![]() |
Die zwei sind oberfies zur Bestimmung, das Alter ist auch in der Zeit wo man oft zweifelt.
Ohne Garantie tendiere ich zu 2 Hähnen
Oh nein, aber danke schön. Ich werde berichten.
Wie gesagt, ohne Gewähr. Denke in 1-2 Wochen dürfte es sicherer sein.
War da bei Seidis nicht was mit der Haubengröße, an der man Hahn und Henne auch unterscheiden kann? Wo sind denn unsere Seidi- Spezis?
Nach der Kükengröße kann man übrigens nicht gehen. Mein jetzt nur noch einziger Blumenhahn (jung) war als Küki auch das kleinste, und das letztgeschlüpfte- wirklich ein Minimäuschen. Jetzt hat der Kerl Schultern wie ein Preisboxer und war zuletzt größer als sein Vater, der erst vorgestern Abend 1672 g küchenfertig auf die Waage brachte, lebend also ziemlich genau 2500 g hatte. Sohnemann (jetzt fünf Monate alt) kann gut und gerne 3 kg machen, denke ich, bis in den 8ten Monat legen die ja noch zu an Masse.
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Wenn ich nach Haube und Befiederung gehe, sind es Mini-Me's der beiden Mamas. Da die beiden ja auch Bart haben, ist ja leider auch nichts mit Kehllappen.
Die Schopfgröße ist leider durch das ganze Gemixe (wenn auch trotzdem reinrassig ) oft nicht mehr aussagekräftig.
Seidis haben Schopf keine Haube !
Lesezeichen