Leider wohl mal wieder ein "Ungedultsopfer".
Zur Info...
Küken brechen beim Schlupf mit dem Eizahn als erstes ein kleines Loch bzw. "Crack" an einen Punkt in die Eischale.
Nach dieser ersten enormen Anstrengung machen sie manchmal bis zu 24h Pause um sich zu erholen, bekommen ja nun etwas Luft durch die Öffnung.
Erst wenn sie wirklich schlupfbereit und wieder zu Kräften gekommen sind ziehen sie sich mit dem Eizahn und leichten Bewegungen rundherum und perforieren die Schale um letztendlich richtig entwickelt zu schlüpfen, das geht dann manchmal recht fix.
Allein das Abpulen der Schalensplitter und Erweiterung des erstes Lochs kann schon verhindern dass der Eizahn weiter greifen kann.
Nach einer Stunde ist die Koordination aber noch nicht besonders zu erwarten.
Also auch hier nicht so ungeduldig sein.
Wenn nicht viel Blut geflossen ist und der Dottersack gut eingezogen war wird´s schon.
Lesezeichen