Ja das dünn werden geht schnell.
Die Daumen sind gedrückt.
![]() |
Ja das dünn werden geht schnell.
Die Daumen sind gedrückt.
Hast du Bilder vom Kot?
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Nö
Aber kann ich heute Nachmittag/Abend nachreichen, wenn Frau Huhn mir in meinen frisch gewischten Flur kackt... das wäre tatsächlich spannend, um Verläufe der "Kropfentleerung" vergleichen zu können.
Bitteschön! Besser gehts unter Kunstlicht und im Dunkeln leider nicht.
Es ist immer noch ganz viel Flüssigkeit/Wasser aber immerhin schon ein größerer Anteil "Feststoff" als die letzten Tage.
Ich habe wirklich den Eindruck, dass das Kokosfett etwas in Bewegung bringt! Und die Energiebombe tut ihr sichtlich gut.
Hast du mal dran gerochen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ist das alles, was in einer Nacht zusammenkommt? Das ist alles andere als gesund, sieht aber deutlich anders aus als bei unserer kranken Henne. Aber wenn das alles wäre, geht viel zu wenig „Durchsatz“ durch die Verdauung. Ist der Kropf weiterhin immer voll, nur minimal unterschiedlich zwischen abends und dann früh?
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Meine Einhörner pupsen anders... aber ich nehme an, darauf zielte deine Frage nicht ab?
Das kam unmittelbar nach der abendlichen Kokos-Massage-Einheit. Über Nacht waren es 4-5 solche Outputs. Tagsüber kann ich für heute nichts sagen, da die Henne Heimaturlaub in der Voliere hatte.
Der Kropf ist weiterhin (zu) gut gefüllt und morgens auch nicht leer, aber es ist eindeutig weniger. Und ich bin optimistisch, wir sind ja erst an Tag 2 der eigentlichen Behandlung und Meggy ist so viel fitter als noch am Wochenende. Sie hat eine große Hundebox mit ca 60cm hohem Auslauf davor. Heute morgen nach dem Frühprogramm ist sie da mit einem eleganten Hopser drüber geflattert und hat dann begonnen, meine Topfpflanzen auszugrabenSo fit war sie seit Tagen nicht.
Wir machen also weiter. Viel anderes bleibt uns auch nicht übrig.
Ist meine Frage nicht zu beantworten oder was ist komisch an der Frage?
Hast du einen Geruch wahrgenommen?
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Bitte beantworte die Frage von Dorintia...sie hat schon einen Sinn !
Gibt es also die Kropfverstopfung durch Heu wirklich, oder ist sie immer eine Folgeerscheinung von nicht mehr korrekt funktionierender glatter Muskulatur durch andere internistische Probleme ?
Sind vielleicht in jedem Kropf längere Halme, weil die Hühner eben auch Gräser fressen und dadurch findet man immer verknäultes Gras (Heu) in verstopften Kröpfen ?
Dummheit hört sich gern auf große Trommeln schlagen (Max Goldt)
Lesezeichen