Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: 1. Hilfe für Küken nach Schlupf an Tag 24

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.440

    1. Hilfe für Küken nach Schlupf an Tag 24

    Hallo zusammen,

    Bei mir ist gerade Tag 24 zu Ende und es ist ein Nachzügler geschlüpft. Das Ei war schon länger angepickt. Es war ein Versandei mit lockerer Luftblase und ich habe es auf der Spitze stehend ausgebrütet. Jetzt ist das kleine draußen, aber erscheint mir völlig entkräftet. Kann ich irgendetwas tun um das Küken zu retten? Es liegt noch im Brüter, atmet, blinzelt, aber bewegt sich nicht.

  2. #2
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.317
    Ein Eigelb mit etwas Wasser und Traubenzucker vermischen und ihm als Tröpfchen an den Schnabel geben, dass es sie selbst trinken kann. Das gibt ein wenig Kraft und Flüssigkeit. Öfter mal wiederholen.

    Toitoitoi für den kleinen Kämpfer.

    Nach so einem schweren Schlupf sind sie manchmal total erschöpft. Sie erholen sich dann aber doch noch. Ruhe und Wärme, viel mehr kannst Du nicht machen.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  3. #3

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Danke Lisa! Denkst du Puderzucker würde auch gehen?

  4. #4
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.956
    Zitat Zitat von Alpenhuehnchen Beitrag anzeigen
    ... Denkst du Puderzucker würde auch gehen?
    Traubenzucker geht halt direkt ins Blut und steht für Energie sofort zur Verfügung, erfordert keinen "Umbau" bzw. Aufspaltung längerer Zuckermoleküle.
    (Weiß ich durch meien Ex-Partner, der Diabetiker war.)
    Geändert von chtjonas (14.06.2024 um 16:58 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Dann schaue ich mal wo ich den auf die schnelle organisieren kann damit das Zwergilein schnell zu Kräften kommt.

  6. #6
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.696
    Vielleicht wäre ein Tröpfchen Honig besser als Puderzucker?
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  7. #7
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.956
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Vielleicht wäre ein Tröpfchen Honig besser als Puderzucker?
    Hmmm... ich finde das schon alleine mit dem Eigelb immer eine arge Sauerei, und dann noch dickflüssigen Honig darein.... ... und der enthält ja noch eine ganze Reihe anderer Stoffe, die vielleicht so einen kleinen Organismus eher belasten könnten.

    Ich persönlich würde für ein so kleines Kükie reinen Traubenzucker (ohne Vitaminzusätze, den gibt es nämlich auch!) bevorzugen.
    Geändert von chtjonas (14.06.2024 um 17:10 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  8. #8
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.317
    Traubenzucker bekommt man in jedem Supermarkt.
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  9. #9

    Registriert seit
    05.06.2023
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.440
    Themenstarter
    Habe mir jetzt Traubenzucker besorgt und dem Kleinen schon 2 Dosen Pampe verabreicht. Der erste Tropfen wird widerwillig genommen, aber dann reißt er schon sein Schnäbelchen auf und will mehr. Ich hoffe ich bringe ihn durch. Oder sie ;-)

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!

  10. #10
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.696
    Daumen sind heftigst gedrückt!
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Küken blutet nach Schlupf
    Von Flaumball im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.12.2016, 10:26
  2. küken-nach dem schlupf
    Von hanni1 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.06.2014, 08:10
  3. HILFE !! Küken sterben nach Schlupf
    Von Duckygirl2008 im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.06.2013, 23:33
  4. Küken nach Schlupf gestorben
    Von Möwe im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2010, 13:04
  5. Küken - Verhalten nach Schlupf
    Von hendl im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.06.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •