Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17064

Thema: Was koche ich heute???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Hier sieht es ja aus, wie in einer Groß-Bäckerei.
    Beate, sehen aber richtig Klasse aus, Deine Semmeln.
    Danke Rainer,
    sagt Ihr, in der Pfalz, auch Semmeln oder seid Ihr schon die Brötchen-Fraktion?

    Mein Mietzerle,
    wie versprochen, die Bilder vom Blätterteig.
    Der ist so geil geworden. Ich hatte ihn mal vor zig Jahren gemacht und das ging
    ziemlich gar nicht so besonders gut.
    Der ist die Wucht geworden. Das Gefühl auf dem Gaumen, war wie bei Gekauftem
    nur besser.
    IMG_1432.JPGIMG_1433.JPGIMG_1434.JPGIMG_1435.JPGIMG_1439.JPGIMG_1440.JPG

    Liebe Grüße
    Beate/BATchen
    Newa dadsch a ranning süstem!

  2. #2
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.742
    Zitat Zitat von Viktor6 Beitrag anzeigen
    Danke Rainer, sagt Ihr, in der Pfalz, auch Semmeln oder seid Ihr schon die Brötchen-Fraktion?
    Weder noch Beate, bei und heißt es "Weck".

    Könntest Du nicht ein paar von den Blätterteig-Schnittchen per Express an uns verschicken.
    Geändert von hirsch (16.02.2021 um 18:30 Uhr)
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #3
    Grottenolm Avatar von Mietze
    Registriert seit
    06.08.2009
    Beiträge
    3.887
    Mein BATchen, die sehen ja richtig gut aus, Deine Teilchen. Ich mache, wenn überhaupt (ist mir zu fettig) Hefeblätterteig.
    Liebe Grüße Mietze

  4. #4
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.742
    Heute gibt es Rührei, geschmolzene Kartoffeln und Salat.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #5
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Heute gibt es Rührei, geschmolzene Kartoffeln und Salat.
    Was sind denn geschmolzene Kartoffeln? Ist das ein anderer Begriff für Kartoffelpüree oder eine gänzlich andere Art der Zubereitung?
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  6. #6

    Registriert seit
    05.05.2013
    Ort
    Blomberg
    PLZ
    32825
    Land
    NRW
    Beiträge
    260
    Remoulade gibts doch nicht jeden Tag.... das muß man sich mal gönnen!

  7. #7
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.742
    Zitat Zitat von Reeni Beitrag anzeigen
    Was sind denn geschmolzene Kartoffeln? Ist das ein anderer Begriff für Kartoffelpüree oder eine gänzlich andere Art der Zubereitung?
    Es müsste "abgeschmelzte" Kartoffeln heißen. Oder bei uns sagt man "Plattgeschmelzte".

    In viel Butter reichlich gewürfelte Zwiebeln glasig schmelzen, süße Sahne dazu und mit Salz, Pfeffer u. etwas Muskat würzen. Das ganze kommt über in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #8
    Avatar von Reeni
    Registriert seit
    15.05.2020
    Beiträge
    1.198
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Es müsste "abgeschmelzte" Kartoffeln heißen. Oder bei uns sagt man "Plattgeschmelzte".

    In viel Butter reichlich gewürfelte Zwiebeln glasig schmelzen, süße Sahne dazu und mit Salz, Pfeffer u. etwas Muskat würzen. Das ganze kommt über in Scheiben geschnittene und gekochte Kartoffeln.
    Vielen Dank für´s Rezept! Das habe ich so noch nie gehört oder gegessen-es klingt aber sehr lecker und wird ausprobiert
    Liebe Grüße von Reeni

    ...die mit dem Hund geht...mit den Katzen träumt...und nun auch mit den Hühnern aufsteht

  9. #9
    Avatar von Viktor6
    Registriert seit
    13.12.2012
    Beiträge
    6.023
    Zitat Zitat von hirsch Beitrag anzeigen
    Weder noch Beate, bei und heißt es "Weck".
    Rainer,
    das ist ja interessant.
    Also wenn Du in einer Bäckerei stehst, sagst Du: "Ich hätte gerne einen Weck" oder?
    Wenn Du zwei willst, wie sagst Du dann, zwei Wecks, oder Wecken?

    Die waren schon fast alle verputzt, als ich die Bilder eingestellt habe. Tut mir leid.
    Meinem Bär war danach schlecht, er brauchte einen Magenbitter.


    Mein Mietzerle,
    Blätterteig wird es jetzt öfter geben. Wir haben jahrelang keinen mehr gegessen und damit
    Nachholbedarf.

    Liebe Grüße
    Beate/BATchen, die sich gerade fragt, wie man Kartoffeln zum schmelzen bringt.
    Newa dadsch a ranning süstem!

  10. #10
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.287
    Der Begriff "Weck" hat keine Pluralform.

    Singular: der Weck
    Plural: die Weck

    Mit Belag: der Worschdweck (und wenn man ihn dann aufgegessen hat, ist die Worschd weg. )
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Heute ist Tag 19!
    Von juno im Forum Kunstbrut
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:58
  2. heute...
    Von Ninifee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2012, 21:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •