Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Beim Schlupf geholfen

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Beim Schlupf geholfen

    Hattet ihr so was schon mal ?
    Bei uns ist seit gestern Kükenschlupf . Bei einem vorsichtigen Blick unter die Glucke viel mir ein Ei besonders auf. Das Ei mit entwickeltem Küken total zerdetscht und die Schale scheinbar von der Glucke zum Teil schon abgepellt. Dachte zuerst: Naja, das hat es nicht geschafft herauszukommen und ist tot" Als ich das Ei in die Hand nahm, sah ich wie der Schnabel aus der Schale herausschaute und man konnte es kräftig piepen hören. Die Schale war aber so fest am Küken angeklebt, das es wahrscheinlich keine Chance auf Befreiung hatte. Was tun In Ruhe sterben lassen oder helfen war nun meine Überlegung. Und wenn helfen, wie??
    Hab mir dann aus der Küche eine Schüssel mit lauwarmen Wasser geholt und das Ei auf meiner Hand ins Wasser gelegt, so das der Schnabel herausschauen konnte. Kükie wurde zusehens munterer, die veklebte Schale und Haut löste sich von den Federn und es konnte sich befreien.
    Nun liegt es erschöpft zwischen den anderen Küken unter der Glucke und ich bin gespannt ob es durchkommt.
    LG
    Birgit

  2. #2
    Avatar von Vogelbaron
    Registriert seit
    20.06.2013
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    276...
    Land
    ...schland
    Beiträge
    920
    oohhhhhhhhhh, welch frevel !!!!! näääääää sowas!!!
    .........und schwups, wie man sieht funktioniert es doch und alles wird gut.
    Prima gemacht!!!
    Ich hätte es auch versucht.
    Freut mich!
    Liebe Grüße aus dem höheren Norden
    Michael
    0.1 Marans splash, 1.1 Marans sk, 1.8.2 Bresse G b,2.3 Cream L. 2.3.13 Puten, 2.0 Mini-Schweine, 5 Pony`s, 1 Pferd, 0.1 Lakenfelder, 1.0 Benth. Schwein

  3. #3
    Avatar von Mellihuhn
    Registriert seit
    14.06.2010
    Ort
    DBR
    PLZ
    18...
    Beiträge
    385
    Hallo,

    drücke dem Küken die Daumen. Wenn der Bauch schon zu war, hat es vielleicht eine Chance, aber rechne damit, dass es noch umkippen kann, weil Keime eingedrungen sind.
    Ich hatte auch schon einmal eins durchbringen könne, wo die Schale zerquetscht und der Bauch noch nicht geschlossen war. Hätte damals nie gedacht, dass es überlebt. Es hat bei mir den Rest unter der Rotlichtlampe in einer feuchten Schüssel gemacht (hatte befeuchteten Lappen darüber, aber mit Abstand, dass es nicht gekocht wird, sondern nur feuchte Luft hat). Ich konnte stündlich zusehen, wie sich der Bauch schließt. Es war danach etwas benommen, aber es hat übelebt und ich konnte es der Glucke wieder unterschieben.
    Es kommt aber auch auf die Glucke an. Ich hatte damals Brahmas und die haben so viele Federn an den Füßen, dass da öfter mal was schief ging. Jetzt habe ich keine Brahmas mehr und alles ist gut.
    LG Melli

  4. #4
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Lebt noch, aber wurde von der Glucke weggeschubst. Hab ihn nun in den Backofen gelegt, weil er schon ganz kalt war
    :-(((

  5. #5

    Registriert seit
    30.03.2013
    Ort
    Brandenburg
    Land
    Brandenburg
    Beiträge
    332
    Aber nicht bei 190 Grad, oder? Im Ernst, viel Glück für das Küken

  6. #6
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Nee, unter Kontrolle bei unter 50 Grad. Bauch ist zu, aber ich schätze auch 50/50. Wahrscheinlich wusste die Glucke warum sie es absondert :-(

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Zitat Zitat von birgit23 Beitrag anzeigen
    Lebt noch, aber wurde von der Glucke weggeschubst. Hab ihn nun in den Backofen gelegt, weil er schon ganz kalt war
    :-(((
    Und wann ist es gar? Gibts dann Rotkohl und Klöße dazu?

    Setze doch das Küken in eine Faunabox. Die haben sich bei mir immer bewährt.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Wie lange braucht n Küken denn nach dem Schlupf, bis es auf die Füße kommt. Na ja, es hat ja schon viel mitgemacht.

  9. #9
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Faunabox??

  10. #10
    Avatar von sandi03
    Registriert seit
    10.07.2013
    Ort
    Waidring
    Land
    Tirol
    Beiträge
    2.650
    Das dauert schon eine Zeit lang. In den ersten 12-24 Stunden schlafen sie sehr viel. Mal versuchen sie ein paar Schrittchen zu gehen und dann plumps... liegen sie da und schlafen wieder
    0,2,6 Schijndelaar 0,0,9 Marans s/k 0,0,1 javanesisches Zwerghuhn

    Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist. (Abraham Lincoln)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fixierung der BE beim Schlupf
    Von margret im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 12:39
  2. Hilfe beim Schlupf?????
    Von Maren1811 im Forum Naturbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.08.2013, 09:27
  3. Tot beim Schlupf
    Von babs_xx im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 12:44
  4. Essigsäure beim Schlupf!?
    Von Philipp G. im Forum Kunstbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.04.2009, 21:12
  5. webcam beim schlupf
    Von fluffy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.03.2008, 11:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •