In den heutigen Frühnachrichten des NDR wurde das Coronavirus von einem Experten der Uni Hamburg als gering patogen eingestuft- das ist nur ein medialer Heißluftballon !
Meine ,,Hoffnung" liegt weiter bei den Schweinchen !!
![]() |
In den heutigen Frühnachrichten des NDR wurde das Coronavirus von einem Experten der Uni Hamburg als gering patogen eingestuft- das ist nur ein medialer Heißluftballon !
Meine ,,Hoffnung" liegt weiter bei den Schweinchen !!
https://mysenec.sme.sk/c/22306333/v-ciferi-zaznamenali-druhy-pripad-vtacej-chripky-na-slovensku.html
Die Infos zu Schutzmaßnahmen habe ich heute gefunden, und betreffen die Gebiete Zbehy Kreis Nitra, und Cifer Kreis Trnava.Verhinderung der Ausbreitung der Krankheit innerhalb von drei Kilometern
Hrežík betonte, dass die Slowakische Republik derzeit den Notfallplan für das Auftreten der Aviären Influenza befolge, der den geltenden europäischen und slowakischen Rechtsvorschriften entspreche. Der Plan wird umgesetzt eine epizootische Untersuchung durchzuführen und schreibt Vorsichtsmaßnahmen vor.
Das örtliche RVPS in Trnava hat Maßnahmen angeordnet, um die Krankheit zu kontrollieren, zu bekämpfen und die Ausbreitung der Krankheit in der Schutzzone mit einem Radius von 3 Kilometern (km) um den Ausbruch und in der Beobachtungszone mit einem Radius von 10 Kilometern zu verhindern. Die Maßnahmen gelten weiterhin in den Zonen um Zbehy.
Geändert von Floyd (22.01.2020 um 20:46 Uhr)
So nun haben sie es geschafft
Mein erster Lesernbrief diese Saison war jetzt Richtung S-H fällig. Aber in anderen BL sieht es nicht besser aus.
Schleswig-Holstein kommt jetzt auch mit seiner Warnung heraus. Fraglich nur über welche "aktuelle Entwicklung" da fabuliert wird. Eine Blessgans, die möglicherweise bei den Qulitätsräumungen in Polen erst sekundär infiziert wurde und es nicht einmal 1 km auf bundesdeutsches Gebiet geschafft hat, ist jetzt also der Auslöser für Besorgnis. Wäre sie 922 m weiter im Osten verendet, würden wir vermutlich bis heute nichts von ihr wissen, wie von all den anderen verendeten wilden Wasservögel in Polen, Ungarn, Rumänien oder Tschechien. Haben sie nichts von gehört, sehen ich auch nicht. Aber die Diagnose steht. Wissenschaftlich? Wirklich? Das bereits am 09.01. eine ganze Putenmastanlage gut 30 km östlich der deutschen Grenze betroffen war, hat nicht zu irgendwelchen Warnungen hinreissen lassen. Nicht das diese bei 50 km südöstlich Schwedt gelegene Anlage, eher eine mögliche Zugroute nach S-H hätte begründen können. Aber ja, das wasr ja in Polen und wir haben bereitrs 2016/17 gelernt, das infizierte wilde Wasservögel ja nicht im Schengenabkommen erfasst sind und nicht einfach so über eine grüne Grenze fliegen können... Wir leben mittlerweile im 21. Jahrhundert, aber unserer Tierseuchenvorsorge ist das in keinster Weise anzumerken. Traurig.
DEr Artikel auf den sich mein LB bezieht:
Nach Bekanntwerden eines Geflügelpest-Falls in Brandenburg hat Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsministerium Tierhalter zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. „Die aktuelle Entwicklung zeigt, dass auch in Schleswig-Holstein die Gefahr eines Ausbruchs besteht“, sagte Ressortchef Jan Philipp Albrecht (Grüne) am Donnerstag. – Quelle: https://www.shz.de/27106797 ©2020
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Und hier der Rest der Meldungen. Auffällig, keine neue Ausbrüche. Dafür überall Warnungen und Verhaltenshinweise.
Zunächst etwas Paranoia. Hamburg lässt Freiwilligendienstleistende Vögels beobachten.
https://www.sat1regional.de/freiwill...h-vogelgrippe/
Ausgleichende Gerechtigkeit?! Die EU stoppt Geflügelfleischimporte aus der Ukraine.
https://www.reuters.com/article/us-h...-idUSKBN1ZM1I5
Es gibt jetzt genaue Zahlen des Ausbruches in Strupice. Angegeben werden für den betroffenen Hof
219 Stück Geflügel verschiedener Arten* (91 Legehennen, 41 Hühnerbrathähnchen, 17 Gänse, 70 Enten) und 326 Tauben und 4 Papageien. Schön wie neue Erkenntnisse so weitergereicht werden innerhalb der EU - 326 Tauben –
http://wiescirolnicze.pl/ptasia-grypa-na-dolnym-slasku/
Nicht nur Deutsche Amtsträger verstehen ihr Geschäft mit der Angst. Der Woivode von Großpolen ( in etwa der Ministerpräsident eines BL) warnt die Bevölkerung aufgrund der um sich greifenden AI-Ausbrüche (4 Stück) mit den Worten: "Vermeiden Sie den Kontakt mit Vögeln, essen Sie keine rohen Eier“ und dann schaut Euch bitte das Bild des Artikels an. So erzeugt man Stimmungen.
https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,...Redirects=true
Etwas Klarheit aus Ungarn. Am 16.Januar wurde vom ungarischen Cheftierarzt eine allgemeine Stallpflicht für das ganze Land angeordnet. Wer sich nicht daran hält, bekommt keine Entschädigung bei einem Ausbruch. Es wird aber geraten, dass sich jeder daran halten sollte...
Ja, schön. Das gilt aber nur für Haltungen bei denen die Ausläufe nicht mit Netzen oder Gittern seitlich und oben, gegen das Eindringen von wilden Wasservögeln geschützt ist. Ich lasse das mal so sacken....
https://www.alon.hu/aktualis/2020/01...ani-a-baromfit
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Heute läuft bei Radio FFN immer eine Meldung das in Niedersachsen schon aufgerüstet wird und der Zoo Hannover hat verlauten lassen das alle Vögel wahrscheinlich kurzfristig nur noch in den Vogelhäusern gehalten werden und somit für die Zoobesucher nicht mehr zum anschauen zur Verfügung stehen.
Ich ahne schlimmes....
Leider gibt es zu dieser Radiomeldung keine Einträge auf den Webseiten von FFN oder Zoo Hannover. Lediglich einen Eintrag über die Tierparks in MV habe ich gefunden
https://www.ndr.de/nachrichten/meckl...grippe514.html
LG Heike und der Fightclub
2.30 Kämpfer und Kämpfermixe
Nach der heutigen Beratung im niederländischen Landwirtschaftsministerium, wurde die Einführung der Stallpflicht, welche von der niederländischen Geflügelindustrie gefordert wird, abgelehnt. Verwiesen wurde unter anderem auf die Reaktion der Nachbarstaaten, wenn NL jetzt ohne zwingenden Grund eine landesweite Stallpflicht verhängen würde, nichteinmal Polen hat eine landesweite Stallpflicht verhängt. Das Wildvogelmonitoring (besser wilde Wasservögelmonitoring) hat weder in NL, noch in B noch in D positive Befunde erbracht. Zugvögel haben seit einigen Wochen bereits ihre Winterquartiere erreicht und würden nur nach Westen ausweichen, wenn es in den Rastgebieten starken Frost und/oder Schneefall geben würde, hiermit ist in den nächsten 14 Tagen nicht zu rechnen. Interessanterweise, hat uns Okina ja bereits bereits auf eine beginnende Ostwanderung von Gänsen hingewiesen.
Alles in allem, die Freilandlegehühner müssen leider draussen bleiben.
Hierzu gibt es auch eine Stellungnahme einer Verbandfunktionärin (NVP), die auch von der verlinkten Seite aus aufzurufen ist. Sie meint unter anderem, es würde ja den Freilandhaltern kein Verlust entstehen, da ja die Eier 16 Wochen weiter als Freilandeier verkauft werden könnten und im Mai, wäre dann ja keine Gefahr mehr. Irgendwie hat die Dame wohl vergessen, warum Hühner ins Freiland sollen.
https://www.pluimveeweb.nl/artikel/2...phokplicht-in/
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
@Pfandfrei Spannend. Die M-V Meldung habe ich auch gesehen. Im Vergleich zu den anderen Panikmeldungen aber ziemlich hinten eingeordnet. Aus NI habe ich witzigerweise nichts gefunden. Also wird wieder hinter den Kulissen gewerkelt .
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
https://www.t-online.de/region/hambu...gelgrippe.html
ich versuch mir das grad vorzustellen und ernst zu bleiben.....
Dass es so läuft, wie warnehof schon sagte, macht mich nervös. Keine weiteren Ausbrüche aber Warnungen allenthalben.
Dafür wird das Coronavirus aus China mit aller Macht harmlos geredet in D. Der Schweizer Nachrichtenkanal wirkte gestern deutlich weniger gechillt....Und ganz so easy scheinen die Chinesen selber die Sache auch nicht zu nehmen.
Aber wo doch jetzt die ganzen schönen Umsätze wegen des Chinesischen Neujahrsfestes winken und die Chinesen in Scharen Leben in die Spielwarenmesse-Szene bringen....
LG
Petra Maria
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Lesezeichen