Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Milbe oder ähnliches am Auge des Huhns???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von Neuzüchterin Beitrag anzeigen
    Sieht für mich auch nach Federlingen aus
    Federlinge sind es garantiert nicht - Federlinge sind länglicher und schwarz

    Ich schätze es sind Ischnocera - Kauläuse
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  2. #2

    Registriert seit
    02.09.2021
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Danke für eure Antworten. Ich hab die Federlinge gegoogelt und die Dinger auf dem Huhn sehen defintitv anders aus. Höchsten vielleicht die Larven?! Ich glaube, dass Hein - DANKE - recht haben könnte. Optisch sieht es ganz so aus wie eine Kaulaus. Was kann ich denn dagegen tun? Sie haben ein Bad mit Urgesteinssand und ich hab dort auch noch Kieselgur reingemischt. Mein Hühnchen badet dort auch gern und fleißig! Aber anscheinend hilft es nix...

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Versuch HS bird protect
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4

    Registriert seit
    02.09.2021
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Danke schön!

  5. #5
    Avatar von Gubbelgubbel
    Registriert seit
    13.04.2020
    PLZ
    37xxx
    Beiträge
    4.411
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Federlinge sind es garantiert nicht - Federlinge sind länglicher und schwarz

    Ich schätze es sind Ischnocera - Kauläuse
    Ischnocera sind die große Familie der federlinge. Kauläuse sind menoponidae (hühnerkörperläuse) da gibt es 2 Arten die bei Hühnern häufig vorkommen, die können normalsterbliche aber nicht von einander unterscheiden.
    Theoretisch sollte Kieselgur da auch helfen.
    Buntes Hühner-Allerlei groß 2,18 und klein 2½,4
    Schuhgröße 39, 2 Kinder (7&10), 4 Hunde, kein Alkohol aber Lakritze

  6. #6
    Avatar von Schnappi66
    Registriert seit
    05.04.2020
    Ort
    wo sich Fuchs und Marder gute Nacht sagen.
    Beiträge
    5.087
    Federlinge werden sich beim wachsen ja auch häuten, da sind die schon mal noch kleiner und kurz nach der Häutung fast weiß bis sich der Chitinpanzer aushärtet. Ebenso wie z.B. Mehlwürmer. Von da her würde ich die nicht ausschließen.
    liebe Grüße
    Schnappi

  7. #7

    Registriert seit
    02.09.2021
    Beiträge
    18
    Themenstarter
    Vielleicht interessiert es euch: Ich hatte tatsächlich die Tierärztin da, weil mir die Hühner so leid getan haben und ich wirklich Angst hatte, dass es sich negativ auf ihre Gesundheit auswirkt. Sie hat sich letztlich nicht festgelegt, ob es jetzt Federlinge sind oder Läuse - es war ihr auch ziemlich egal. Sie hat den Hühnern was ins Trinkwasser gegeben, das angeblich alles "Krabbeltier" tötet. Leider war mein Huhn, das am meisten befallen war, nicht über das anscheinend anders schmeckende Wasser begeistert. Ich hoffe, dass es gereicht hat, was es getrunken hat!

  8. #8

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.499
    Hast du kein HS protect oder Verminex besorgt? Sollte man immer da haben...
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  9. #9
    Avatar von kopfloser Mensch
    Registriert seit
    10.03.2021
    PLZ
    88356
    Land
    BaWü
    Beiträge
    755
    Wenn sie Exzolt ins Wasser getan hat, top. Dann brauchste nix anderes. Man sollte dann aber keine anderen Wasserquellen ambieten und die Behandlung im richtigen Abstand wiederholen. Für die Zukunft: Immer die Namen der Medis notieren mit Verabreichungsdatum und Dosierung. Gute Besserung!
    Grüße, Anna

    und 6 Bayrische Landzwerghennen und 2,4 Augsburger (in "Annas Hühnergarten")

  10. #10
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Exzolt wirkt doch nur gegen Blutsaugende Lästlinge,gegen Federlinge wirkt es nicht.
    Oder habe ich einen Denkfehler?
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

Ähnliche Themen

  1. Auge entzündet oder blind? Neues Huhn krank oder nur ängstlich?
    Von Nika. im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2023, 08:31
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.05.2021, 21:09
  3. Marek oder was ähnliches?
    Von Alltagsheldin im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 08.09.2018, 16:22
  4. Blasebalg ähnliches atmen
    Von haselnuss im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 16:54
  5. Clipsringe oder ähnliches für 2 Zwerghühner
    Von Giggerl im Forum Dies und Das
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 23:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •