Na denn:
Habe ich das jetzt gerade richtig gelesen? Dr Habeck begründet die Restaufstallgebiete unter anderem mit der Brut

Zitat:
"Hier müssten die Tiere weiterhin im Stall bleiben, weil Wildvögel aktuell brüten und sich dann in der Nähe von Gewässern aufhalten."
Zitat ENde
Das kann doch alles nicht wahr sein!
Bedeutet das jetzt mit anderen Worten, dass die verbliebenen Gebiete sich drauf einstellen können, unter Daueraufstallung zu bleiben - für immer?
Ich meine, es dürfte wohl jedem bekannt sein, dass nach der Brut die Aufzucht kommt, die ebenfalls in Gewässernähe stattfindet und danach folgt der Zug...und dann geht alles wieder von vorne los.
Ist das der erste Schritt unseres Ministers zur Umsetzung seiner Ankündigung Anfang Dezember 2016, dass wir uns wohl "an den Gedanken einer generellen Stallpflicht evtl. gewöhnen müssten, da der Verbraucher das so wolle - da er "hygienische" Produkte wünsche?"....
.....wobei ich mich frage, woher unser Minister diesen "Verbraucherwillen" nimmt und wie er darauf kommt, dass Fleisch aus Massentierhaltung "hygienischer" sein soll, als Freilandfleisch....
Lesezeichen