Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 95

Thema: Wann kann man Küken abgeben und gibt es Bedarf dafür?

  1. #31

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Ich sage es einfach nochmal zum Mitschreiben:
    Ich möchte aufgrund der Erfahrung beim letzten Brüten spätestens 4 Wochen nach dem Schlupf maximal 2 Tiere zusätzlich haben. Wo um Himmels Willen ist das Problem?

    Zitat Zitat von cliffififfi Beitrag anzeigen
    Willst du uns veräppeln? Wieso das denn jetzt?! Die Küken bekommen ordentlich auf die Mütze ohne den Schutz der Glucke. Mit 4 Wochen sind die noch viel zu jung
    Das war einfach eine Frage, sonst nichts.
    Kunstbrutküken kommen auch irgendwann alleine raus. Und wenn eine Glucke nur 4 Wochen führt sind sie auch erst 4 Wochen alt.
    Ab welchem Alter würden sich denn die Küken in eine neue Gruppe integrieren?

  2. #32
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.038
    Ein Küken zu fremden Großen geben - das ist sehr arm. Zwei sind auch noch arm wenn sie so klein sind. Besser sie mindestens 10-14 Wochen alt werden lassen.

    Wenn du das Brüten in Zukunft nicht lassen möchtest - und es den Lebewesen so gut wie möglich gehen soll - dann könntest du ja einfach nur so viele Eier unterlegen, wie der Garten maximal verträgt.

    Oder du sprichst dich mit jemand ab, zur gleichen Zeit die Brut zu starten und nach Schlupf die überzähligen Küken zur anderen Brut zu geben.

    Oder du lässt die Glucke eine gute Zeit brüten und gibst ihr deine gewünschte Zahl Eintagsküken.

    Den Unterschied zum Menschen sehe ich halt so: Menschen werden halt oft unverhofft schwanger. Frauen zumindest.
    Bei Küken bestimmst du ja, dass du welche machen willst und so kannst du auch gleich die Anzahl beschränken.

    Ich will dir hier nix madig machen, aber wenn du hier so frei drüber überlegst, so junges Leben töten zu wollen weil es grad nicht in den Kram passt - obwohl du ja der Planer bist - dann sei den Mitlesern auch das Äußern ihrer Gefühlsregungen hierzu gestattet. Und den Vorschlägen, wie das zu verhindern ist.

    LG Sterni

  3. #33
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.499
    Wenn man 4 Wochen alte Kunstbrutküken nach draußen setzt, nimmt man sie aber doch nicht von der Glucke weg. Da besteht doch eine enge Beziehung und wann die beendet wird, bestimmt die Glucke.
    Mir tun bei solchen Aktionen die Küken einfach leid. Daher der vielleicht etwas unfreundliche Ton. Sorry....
    Und wenn man 4 Wochen alte Küken raus setzt, bekommen sie in der Regel noch eine Wärmequelle angeboten.
    In eine Gruppe integrieren würde ich die Küken viel später. Wenn sie mit Glucke in der Gruppe aufwachsen, haben sie es auf jeden Fall einfacher, als wenn sie mit wenigen Wochen einfach dazu gesetzt werden. Also abgeben in eine fremde Gruppe frühestens mit 3,5 Monaten würde ich sagen. Einzelne Hähne noch später.

  4. #34

    Registriert seit
    03.05.2020
    PLZ
    86xxx
    Beiträge
    598
    Themenstarter
    Was meinst Du mit arm? Moralisch armselig?
    Wie sind 14 Wochen oder 3,5 Monate einzuordnen, wenn ein Masthähnchen nicht mal 4 Wochen alt wird und auch ein Biohähnchen mit 14 Wochen schon im Topf schmort? Ist das rasseabhängig?

    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich irritierend, welche Verständnislosigkeit ich hier mit einer in meinen Augen halbwegs vorsichtigen und verantwortungsvollen Vermehrungsplanung ernte.
    Dass der 10. Tag, inzwischen ist es bald der 11., kein guter Zeitpunkt mehr ist, habe ich gehört und ich kann diese Meinung nachvollziehen.
    Wahrscheinlich werde ich eine andere Lösung suchen, aber die wichtigen Fragen dazu müssen beantwortet werden.

    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.

  5. #35
    Avatar von cliffififfi
    Registriert seit
    06.03.2016
    Ort
    Bochum
    PLZ
    44
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.499
    Das ist sicher rasseabhängig, wobei Masthähnchen bei Schlachttermin auch noch Küken sind und piepsen.
    Sie können mit 6 Wochen oft nicht mehr alleine stehen oder laufen und werden auch nicht in eine Gruppe integriert.
    Daran kann man sich doch nicht orientieren wollen....
    Hier laufen die jüngsten Küken mit ihren 7 Wochen noch mit Glucke und sie wird das beenden, nicht ich.

  6. #36
    verhaltensoriginell Avatar von Rackelhuhn
    Registriert seit
    27.03.2018
    Ort
    Teltow
    PLZ
    14513
    Beiträge
    1.542
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Ich sage es einfach nochmal zum Mitschreiben:
    Ich möchte aufgrund der Erfahrung beim letzten Brüten spätestens 4 Wochen nach dem Schlupf maximal 2 Tiere zusätzlich haben. Wo um Himmels Willen ist das Problem?
    Die Frage ist das Problem. Entweder planst du das gleich von Anfang an entsprechend gut und verantwortsungsbewusst oder du akzeptierst, dass man bestimmte Dinge nicht genau planen kann. Das setzt aber eine gewisse, auch mentale, Flexibilität voraus und die Akzeptanz, dass die Natur stärker ist als du. Es geht einfach nicht, dass du falsch planst und dann versuchst die Natur "absterben zu lassen", damit es dir in deinen Kram passt.

    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich irritierend, welche Verständnislosigkeit ich hier mit einer in meinen Augen halbwegs vorsichtigen und verantwortungsvollen Vermehrungsplanung ernte.
    Das Gegenteil ist der Fall. Eine derartige Vermehrungsplanung ist eine Katastrophe und das Ergebnis schwant dir jetzt, weshalb du hier um Rat fragst.

    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Momentan habe ich [...] einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.
    Der Garten hat keine Meinung. Das sind deine Vorstellungen und die kannst du ändern.
    Einfach war ich nie.

  7. #37

    Registriert seit
    02.06.2022
    PLZ
    0er
    Beiträge
    2.289
    Ich verstehe noch immer nicht, bei dieser ganzen Fehlplanung, wieso du nicht von Anfang an nur 2 Eier untergelegt hast?

    Dass hier keine industriellen Masthuhnvertreterzüchter mitdiskutieren, dürfte nach einigen Threads mitlesen klar sein. Nach gewissen deiner Statements bzgl Massentierhaltung war mir aber schon klar, dass unsere Ansichten bzgl der Leidensfähigkeit von Hühnern und die Fähigkeit zum Mitgefühl weit auseinander gehen. Ich sage mal, ich kapituliere davor, denn sowas lässt sich über ein HüFo schwer ändern.
    Geändert von Schwanzfeder (12.06.2023 um 18:45 Uhr)

  8. #38

    Registriert seit
    18.07.2018
    Beiträge
    124
    Es besteht außerdem immer noch die Möglichkeit, die Verantwortung zu übernehmen und die überzählige Anzahl an küken zu schlachten, sobald sie von der Henne abgenabelt sind. Was ja frühestens mit 4 Wochen der Fall ist... da werden ja auch die masthähnchen geschlachtet - und ja, die sind da auch noch küken. Küken mit viel Fleisch, aber dennoch nicht ausgewachsen.

  9. #39
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.038
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Was meinst Du mit arm? Moralisch armselig?
    ....
    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.
    Also wenn du meine Aussage meinst - ein Einzelküken mit 4-6 Wochen kriegt in einer fremden Crew nur Haue. Das meine ich mit arm. Es wird sich kaum zum Futternapf trauen und nicht wissen wo es sicher schlafen kann.
    Zwei haben sich wenigstens noch gegenseitig, machen aber halt zusammen das alles durch.
    Bei Kunstbrut ist es meistens eine größere Gruppe, so was hilft den Einzelnen immer.

    Du kannst ja immer noch in Suche und Biete einstellen und rumfragen, ob jemand zwei Eintagsküken in 10 Tagen aufnehmen könnte. Ganz frisch geschlüpft sind sie ja noch nicht auf die Glucke geprägt und auch leichter irgendwo zu anderen Küken hinzuzunehmen. Oder vielleicht hat auch jemand eine Glucke, die sich nicht entglucken lässt - und vielleicht doch ein bis zwei Küken annehmen darf ..... das sollte sich doch lösen lassen.

    Du schreibst ja nicht von wo du bist. - Bei mir würden zB. in einer Woche Küken schlüpfen. Und eine weitere Henne sitzt, darf aber nicht brüten. Wärest du in meiner Nähe, würde ich ihr zur Not die zwei übrigen Eintagsküken geben können.
    So meine ich. Da gäbs bestimmt Möglichkeiten. Aber es sollte bei dem einen Mal bleiben. Und nicht nächstes Jahr wieder dieselbe Geschichte laufen. Das kann man besser planen.

  10. #40

    Registriert seit
    01.11.2019
    Beiträge
    2.720
    Zitat Zitat von Mikromeister Beitrag anzeigen
    Momentan habe ich zur Auswahl also Eier die ich nicht rausnehmen soll, Küken die ich nicht abgeben darf, keinen der eine Glucke zum unterschieben hat und einen Garten, der keine 6 Hühner haben will.
    Deine Überlegungen kommen leider ziemlich spät, besser wären sie vor der Brut gewesen.
    Meine Vorgehensweise wäre: schlüpfen lassen, was schlüpfen will, Glucke kümmert sich um den Nachwuchs. Wenn alles gut läuft, hast du noch Wochen Zeit, einen Abnehmer für die dann eindeutigen Hähnchen zu finden. Und bis dahin: lebe damit, auch wenn es wieder vier Hähnchen sein sollten! Alles andere ist Murks.

    Warum kauft ihr euch keine Junghennen in passender Anzahl?

Seite 4 von 10 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann Küken abgeben?
    Von Striggine im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 26.11.2017, 12:33
  2. Laufi-Küken wann abgeben?
    Von Tucke im Forum Enten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.08.2013, 10:13
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.05.2010, 18:28
  4. Wann kann man Küken abgeben?
    Von labschi im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.07.2009, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •