Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 85

Thema: Neues Mitglied

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    Neues Mitglied

    Hallo an das Forum, wir wollen uns auch Hühner anschaffen. Der Hühnerstall ist schon fast fertig. Wurde aus einem alte Schuppen gebaut. Das Holz haben wir abgeflammt. Die Futter und Wassertränken installiert. Hab sogar unter die Sitzstangen selbst entworfene Milbenfallen installiert. Jetzt geht es ans Finale. Die Hühner wollen wir Anfang Juni holen. Wir wollen hauptsächlich Hühner mit ner guten Legeleistung und die sehr zutraulich sind. Was würdet ihr empfehlen? Ich denke weitere Fragen folgen. Grüße Hendrik

  2. #2

    Registriert seit
    28.12.2024
    Ort
    Bayern
    PLZ
    84
    Beiträge
    204
    Erstmal herzlich willkommen in diesem tollen Forum (hab hier soooo viel gelernt und bin sehr dankbar, dass es das gibt ! )
    Was sollen's denn werden, große oder kleine Hühners, mit oder ohne Hahn? Bunte Eier oder egal?
    Es gibt ja sooo viele tolle Rassen
    Osterwichteln 2025, ich war dabei

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Dankeschön. Wir wollen auf jeden Fall Hybride und Grünlinge. Um etwas Farbe reinzubringen😁

  4. #4
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Herzlich Willkommen im Forum!
    Ja, es gibt viele tolle Rassen, die bei guter Gesundheit gut legen und lange leben.
    Für Hybriden gilt das leider nicht wirklich. Die bekommen relativ schnell Probleme mit dem Legedarm und sind sehr empfindlich bezüglich Fütterungsfehler.

    Liebe Grüße

    Frank
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  5. #5

    Registriert seit
    09.07.2017
    PLZ
    915xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    903
    Wenn du ihnen so wenig Platz bietest, werden sie schnell nur auf hartem blanken Boden stehen, je nachdem wie oft du sauber machst, auch noch mit ordentlich Kacke versetzt und dann geruchlich nicht der Hit. Das ist dann doch kein Spaß, kein Hobby, wo man gerne Tiere beobachtet. Da kannst du deutlich günstiger dauerhaft Bioeier kaufen und hast weniger Arbeit und weisst dass die Tiere mehr Platz und vermutlich besseres Futter haben als sie es bei dir hätten.
    Auch bei 3 Tieren auf so kleinem Platz wird die Erde massiv verdichtet und der Auslauf nicht schön.
    1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis

  6. #6
    Avatar von Tibi
    Registriert seit
    19.09.2022
    PLZ
    29..
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.609
    Deshalb ist das ja auch mit der Vogelgrippen-Aufstallungspflicht immer so ein Krampf. Das ist richtig Tierquälerei, weil die meisten da eben auch was anderes gewohnt sind. (gewohnt oder gewöhnt)

    Unsere Küken sind ja auch so kleine Houdinis und weil ich gestern in der Firma (sonst Homeoffice) war, wollte mein Mann sie bis um 17:00, also bis ich wieder da bin, im Stall lassen. Der Küken-Stall hat so 2m x 1,5 m. Ging gar nicht. Als sie ihn morgens draußen gehört haben sind sie die Fenster "hochgesprungflogen" ). Das konnte er nicht aushalten und hat sie doch rausgelassen.
    Grüße Tina


  7. #7

    Registriert seit
    10.09.2024
    Ort
    Ellwangen/ Rindelbach
    Beiträge
    58
    Hatt sich der TS schon dazu geäußert, ob es sich bei der Maßangabe um die Voliere oder gesamtausauf handelt .

  8. #8
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.549
    Herzlich willkommen hier.
    Auch ich würde empfehlen, euch mit den verschiedenen Hühnerrassen oder auch Mixen mal auseinanderzusetzen.
    Es stimmt schon, dass viele Anfänger gerne mit Hybriden starten, weil sie überall leicht zu bekommen sind und natürlich gut legen.
    Aber Frank hat die Gründe, die definitiv dagegen sprechen oben schon erwähnt.
    Es gibt so viele tolle Rassehühner (auch Mixe davon), die langfristig gedacht bestimmt besser infrage kommen.
    Schau dich mal ein wenig hier und im Netz um und lies dir zu den verschiedenen Rassen die Infos durch, oder frag auch gerne.
    Auch Rassehühner legen in unterschiedlichen Farben, sind aber meist länger gesünder und nicht so fütterungsempfindlich.
    Geändert von ~Lucille~ (14.05.2025 um 18:40 Uhr)

  9. #9

    Registriert seit
    29.04.2025
    Ort
    Grossbottwar
    PLZ
    71723
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Danke. Auf die Rassen sind wir noch nicht so festgelegt. Was empfiehlt ihr?

  10. #10
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.549
    Schau mal hier, das ist eine ganz gute Übersicht.
    https://www.huehner-hof.com/wissen/l...arben-gibt-es/

    Guck dir einfach mal die Rassen an, deren Legeleistung (die immer nur ein ungefährer Anhaltspunkt ist) und wenn euch Rassen gefallen, frag einfach verschiedene Meinungen bekommen, noch mal genauer nach.

    Wenn du nach Empfehlungen fragst, wirst du 88 verschiedene Meinungen bekommen, von denen manche recht unterschiedlich ausfallen werden.

    Guckt einfach mal, was für Rassen euch gefallen und ansprechen und dann kann man gezielter Tipps geben.
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neues Mitglied, neuer Stall...
    Von Haar-Huhn im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 29.03.2010, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •