Seite 24 von 27 ErsteErste ... 142021222324252627 LetzteLetzte
Ergebnis 231 bis 240 von 268

Thema: Legeleistung von Hybriden bei "normaler" Haltung ?

  1. #231
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    eigentlich nicht.. sie sind viel "leistungsfähiger".
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #232
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Sorry, ich habe meine Situation geschildert und auch immer gesagt, das ein guter Auslauf vorhanden ist und wenn Du im Winter keinen Auslauf hast bzw. der immer vom Schnee bedeckt ist, denn muss man sich was einfallen lassen. Das ist doch selbstverständlich.
    Man muss einfach nur bedarfsgerecht füttern..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  3. #233
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ja eben, aber in Bezug auf Deine aussage, daß man Hybriden einfach weniger Eiweißlastig füttern müsse, dann würden die auch nicht so viel legen und damit länger leben, habe ich eben andere Erfahrungen gemacht.
    Zumal bei Heins permanenten Hinweis, dass der Auslauf so toll ist bei ihm, davon ausgegangen werden kann, dass da massig Protein über Insekten reinkommt.
    Hein weiß gar nicht, wie sich das Futter seiner Hühner zusammensetzt.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #234
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.266
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Zumal bei Heins permanenten Hinweis, dass der Auslauf so toll ist bei ihm, davon ausgegangen werden kann, dass da massig Protein über Insekten reinkommt.
    Hein weiß gar nicht, wie sich das Futter seiner Hühner zusammensetzt.
    Ich denke, er ahnt es zumindest - weil genügend Erfahrung und Wissen ist ganz sicher bei ihm vorhanden. Worum es mir ging, ist, daß seine Beiträge, so wie sie zunächst formuliert waren, bei manchem, der sich weniger Gedanken macht, eine ganz falsche Vorstellung entstehen lassen.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  5. #235
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ich denke, er ahnt es zumindest - weil genügend Erfahrung und Wissen ist ganz sicher bei ihm vorhanden.
    ja vielleicht missverständlich formuliert.. er kann es halt einfach nicht wirklich quantifizieren..

    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Worum es mir ging, ist, daß seine Beiträge, so wie sie zunächst formuliert waren, bei manchem, der sich weniger Gedanken macht, eine ganz falsche Vorstellung entstehen lassen.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  6. #236
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.830
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ich denke, er ahnt es zumindest - weil genügend Erfahrung und Wissen ist ganz sicher bei ihm vorhanden. Worum es mir ging, ist, daß seine Beiträge, so wie sie zunächst formuliert waren, bei manchem, der sich weniger Gedanken macht, eine ganz falsche Vorstellung entstehen lassen.
    Da bin ich nicht von überzeugt, das sich manche dabei zu wenig Gedanken machen.

    Denn ich musst immer, ob als Zuchtwart in den Vereinen oder ob in der Zeit wo wir eine Taubenrasse erzüchtet oder ob ich mit den verschiedensten Instituten zusammen gearbeitet habe, da wurde ich immer sehr gut verstanden.

    Und in diesem Zusammenhang - eben mit dem Thema Fütterung, das da - gerade in der heutigen Zeit - viel zu viel getan wird. Aber das wird ja auch komplett nur noch gefördert! Ob das die Industrie ist, die ihre Vitamine, Mittelchen und und und verkaufen will oder ob es der TA ist, der auch leben möchte. Oder ob es der Gesetzgeber ist, der die dazu gehörigen Gesetze beschließt (siehe z. B. die Vogelgrippe). Es wird alles nur aufgebauscht und man muss dieses und man muss jenes.........

    Aber man kann Heute auf sehr vieles verzichten und hat wie in unserem Beispiel immer noch ein gesundes und vitales Huhn. Siehe doch uns Menschen - 50 Jahre lang war tierisches Fett fast Gift für unseren Körper und Heute??

    Ich will jetzt nichts gegen eine gute Fütterung sagen, ganz im Gegenteil! Aber es ist einfach so ein Huhn kann mit Getreide und einem guten Auslauf - auch mit weniger tierische Proteine gut leben. Und klar ist auch, bekommt sie diese "Leckerlis" denn nimmt sie dieses Angebot auch liebstens an. Wir würden ja auch keine Süßigkeiten oder kein Eis im Sommer verschmähen. Aber zum Leben bräuchten wir diese nicht.

    Aber ok - ich habe euch WOHLWISSEND meine Meinung gesagt und wer meint er muß es anders machen, der soll es gerne machen!

    Aber damit ist das Thema für mich erledigt
    Geändert von hein (11.02.2018 um 11:39 Uhr)
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  7. #237
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Es wird alles nur aufgebauscht und man muss dieses und man muss jenes.........
    Heute haben die Leute auch ganz andere Ansprüche. Heute darf keine Salmonelle irgendwo mehr sein, keine Bakterie, kein Rückstand von irgendwas, es muss alles feinsäuberlich nachgewiesen und kontrolliert sein - reicht ja nicht, wenn am Ende des Tages ein Lebensmittel dabei rumkommt. Es herrscht Überfluss, im Gegensatz zu anderen Zeiten, und da muss es eben "frei von" alles mögliche sein. Mit Brief und Siegel, sonst ist es das eben nicht.

    Durch Fortschritte in der Zucht der Elternlinien sind die heutigen Hybriden sicher leistungsfähiger als die "historischen" Hybriden. Ich vermute allerdings dass im Bereich Leistung das Ende der Fahnenstange so gut wie erreicht ist und stattdessen auf Gesundheit und Widerstandsfähigkeit selektiert wird/werden muss, vielleicht auch Futterverwertung oder Doppelnutzung in anderen Linien je nach angestrebter Haltung.

  8. #238
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.608
    Zitat Zitat von Rohana Beitrag anzeigen
    Heute haben die Leute auch ganz andere Ansprüche. Heute darf keine Salmonelle irgendwo mehr sein
    Teufel aber auch! Dieses unverschämten Verbraucher.. wollen die doch tatsächlich ein Nahrungsmittel, dass nicht krank macht!
    Und noch viel schlimmer: manche wünschen sich sogar eine artgerechte Haltung..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #239
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Teufel aber auch! Dieses unverschämten Verbraucher.. wollen die doch tatsächlich ein Nahrungsmittel, dass nicht krank macht!
    Und noch viel schlimmer: manche wünschen sich sogar eine artgerechte Haltung..
    *prust* Jaaaaa, diese Ansprüche.


    ***
    Aber Rohana, ich habe persönlich nix gegen Bakterien. Ich trinke z.B. Regenwasser (ohne irgendwelche Filter dazwischen) und koche damit.


    ***
    Ich finde Heins Erfahrungen trotzdem sehr interessant. Dass seine Beiträge von den Lesern, die "weniger Wert auf Recherchieren legen" missverstanden sein könnten, wodurch die Hybriden schlechter gefüttert werden, das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Die Leute, die hier lesen, sind in der Regel gerade diejenigen, die schon vorher viel Arbeit ins Lesen reingesteckt haben. Sonst hätten sie gerade diesen Thread gar nicht erst finden können.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  10. #240

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.516
    Nunja, aber es gibt auch hier immer wieder Threads wo die Leute wegen Problemen zum Eierlegen u.ä. nachfragen und dann kommt raus: nur Körner und Küchenabfälle... hat Oma ja auch so gemacht.
    Da möcht ich die Dunkelziffer erst gar nicht wissen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

Seite 24 von 27 ErsteErste ... 142021222324252627 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 22.03.2022, 15:38
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.10.2015, 16:26
  3. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 11:14
  4. "Normaler Hahn" und Sulmthaler Zwerhahn vertragen sich nicht !
    Von Susisorglos im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.11.2011, 07:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •