Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zwei Küken humpeln, was tun?

  1. #1

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297

    Zwei Küken humpeln, was tun?

    Hallo,
    wir haben mit der Brutmaschine vor 3 enhalb Wochen Küken ausgebrütet. Ein paar Tage später habe ich sie mitgenommen, weil ich den ganzen Tag nicht zuhause war. Dort haben sie in einer geräumigen schachtel gewohnt. Wir haben keine Streu hineingegeben, deswegen war es ein bischen rutschig drinnen, aber nicht viel. In der Nacht haben wir des öfteren nach ihnen gesehen, das Licht hat dann immer wieder eingeschaltet 2-3 Minuten alle halbe Stunde bis 11 Uhr. Am morgen haben 3 Küken mehr gehumpelt als zuvor. Es hat ausgesehen als würden sie mit den beiden Füßen auseinanderrutschen. Tags davor war das aber nicht der Fall. Ich vermute das sie zu wenig Schlaf abgekommen haben und deswegen nicht mehr genug Kraft hatten um zu verhindern das ihre Beine auseinanderrutschen. Die anderen hatten dieses Problem aber anscheinend nicht. Zwei Tage später sind zwei von ihnen tot unter der Kunstglucke gelegen. Nur eines von den dreien hat überlebt und ich bin der überzeugung es wird es schaffen. Ein anderes Küken humpelt schon seit dem Schlupf es kann sich gut fortbewegen es benutzt nur einen Fuß. Woran könnte das Humpeln und der Tod der zwei Küken liegen? Habe ich recht mit meiner vermutung? Aber viel wichtiger, wie kann ich den zweien helfen?

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Chocin,

    es war auf jeden Fall ein Fehler, die Tiere in eine glatte Schachtel zu setzen. Ideal ist ein Handtuch als Boden, da haben die Beine Haftung und können sich richtig entwickeln. Wenn es kein Brutfehler war (zu warm gebrütet?), dürfte das die Beinprobleme verursacht haben. Guck mal nach "Spreizbeine".

    Bei den toten Küken müßte man noch genaueres wissen. Hatten sie z. B. Durchfall? Was bekommen sie zu essen? Haben sie Magensteine in Form z. B. von Sand oder Erde bekommen? Wie sind sie untergebracht (ich nehme an, Du meinst die Heka-Kunstglucke?)?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.827
    Zitat Zitat von chocin Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Wir haben keine Streu hineingegeben, deswegen war es ein bischen rutschig drinnen, aber nicht viel.

    ...... da hast Du dir die Antwort doch schon selber geschrieben!! Es war rutschig!


    In der Nacht haben wir des öfteren nach ihnen gesehen, das Licht hat dann immer wieder eingeschaltet 2-3 Minuten alle halbe Stunde bis 11 Uhr. Am morgen haben 3 Küken mehr gehumpelt als zuvor.

    ....... Warum wurde das Licht immer wieder an- und ausgemacht?
    Wie schon weiter oben geschrieben! Ein Handtuch wirkt da Wunder!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #4

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Hallo Waldfrau! Ja ich meine die Heka Kunstglucke. Und sie haben Wildhendelmast 2 bekommen. Da ist Meis, Dritekahle, Vitamine und Mineralstoffe drin, alles auf 2 Milimeter Körner geschrotet. Nein sie hatten keinen Durchfall. Und in ihrem richtigem Stall ist mit dem Küchensieb gesiebter Sand drinnen.
    heine: Um zu schauen ob es ihnen noch gut geht.

    Doch was ich wirklich von euch wissen wollte, wie kann ich den zwei überlebten küken helfen damit sie nicht mehr humpeln.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.827
    Zitat Zitat von chocin Beitrag anzeigen
    Doch was ich wirklich von euch wissen wollte, wie kann ich den zwei überlebten küken helfen damit sie nicht mehr humpeln.
    Und dazu müsste man erst wissen, warum die humpeln!!


    Haben sie sich was verstaucht?
    Haben sie Samonellen?
    Liegt ein Brutfehler vor?
    Kann es ein Inzuchtproblem sein?
    usw. usw.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Man sollte sich informieren bevor man sich Tiere anschafft.
    So kleine Küken gehören in ein Kükenheim/Kükenauslauf mit nicht rutschigem Boden zB einem Handtuch bis die Knochen fest sind. Sie in einer Schachtel unherkutschieren geht garnicht. Sie ewig zu stören erst recht nicht, gerade kleine Küken brauchen auch ruhe und können problemlos alleine bleiben wenn sie Futter, Wasser und eine Wärmequelle haben.
    Wenn ich richtig informiert bin, dann ist Wildhendelmast 2für Küken ab der 5 Lebenswoche, es kann sein das sie mit dem Futter zu schnell wachsen und die Beine dadurch verkrüppeln.

  7. #7

    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Wendelgraben
    PLZ
    3920
    Land
    Österreich
    Beiträge
    297
    Themenstarter
    Nein, das Futter ist es bestimmt nicht. Verwandte von mir haben jedes Jahr 50 Küken und sie geben ihnen auch immer dieses Futter und da ist noch nie so etwas passiert.

  8. #8
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.827
    Ich bin überzeugt, das war der glatte Boden und das umhertransportieren!

    Warum mussten die denn Mitgenommen werden?? Als Du nicht zu Hause warst??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Ähnliche Themen

  1. Küken Kloake verklebt und humpeln
    Von Liesellk im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.03.2023, 18:43
  2. Küken schwer am humpeln
    Von Frosty im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2020, 17:06
  3. Küken humpeln nach Sulfonamid
    Von cooni im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.08.2018, 08:44
  4. Enten humpeln
    Von Mistery im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28.07.2018, 15:53
  5. 1 Ei - zwei Küken
    Von Ashey im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.11.2005, 19:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •