Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 59

Thema: Legehybriden zwingend mit Legemehl füttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Hallo,

    ich habe gelegentlich den Eindruck gehabt, dass die Fütterung und Haltung möglichst artgerecht angestrebt wird. Was hier an Futter angeboten, hat damit nicht das Geringste zu tun. Es ist einfach nur schlimm. Habr Ihr denn kein Buch, ion dem etwas über Fütterung steht? Die Hühner würden es Euch danken. Es reicht schon, wenn Katzen und Hunde unnötig falsch versorgt werden, den Hühnern sollte man es aber doch nicht zumuten.
    mfg Memel

  2. #2
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Na Berliner Huhn , da kannst Du ja bald einen Hühnerzirkus aufmachen und Eintritt nehmen ! L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  3. #3

    Registriert seit
    03.05.2012
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Zitat Zitat von catrinbiastoch Beitrag anzeigen
    Na Berliner Huhn , da kannst Du ja bald einen Hühnerzirkus aufmachen und Eintritt nehmen ! L.G. Catrin



    ...na, zahm sollten sie zumindest werden, um auch mal halbwegs freiwillig zum Tierarzt mitzukommen!

  4. #4

    Registriert seit
    03.05.2012
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    38
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Memel Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich habe gelegentlich den Eindruck gehabt, dass die Fütterung und Haltung möglichst artgerecht angestrebt wird. Was hier an Futter angeboten, hat damit nicht das Geringste zu tun. Es ist einfach nur schlimm. Habr Ihr denn kein Buch, ion dem etwas über Fütterung steht? Die Hühner würden es Euch danken. Es reicht schon, wenn Katzen und Hunde unnötig falsch versorgt werden, den Hühnern sollte man es aber doch nicht zumuten.
    Mein lieber Memel,
    dazu sag' ich jetzt mal nichts, weil ich mir DIESEN Schuh nicht anzuziehen brauche.
    Ich habe hier lediglich um die MEINUNGEN anderer erfahrenerer Hühnerhaltung gebeten, um eine möglichst optimierte Fütterung anzustreben. Das können auch alle Theorien in den Büchern nicht unbedingt bieten, es zählen auch die Erfahrungswerte aus der Praxis.
    Wenn Du also etwas Produktives zu diesem Thema beisteuern möchtest, wäre ich Dir sehr dankbar.
    Und vermeide doch bitte in Zukunft bloße Kommentare dieser Art!

  5. #5
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Memel, sag mal klartext, was Du meinst bitte.
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  6. #6

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Berliner Huhn Beitrag anzeigen
    Mein lieber Memel,
    dazu sag' ich jetzt mal nichts, weil ich mir DIESEN Schuh nicht anzuziehen brauche.
    Ich habe hier lediglich um die MEINUNGEN anderer erfahrenerer Hühnerhaltung gebeten, um eine möglichst optimierte Fütterung anzustreben. Das können auch alle Theorien in den Büchern nicht unbedingt bieten, es zählen auch die Erfahrungswerte aus der Praxis.
    Wenn Du also etwas Produktives zu diesem Thema beisteuern möchtest, wäre ich Dir sehr dankbar.
    Und vermeide doch bitte in Zukunft bloße Kommentare dieser Art!
    Hallo Berliner Huhn,

    in Büchern stehen die Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen und die Ergebnisse jahrzentelanger praktische Erfahrungen. Deshalb sollen sie ja gelesen werden. Viele Beiträge hier lassen vermuten, dass das nicht passiert. Das Ergebnis sind die auch hier laufenden Krankheitsfälle, die vorwiegend eben als Ursache Haltungs- und Fütterungsfehler haben. Ich habe das schon mehrfach vorgebracht.

    Aber Du hast recht, ich werde mich auch zurückziehen. Mir tun nur die Hühner leid. - Inzwischen müsste auch auffallen, dass nur einige wenige Fachleute hier noch mitschreiben. Man kann sie fast an den Fingern einer Hand aufzählen. Die meisten haben sich schon zurückgezogen.
    mfg Memel

  7. #7
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    @Memel; Warst Du vor Januar diesen Jahres unter einem anderen Nick angemeldet, oder wie erklärt sich Deine Langzeitbeobachtung ?
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  8. #8

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    179
    Zitat Zitat von Vianne Beitrag anzeigen
    @Memel; Warst Du vor Januar diesen Jahres unter einem anderen Nick angemeldet, oder wie erklärt sich Deine Langzeitbeobachtung ?
    Hallo Vianne,

    man kann doch auch lesen, ohne Mitglied zu sein.

    Vor Jahren war es wirklich noch interessanter und wirklichkeitsnäher. Das Niveau sinkt leider spürbar, weil sich die Experten zurückziehen. Selten kommen noch interessante Diskussionen, ich will aber nicht abstreiten, dass es sie noch gibt. Aber keine Bange: Das geht anderen Foren ebenso.
    mfg Memel

  9. #9
    Poulette Avatar von Vianne
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    604
    Oh absolut, ich bin auch ein alter Fachforenhase.
    Ich mach mir da keine Sorgen.

    Das liegt auch weniger an den immer wiederkehrenden Fragen, sondern eher daran, dass sich Wissen verändert.
    Was vor 6 Monaten mit a beantwortet wurde, ergibt heute vielleicht ein a-.

    Ich les mir jetzt erstmal all Deine Beiträge durch, Du schreibst ja viel über Futter - dann musst Du mir Deine Ansicht nicht kurz machen

    Dann sag ich hier nochmal was zu.
    Grüße von Vianne
    Je größer der Pfau sein Rad schlägt, desto besser sieht man seinen Arsch!
    0,6 LH-1,2,2 Brahma-0,0,13 Hamburger Silberlack
    0,4,9Bresse Gauloises blanches-0,0,4Höckergänse

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Memel Beitrag anzeigen
    Hallo Vianne,

    man kann doch auch lesen, ohne Mitglied zu sein.

    Vor Jahren war es wirklich noch interessanter und wirklichkeitsnäher. Das Niveau sinkt leider spürbar, weil sich die Experten zurückziehen. Selten kommen noch interessante Diskussionen, ich will aber nicht abstreiten, dass es sie noch gibt. Aber keine Bange: Das geht anderen Foren ebenso.
    Eine handvoll Experten die alles besser wissen bzw. die Weisheit für sich gepachtet haben ( und das auf Basis von Langzeitstudien hier im Forum ,ist ohnehin genug.
    Geändert von Hühnerfuchs (09.06.2012 um 16:36 Uhr)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Stall zwingend dämmen?
    Von Drahtwurmshagen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.07.2014, 20:50
  2. Kann ich Laufenten Legemehl füttern?
    Von Goofy61 im Forum Enten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 07:16
  3. Wann Legemehl/Körnerfutter Füttern?
    Von ..Marie..♥ im Forum Spezialfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.05.2010, 19:14
  4. Ab wann Legemehl füttern
    Von Erich im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.12.2005, 14:38
  5. Soll man im Winter Legemehl füttern ?
    Von Altes Forum im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.02.2005, 16:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •