Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kropfverstopfung

  1. #1
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136

    Kropfverstopfung

    Hallo an die Fachleute hier bitte um Hilfe,

    hab ja die Hühner erst seit 5 Monaten und jetzt ist mir bei einer Henne, die wir erst vor drei Wochen dazu gekauft haben, aufgefallen, dass sie an der Brust vorne rechts einen hühnereigroßen Knubbel hat.
    Am nächsten Tag bei einem anderen Neuzugang das gleiche und heute haben wir festgestellt, dass ALLE
    Hühner einschließlich Hahn dies haben.
    Ist das eine Kropfverstopfung nehm ich mal an
    Was kann ich dagegen tun und woher kommt es? Kinder heulen jetzt schon um ihre Hühner!!!
    Hühner sind vom Verhalten, Fressen, Legen ganz normal wie immer.
    Futter: Legemehl, Weizen mit etwas Mais und Gerste und hin und wieder gekochte Kartoffeln, Nudeln, Reis, Äpfel
    Weintrauben und Grünfutter!
    Wird der Kropf von alleine wieder leer? Es lassen sich nur drei Hühner einfangen!!!
    Gruß
    Sandra
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Sandra - das wird der ganz normale und gefüllte Kropf sein Kein Anlaß zur Sorge. Manchmal hauen sie sich den eben sehr voll, wenn es so leckere Sachen gibt. Und vielleicht sind gerade die Neuzugänge besonder gierig (?) Manchmal denkt man, gleich fallen sie vorn über
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Aber wieso ist das jetzt auf einmal?
    Kann es von den Weintrauben kommen, wenn die gären?
    Behandeln? Wenn ja, wie?
    Oder mal abwarten?

    LG
    Sandra
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  4. #4
    Avatar von Orpingtonfan
    Registriert seit
    16.01.2010
    Ort
    im Donaumoos....
    PLZ
    86
    Land
    Deutschland/ Bavaria
    Beiträge
    1.678
    Ich meine auch, dass es einfach ein sehr voller Kropf ist. Wie Saatkrähe sagt, wenn es soooo viel Leckeres gibt, wird auch soooo viel gefressen. Würde mir keine Gedanken machen-zumal sie ja sonst einen gesunden Eindruck machen...
    LG Conny
    “Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)

  5. #5
    Avatar von ahoeh
    Registriert seit
    22.04.2009
    PLZ
    56
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.040
    Hallo Sandra,

    dass alle deine Tiere eine Kropfverstopfung haben ist unwahrscheinlich. Ich hätte jetzt genau wie Saatkrähe auf normal gefüllten Kropf getippt. Das haben alle Hühner öfter, wenn sie ordentlich gefuttert haben. Macht euch nicht so viel Gedanken.

    Du kannst ja mal am Schnabel riechen. Bei einer Kropfverstopfung würde es faulig riechen. Außerdem würden die Tiere unheimlich viel trinken.

    Viele Grüße
    Andrea
    Italiener rebhuhnhalsig - La Flèche schwarz, blau-gesäumt - Houdan - Pommerngänse gescheckt

  6. #6

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    Jupp, schau sie dir morgens an, wenn sie grad aufstehen, dann sollte der "Gnubbel" weg sein.

  7. #7
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von brankalina18 Beitrag anzeigen
    Aber wieso ist das jetzt auf einmal?
    Der Winter naht, bzw. ist Mauserzeit - da wird schon mal mehr gefressen, gerade wenn es etwas Besonderes gibt. Ich merke das auch hier bei meinen Hühnern. Alle paar Tage hauen die richtig rein.
    LG, Saatkrähe

  8. #8
    Avatar von brankalina18
    Registriert seit
    22.09.2010
    PLZ
    85***
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    136
    Themenstarter
    Vielen Dank an alle, die mir geschrieben haben!!!
    Ich hab am nächsten Morgen geschaut und festgestellt, dass der Kropf von Eigröße auf
    Walnussgröße zurück gegangen ist.
    -> somit gibt es keine Weintrauben mehr!!!

    LG
    Sandra
    1,1 Orpington schwarz-braun gesäumt
    Grünleger, Marans, Vorwerk, Sussex und mehrere Legehybriden
    1,1 Cröllwitzer Puten 0,1 Kellypute, 0,1 Brianzolopute und noch ein Hühnermobil

  9. #9
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Bei meinem Huhn mit Kropfverstopfung war der Kropf tennisballgroß, und das auch morgens. Also schon ein ganz anderes Kaliber. Ich mußte die Henne operieren lassen, war erfolgreich.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von brankalina18 Beitrag anzeigen
    -> somit gibt es keine Weintrauben mehr!!!
    Wenn es keine Biotrauben sind, würde ich das sowieso lassen Aber ansonsten... in Stücke zerschnitten, oder von den Hühnern selbst zerhackt, hätte ich keine Bedenken. Meine Hühner bekommen z.Zt. täglich zerschnittene Zwetschgen in den Auslauf - oder ich zerquetsche die kurz und sie machen sich drüber her. Wenn sie genug haben, hören sie von selbst auf. Egal wieviel noch da ist.
    LG, Saatkrähe

Ähnliche Themen

  1. Kropfverstopfung
    Von susanne m. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 21.04.2017, 11:31
  2. Kropfverstopfung ??
    Von theo im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 09:36
  3. Kropfverstopfung
    Von Jorge im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.07.2012, 00:39
  4. Kropfverstopfung?
    Von Caecilie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2012, 08:33
  5. Kropfverstopfung??
    Von Mannilie im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2012, 21:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •