Ich glaube auch eher Hahn,wegen dem schon läbgeren Sattelgefieder. Bin mal gespannt!
HIMG_0826 - Kopie.JPGIMG_0830 - Kopie.JPGab auch was zum Rätseln!! Marans Küken gold/ gesperbert knapp 2 Wochen. HAHN ODER HENNE??
![]() |
Ich glaube auch eher Hahn,wegen dem schon läbgeren Sattelgefieder. Bin mal gespannt!
HIMG_0826 - Kopie.JPGIMG_0830 - Kopie.JPGab auch was zum Rätseln!! Marans Küken gold/ gesperbert knapp 2 Wochen. HAHN ODER HENNE??
HB
Sorry, da erkennt man gar nix, außer nem Küken ^^.
Warte mal noch so zwei Wochen, dann sollte, wenn Hahn, der Kamm etwas prominenter und rosa werden, vor allem auch kräftiger in der Struktur. Eine Henne hat im Gegensatz dazu zwar ab gewissem Alter (so 5- 7 Wochen) auch einen rosa Kamm, der aber viel zarter ist.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Du hast im Grunde völlig Recht aber ich erlebe es gerade wieder das man es nicht verallgemeinern kann.
Ich habe im Kükenstall Tiere die bei Gelegenheit fotografiere, da steht man wie ein Ochse vorm Berg.
Ich habe zur Zeit noch 3 Bresse Küken hier und da sieht man es wirklich gut. Ab der zweiten Woche war da alles klar.
ich häng mich auch gleich mal an. beide gezeigten küken aus dem gleichen schlupf. der hahn hat ein glänzend schwarzes gefieder, kaum ausgeprägte schwanzfedern und ziemlich eindeutigen kamm und kehllappen (alter 7 wochen):
dieter1.jpgdieter2.jpgdieter3.jpg
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
sein schlupfgeschwisterchen sieht dagegen komplett anders aus. mattschwarzes gefieder mit sehr viel braun drin, komplett eingefiedert und ausgeprägte schwanzfedern. kehllappen erkennbar aber nicht riesig, kamm schon recht groß aber nicht so rot wie beim brüderchen.
ist das jetzt trotzdem ein hahn oder doch eine henne?
helga1.jpghelga kamille.jpghelga kopf.jpghelga brustgefieder.jpghelga deckgefieder.jpg
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
na gut
wie erklären sich die unterschiede?
hier hätte ich noch ein video
so ein zutraulicher kerl
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Schönes Video!!
Warum die beiden so unterschiedlich sind hat den Grund das sie sich einfach unterschiedlich entwickeln. Der Hahn der am weitesten ist wird wohl auch den größeren Kamm und die größeren Kehllappen bekommen.
Ich habe jetzt extra mal Bilder gemacht von den Deutschen Zwergen als Beispiel (leider habe ich keine Marans in dem alter um den Vergleich zu machen), später mache ich aber mal Bilder von Marans Hennen die jetzt 14 Wochen alt sind.
Hier die Deutschen Zwerge sind 7 Wochen alt, wie gesagt alle 4 gleich alt, alles das gleiche Futter, gleiche Bedingungen und dennoch so unterschiedlich.
Das ist ein Hahn (schwer zu übersehen):
IMG_1739.JPG
Auch das hier ist ein Hahn:
IMG_1744.JPG
Hier das Küken hat jetzt einen kleineren Kamm wie der erste und der Zweite, keine Kehllappen. Also ist es eine Henne (könnte man meinen) aber Falsch, auch das ist ein Hahn:
IMG_1754.JPG
Denn das hier, ist eine Henne!
IMG_1750.JPG
ist ja interessant!
schade, das kleine küken hab ich schon helga getauft. jetzt ist es eben ein helge![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
@Setsuko: Die sind alle gleich alt *kreisch*? Woah, watt 'nen Unterschied!
@Marie: Helge? Ich denk' da immer sofort an Helge Schneider und dessen diverse filmische Unsäglichkeiten, und daher: Oh Gott, das arme Hähnchen...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Lesezeichen