Seite 1 von 22 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 212

Thema: Entwurmungskur zur Vorbeugung

  1. #1
    Avatar von Caecilie
    Registriert seit
    16.06.2011
    PLZ
    63...
    Land
    Hessen
    Beiträge
    1.212

    Entwurmungskur zur Vorbeugung

    Hallo liebe Geflügelfreunde

    ich möchte meine Hühner nun das erste Mal entwurmen und hab nun hier im Forum von einigen Mittelchen gelesen.

    Ich suche ein Entwurmungsmittel, was sich nicht auf die Erzeugnisse (Eier) auswirkt, d.h. ich will die Eier weiterhin essen.
    Und gibt es auch ein gutes Mittel, was ich in der Apotheke bekommen kann?

    Ich beobachte, dass eine Henne derzeit ein sehr blasses Gesicht hat und weiss nicht, ob es vllt. Würmer sind, deswegen möchte ich vorbeugend jetzt im Herbst eine Kur machen.
    Die Hühner sind teilweise in der Mauser. Aber das ist keine große Strapaze mit so einer Kur oder?

    Danke für eure Hilfe schonmal.

    LG Caecilie
    Brakel (gold), Zwerg-Malaien (schwarz, braun), Thüringer Barthühner und versch. Mix-Hühner.

  2. #2
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen
    .......Ich beobachte, dass eine Henne derzeit ein sehr blasses Gesicht hat und weiss nicht, ob es vllt. Würmer sind, deswegen möchte ich vorbeugend jetzt im Herbst eine Kur machen.

    LG Caecilie
    Warum schickst Du nicht zuerst vorbeugend eine Kotprobe ein??

    Und behandels deine Hühner dann!! Je nachdem was der Befund sagt!!

    Denn auch eine Wurmkur belastet den Körper und ist Medizin! Aber sonst Klaro! Du kannst vorbeugend eine Wurmkur machen! Vielleicht auch vorbeugend Antibiotika geben - denn es könnte ja sein!!?? Sonst gibt es sicherlich noch viele Medikamente so einfach nur vorbeugend! Denn wer weiss, es könnte ja!!?? Und vielleicht....!!??

    Manno mann - man gibt nicht einfach nur mal so vorbeugend irgendwelche Medikamente!!

    Oder nimmst Du jetzt auch schon vorbeugend Halzschmerztabletten oder Erkältungs- oder Grippetabletten ein!! Denn es könnte ja auch bei dir...........!!??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  3. #3
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Ich persönlich halte von deiner Vorgehensweise überhaupt nichts. Mit Medikamenten auf einen wagen Verdacht vor zu gehen ist grundlegend falsch. Zur Vorbeugung gegen Würmer gibt es keine Medikamente.

  4. #4
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Caecilie Beitrag anzeigen

    Ich beobachte, dass eine Henne derzeit ein sehr blasses Gesicht hat und weiss nicht, ob es vllt. Würmer sind, deswegen möchte ich vorbeugend jetzt im Herbst eine Kur machen.
    Die Hühner sind teilweise in der Mauser. Aber das ist keine große Strapaze mit so einer Kur oder?
    Gut erkannt!! Mauser!! Und in der Mauser sind fast alle Hühner etwas blass! Also abwarten!! Oder vorbeugend Kotprobe einsenden! Ich habe in der Zeit auch noch keine Wurmkur bei den Tieren gebraucht! Und gegen die Kokzies und co. gibt es vorbeugend Vitamine und sonstige Stärkungsmittel! Abwehrkräfte heisst bei mir immer das Schlagwort!

    Ich schicke jeden Herbst und nochmals im Frühjahr immer eine Kotprobe ein!! Und dann wird ggf. behandelt!!

    Aber ich gestehe! In den 40 Jahren wo ich Hühner, Tauben usw. habe und züchte, war auf Grund der Kotprobe noch keine Behandlung notwendig!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #5

    Registriert seit
    03.06.2011
    Beiträge
    106
    boah, herrscht hier ein netter Ton auf eine freundliche Frage......

    Hunde und Katzen sollte man auch alle drei Monate entwurmen. Da macht man vorher auch keine Kotprobe.
    Daher liegt die Vermutung nahe, dass auch Hühner regelmäßig entwurmt werden sollten.

    Was spricht dagegen?
    Es soll sogar Menschen geben, die haben noch nie eine Grippe, Gelbfieber, Malaria oder einen Zeckenbiss gehabt und lassen sich trotzdem vorsorglich dagegen impfen.... (weil man mal in den Urlaub fährt)...
    und nur weil man etwas schon 40 Jahre lang macht, bedeutet es nicht, dass man es richtig macht.....

    Caecilie, ich würde bei dieser Frage meinen Tierarzt anrufen und mich von ihm beraten lassen. Der hat wahrscheinlich die meiste Ahnung.
    Beste Grüße Waldmops

  6. #6
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von Waldmops Beitrag anzeigen

    Caecilie, ich würde bei dieser Frage meinen Tierarzt anrufen und mich von ihm beraten lassen. Der hat wahrscheinlich die meiste Ahnung.
    Beste Grüße Waldmops
    Das ist die richtige Vorgehensweise, denn der wird bestimmt auf eine Kotprobe letztendlich seine Diagnose stützen, bevor er zu Medikamenten rät. Genau so soll es ja sein.

  7. #7
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Zitat Zitat von Bandwurm Beitrag anzeigen
    Das ist die richtige Vorgehensweise, denn der wird bestimmt auf eine Kotprobe letztendlich seine Diagnose stützen, bevor er zu Medikamenten rät. Genau so soll es ja sein.
    Mir scheint, ich lebe in einer anderen Welt. Kotprobe? Macht lange nicht jeder Tierarzt bei Verdacht auf Würmer. Den habe ich immer am Ende des Sommers.
    L. G.
    Wontolla

  8. #8

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    hallo! ich glaube eine gute vorbeugung mit zwiebeln und knoblauch ist ausreichend. wenn man rankommt noch ein wurmtee für tauben und gut ist.
    mein tierartz gibt nur eine wurmkur nach positivem befund - also kotprobe einschicken. hier kostet es 16 euro, vlt mal kotproben von allen mischen und untersuchen lassen. würd ich aber auch nur bei begründeten verdacht machen.
    dein ta macht das nicht? da gibt es ja sehr unterschiedliche umgehensweisen. kommst du an diesen wurmtee für tauben ran?
    grüße
    petra

  9. #9
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Manche müssen halt ihr 600 gr. Päckchen Flubenol sinnvoll verbraten, stimmt. Sonst müsste man die Reste ja auch noch vererben.

  10. #10
    Avatar von colourfuls
    Registriert seit
    15.07.2011
    Ort
    Hiddenhausen
    PLZ
    32120
    Land
    NRW
    Beiträge
    3.547
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Gut erkannt!! Mauser!! Und in der Mauser sind fast alle Hühner etwas blass! Also abwarten!! Oder vorbeugend Kotprobe einsenden! Ich habe in der Zeit auch noch keine Wurmkur bei den Tieren gebraucht! Und gegen die Kokzies und co. gibt es vorbeugend Vitamine und sonstige Stärkungsmittel! Abwehrkräfte heisst bei mir immer das Schlagwort!

    Ich schicke jeden Herbst und nochmals im Frühjahr immer eine Kotprobe ein!! Und dann wird ggf. behandelt!!

    Aber ich gestehe! In den 40 Jahren wo ich Hühner, Tauben usw. habe und züchte, war auf Grund der Kotprobe noch keine Behandlung notwendig!

    Stärkungsmittel für die Abwehrkräfte!!

    Bei uns im nächsten Ort gibt es den Tauben Klaus mit seinen Produkten für Tauben und Geflügel. Hat jemand zufällig damit Erwahrungen ?

    Ciao Martina

Seite 1 von 22 1234511 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Maden Vorbeugung
    Von Kamillentee im Forum Parasiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2015, 07:43
  2. Vorbeugung und wenn ja: was und wie ?
    Von Mandy2008 im Forum Parasiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 11:47
  3. Parasiten vorbeugung
    Von chocin im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:34
  4. Vorbeugung Kokzidiose
    Von christoph909 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 13.09.2007, 11:49
  5. Vorbeugung
    Von Daniel 123 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 09:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •