Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 109

Thema: Neues Mitglied

  1. #11

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Der Stall hat ca. 9 qm und der Auslauf ca. 30 qm. Wir wollen so ca 8-10 Hühner. Denke das reicht. Bilder kommen noch.

  2. #12
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.912
    Auch von mir ein herzliches Willkommen.

    Zitat Zitat von Mecha-Henne Beitrag anzeigen
    Der Stall hat ca. 9 qm und der Auslauf ca. 30 qm. Wir wollen so ca 8-10 Hühner. Denke das reicht. Bilder kommen noch.
    Der Stall ist mehr als reichlich - in 30 qm Auslauf dagegen würde ich höchstens 3-4 Hühner halten.
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  3. #13

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Das wären ja pro Huhn 10 qm🫣. Da bräuchte ich ja um die 100 qm. Hab ich leider nicht.

  4. #14
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.367
    Zitat Zitat von Mecha-Henne Beitrag anzeigen
    Der Stall hat ca. 9 qm und der Auslauf ca. 30 qm. Wir wollen so ca 8-10 Hühner. Denke das reicht. Bilder kommen noch.
    Wie kommst du darauf, dass 30 qm für 8-10 Hühner okay sind? Das ist viel viel zu wenig!
    Da sind Krankheiten und Stress vorprogrammiert... du solltest dich noch mal ausführlich informieren über die Ansprüche, die Hühner haben!
    Maximal 4 Hühner einer ruhigen Rasse würde ich auf der Fläche halten.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  5. #15

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Wieviel rechnet denn man pro Huhnim Auslauf?

  6. #16
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.367
    10qm....bei guter Haltung..

    Ich will dir nicht zu nahe treten: aber bisschen mehr informieren müsst ihr euch schon...
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  7. #17

    Registriert seit
    31.03.2024
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    545
    Häufig findet man 10m² oder mehr als Angabe pro Huhn.
    Aber das sieht/macht wohl jeder anders.
    Je nach Rasse/Größe kann das aber auch schon zu wenig sein (wenn es grün bleiben soll)
    Ich rechne nach einem Jahr Hühnerhaltung mit Minimum 50m² pro Tier.

    Wenn die Hühner nur als Nutztier dienen sollen, kommt man sicher auch mit weniger m² pro Tier aus. (Biotiere brauchen wohl nur 4m² pro Tier) Aber dann würde ich auch noch einmal überlegen wie viele Eier ihr wirklich braucht und ob es 8-10 Hühner sein müssen. Auch ein Nutztier soll gute Haltungsbedingungen haben
    Nur weil ein Tier mit bspw. 4m² klarkommt, muss es nicht gut sein

    EDIT: Sätze in die richtige Reihenfolge gebracht
    Geändert von Acavis (14.05.2025 um 20:09 Uhr)
    ...

  8. #18
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.367
    Die Größe des erforderlichen Auslaufs ist ein ständiges Diskussionsthema. Es gibt da schon stark differenzierende Meinungen.
    Aber Hühner brauchen Platz, es sind Tiere, die irgendwie " immer in Bewegung" sind. Ich kann durch Struktur im Auslauf, viele "Angebote" (Klettergerüst, Futter-Bar, Scharrmöglichkeiten) die Hühner schon beschäftigen. Aber sie kacken halt alles voll, da muss ich bei kleinen Ausläufen oft sauber machen,um Krankheiten vorzubeugen. Sie brauchen Platz für ihre Staubbäder zur Federpflege.
    Alles das auf 30 qm unterzubringen, halte ich für unmöglich.
    Ich habe ( hochwasserbedingt) meine Hühnerhaltung drastisch dezimieren müssen: ehemals hatte ich 15-20 Tiere auf 250 qm.
    Inzwischen sind es noch drei Tiere, die auf knapp 40 qm ihr "Gnadenbrot" bekommen. Es sind alte Herrschaften, die sehr ruhig und gechillt sind: trotzdem tun sie mir leid, weil ihr Auslauf so beengt ist.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

  9. #19

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    25
    Themenstarter
    Also ich denke 50 qm pro Huhn das haben die wenigsten. Ist zwar nice to have aber größtenteils nicht machbar.
    Geändert von Mecha-Henne (14.05.2025 um 20:25 Uhr)

  10. #20
    Putzfee auf Zeit Avatar von anna.u
    Registriert seit
    27.05.2009
    Ort
    Hühnchen-Dorf
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    18.367
    Ja, das sind schon paradiesische Möglichkeiten, die tatsächlich die wenigsten bieten können.
    Aber die 10 qm sind schon ein guter Anhaltspunkt.
    LG Anna

    Blumenhahn Gustav mit zwei Damen, Lucky & Friends, Mandy und Herr U

Seite 2 von 11 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Mitglied, neuer Stall...
    Von Haar-Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •