Seite 1661 von 1979 ErsteErste ... 6611161156116111651165716581659166016611662166316641665167117111761 ... LetzteLetzte
Ergebnis 16.601 bis 16.610 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #16601

    Registriert seit
    11.02.2006
    Ort
    daheim
    PLZ
    72
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    1.604
    Zitat Zitat von sommerlaune Beitrag anzeigen
    Hessen, von heute morgen vom Dr. Thomas Fröhlich

    Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz,
    Landwirtschaft und Verbraucherschutz "
    ich danke für Ihre Anfrage, in der Sie nach der Aufhebung der Stallpflicht für Geflügel in Hessen nachfragen. Hierzu kann ich Ihnen mitteilen, dass gerade erst gestern in Langenselbold im Main-Kinzig-Kreis ein neuer Ausbruch von HPAIV H5N8 bei einem Mäusebussard nachgewiesen wurde. Somit wurden in Hessen bislang 62 positive hochpathogene H5N8 Virusbefunde bei Wildvögeln festgestellt. Mittlerweile haben in Deutschland die Fälle bei Wildvögeln und Ausbrüche bei Geflügel und in zoologischen Einrichtungen ein nie zuvor gekanntes Ausmaß angenommen.

    Die Seuchensituation hat sich somit leider nicht entschärft, sondern ist eher noch kritischer geworden.
    Oberste Priorität hat der Schutz der Nutzgeflügelbestände vor einer Infektion mit HPAIV H5N8. Hierbei steht die Errichtung einer physikalischen und funktionellen Barriere zwischen den Habitaten von Wildvögeln und den Geflügelhaltungen im Vordergrund. Dies gilt in besonderem Maße für Landkreise mit einer hohen Hausgeflügeldichte. Die Aufstallung von Geflügel und weitere Biosicherheitsmaßnahmen minimieren das Risiko eines direkten und indirekten Kontakts mit infizierten Wildvögeln. Ich bin mir der großen Probleme der Aufstallpflicht für die Geflügelhaltung sehr bewusst. Gleichwohl darf ich darauf hinweisen, dass die Aufstallung letztlich bewirkt hat, dass bisher in Hessen nicht Tausende von Tieren gekeult werden mussten.

    Die in Hessen angeordneten Schutzmaßnahmen müssen daher bis auf weiteres aufrechterhalten werden.
    Ich bitte hierfür um Verständnis und darf Sie abschließend darauf hinweisen, dass nach § 13 Abs. 3 der Geflügelpest-Verordnung (GP-VO) die für Ihren Wohnort zuständige Veterinärbehörde Ausnahmen von der Aufstallungspflicht von Geflügel zulassen kann."
    Oh je, ein Mäusebussard, armes Hessen!
    Haben die Mäuse jetzt alle in Hessen die Vogelgrippe?
    Klar, das entschärft die Seuchensituation nicht, da Mäuse sich in den Nutzgeflügelhaltungen nicht ausrotten lassen und die Seuche munter weiter verbreiten.
    Aber Mäusebussarde kommen normalerweise gar nicht in Massenställe, somit ist durch Wildvögel keine Gefahr, sondern einzig und alleine sind es die hessischen Mäuse die an der Ausbreitung der Vogelgrippe in Massentierhaltungen schuld sind.
    Habe ich das so richtig verstanden, landesweite Aufstallung in Hessen wegen eines mäusefressenden Mäusebussard´s, der auch noch tot ist

  2. #16602

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Naja, und WENN denn die Wildvögel doch Schuld sind an dem ganzen Dilemma mit den wirtschaftlichen Schäden - muss es dann nicht beim OIE gerade bei den Wildvögeln umso akriebischer zugehen?

    Man kann all diese Antworten drehen und wenden, wie man will - sie passen nicht zusammen - und egal, wie man sie interpretiert, es führt immer nur zu einem Ergebnis: die Zahlen sind reine Augenwischerei, um das Tun der Behörden irgendwie vordergründig zu rechtertigen in der Öffentlichkeit und zu verwischen, was die wahren Gründe für diesesn massenmord und die Aufstallverordnung sind.
    In meinem Telefonat mit der GISAID, anlässlich meiner Freischaltung, äußerte sich mein Gesprächpartner, ein Epidemiologe, auch sehr kritisch über die Daten, die Regierungen den Wissenschaftlern zur Verfügung stellen und das Sie große Probleme, aufgrund der Lückenhaften und unvollständigen Berichterstattung, bei epidemiologischen Untersuchungen haben. Passt mit den lückenhaften Sequenzdaten aus Deutschland schön ins Bild. Man sieht schon, wer sich für eine "Erforschung" des Geschehens interessiert und wer nicht.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  3. #16603
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Zitat Zitat von metasequoia55 Beitrag anzeigen
    wann werden solche politiker endlich mal begreifen, dass das monster vogelgrippe IN DEN STÄLLEN DER MASSENHALTER sitzt!
    Es gibt in BaWü ein paar LEute, die daran arbeiten ;-)

  4. #16604

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.ndr.de/nachrichten/meckle...elpest646.html

    Kommentiert - mal schauen, ob sie es freischalten:
    Herr Grote,
    haben Sie sich eigentlich einmal mit den Fakten auseinandergesetzt, bevor Sie derartige Urteile fällen? Ausbrüche seit November fast immer in aufgestallten Haltungen - je enger und schlechter die Tiere gehalten wurden, desto dramatischer waren die Ausbrüche. Keine Ausbrüche bei Freilandtieren - nur Zufallsbefunde bei gesunden Tieren, die dann vorbeugend gekeult wurden. Dafür mittlerweile haufenweise Tiere, die an den Haltungsbedingungen verendet sind. Laut OIE seit Nov.2016 bis zum 10.3.2017 Follow up report 24 702 Stk. H5N8 pos Wildvögel in ganz Deutschland. Im gleichen Zeitraum 97 Nutz- und Zoogeflügelbestände in denen 11.598 H5N8 positiv verendeten, es gab welche, bei denen nachweislich H5N8 nicht die Todesursache war, sondern die Haltungsbedingung. Demgegenüber wurden im selben Zeitraum rein vorbeugend 1.634.695 kerngesunde, symptomfreie Tiere vorbeugend vergast und in den Müll geworfen. In allen Fällen: je geschlossener und je enger die Haltung war, desto eher kam es zu ausbrüchen. Die Tiere, die am meisten Kontakt nach außen hatten, waren nie betroffen! Vielleicht sollte man erstmal in Frage stellen, was man so an sogenannten "Ursachen" und "Gründen" für das Geschehen liest, bevor man urteilt. Es gibt zahlreiche international renommierte Wissenschaftler (auch Virologen), die das ganze Geschehen scharf kritisieren und den Behauptungen des FLI widersprechen.
    Ich hatte den Herrn Grote auch gelesen, aber nun warst Du schneller.
    Tanny ich muß Dir da aber trotzdem mal wiedersprechen. Es gab Fälle in denen freigehaltendes Geflügel in Kleinhaltungen infiziert wurde und wo Tiere starben, bevor gekeult wurde. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  5. #16605

    Registriert seit
    23.05.2016
    Beiträge
    414
    @Warnehof das mach ich dann wenn sie nicht von selbst auf so was kommt, die kann sich ruhig an meinen Morgengruß gewöhnen, ist aber ne prima Idee nur ist meine Mail schon raus gewesen

  6. #16606
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Zitat Zitat von MGrie Beitrag anzeigen
    Im Hinblick auf die morgige Veranstaltung, JETZT mit Leserbrief .
    Super Leserbrief. Daumen hoch!
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  7. #16607
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    ein absolut phantastischer Brief von Thomas Hohmann. Habe ihn auf den Wildvogelseiten verlinkt.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #16608
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Ich hatte den Herrn Grote auch gelesen, aber nun warst Du schneller.
    Tanny ich muß Dir da aber trotzdem mal wiedersprechen. Es gab Fälle in denen freigehaltendes Geflügel in Kleinhaltungen infiziert wurde und wo Tiere starben, bevor gekeult wurde. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen europäischen Ländern.
    ich weiss - es gab auch freie Tiere die starben bzw gekeult wurden (Beispiel Dithmarschen Gänse H5N2 Zufallsbefund) - aber es gibt nicht einen einzigen Nachweis, dass H5N8 die Todesursache gewesen wäre. (dafür hätte man diese nämlich untersuchen müssen.....)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #16609
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Heute abend übernehme ich mal für Schnickchen die Aufgabe, interessantes vom Blog weiterzureichen.

    Offener Brief des Schriftführers des LV Sachsen-Anhalt.
    Am Anfang etwas holperig, aber man merkt wie er sich in Stimmung geschrieben hat und spätestens die Schilderung der Vorgänge in Suderode sind das Lesen wert (nur bitte nicht direkt vor dem Schlafengehen, das wühlt mal wieder etwas auf)
    https://drive.google.com/file/d/0B3y...JLWllZjdJ/view
    das war mal ein brief der hat es in sich bin gespannt ob er antwort erhält
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  10. #16610

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    ich weiss - es gab auch freie Tiere die starben bzw gekeult wurden (Beispiel Dithmarschen Gänse H5N2 Zufallsbefund) - aber es gibt nicht einen einzigen Nachweis, dass H5N8 die Todesursache gewesen wäre. (dafür hätte man diese nämlich untersuchen müssen.....)
    Wir sind uns einig, das es sehr unwahrscheinlich ist, dass Wildvögel auf die Todesursache untersucht werden. In Bezug auf Tiere aus den betroffenen Haltungen wissen wir das nicht. Da werden wir entweder auf entsprechende Berichte warten müssen oder bei den Veterinärämtern/Landesuntersuchungsämtern nachfragen müssen, wenn die Saison durch ist. Ich denke hier eher an die Kleinhaltungen in M-V und in Tschechien, Serbien, Nordfrankreich. Die Gänse waren nicht klinisch und es war LPAI.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 1661 von 1979 ErsteErste ... 6611161156116111651165716581659166016611662166316641665167117111761 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •