Ah kokay, kannte ich wie gesagt noch nciht!
Hat der Züchter auf dein Päckchen nur zerbrechlich drauf geschrieben oder stand da auch noch Eggs drauf?
Hab gesehen das das von einigen Züchtern gemacht wird (also englischen).
![]() |
Ah kokay, kannte ich wie gesagt noch nciht!
Hat der Züchter auf dein Päckchen nur zerbrechlich drauf geschrieben oder stand da auch noch Eggs drauf?
Hab gesehen das das von einigen Züchtern gemacht wird (also englischen).
Liebe Grüße Ella & 1.2 Seramas
Be Veggie!
Wer einen Rechtschreibfehler findet betrachte diesen bitte als ein persönliches Geschenk![]()
Also selbst wenn man unsicher wäre ob dies erlaubt ist, oder nicht, kann man es als 100 % Beweis nehmen, dass diese Variante im Handgebäck legal ist, denn sonst hätten sie es zum einen eingezogen und zum anderen sicher auch zur Kasse gebeten - da ist ja nichts heimlich passiert
@Junikäfer: Wenn es 2 Hähne sind, behältst du beide um später etwas abwechseln zu können - quasi besser als gar nicht ?
Ich denke auch, dass bei Hühnern das Geschlecht ja sicher auch durch x und y Chromosome bestimmt ist und das dies wohl einerseits eine gewisse Veranlagung sein kann, andererseits hört man immer das y mehr vorkommt,in Stresszeiten. Das könnte ich mir bei Tieren auch vorstellenBin aber nicht ganz sicher.
lg Sylvia
Geändert von Retrieverriver (15.05.2012 um 13:12 Uhr)
2,2 Marans splash
0,0,31 Marans silber gesperbert
Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!
2,2 Marans splash
0,0,31 Marans silber gesperbert
Marans silber gesperbert sind noch abzugeben !!!
bei Vögeln gibt es anders als bei Säugetieren das ZW/ZZ-System, die Weibchen haben ein W- und ein Z-Chromosom und die Männchen zwei Z-Chromosomen![]()
LG WIEBKE
0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger
ist doch nicht schlimm, bei Tieren kann es wie beim Menschen auch so sein das die einige mehr weiblichen oder männlichen Nachwuchs haben (gibt ja einige Hengste die nicht ohne Grund Stutenmacher genannt werden), bei Vögeln liegts dann aber anders als beim Säugetier an der Mutter und nicht am Vater.
LG WIEBKE
0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger
Guckst du hier http://www.cream-legbar.co.uk/gallery.html Es ist eine Kreuzung aus Brown Leghorns und Plymouth/Barred Rock auch etwas Araucana-Blut ist mit drinnen. Die meisten legen blau (dezent) und einige angeblich auch olive-färbig - die hab ich allerding noch nie gesehen.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Ist schon interessant mit der Vererbung...
@Sylvia: wenn du bei Google "Cream Legbar" eingibst und dann auf Bildersuche klickst, dann siehst du nur Cream Legbars. Früher hießen die Crested Cream Legbar. Ist in England anerkannt, bei uns natürlich nicht. Aber hier im Forum gibt es einen Züchter der Bruteier verkauft. Wenn du Interesse hast, schick ich dir den Namen von ihm.
Nur die Lavender Araucana, die hatte bisher noch keiner![]()
Wollte mal fragen ob die Geschlechter schon bekannt sind?![]()
Ich drück die Daumen das es viele Hennen und einige Hähne sind
LG
LG, Michi
Chabo (silberhalsig und gold-porzellanfarbig) und Zwerg Araucana (silberhalsig)
Hi, bin erst gestern wieder vor den kleinen gehockt und habe überlegt. Die Züchterin hat wirklich recht, man sieht es noch nicht. Bei meinen anderen Küken bin ich mir sonst immer sehr schnell sicher, aber bei den Lavender heißt es weiter abwarten
Naja, ich denke mal es werden schon nicht sechs Hennen oder sechs Hähne sein...
Ich mach mal wieder Fotos von den kleinen!!!
Lesezeichen