Wie sollen die sich absichern das das Konto richtig ist?
Also dir wirklich als angemeldeter User gehört?
![]() |
Wie sollen die sich absichern das das Konto richtig ist?
Also dir wirklich als angemeldeter User gehört?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich habe noch nie beim Anlegen eines Kundenkontos ein Foto von meiner Karte einschicken müssen - weder bei Amazon noch bei Paypal noch sonst wo. Kontonummer angeben und fertig.
Hast du also schon mal deine Karte abfotografiert und die Daten irgendjemandem zur Verfügung gestellt?
Glücksklee: genau den gleichen Gedanken hatte ich auch - habe auch ein Konto, dass ich sowieso kündigen will
Und grainne: Ja, sehe ich mittlerweile auch so, werde ich auch nicht mehr nutzen.
Liebe Grüße, Djangolino
Meine bunte Geflügeltruppe: 1,3 Welsumer, 0,1 Isbar, 0,2 Marans, 2,2 Pita Pinta, 2,5 Mixe.
Bei Amazon und Co. geht es aber darum das die Geld von deinem Konto abbuchen wollen und nicht darum das sie Geld von einem Käufer an dich weiterleiten.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Trotzdem müßte es reichen, die Bankverbindung anzugeben ohne Foto.
Geändert von Glücksklee (28.02.2025 um 19:21 Uhr)
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Aber was macht das für einen Unterschied? Ihr gebt die Bankdaten an die auch auf der Karte stehen. Mit dem Foto verifiziert ihr doch nur das beides zusammen gehört
Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze
Mir ging es eigentlich mit meinen Erklärungen um diese "sichere Bezahlfunktion", die ebayKLeinanzeigen da bewirbt, an sich.
Diese "sichere Bezahlfunktion" ist überflüssig.
Es kann sein daß Bankkonten mal verifiziert werden. Das funktioniert aber dann, indem derjenige "Online-Shop", so nenne ich das jetzt mal, eine Minimalüberweisung auf das angegebene Konto durchführt. Z.Bsp. 1 Cent. Diesen Betrag überweist der Konto-Inhaber dann zurück. Damit ist die Bankverbindung gesichert.
Mehr ist nicht nötig. Meist ist aber nichtmal das nötig. Das mit dem Überweisen kenne ich nur von ebay. Alle anderen wollen das nicht.
Möglich ist daß diejenigen, die Daten per Foto oder so anfordern,diese Daten mißbrauchen. Ich hatte mal so eine Anfrage bei paypal. Ich habe natürlich keine Fotos geschickt. Bei der x-ten Aufforderung, mir doch bitte endlich Fotos zu schicken (die wollten sogar Fotos von meinem Personalausweis, angeblich sei mein account dort dann gesperrt, wenn ich dem nicht nachkomme), habe ich mal kurz und bissig geantwortet, was denn diese lächerliche Anfrage soll.
Dann habe ich das ganze gemeldet.
Dasselbe gab es auch mal bei markt.de.
Dort habe ich das Ganze sofort gemeldet. Und die haben mir dann erklärt, daß solche mails, die dazu auffordern, doch bitte Fotos zu schicken, gefälscht seien. Darauf soll man nicht eingehen.
Bei kleinanzeigen würde ich auch nicht drauf eingehen und die Funktion "direkt bezahlen" abstellen.
Ich weiß nicht, ob ich das abstellen kann. Es haben ja 2 Kunden über diese Funktion bezahlt. Ich hab es ja gar nicht aktiviert. Irgendwie muß ich ja aber zu meinem Geld kommen.
Wir verleben unsere schönen Tage, ohne sie zu bemerken; erst wenn die schlimmen kommen, wünschen wir jene zurück. A. Schopenhauer
Lesezeichen