Die setzen sich nicht immer farblich so ab, aber der Glanz, die Form und die Struktur sind fast immer da.
![]() |
Die setzen sich nicht immer farblich so ab, aber der Glanz, die Form und die Struktur sind fast immer da.
Liebe Grüße
Jassi
Die Henne von Bild 3 hat ziemlich rote Kehlläppchen. Möglicherweise wechselt sie noch das Geschlecht.
Und bist Du sicher, das die Seidis Hähnchen sind?
Grüße Bea
P.S. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Hahaha, ja irgendwie echt verwirrend.... die kleinen Italiener-Schlingel
besonders interessant finde ich, dass die beiden schwarzen Brut-Geschwister bereits ganz eindeutig Hähne sind, die Kämme sind schon sehr deutlich, ebenso die Schnabelläppchen (wie heißen die richtig?), aber diese drei?
Die 4 Lakenfelder sind auch ganz eindeutig, brav 50/50, also ich glaube man schreibt 2,2 dann, richtig?
ja, schon klar, du konntest es nicht wissen: die drei gezeigten haben zwei Brutbrüder, die sind schwarz und die beiden habe ich gar nicht gezeigt, weil bei denen ganz deutlich draufsteht "Hähnchen". die sind nur in einem früheren Post zusehen, vor ein paar Wochen....
Ja.... die Kehllappen haben mich auch seeehr irritiert bei diesem Exemplar - da bin ich mir noch sehr unsicher.
Und nein, von Seidenhuhn Geschlechtern hab ich null Ahnung, war nur auf den Tipp von nero hin so vermutet, wurde aber in einem anderen Faden gerade wieder widerrufen
also hoffe ich noch, dass ich dort zwei Hennen habe.
Ich lass euch auch mal wieder mitraten:
Verpaarung Lord x Red
Die Küken sind jetzt knappe 8 Wochen alt.
Küken 1:
(sehr zart, etwa 1/3 kleiner als Küken 2)
![]()
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Küken 2:
![]()
Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
LG Lucille
Huhu Lucille,
Ich sage 2x Hähnchen. Die Gefiederfarbe sieht sehr danach aus. Hast Du noch mehr als die zwei?
Liebe Grüße
Jassi
Lesezeichen