gewusst, aber klingt logisch, da Hühner ja Allesfresser sind.

    es grüßt der Müller

  9. #9
    Kampfhenne Avatar von bommi1966
    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Hamburg/Kirchwerder
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    535
    Themenstarter
    Hallo hagen320, was ist ILT?
    Mit Infektionskrankheiten habe ich eigentlich kein Problem und Milben, Läuse und Federlinge hatte ich nur einmal vor 2 Jahren. Die Nistkästen reinige jedes Jahr, vor der Brutsaison. Dann werden sie auch kräftig mit Kieselgur ausgestaubt. Mein Gedanke war, wenn ich die Spatzen schon nicht fern halten kann, dann sorge ich halt dafür, dass sie gesund bleiben! Saubere Nistkästen und gutes Futter....klappt ja bei den Hühnern auch, oder ?!
    LG bommi1966
    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gern mein Problem zurück!

  10. #10
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.954
    Hallo bommi,
    gerade gestern habe ich noch einen halbtoten kleinen Spatz aus den Hühnerschnäbeln gerettet, und später begraben.
    Frösche, die es hier noch massig gibt, werden auch schon mal gerne verspeist, und Mäuse, die im Spätsommer von den Feldern auf die Höfe ziehen, sind immer wieder gerne eine willkommene Beute.
    Sogar vor ihren eigenen verendeten Kumpels machen sie nicht halt, echte Kannibalen.

    Viele Grüsse von Floyd

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •