Seite 899 von 958 ErsteErste ... 399799849889895896897898899900901902903909949 ... LetzteLetzte
Ergebnis 8.981 bis 8.990 von 9574

Thema: Kurze Frage-kurze Antwort

  1. #8981
    Avatar von Dylan
    Registriert seit
    08.09.2017
    PLZ
    9
    Beiträge
    3.659
    Ich habe mir vor 9 Jahren ein EBike gekauft und würde es nie mehr missen wollen.
    Im Vorfeld bin ich in einen sehr großen Laden und dort probegefahren. Das Rad muss zu dir, deiner Körperform und deinen Fahrgewohnheiten passen. Was hilft ein Mountain -EBike, wenn die Fahrerin darauf nicht sitzen kann? Willst du sportlich sitzen, oder bequem sitzen? Da gibt´s wirklich enorme Unterschiede.
    Wenn du vorwiegend Straße fährst, brauchst du keine großen Reifen.

    Auch wichtig: Die Form des Lenkrades. Du glaubst gar nicht, wie schnell ein falsch geformtes Lenkrad auf die Handgelenke gehen kann.

    Der Einstieg: Bei mehr geplanter Zuladung empfiehlt sich eher tiefer Einstieg, es sei denn, du bist noch super sportlich und kommst mühelos mit dem Bein über den Sattel. Stört die Stange, wenn du schnell bremsen musst?

    Die Rahmengröße: Kleine Personen benötigen unter Umständen das Lenkrad näher am Sattel.

    Das waren zumindest meine Kriterin für den Fahrradkauf. Ich bin unendlich viele Fahrräder probegefahren, bis ich eines gefunden habe, auf dem ich mich "zu Hause" gefühlt habe.

    Das fahre ich seitdem, und auch nach 100 km tut mir (außer dem Hintern natürlich) nichts weh. Keine verkrampften Arme, keine Schmerzen in den Schultern. Das liegt nicht daran, dass ich super sportlich wäre, sondern ich muss mich nicht unnatürlich verrenken. Ich möchte kein anderes Fahrrad mehr haben.

  2. #8982
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.465
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    hier gibt es etliche E-Bike-Fahrer, wie anderen Fäden entnehme. Ich wollte zwar selber ganz lange keins, weil ich es eigentlich blöd finde etwas elektrisch zu tun, das sich schon immer wunderbar mechanisch tun ließ. Allerdings, wenn ich mir so die Nutzung meines hübschen mechanischen Gefährts ansehe.............. Nun ja; ich muss zugeben, es steht tatsächlich fast nur in der Garage.
    Wir wohnen etwas außerhalb - beispielsweise ca. 5 km zur nächsten Einkaufsmöglichkeit. Ich erledige momentan praktisch alle Wege mit dem (Hybrid-)Auto, aber eigentlich sind die meisten Wege unter 10 km. Nun haben die Götter in einer Weinanbaugegend natürlich hier und da für Hügel gesorgt, die ich nicht oder nur unter Mühen mit dem Rad bezwingen kann und die ich z.T. auch vor 40 Jahren schon nicht hochkam, als ich noch wirklich viel Rad gefahren bin und entsprechend trainiert war.
    Also - wenn ich tatsächlich mehr Wege mit dem Rad statt mit dem Auto zurücklegen möchte - muss ich jetzt wohl doch verstärkt über ein E-Bike nachdenken. Ein solches sollte neben mir idealerweise auch eine gewisse Zuladung befördern können - Einkäufe, Pflanzen, Gartengerät, Hühnerfutter und -wasser (Die Hühner leben im Garten im Nachbarort; auf dem Weg dorthin natürlich ein Hügel...) - und u.U. auch einen (erwachsenen) Mitfahrer, da mein jüngerer Sohn nicht dreidimensional sehen kann und darum Radfahren einfach kein gutes Konzept für ihn ist, wenn er auch "technisch" dazu in der Lage wäre. Ich sehe öfters E-Bikes, wo die Zuladung/Mitfahrer vor dem Fahrer ist/sind und die insgesamt sehr lang sind - das sagt mir spontan nicht so zu. Ich hätte das lieber hinter mir als vor mir.

    Ich bin noch ganz am Anfang meiner Recherchen. Aber könnte mir jemand ein paar Tipps geben, worauf ich unbedingt achten soll, unter welcher Bezeichnung ich ein Gefährt suchen muss, das meine Anforderungen erfüllt, ob es empfehlenswerte Marken/Modelle gibt oder besser-Nichtse? Die Kosten sind im ersten Schritt noch kein ausschlaggebendes Kriterium, da ich erst mal schauen muss, was ich denn brauche. Ordern würde ich auf jeden Fall beim örtlichen Händler, damit der es später auch repariert und wartet, was er für "fremde" Räder nämlich nicht mehr tut. Es bestünde auch die Möglichkeit, Dienstrad oder Jobrad zu nutzen statt selber zu kaufen. (Muss ich nachgucken, welcher das war.) Natürlich werde ich demnächst zu diesem Händler gehen und Beratung erbitten, fände es aber nützlich, auf ein bisschen "Vorwissen" zurückgreifen zu können.

    Also schönen Dank schon mal für sachdienliche Hinweise, wenn jemand welche hat!
    Guck doch Mal nach "Longtail" Rädern. Da kann man sehr gut auch Erwachsene Personen hinten mitnehmen. Die sitzen dann nicht wie in einer Rikscha, sondern auf einem langen gepolsterten Gepäckträger mit Fußstützen. Es ist ein Lastenrad mit dem man gut einkaufen kann, man kann hinten eine große Kiste drauf stellen und Taschen an die Seiten hängen, es ist aber nicht viel länger als ein normales Rad und auch nicht breiter. Wir haben 2 Lastenräder, eins mit dem Kasten vorne und eins hinten und ein relativ normales E-Rad. Falls es ein richtiges Lastenrad sein soll, mit Kasten, dann musst du Probe fahren. Die 3 Räder stehen stabil wenn man an der Ampel hält, dafür sollte man nicht zu sportlich und die Kurve fahren, Stichwort Elchtest. Ich selber bin noch nie umgefallen, bin aber auch keine Heizerin. Mit 3 Rädern kommt man auf allen Radwegen gut klar aber man muss sich kurz an die Länge usw gewöhnen. Geht aber bei allen Modellen schnell.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  3. #8983
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.172
    Danke schonmal. Ich notiere mal folgende Stichpunkte:
    Sitzposition, Lenker
    Lasten-Dreirad
    Longtail
    Rikscha

    Macht vielleicht auch ein "normales" E-Bike mit einem Anhänger Sinn? Immerhin muss ich keine riesigen Lasten transportieren, sondern mal einen Sack Hühnerfutter oder einen Einkauf. Oder vielleicht das große Kind....

    Achso, ich ergänze noch: Bei den meisten gewöhnlichen Wegen könnte ich geteerte Feldwege oder Radwege nutzen, zum Hühnergarten aber geht es eine Strecke bergab auf sehr schlechtem Untergrund mit tiefen Löchern, Buckeln und ausgewaschenen Rillen....
    Geändert von Nina Suppenhuhn (19.01.2025 um 19:57 Uhr)
    Nur selber denken macht schlau.

  4. #8984

    Registriert seit
    03.10.2019
    PLZ
    51588
    Land
    Oberberg
    Beiträge
    1.100
    Ich hab mir vor 7 Jahren (Zwangsweise) ein sehr günstiges,neues, Treckingbike mit guten Komponenten gekauft, - kein Chinakracher. Da ich gerne Aufrecht sitze und überlange Extremitäten habe ein bischen umgebaut. Lenker breiter und etwas höher, längeren Vorbau mit verstellbarem Winkel,gefederter Ledersattel,alles zusammen keine 100 Euro. 2 große, wasserdichte Packtaschen 50 Euro; Hundeanhänger XXL mit 50kg Zuladung 120 Euro. War B-Ware wegen Farbverlauf im Bezug. Nach 3 Wochen in der Sonne hat man das nicht mehr gesehen.
    Zum Einkauf ins Städchen sinds hin und zurück 11km, 7 Hügel und schätzungsweise 700 Höhenmeter. Erst mit mega leichtem Mountainbike gefahren, Rampen hoch mit 6 km/h und hochrotem Kopf. Nach halber Strecke beide Raucherlungenflügel verloren. Mit Ebike fahr ich die Berge mit 18 km/h hoch und sing ein Lied dabei und ich hab den schwächsten Motor den Bosch je gebaut hat.

  5. #8985
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.465
    Ich hatte es so verstanden dass du einen Erwachsenen Mitfahrer mitnehmen möchtest. Die klassischen Anhänger sind für Kinder, ich glaube insgesamt nur 30kg. Außerdem werden sie oft an der Narbe befestigt. Wenn die Last zu schwer wird, dann muss der Hänger selber bremsen, sonst wird es gefährlich.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #8986
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.172
    Zitat Zitat von RasPeterson Beitrag anzeigen
    Mit Ebike fahr ich die Berge mit 18 km/h hoch und sing ein Lied dabei und ich hab den schwächsten Motor den Bosch je gebaut hat.
    Ha! Das klingt gut.
    Nur selber denken macht schlau.

  7. #8987
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.172
    Zitat Zitat von Gubbelgubbel Beitrag anzeigen
    Ich hatte es so verstanden dass du einen Erwachsenen Mitfahrer mitnehmen möchtest. Die klassischen Anhänger sind für Kinder, ich glaube insgesamt nur 30kg. Außerdem werden sie oft an der Narbe befestigt. Wenn die Last zu schwer wird, dann muss der Hänger selber bremsen, sonst wird es gefährlich.
    Das Kind ist 15 und über 1,80m groß...... War auch nur so 'ne Idee mit dem Anhänger. Vermutlich keine gute.
    Nur selber denken macht schlau.

  8. #8988
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.705
    Ich muß heute ein Paket mit DPD verschicken. Mit GLS und anderen wird´s wohl genauso funktionieren. Das Paket wird hier abgeholt und geht nach Budapest, also Versand innerhalb Ungarns. Frage: Wie komme ich zu dem Aufkleber für das Paket? Oder bringt den der Fahrer mit bzw. druckt ihn aus?

    Mich irritiert, daß bei der Auswahl der Versandart steht, "es wird ein Drucker benötigt", und ich dachte natürlich, der wäre für den Paketaufkleber. Aber dann kommt nichts zum Ausdrucken, und an den Bestätigungsmails ist auch nichts, was zum Ausdrucken gedacht wäre.

    Ich habe die Frage an DPD gemailt, weiß aber nicht ob die so schnell antworten, die Abholung ist ja schon heute, vermutlich am Nachmittag. Es wäre halt doof, wenn der Fahrer das Paket dann nicht mitnehmen kann, weil nur mein selbst geschriebener Aufkleber dran ist.

  9. #8989
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Also in Deutschland hat der DHL Fahrer ein Gerät dabei wo er die Adressaufkleber ausdrucken kann.Dazu brauchts den QR Code
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  10. #8990
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.756
    Ich denke der Fahrer wird dir das beantworten können, macht das ja bestimmt öfters.
    Gruß Rainer
    1,8 Vorwerk, 0,1 Hybrid

    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 899 von 958 ErsteErste ... 399799849889895896897898899900901902903909949 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu "Kurze Frage kurze Antwort"
    Von Blindenhuhn im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 17:43
  2. Kurze Frage, kurze Antwort
    Von Conny0 im Forum Dies und Das
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2021, 18:16
  3. Kurze Frage
    Von Maught im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.07.2020, 13:20
  4. Kurze Frage
    Von naddel_z im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •