Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass Hühner sich Milben einfangen? Hat man da automatisch irgendwann mit zu kämpfen, wenn man Hühner hat?
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
![]() |
Wie wahrscheinlich ist es eigentlich, dass Hühner sich Milben einfangen? Hat man da automatisch irgendwann mit zu kämpfen, wenn man Hühner hat?
Gesendet von meinem HRY-LX1 mit Tapatalk
Ich würd sagen irgendwas zwischen 50 und 100 % wahrscheinlich![]()
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Wir hatte fast 15 Jahre keine Milben. Hättest Du mich damals gefragt ...
Ja, irgendwann wird es wohl jeden treffen.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Ja, Milben fangen die Huhns sich mit Sicherheit ein. Denke zwar, das Knoblauch und co helfen, das es nicht extrem wird, aber trotzdem definitiv JA.
LG Nadja
1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
0,1 Marans, 0,2 Mixe
was man oft gar nicht auf dem Schirm hat sind die Wege der Verbreitung von Milben. Milben verreisen nicht nur mit Hühnern oder anderen Vögeln. Auch Nagetiere und Insekten sind beliebte Taxis. Da braucht nur eine Fliege in einem milbenverseuchten Stall in der Nachbarschaft am Kot gelutscht haben oder ein paar Eier in den Kadaver einer von Milben geschwächten Jungmeise gelegt zu haben, und anschließend bei dir auflaufen, schon hast du den Grundstein gelegt.
Geändert von melachi (27.08.2019 um 21:41 Uhr)
Hinterher ist man ja immer schlauer. Wir haben ein 2 x 2 Meter Blockbohlengartenhaus für unsere Hühner. Und ja, die Ritzen sind natürlich auch bei uns zum Problem geworden.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit Kieselgurfarbe als Anstrich gemacht? Wenn man die Farbe in mehrere Schichten besonders an den Ritzen, wo die Bohlen mit Nut und Feder ineinandergehen, aufträgt, müßten die doch - zumindest in meiner Theorie - auch dadurch verschlossen/versiegelt werden. Oder (leider doch) nicht?
Lesezeichen