Ergebnis 1 bis 10 von 95

Thema: Wann kann man Küken abgeben und gibt es Bedarf dafür?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Was meinst Du mit arm? Moralisch armselig?
    Wie sind 14 Wochen oder 3,5 Monate einzuordnen, wenn ein Masthähnchen nicht mal 4 Wochen alt wird und auch ein Biohähnchen mit 14 Wochen schon im Topf schmort? Ist das rasseabhängig?

    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich irritierend, welche Verständnislosigkeit ich hier mit einer in meinen Augen halbwegs vorsichtigen und verantwortungsvollen Vermehrungsplanung ernte.
    Dass der 10. Tag, inzwischen ist es bald der 11., kein guter Zeitpunkt mehr ist, habe ich gehört und ich kann diese Meinung nachvollziehen.
    Wahrscheinlich werde ich eine andere Lösung suchen, aber die wichtigen Fragen dazu müssen beantwortet werden.

    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.

  2. #2
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.508
    Das ist sicher rasseabhängig, wobei Masthähnchen bei Schlachttermin auch noch Küken sind und piepsen.
    Sie können mit 6 Wochen oft nicht mehr alleine stehen oder laufen und werden auch nicht in eine Gruppe integriert.
    Daran kann man sich doch nicht orientieren wollen....
    Hier laufen die jüngsten Küken mit ihren 7 Wochen noch mit Glucke und sie wird das beenden, nicht ich.

  3. #3
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit arm? Moralisch armselig?
    ....
    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.
    Also wenn du meine Aussage meinst - ein Einzelküken mit 4-6 Wochen kriegt in einer fremden Crew nur Haue. Das meine ich mit arm. Es wird sich kaum zum Futternapf trauen und nicht wissen wo es sicher schlafen kann.
    Zwei haben sich wenigstens noch gegenseitig, machen aber halt zusammen das alles durch.
    Bei Kunstbrut ist es meistens eine größere Gruppe, so was hilft den Einzelnen immer.

    Du kannst ja immer noch in Suche und Biete einstellen und rumfragen, ob jemand zwei Eintagsküken in 10 Tagen aufnehmen könnte. Ganz frisch geschlüpft sind sie ja noch nicht auf die Glucke geprägt und auch leichter irgendwo zu anderen Küken hinzuzunehmen. Oder vielleicht hat auch jemand eine Glucke, die sich nicht entglucken lässt - und vielleicht doch ein bis zwei Küken annehmen darf ..... das sollte sich doch lösen lassen.

    Du schreibst ja nicht von wo du bist. - Bei mir würden zB. in einer Woche Küken schlüpfen. Und eine weitere Henne sitzt, darf aber nicht brüten. Wärest du in meiner Nähe, würde ich ihr zur Not die zwei übrigen Eintagsküken geben können.
    So meine ich. Da gäbs bestimmt Möglichkeiten. Aber es sollte bei dem einen Mal bleiben. Und nicht nächstes Jahr wieder dieselbe Geschichte laufen. Das kann man besser planen.

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.721
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.
    Deine Überlegungen kommen leider ziemlich spät, besser wären sie vor der Brut gewesen.
    Meine Vorgehensweise wäre: schlüpfen lassen, was schlüpfen will, Glucke kümmert sich um den Nachwuchs. Wenn alles gut läuft, hast du noch Wochen Zeit, einen Abnehmer für die dann eindeutigen Hähnchen zu finden. Und bis dahin: lebe damit, auch wenn es wieder vier Hähnchen sein sollten! Alles andere ist Murks.

    Warum kauft ihr euch keine Junghennen in passender Anzahl?

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Küken abgeben?
    Von Striggine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2017, 12:33
  2. Laufi-Küken wann abgeben?
    Von Tucke im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 18:28
  4. Wann kann man Küken abgeben?
    Von labschi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •