Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 104

Thema: Kropfverstopfung durch Heu

  1. #51
    Avatar von Außenstelle Puttis
    Registriert seit
    17.12.2022
    PLZ
    9
    Beiträge
    2.758
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Danke für euer Mitgefühl.

    Aufgemacht habe ich sie nicht mehr, das war nicht mehr von Interesse für mich. Denn so Selfmade-Obduktionen sind beim Huhn nicht wirklich zielführend und ergebnisabringend. Man braucht ein gutes Labor mit Pathohistologie und PCR Analytik.

    Die Henne war 3 Jahre alt und hatte nie Probleme.

    Zumindest habe ich dazugelernt und bin für zukünftige Fälle besser gewappnet.

    Falls es ein nächstes Mal gibt (was ich aber ehrlich gesagt nicht hoffe) mache ich eine komplette Fotoserie von A-Z.
    Zu dem Thema gibt es ja offensichtlich viel Interesse und auch Bedarf.

    Liebe Grüße

    Frank

    Ja,da gibts bestimmt viel Interesse.Ich wünsche es Keinem,solche Erfahrungen machen zu müssen.
    Ich denke,das Viele,so auch ich ,einfach große Angst vor so einem Fall haben.

    Aber Danke für den Beitrag,auch wenns wirklich sehr traurig ausging.
    Freiheit ist der Atem des Lebens

  2. #52
    Avatar von giggerl07
    Registriert seit
    12.11.2015
    Ort
    Seidifarm
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.848
    das tut mir so leid um Dein Hühnchen - aber manchmal kann man einfach mehr helfen -
    @Bea und manchmal nützt auch die beste Kropfmassage nichts da muß man handeln!!
    die Bilder waren auf jeden Fall sehr hilfreich
    8,30 ZSeidi,USSilkie&Showgirl www.unsere-kleine-seidifarm.de
    1,9 Sumatra,EasterEgger,Araucana,AppSpitzhaube,
    Lachs und 1,3 wunderschöne Yokohama


  3. #53
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.556
    Zitat Zitat von Braunauge Beitrag anzeigen

    @ alle, die das Nähen mal üben wollen wäre das hier vielleicht etwas.

    Danke! Das liest sich interessant.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #54
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.223
    Tut mir leid um Deine Henne, Frank


    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Offensichtlich hat sie ein Leberversagen bekommen. Ob durch das lange Hungern oder durch Infektion oder oder ... ich weiß es nicht wirklich.
    Oder es stimmte vorher schon was nicht. Die einzigen beiden Kropfverstopfungen hier traten kurz vorm Ende auf als Folge von anderem, habe das auch schon öfter gelesen, und hier wurde es ja jetzt auch schon von mehreren erwähnt.

    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Aufgemacht habe ich sie nicht mehr, das war nicht mehr von Interesse für mich. Denn so Selfmade-Obduktionen sind beim Huhn nicht wirklich zielführend und ergebnisabringend.
    Naja aber Tumore oder Schichteier als Erklärung wären doch interessant, das wäre doch leicht zu sehen (sagt die, die sowas noch nie gemacht hat - aber von Freunden untersuchte Hühner brachten meistens, wenn auch nicht immer, eine plausible Erklärung, und auch das Wissen, welche Organe normal aussahen, ist mir wichtig).

    Zitat Zitat von Braunauge Beitrag anzeigen
    @ alle, die das Nähen mal üben wollen wäre das hier vielleicht etwas.
    Genial, danke für den Tip! Das müßte man sich doch zu Weihnachten wünschen können.

    Hätte vielleicht noch jemand Antworten auf meine oben gestellten Fragen?

    - Blutet das nicht?
    - Ist der Kropf jetzt dicht an der Stelle oder kann da Wasser rauslaufen?
    - Ist das Antibiotikum mehr eine Vorsichtsmaßnahme, ginge es auch ohne? (Denn wenn man es selber macht, hat man ja keins)
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #55
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Naja aber Tumore oder Schichteier als Erklärung wären doch interessant, das wäre doch leicht zu sehen
    Schichtei hätte ich definitiv ertastet, größere Tumore ebenfalls.
    Ich taste jetzt seit 10 Jahren regelmäßig Hühner durch und hatte schon mehrfach Schichteier, Legedarmentzündung etc..
    Der Magen-DarmTrakt war ja leer. Ich konnte gut den Muskelmagen, die Nieren und den Eierstock ertasten. Das war alles normal. Auch der tastbare Anteil der Leber war unauffällig .

    Und nur mal so nebenbei:
    Wenn hier von "Tumoren" geredet wird....

    Makroskopische Zubildungen sofort als Krebs zu interpretieren ist unzulässig.

    Erst ein Pathologe könnte klären, ob es wirklich Tumorgewebe war, oder eine Fibrose, oder eine granulomatöse Entzündung oder oder. ...

    Und wenn wirklich Tumor, dann ist schon die Frage interessant, was für ein Tumor, denn Tumore beim Huhn werden nicht selten viral ausgelöst, da braucht es dann entsprechende spezifische PCRs...

    Alles andere ist aus meiner Sicht nutzlose Kaffeesatzleserei ohne wirklichen Erkenntnisgewinn.
    Geändert von zfranky (09.12.2023 um 12:00 Uhr)
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #56
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.223
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Schichtei hätte ich definitiv ertastet, größere Tumore ebenfalls.
    Am lebenden Huhn? Da bin ich natürlich nicht drauf gekommen. Genial. (Jetzt will ich das auch lernen!! Hätte da Angst, zu doll an der falschen Stelle zu drücken und was kaputtzumachen )

    Zur Tumorfrage, jegliches Tumorgeschwafel meinerseits ist natürlich völlig unqualifiziert, und daß man den Grund nicht wissen kann, ist klar. Aber mal ein Beispiel, erlöste Sebrighthenne 4 Jahre, zugekauft, marekgeimpft. Schon länger immer wieder krank. Die Untersuchung durch meine gefügekundige Freundin ergab: alles voller Zubildungen (man sollte also lieber dieses Wort benutzen? Ich dachte immer "Tumor" heißt nicht gleich Krebs, sondern halt erstmal nur "irgendwas, was da nicht hingehört"). 2 dieser "Irgendwas" drückten ihr die Luftröhre zu. Aha, kein Wunder, daß sie immer schwerer atmete. Das ist für mich ehrlich gesagt schon mehr als Kaffeesatzlesen: Das Erlösen war die richtige Entscheidung, ersparte ihr vermutlich das qualvolle Ersticken. Was genau es nun war (Marek trotz Impfung? Leukose? Sonstwas?), wäre natürlich interessant gewesen, aber man kann nicht alles haben. Am allerschönsten hätte ich es gefunden, ihr helfen zu können, aber das war unter den gegebenen Umständen leider nicht machbar. So bekam ich wenigstens einen Grund für ihr schlechtes Befinden und die Bestätigung, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  7. #57
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Themenstarter
    Natürlich bedeutet Tumor nicht gleich Krebs im eigentlichen Sinne, wird hier aber oft synonym benutzt.
    Wie gesagt, größere Tumore im Bauchraum konnte ich durch Tasten sicher ausschließen.
    Das tote Tier hab ich aber nicht mehr aufgemacht. Da hätte man zwar eventuell sehr kleine Tumore finden können oder welche im Brustraum. Aber selbst das hätte mir nichts gebracht, weder für den Bestand, noch für die eventuellen nächsten Fälle noch an tatsächlichen Wissensgewinn.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  8. #58
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.223
    Das sehe ich dann auch so, Schichtei/Tumor hattest Du ja nun schon ausgeschlossen.

    Ich hoffe, mein penetrantes Gefrage geht Dir nicht zu sehr auf den Keks, ich will nur so gerne dazulernen kompiskram.gif
    Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  9. #59
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.607
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen

    Ich hoffe, mein penetrantes Gefrage geht Dir nicht zu sehr auf den Keks, ich will nur so gerne dazulernen kompiskram.gif
    a) Bist du überhaupt nicht penetrant und b) erstellt man ja so einen thread, um darüber zu reden.

    Wer seine Ruhe will, darf im Hüfo nichts posten.

    Geändert von zfranky (09.12.2023 um 13:44 Uhr) Grund: typo
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #60

    Registriert seit
    26.11.2022
    Ort
    Münsterland
    PLZ
    48...
    Land
    nrw
    Beiträge
    3.658
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Schichtei hätte ich definitiv ertastet, größere Tumore ebenfalls.
    Ich taste jetzt seit 10 Jahren regelmäßig Hühner durch und hatte schon mehrfach Schichteier, Legedarmentzündung etc..
    Der Magen-DarmTrakt war ja leer. Ich konnte gut den Muskelmagen, die Nieren und den Eierstock ertasten. Das war alles normal. Auch der tastbare Anteil der Leber war unauffällig .

    Und nur mal so nebenbei:
    Wenn hier von "Tumoren" geredet wird....

    Makroskopische Zubildungen sofort als Krebs zu interpretieren ist unzulässig.

    Erst ein Pathologe könnte klären, ob es wirklich Tumorgewebe war, oder eine Fibrose, oder eine granulomatöse Entzündung oder oder. ...

    Und wenn wirklich Tumor, dann ist schon die Frage interessant, was für ein Tumor, denn Tumore beim Huhn werden nicht selten viral ausgelöst, da braucht es dann entsprechende spezifische PCRs...

    Alles andere ist aus meiner Sicht nutzlose Kaffeesatzleserei ohne wirklichen Erkenntnisgewinn.

    Ich habe nichts von Krebs geschrieben. Ich benutzte das Wort Tumor. Und damit sind Neubildungen allgemein gemeint. Und ich meinte Neubildungen, welche eine Größe erreichen, das sie den Darm o./u. den abfließenden Gallenweg verlegen/zudrücken. Und solche "Gewächse" kann man mit dem bloßen Auge erkennen, da sie recht groß sind.
    Geändert von Bea65 (09.12.2023 um 17:46 Uhr)
    Grüße Bea

    P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 2345678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.03.2022, 08:19
  2. Kropfverstopfung durch Sand
    Von margret im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 19:35
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.01.2014, 21:36
  4. Kropfverstopfung durch Schleim - Ursache?
    Von becki im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.08.2013, 10:31
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2011, 16:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •