Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789
Ergebnis 81 bis 86 von 86

Thema: Stall aus Gartenhaus/Geräteschuppen

  1. #81

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Pfahlbauten fürs Geflügel

    Original von Wontolla
    Na ja, früher habe ich jeden Monat so ein Gartenhäuschen verqualmt.
    Ok, das nenn ich ein Argument lieber ein etwas kostspieligeres Gartenhaus zu kaufen...

    Die vorhandene Kopffreiheit reicht für die Hühner vollkommen und ich war nach dem Bau der Hütte nie wieder drinnen. Was soll ich auch da drin? Alle Arbeiten lassen sich bequem und ohne sich zu bücken von der Tür her durchführen.
    Das weckt glatt in mir die Lust, meine Kiste noch einen halben Meter höher zu stellen. Dann müsste ich nur meinen Hühnchen das Treppensteigen beibringen. Die 30 Zentimeter bis zur Stallklappe schaffen sie im Moment noch so...

    Das ergonomische an der momentanen Bodenhöhe des Stalles ist, dass ich indem ich eine komplette Querseite aufklappen kann Kotbunker und wenn ich das Kotbrett entferne auch den Stallboden direkt mit einer Schaufel reinigen kann.

    Wäre der Stall etwas höher müsste wohl eher ein Mistkratzer oder Schieber her. Das kenn ich noch von meinen Kaninchenställen - die waren auch in Augen- und Überkopfhöhe zu reinigen.

    Ach ja, was ich wohl im ganzen Thread nicht erwähnte, aber als Grund für die Dimensionierung des Stalles elementar ist: Das ganze soll transportabel bleiben. Demnächst wird eine Seite mit einer Achse und Rollen oder Schubkarrenräder versehen. Dann kann ich Stall und Tiere leichter auf dem Grundstück bewegen und für eine gleichmäßigere Beweidung sorgen.
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  2. #82

    Registriert seit
    23.10.2007
    PLZ
    66646
    Land
    Saarland
    Beiträge
    553

    Kuschelhühner, Kultur und Fachleute

    Original von dehöhner
    deine Einteilung in Städter /Ländler und in Männlein /Weiblein Grenze ist doch sehr einfach. Ich bin sehr ländlich aufgewachsen und habe dann lange in verschiedenen Großstädten gewohnt. Und es gibt auch auf dem Land nicht wenig Leute, die nix von Hühnerhaltung verstehen. Die Menschen sind doch sehr verschieden, igal wo sie herkommen.
    Ja klar, es gibt Leute, die halten den Mist den sie bauen schon alleine deshalb für richtig, weil die Eltern und Großeltern es auch schon taten. Es gibt Leute, die wachsen auf dem flachesten Land auf, interessieren sich aber nicht für ihr Lebensumfeld und wissen deshalb auch nichts darüber. Wer sich aber interessiert, der hat hier mehr Möglichkeiten, Platz und Ansprechpartner.

    Und was bedeutet Kuschelhuhnhalter
    Sicherlich kuschelt und schmust kaum einer mit seinen Hühnern. Vieleicht noch ein
    Aber das viele ihre Tiere mögen und eine gewisse Beziehung aufbauen ist doch nichts ungewöhnliches und Positives. Tier ist Tier. Wer möchte beurteilen, welche Tierart es wert ist gemocht zu werden und welche nicht ? In anderen Ländern werden Katzen gegessen oder Kühe geehrt.
    Ist also auch eine Frage der Kultur.
    Naja, das ist ein Begriff, der vorne im Thread aufgetaucht ist und der hat mir einfach so gut gefallen. Sagen wir mal das Kuschelhuhn ist das Gegenteil vom Wirtschaftsgeflügel.

    Und bei dir hat man den Eindruck, daß du Menschen mit anderen Einstellungen zum Tier wertest. Was ist z.B. schlecht daran, wenn Nyx zum Wohl der Tiere sie zu Stallpflichtzeiten in einer größeren Garage unterbringt ? Deine Aussage hierzu "...Vermenschlichung und zur Beruhigung des eigens Gewissens... " zeigt wenig Toleranz.
    Letztendlich finde ich es unerheblich, aus welchen Gründen wir Hühner halten. Aber wir Menschen sind doch dazu verplichtet sie tiergerecht zu halten.
    Richtig - aber wenn tiergerechte Haltung mit Gigantismus verwechselt wird, da sage ich was dazu. Thema war nämlich nicht, wie großartig man Hühner unterbringen muss, dass man selbst das Gefühl hat ein guter Mensch zu sein, sondern einfach nur die Frage, ob und wie eine Gartenhütte zum Hühnerstall umfunktioniert werden kann oder soll. Oder ob es kostengünstige Alternativen dazu gibt.

    Deine Aussage , das "Fachleute" deine Haltung toll finden, sagt nichts aus. Was verstehst du unter Fachleute ? Wenn ich so manche schlechte Haltung von erfahrenden Züchtern und Hühnerhalter sehe, dann bezweifel ich deren Fachlichkeit. Oder wenn ich manchen Beitrag zur Hühnerhaltung lese, die für die industrielle Hühnerhaltung gedacht ist, dann hat das mit guter Hühnerhaltung nichts gemein. Alles Fachleute- wie gesagt !!!!
    Vom Bauern in unserer Straße bis zum Vorsitzenden des Kreisverbandes der Rassegeflügelzüchter - der mir im übrigen einen ganzen Zuchtstamm andienen wollte...
    Ich habe nämlich im Vorfeld meiner Hühnerhaltung, die ja erst 2008 losging, viel gefragt, mir viel zeigen lassen, dann erst Stall gebaut und Hühner angeschafft. Klar, dass alle Befragten im Laufe des vergangenen Sommers dann auch mal vorbeischauten und beim Bier trinken alles so begutachteten was ich da angestellt hatte.
    Von ihnen bin ich als eher übereifriger, übervorsichtiger Anfänger bemuttert worden.

    Man kann sich immer die entsprechenden "Fachleute" aussuchen. Es finden sich immer welche, die in mein Konzept passen und meine Haltung und Grundhaltung zum Tier befürworten.
    Womit ich nicht sagen will, daß deine Haltung schlecht ist.
    Aber wenn man Erfahrungen mit Hühnern hat, benötige ich doch keine Belobigung und Rechtfertigung von Fachleuten.
    Erfahrungen können ausgetauscht werden und Bestätigung braucht jeder Mensch und zu wissen, dass der eingeschlagene Weg nicht falsch ist tut auch gut.

    Dein Hahn ist übrigens sehr hübsch, ich dachte alles was keine Eier legt, kommt in die Suppe
    Oder an den Spieß, in die Pfanne, in den Schmortopf, in den Backofen...
    Mein guter Konstantin passt so brav auf seine Damen auf - der legt zwar keine Eier , aber tut dennoch sehr viel Nützliches. Deshalb ist er als Chef der Herde unabkömmlich. Er ist ja kein reinrassiger Hahn - zumindest hat er keine Papiere, aber er ist groß, kräftig, wachsam, streitbar und dennoch friedfertig zu Mensch und Tier. Der treibt und lockt bei einer empfundenen Bedrohung lieber alle in eine andere Gartenecke, als einen Konflikt einzugehen...
    Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
    --- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---

  3. #83

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    2
    Huhu,
    auch ich habe meine mittlerweile 13 Hühner in einem Gartenhaus blog untergebracht. Und am Anfang waren es gerade mal 4 Wie siehts bei dir mittlerweile aus? Wieviel hast du in deinem Häuschen?
    Lg

  4. #84

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    2
    Natürlich Gartenhäuser eignen sich sehr gut und sind oft günstiger als als Stall angebotene Häuschen. Und das Problem der unbemerkten Vermehrung der Hühner kennt sicherlich jeder Liebhaber der Tierchen Hab mittlerweile auch zuu viele

  5. #85

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von C1T Beitrag anzeigen
    Huhu,
    auch ich habe meine mittlerweile 13 Hühner in einem Gartenhaus blog untergebracht. Und am Anfang waren es gerade mal 4 Wie siehts bei dir mittlerweile aus? Wieviel hast du in deinem Häuschen?
    Lg
    Und das Problem der unbemerkten Vermehrung der Hühner kennt sicherlich jeder Liebhaber der Tierchen Hab mittlerweile auch zuu viele
    Naja unbemerkt ist die Vermehrung ja nicht wirklich. Man bekommt es mit, realisiert aber erst ab einer großen Zahl, wieviel man hat

  6. #86

    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von hAgBaRd2ooo Beitrag anzeigen
    Natürlich Gartenhäuser eignen sich sehr gut und sind oft günstiger als als Stall angebotene Häuschen. Und das Problem der unbemerkten Vermehrung der Hühner kennt sicherlich jeder Liebhaber der Tierchen Hab mittlerweile auch zuu viele
    Achja übrigens kommt es nicht nur auf die Menge an, sondern auch um die Größe bzw das Volumen, das sie wegnehmen. Während der Kükenzucht kann man ruhig viele dort unterbringen, solange man ausweichmöglichkeiten hat, wenn sie größer sind.

Seite 9 von 9 ErsteErste ... 56789

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.06.2022, 19:01
  2. Gartenhaus-Stall - Wände innen bei Regen teils undicht
    Von AlexL im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.10.2017, 20:54
  3. Gartenhaus als Stall kaufen? Was muss ich beachten?
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03.12.2016, 20:23
  4. Boden für Stall (Gartenhaus)
    Von tetamaus im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.01.2015, 21:12
  5. Geräteschuppen-Umbau
    Von Aluette im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 10:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •