![]() |
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Viel wichtiger wäre, den Wildvögeln endlich zu verdeutlichen, das sie die V... Viren nicht ins Naturschutzgebiet tragen......
"Es ist Lebensraum von vom Aussterben bedrohten Pflanzengesellschaften und Uferrand-Lebensgemeinschaften wildlebender Tierarten, insbesondere von Wasservögeln."
Da habeckt doch einer
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Mensch Christian,
Sie sind ja ein echter Fuchs, kaum ist die Erkenntnis seit 2 Monaten so auf dem Markt, dass sogar das FLI es verstanden hat, rudert auch der Minister in die gleiche Richtung.
Meinen Glückwunsch.
Jetzt müssen Sie nur noch mit Ripke das Tierwohllabel aus der Taufe heben, dann haben Sie alle Böcken geschossen und könnten sich aufs Altenteil zurückziehen.
Selten sowas Unfähiges erlebt!
Hoffentlich sehen das genügend Leute bei der nächsten Wahl genauso
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Da Habeck auch noch einen ...
Kommt ein Habeck nach Riems ...
Sagt der hc Prof: "Ich habe leider eine schlechte Nachricht, wir haben leider Vogelgrippe!
Der Habeck fasst sich an Kopp und stöhnt: "O je, wie bitte."
Der hc Prof: "Wir haben leider GE FLÜ GEL PEST."
Der Habeck strahlt: "Na Gott sei Dank, ist es nicht die Vogelgrippe!
Da hat mir gestern schon der Paul-Heinz ein Ohr abgekaut"
„Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
(Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)
https://deutsch.rt.com/newsticker/48...ippe-in-tibet/
in tibet erste ansteckung mit vogelgrippe H7N9 lebendgeflügel märkte geschlossen
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
wo Ihr gerade bei Wiesenhof seid
https://www.welt.de/regionales/berli...ausgebaut.html
die unter dem Artikel stehenden links der Anfrage der Grünen und der Antwort des Parlaments sind interessant.....
Kommentar:
Da darf man wohl sehr gespannt sein, wie in diesem Fall das Ergebnis der "Untersuchung" und die daraus folgenden Konsequenzen aussehen werden.
Im privaten Bereich oder bei Kleinstunternehmen kann schon der Einbau einer einzigen, nicht vorher (teuer) beantragten und nach Monaten (vielleicht) genehmigten Wand zum (teuren) Rückbau führen.
Und so mancher Altbaubesitzer fiel aus allen Wolken, wenn plötzlich vom Amt die Mitteilung kam, er habe (mit Fristsetzung) sein Haus (auf eigene Kosten) abzureißen, da keine ordnungsgemäße Baugenehmigung vorliege.
Ein Haus, das 50 oder 60 Jahre alt ist und zwischenzeitlich laut Grundbuch bereits mehrere andere Eigentümer hatte.
Selbst der Anbau einer Markise kann mancherorts ohne Genehmigung zu Rückbauforderungen führen und so mancher Hühnerhalter musste seinen kleinen Schlafstall im Garten für die 4 oder 5 Hühner auch wieder entfernen, weil dieser nicht genehmigt war.
Ich bin sehr gespannt, ob man bei dieser Schlachtfabrik genau so schnell und konsequent entscheidet, wie es gerne beim "kleinen Mann" gemacht wird, der es sich häufig nicht leisten kann, mit Hilfe von Klagen die Entscheidungen über Jahre zu verschleppen oder die Behörden zwecks Vermeidung des Prozesses zu einem, dem Schwarzbauer genehmen Kompromiss zu bewegen.
Da ja die An- bzw. Neubauten bereits (ohne Genehmigung) in Betrieb sind, werden diese Bauten sicher täglich sehr viel Geld verdienen. Ob wohl zurück gebaut werden muss? Ob die Schlachtfabrik wohl wegen vorsätzlicher Missachtung der Gesetze eine Strafe erhält, die die bis zur ENtscheidung durch den Anbau erzielten Gewinne übertrifft?
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
https://www.nwzonline.de/wirtschaft/...357856237.html
Zitat:
"Der Agrarminister verwahrte sich zugleich in einer emotionalen Fragestunde gegen den Vorwurf der Opposition, in einem Fall seien Tiere in einem Garreler Stall wegen seines Verbots nicht getötet worden. Damit habe Meyer die Ausbreitung des Virus begünstigt." Zitat ENde
Minister Meyer hat nicht die Seuche begünstigt, sondern durch diese Entscheidung Ergebnisse bei der Ursachenforschung begünstigt.
Wäre der Bestand vorbeugend gekeult worden, hätte man dort kein H5N8 Virus gefunden, anhand dessen das FLI die direkte Übertragung von Stall zu Stall nachweisen konnte.
Es ist natürlich für den Erzeuger jetzt höchst unangenehm, dass der Verdacht auf Schlamperei bei den Biosicherheitsmaßnahmen im Raum steht. Denn ich gehe davon aus, wenn sich das bestätigt, gibt es keine Entschädigung aus Steuergeldern.
Dass da natürlich eine vorbeugende Kontaktbestandskeulung, die derartige Nachweise im Keim erstickt willkommener ist, halte ich zumindest für denkbar.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
https://www.rbb-online.de/panorama/b...spflicht-.html
Ende der Aufstallungspflicht: Wahrscheinlich nur so lange, bis der Wilde Vogel vom Brutnest kippt, der nächste Schwan vom Angel-Blei vergiftet in der Bucht dümpelt oder ein Bussard vom Himmel plumpst...![]()
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Wobei der Aufwand gar nicht notwendig wäre.
In Hannover fand ich bei einer türkischen Bekannten mal so eine Hähnchenverpackung mit dem Aufdruck "HALAL" (abgepackt hier in meiner neuen Heimat) und fragte sie, ob sie dem denn vertrauen würde.
Darauf käme es nicht an, sagte sie. Für ALLAH sei wichtig, dass sie die Gesetze einhält und halal kauft.
Wenn der Betrieb betrügt und es nicht so ist, wie die vorgeben, dann kommen DIE (Betrüger) in die Hölle.
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
http://www.sz-online.de/sachsen/voge...i-3656203.html
das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen - da ist jeder Satz kommentarwürdig
Am meisten aber der Schluss: Zitat: Sehr problematisch sei eine Stallpflicht für die Gänsezüchter, sagte Drobisch. Die robusten Tiere wüchsen typischerweise im Freien auf, ihre Halter hätten meist gar keine Ställe in ausreichender Größe. Der Bundesverband bäuerliche Gänsehaltung hat perspektivisch bereits eine Ausnahme der Gans von der Stallpflicht gefordert.Zitat Ende
Kommentar:
Nicht nur Gänsehalter haben keine Ställe in ausreichender Größe - für eine Stallpflicht - das trifft auf nahezu jeden Hobby-Geflügelhalter auch zu.
Zudem ist die Aufstallpflicht für jedes Geflügel Tierquälerei, die weder mit den ethischen Grundsätzen der meisten privaten, kleinbäuerlichen und Zoo/Freizeitpark-Geflügelhaltern, noch mit einer Vielzahl von Verbrauchern oder dem Tierschutzgesetz vereinbar ist.
Geändert von Tanny (09.04.2017 um 12:11 Uhr)
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Lesezeichen