Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 155

Thema: Bolzenschußgerät...bitte Erfahrungen....

  1. #51
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    Hej,
    @juli-plankton: Die Variante mit vorher Hausbar hab ich sein gelassen, als ich mir mit dem Rundholz fast selbst eine auf die Nase gehauen hab

    Nöö, ich bin schon mind. 1,95 m wenn ich nach dem idealen BMI gehe, nur mit 'nem 4kg Hahn auf der Hüfte ist da nicht mehr viel Platz zum Schwungnehmen.

    @manharter: drückt es dann den Kopf nicht bloß weg, wenn ich ihn nicht auf eine harte Unterlage auflege? Wie hältst du den Trichter und den Kopf und das Bolzenschussgerät? Stell ich mich bloß zu vorsichtig an?
    Das Huhn wird dabei doch wach und es dauert insgesamt länger.

  2. #52

    Registriert seit
    04.07.2009
    Land
    TIROL/ÖSTERREICH
    Beiträge
    2.233
    ... den Trichter muss ich nicht selber festhalten, der ist fest auf einem Gestell verankert ... ich halte dann den Kamm und lege den Bolzen hinterm Kamm an ... und zack ... das ist wie ein Knüppelschlag ... Du legst ja wahrscheinlich das Huhn auch nicht mit dem Kopf auf ein Brett und haust dann mit dem Knüppel drauf ...

  3. #53

    Registriert seit
    01.07.2012
    Beiträge
    67
    Das Luftgewehr ist zum schlachten ungeeignet und auch zum jagen und töten von Tieren absolut ungeeignet und verboten ( nicht nur in Deutschland). Ich will hier keine Anleitung zum töten von Tieren geben, da gibts genug hier.
    Aber zum Blei: entscheidend ist doch wie lange das Geschoss im Körper bleibt, damit die Konzentration im Blut steigt. Eine Taube die mit Kopfschuss eines LG im eigenen Garten erlegt wird (VERBOTEN! Kinder nicht nachahmen!) und danach gleich zubereitet wird, hat kaum eine Chance auf Bleivergiftung. Nach mehreren Tagen, wird sie allerdings kaum noch ein Mensch verzehren wollen.
    Dennoch sind bei der Jagd die Schrotkartuschen aus Blei völlig unproblematisch, da das Tier nicht an der Bleikugel stirbt, sondern am Schock der gesamten Garbe. Selten, dass man beim Verzehr mal auf ein Schrotkoernchen beisst.
    Bei Wasservoegeln ist Bleischrot verboten und man schiesst mit Stahlschrot, und zwar aus Umweltschutzgruenden, nicht weil das Blei das Wild vergiftet.
    Dein eingestellter Bericht beschreibt ja lediglich die Blei Belastung bei Schuetzen die die Diabolos taeglich ungeschuetzt in die Hand nehmen. Da magst du sicher Recht haben. Aber ein Huhn welches mal eins verschluckt, wirds wahrscheinlich auch wieder ausscheiden. Falls nicht, und du es nach Ablauf der Halbwertzeit verspeisst, wird die Knzentration in deinem Koerper wohl kaum signifikant ansteigen. Sicher gibt es dazu auch Forschungsergebnisse. Vor allem die Amis haben sich auf dieses abstruse Thema eingeschossen.


    Ich hab das mal so eingefügt, irgendwie klappte das mit dem zitieren nicht...das mit dem Blei ist so nicht ganz richtig. Beim schiessen mit Blei auf Wild werden derart kleine Stücke vertreut, dass man sie mit dem blossen Auge zT nicht sieht. Daher schneidet man auch grossräumig weg um einen Verzehr zu vermeiden.

    Ein gutes Beispiel dafür, dass doch etliche Wildtiere einer schweren Bleivergiftung erliegen, sind zB die Seeadler. Diese freuen sich über die liegengelassenen Innerein und nehmen somit auch das Blei auf. Diese Vergiftungen werden nachgewiesen, verendete Seeadler untersucht.

    Wir schiessen schon lange nicht mehr mit Blei. Erst recht meine Hühner würde ich damit schon gar nicht "erledigen" :-)
    Geändert von jsr (20.11.2012 um 20:49 Uhr)

  4. #54
    Avatar von Tiefkuehlhuhn
    Registriert seit
    20.09.2005
    Land
    Schweden
    Beiträge
    289
    @manharter: Aha, Eigenkonstruktion

    Naja, die "Masse" des Schlagholzes spielt da auch eine Rolle.
    Du musst den Kamm dann auch ordentlich festhalten, ich bin mir nicht sicher, ob das für den TS was ist. Und so eine punktuelle Krafteinwirkung hat gegenüber der vollen "Breitseite" eines Schlagholzes bei nicht 100% Treffer einen Nachteil: Es wird nur Gewebe verletzt, nicht betäubt. Da reicht es, wenn das Huhn nur kurz zuckt. Und man brauch 'nen Trichter mit Trägerkonstruktion oder 2 Mann(Frau) und es dauert länger...
    Aber wie hier schon geschrieben, jeder findet seine eigene Methode.
    Ich fahr mit der o.g. sehr gut.

  5. #55
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Zitat Zitat von jsr Beitrag anzeigen
    Das Luftgewehr ist zum schlachten ungeeignet und auch zum jagen und töten von Tieren absolut ungeeignet und verboten ( nicht nur in Deutschland). Ich will hier keine Anleitung zum töten von Tieren geben, da gibts genug hier.
    Aber zum Blei: entscheidend ist doch wie lange das Geschoss im Körper bleibt, damit die Konzentration im Blut steigt. Eine Taube die mit Kopfschuss eines LG im eigenen Garten erlegt wird (VERBOTEN! Kinder nicht nachahmen!) und danach gleich zubereitet wird, hat kaum eine Chance auf Bleivergiftung. Nach mehreren Tagen, wird sie allerdings kaum noch ein Mensch verzehren wollen.
    Dennoch sind bei der Jagd die Schrotkartuschen aus Blei völlig unproblematisch, da das Tier nicht an der Bleikugel stirbt, sondern am Schock der gesamten Garbe. Selten, dass man beim Verzehr mal auf ein Schrotkoernchen beisst.
    Bei Wasservoegeln ist Bleischrot verboten und man schiesst mit Stahlschrot, und zwar aus Umweltschutzgruenden, nicht weil das Blei das Wild vergiftet.
    Dein eingestellter Bericht beschreibt ja lediglich die Blei Belastung bei Schuetzen die die Diabolos taeglich ungeschuetzt in die Hand nehmen. Da magst du sicher Recht haben. Aber ein Huhn welches mal eins verschluckt, wirds wahrscheinlich auch wieder ausscheiden. Falls nicht, und du es nach Ablauf der Halbwertzeit verspeisst, wird die Knzentration in deinem Koerper wohl kaum signifikant ansteigen. Sicher gibt es dazu auch Forschungsergebnisse. Vor allem die Amis haben sich auf dieses abstruse Thema eingeschossen.


    Ich hab das mal so eingefügt, irgendwie klappte das mit dem zitieren nicht...das mit dem Blei ist so nicht ganz richtig. Beim schiessen mit Blei auf Wild werden derart kleine Stücke vertreut, dass man sie mit dem blossen Auge zT nicht sieht. Daher schneidet man auch grossräumig weg um einen Verzehr zu vermeiden.

    Ein gutes Beispiel dafür, dass doch etliche Wildtiere einer schweren Bleivergiftung erliegen, sind zB die Seeadler. Diese freuen sich über die liegengelassenen Innerein und nehmen somit auch das Blei auf. Diese Vergiftungen werden nachgewiesen, verendete Seeadler untersucht.

    Wir schiessen schon lange nicht mehr mit Blei. Erst recht meine Hühner würde ich damit schon gar nicht "erledigen" :-)
    Da bitte ich wirklich Rücksicht drauf zu nehmen! Luftgewehre etc. sind in D ohne Waffenschein und Eignungstest verboten. Wir haben hier eine .de Adresse und müssen uns demzufolge an deutsches Recht halten. Aufforderungen zur Waffe zu greifen, welche auch immer, sind demzufolge illegal. Bitte also auch an die Österreicher, darauf zu achten.

    gg


    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #56

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    [QUOTE/]
    Ich hab das mal so eingefügt, irgendwie klappte das mit dem zitieren nicht...das mit dem Blei ist so nicht ganz richtig. Beim schiessen mit Blei auf Wild werden derart kleine Stücke vertreut, dass man sie mit dem blossen Auge zT nicht sieht. Daher schneidet man auch grossräumig weg um einen Verzehr zu vermeiden.

    Ein gutes Beispiel dafür, dass doch etliche Wildtiere einer schweren Bleivergiftung erliegen, sind zB die Seeadler. Diese freuen sich über die liegengelassenen Innerein und nehmen somit auch das Blei auf. Diese Vergiftungen werden nachgewiesen, verendete Seeadler untersucht.

    Wir schiessen schon lange nicht mehr mit Blei. Erst recht meine Hühner würde ich damit schon gar nicht "erledigen" :-)[/QUOTE]

    Bei Federvieh wird nichts weggeschnitten, da an der Schockwirkung der Schrotgarbe "gestorben wird" und so gut wie nichts in den Koerper eindringt. Bei Projektilen der Jagdmunition, ist die verweidauer im Fleisch meist weniger als 2-3Stunden.

    Jahresbericht 2011 der Projektgruppe Seeadlerschutz
    2007 - 2011 werden insgesamt 105 Todfunde beschrieben, von denen 77 zweifelsfrei zugeordnet werden konnten. Davon waren 26 Adler mit Windkraftanalgen, 15 mit Eisenbahnen sowie 6 weitere mit Stromleitungen kollidiert! 14 Adler starben an Vergiftungen, von denen 7 auf Blei zurückzuführen waren !! Der Rest war an natürlichen Ursachen verendet.

    @ Gaby, es fordert doch gar niemand hierzu auf, wenn ich die Beitraege richtig gelesen habe distanzieren sich doch alle richtigerweise davon.

  7. #57
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Zitat Zitat von gaby Beitrag anzeigen
    Luftgewehre etc. sind in D ohne Waffenschein und Eignungstest verboten.
    Sorry Gaby, aber das stimmt nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Luftgewehr#Deutschland
    In Deutschland sind Druckluftwaffen bis zu einer Mündungsenergie von 7,5 Joule an Personen ab 18 Jahren frei verkäuflich (Erwerb), sofern sie den „F-im-Fünfeck“-Stempel tragen. Für das Führen von Druckluftwaffen in der Öffentlichkeit ist ein Waffenschein Voraussetzung. Der Transport einer nicht schussbereiten und nicht zugriffsbereiten (verpackten) Waffe z. B. zu einem Schützenhaus oder anderen Schießsportstätten gilt als erlaubnisfreies Führen und ist statthaft, ebenso ist das Schießen auf privaten Grundstücken erlaubnisfrei sofern die Geschosse einen befriedeten Bereich, also im Allgemeinen das Grundstück, nicht verlassen können (WaffG, § 12 (Ausnahme von Erlaubnispflichten), Abs. 4, Nr. 1 lit. a).
    Auf meinem Grund und Boden darf ich also mit einer legal erworbenen Druckluftwaffe (also auch Luftgewehr) schießen. Da braucht´s keinen Waffenschein, keinen Sachkundenachweis und ich muß die Waffe nicht mal registrieren lassen. Da aber ein Luftgewehr nicht dafür geeignet ist im Sinne der deutschen Jagd- und Tierschutzgesetze ein Tier schnell und schmerzlos zu töten, ist die Verwendung als Jagdwaffe oder Schlachtutensil verboten.
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  8. #58

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Und wenn ein Oesterreicher (sorry!!), beschreibt, dass in seinem Land Eindringlinge auf Privatgrund auch mit der Schusswaffe vertrieben werden duerfen, ist das auch kein Aufruf zu Massenmorden oder Jugendgefährdenden Inhalten. Aber das nur so am Rande.

  9. #59
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.733
    Danke.

    Es ging nur um die Gesetzeslage, nicht um persönliche Ansichten. Und Aufruf? Bin kein " Massenmensch", daher wäre ich der Letzte der Andere mobilisiert.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  10. #60

    Registriert seit
    15.03.2012
    Land
    France
    Beiträge
    2.899
    Danke Willi, genauso war es auch zu verstehen.!
    Aber alle reagieren extrem hysterisch, sobald das Wort "Waffe" faellt. Mit nem Bolzenschussgeraet kann man genauso morden. Auch mit der "Hausapotheke" oder Rattengift kann man sich grossen Schaden antun. Kinder insbesondere.

Seite 6 von 16 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte um eure Erfahrungen brauche 5 Hühnerhäuser
    Von Jette0201 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2021, 10:18
  2. Bitte um Erfahrungen
    Von entenpapa im Forum Enten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.05.2017, 13:20
  3. puten? halten...bitte mal um eure erfahrungen
    Von piep600 im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.12.2015, 20:20
  4. Bolzenschußgerät für Kaninchen bei Hühnern verwenden?
    Von Silke R. im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2014, 08:58
  5. legenester von heka!??!??bitte um erfahrungen
    Von Sonnentau01 im Forum Innenausbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 18.10.2009, 23:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •