Seite 397 von 552 ErsteErste ... 297347387393394395396397398399400401407447497 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.961 bis 3.970 von 5515

Thema: Hahn oder Henne - Der Geschlechtsbestimmungsthread

  1. #3961
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Huhu Meine drei Maran-Küken sind jetzt 7 Wochen alt. Immer noch alle drei Hähne, oder?
    Das auf Bild 2 rechts hat immer noch nen blasseren Kamm als die anderen beiden, allerdings hat es auch so Farbtupfer, die vielleicht für Hahn sprechen… ich hab das noch nicht so ganz verstanden.



    Bild 2


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #3962
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
    Huhu Meine drei Maran-Küken sind jetzt 7 Wochen alt. Immer noch alle drei Hähne, oder?
    Das auf Bild 2 rechts hat immer noch nen blasseren Kamm als die anderen beiden, allerdings hat es auch so Farbtupfer, die vielleicht für Hahn sprechen… ich hab das noch nicht so ganz verstanden.



    Bild 2


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Eine Sache, die das Küken auf Bild 2 auch von den anderen beiden unterscheidet, ist das Schwanzgefieder. Es läuft spitz nach oben zu und ist insgesamt länger. Bei den anderen beiden ist es eher ein undefiniertes Büschel. Hat das geschlechtsmässig was zu bedeuten?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  3. #3963

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Kopfmäßig für mich Hähne. Ich achte immer mit Argusaugen, ob sich der Sattelbehang ankündigt. Ein sehr sicheres Hahnenzeichen. Natürlich nicht bei den seltenen Hennenfiedrigen Rassen....

  4. #3964

    Registriert seit
    18.10.2022
    Beiträge
    474
    Habe hier ein Orpington (Nachzügler), ich bin nicht ganz sicher, ich persönlich vermute es ist ein Hahn, das will aber zu Hause niemand wahrhaben daher wollte ich mal hier bei den Experten nachhorchen.
    Er ist am 11.3. geschlüpft also 8 Wochen alt, sein Kollege ist 2 Wochen älter, hat zwar ein etwas hahniges Gesicht, aber mit 10 Wochen weder irgendwelche spitzen Federn, noch ein besonderen Kamm noch Kehllappen, das hat der hier schon.
    Hier sind mal 4 Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen:








  5. #3965
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Ich finde die Form hennig.

  6. #3966
    Avatar von Mutti
    Registriert seit
    30.05.2022
    Ort
    Rohrlack
    PLZ
    16845
    Land
    Ostprignitz-Ruppin, Brandenburg
    Beiträge
    106
    Zitat Zitat von Lohmann Beitrag anzeigen
    Kopfmäßig für mich Hähne. Ich achte immer mit Argusaugen, ob sich der Sattelbehang ankündigt. Ein sehr sicheres Hahnenzeichen. Natürlich nicht bei den seltenen Hennenfiedrigen Rassen....
    Ab wann kann ich den erkennen und wie?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  7. #3967

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Zitat Zitat von Mutti Beitrag anzeigen
    Ab wann kann ich den erkennen und wie?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Gucken ob sich da ein glänzendes Bändchen ankündigt / zu sehen ist. Im Rückenbereich. Wenn ja = 100% Hahn.

  8. #3968
    Avatar von Bolli
    Registriert seit
    31.03.2023
    Ort
    NRW
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    940
    Zitat Zitat von Pinocio Beitrag anzeigen
    Habe hier ein Orpington (Nachzügler), ich bin nicht ganz sicher, ich persönlich vermute es ist ein Hahn, das will aber zu Hause niemand wahrhaben daher wollte ich mal hier bei den Experten nachhorchen.
    Er ist am 11.3. geschlüpft also 8 Wochen alt, sein Kollege ist 2 Wochen älter, hat zwar ein etwas hahniges Gesicht, aber mit 10 Wochen weder irgendwelche spitzen Federn, noch ein besonderen Kamm noch Kehllappen, das hat der hier schon.
    Hier sind mal 4 Bilder, ich hoffe ihr könnt mir helfen:

    Ich glaube, es ist ein Hahn. Für mich treten Kamm und Kehllappen markant hervor. Bei der letzten Brut hatten wir 6 Küken, bei Zweien habe ich in diesem Alter auch die Kämme und Lappen bemerkt. Und es waren dann auch Hähne.

  9. #3969

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Dat Jelbe? Kann gut eine Henne sein. Null Sattelbildung.

    ...alles zurück. Ich habe eine Spitze Feder entdeckt. Aber ein Schöner , der Kürbismann...
    Geändert von Lohmann (08.05.2023 um 21:24 Uhr)

  10. #3970

    Registriert seit
    19.04.2023
    Ort
    Im Osten nahe der Temnitz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    469
    Oder doch nicht....der Rücken müsste mal direkt fotograffiert werden, Nahaufnahme....

Seite 397 von 552 ErsteErste ... 297347387393394395396397398399400401407447497 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Amrock reinrassig oder Mix , Henne oder Hahn
    Von Anni Huhn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.06.2018, 15:43
  2. Zwergsulmtaler - blau oder gold-weizenfarbig - Hahn oder Henne
    Von katja99 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 09:41
  3. Hahn oder Henne? Brahma, Orpi oder Mixe??
    Von Crazydaisy im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.08.2014, 10:24
  4. Fröhliches Raten (oder Wissen ?) mit Biene: Heute: Hahn oder Henne ?
    Von Bienenmama im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 20:50
  5. Wyandotten Hahn oder Henne oder von jedem was???
    Von MMchen im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.05.2013, 15:37

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •