Huhu,

ich wollte mal zwischendurch wieder Bericht erstatten von den neuen Krüpern.
Also sie überfliegen den 1 Meter Zaun zum Nachbarn, weil das ist ein Stabgitterzaun der fest ist und wo sie gut aufsitzen können, da haben wir jetzt zusätzlich Hühnerzaun dran gebastelt, unseren Staketenzaun 1,50m haben sie nur ein paar mal ausversehen überflogen, morgens wenn sie aus dem Bauwagen kommen und zu viel Schwung nehmen.

An sonsten sitzen sie auch hoch oben in der Weide und auf dem Gewächshaus usw.

Sie sind schon einiges agiler als Deutsche Sperber.

Sie haben es aber mit ihrem aufdringlichen Karakter gut geschafft sich gegenüber den Sperbern zu behaupten, die rücken denen abends penetrant auf die Pelle bis die Sperber aufgeben sie zu verscheuchen.

Der Auslauf war noch nie so kahlgefuttert, auch im restlichen Garten graben die alles um.
Drei dicke Büsche Beinwell haben die bis zum Stumpen aufgefuttert, das kannte ich so bisher auch nicht.

Einige Stauden finde ich im Beet nicht mehr, da warte ich mal den Sommer ab aber ich befürchte die Krüper haben einiges weggescharrt.

Ja legen tun sie nun auch langsam.

Irgendwo im Netz habe ich mal gelesen Krüper sind genügsam, das kann ich nicht bestätigen.
Mir täte es total leid so agile Hühner auf kleinen Raum oder Auslauf zu begrenzen.
Auch stand irgendwo sie scharren weniger wegen der kurzen Beine, auch das kann ich in keinster Weise bestätigen.

Eine schöne Woche