Seite 438 von 552 ErsteErste ... 338388428434435436437438439440441442448488538 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.371 bis 4.380 von 5515

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #4371

    Registriert seit
    11.07.2023
    Beiträge
    4
    @Schwanzfeder
    Danke für die schnelle Antwort
    Woran genau erkennst du das denn? Ich hatte davor noch nie Zwergwyandotten, bei meinen drei 6 Wochen alten anderen Küken kann man des sehr genau erkennen, die 2 Hähne haben nämlich schon so 3 Zentimeter große Kämme und einer von ihnen versucht schon seit 2 Wochen zu krähen

  2. #4372
    Avatar von Neuzüchterin
    Registriert seit
    05.07.2010
    Ort
    Das schönste Bundesland welltweit
    PLZ
    08 15
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.643
    Das sieht man am Federkleid.besonders gut bei den Rebhuhnfarbig Gebänderten und die gesäumten sind auch leicht vom hahn zu unterscheiden.Googelst mal die Farben,dann hast einen Vergleich
    Die Hoffnung stirbt zuletzt

  3. #4373

    Registriert seit
    11.07.2023
    Beiträge
    4
    Danke
    Das beruhigt mich
    Wär ja sonst sehr schade

  4. #4374

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ja, genau, am Federkleid gut zu erkennen. Aber auch am Kopf ... große runde Augen bei sonst eher "zartem" Gesichtchen sprechen für Henne (wobei das auch viel "Gefühl" ist, kann ich nicht 100% erklären). Und die Körperhaltung; Henne eher waagerecht und geduckt oder "graziös" (wie auf dem Bild mit der silber-schwarzgebänderten); Hähne eher nach oben gestreckt. Naja, blöde Beschreibung, kann`s nicht besser
    Habe selber keine Wyandotten.

  5. #4375

    Registriert seit
    16.08.2023
    Beiträge
    15
    Ich bin gespannt was ihr sagt zu unseren Orpis sagt. Eigentlich sollten es Sissi (mehr braun im Gefieder) und Franz sein. Aber solangsam beschleicht mich das Gefühl das wir Franz in Franziska umbenennen müssen. Sie sind jetzt 12 Wochen alt.




  6. #4376

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.511
    Die Antworten in deinem Franz oder Franziska Thread hast du aber schon gesehen?
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  7. #4377

    Registriert seit
    19.08.2023
    Beiträge
    10
    Hallo,
    ich bin ganz neu hier, habe aber keinen Vorstellungsbereich gefunden, also poste ich ganz mutig direkt hier.
    Wir haben 9 (aus 10 Eiern) Küken in einem super-billig Brut-Dings ausgebrütet und ziehen seit 6 Wochen nun 4 Lakenfelder und 5 Italiener groß.
    Natürlich sind wir gespannt wie die Flitzebögen, was die Geschlechter angeht, und deshalb versuche ich jetzt, ein paar Bilder einzustellen, mit der Bitte, diese einzuschätzen. Wenn man die Dateinamen sieht, wird es einfach, da stehen die Namen drin, im Bild mit den zwei Küken ist "Zero" das Lakenfelder, "Twinny" das Italienische....
    Es sind noch nicht alle dabei, sie sind nämlich ganz schön mobil und halten selten still, lach.
    Ich bin gespannt
    - ob ich das hinbekomme
    - ob und welche Antworten ich bekomme

    Liebe Grüße und Danke
    Zara

    Ivy s.jpg

    Izumi s.jpg

    Mo s.jpg

    Piep s.jpg

    Zero Twinny 2 s.jpg
    Geändert von Zara (21.08.2023 um 13:42 Uhr)

  8. #4378
    Avatar von chtjonas
    Registriert seit
    26.09.2020
    Ort
    Córdoba
    PLZ
    5158
    Land
    Argentinien
    Beiträge
    6.908
    Hallo Zara,
    ganz herzlich willkommen bei den Hühnerverrückten.


    Zitat Zitat von Zara Beitrag anzeigen
    ...ich bin ganz neu hier, habe aber keinen Vorstellungsbereich gefunden...
    Einen Vorstellungsbereich findest Du im Forum unter "Treffpunkt". Da gibt es dann z.B. die Rubriken "Portraits von Menschen", "Hühner-Stories" ...

    Zitat Zitat von Zara Beitrag anzeigen
    ...Natürlich sind wir gespannt wie die Flitzebögen, was die Geschlechter angeht, und deshalb versuche ich jetzt, ein paar Bilder einzustellen...
    Zum Thema Geschlechter kann ich nicht viel beitragen, es gibt hier aber sicherlich Experten dazu.

    Bezüglich der Bilder: Da ich mit einem alten Tablet arbeite (ich besitze keinen PC und auch kein "vernünftiges" Smartphone) habe ich immer Schwierigkeiten, auf Bildern, die direkt über das Forum hochgeladen werden, was Vernünftiges zu erkennen.
    Selbst wenn ich sie anklicke, vergrößern sie sich nur minimal.

    Ich weiß, dass einige hier definitiv das forumsgebundene Verfahren favorisieren. Für mich funktioniert das nicht.
    Ich favorisiere daher das Hochladen der Bilder mit picr.de:

    Kostenlos anmelden
    Bild hochladen
    Generierten Link in Deinen Beitrag kopieren.

    Dann sind die Bilder auch gleich groß und leserfreundlich im Beitrag eingebunden und man kann auch Details großziehen.
    Geändert von chtjonas (21.08.2023 um 15:17 Uhr)
    "Rentnerpärchen" 1,1, gemischter Jungtrupp 3,8 und 4 Seidies (1,3) und 7 Küken - LG Christina

    "Life is what happens while you are busy making other plans." (John Lennon)

  9. #4379

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Hallo zusammen,

    ich bin auch relativ neu hier und wir haben heuer zum ersten Mal Kunstbrutküken. Von 16 bestellten Blumenhuhneiern sind tatsächlich 12 geschlüpft und sie wachsen prima
    Aktuell sind sie 3 Wochen und natürlich sind wir auch gespannt, wie das Verhältnis Hahn/Henne ist. 2 Hähnchen dürften zu den Hennen bleiben.
    1 für mich sicheres Hähnchen hab ich schon identifiziert. Der Kamm wird schon rosa. Bei einem anderen wo ich meinte es könnte ein Hahn sein, bin ich mir nicht mehr sicher. Hat einen ziemlich kleinen Kamm, obwohl es das größte und paar Std.- 1 Tag zuerst geschlüpfte ist.

    Vielleicht schaff ich von den beiden ein Foto zu machen. Bei dem Rest werd ich mich wohl noch ne Weile gedulden müssen. Bis wann macht es Sinn euch die Fotos zu zeigen?

  10. #4380

    Registriert seit
    25.07.2023
    Ort
    Oberpfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    130
    Erstes geschlüpftes Küken: Dachte es ist sehr groß (Hahn) aber kleiner Kamm (doch vielleicht Henne) was tippt ihr?
    20230821_164953.jpg20230821_165007.jpg20230821_165031.jpg20230821_165036.jpg

    Das denke ich wird sicher ein Hähnchen:
    20230821_165543.jpg20230821_165551.jpg

    Das denke ich ebenfalls:
    20230821_165351.jpg
    20230821_165358.jpg

Seite 438 von 552 ErsteErste ... 338388428434435436437438439440441442448488538 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •