Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #14131
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    nein, nicht an die Grünen, sondern Herrn Habeck als nett gemeinten Hinweis und vielleicht die Grünen ins cc

    Tanny das mach ich, brauche nur noch die mail-adresse.

  2. #14132
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    https://www.welt.de/regionales/hesse...es-Leiden.html
    Stallpflicht bedeutet erhebliches Leid

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #14133
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Tanny das mach ich, brauche nur noch die mail-adresse.
    Hast ne ausführliche PN

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #14134

    Registriert seit
    31.08.2011
    PLZ
    31....
    Beiträge
    1.588
    https://www.hameln-pyrmont.de/Schnel...D=2561.12276.1

    hier offiziell, LK Hameln-Pyrmont hebt Stallpflicht erneut auf!

    was ein hin und her^^

  5. #14135
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von pigall Beitrag anzeigen
    Da Hühner als Sentinel Tiere gehalten werden können, da die als erstes umkippen wenn sie mit HxNy infiziert sind, wundert es mich nach wie vor, dass reine Hühnerhaltungen im Sperrbezirk trotzdem beprobt werden. Das Beproben ist nach meinem Kenntnisstand überflüssig.

    Ist es möglich, dass die Beprober gar nicht so sehr an der Viren-RNA sondern eher an der Hühner DNA interessiert sind? Wäre es technisch möglich, aus den Tupfern auch Hühner DNA zu isolieren und diese nach neuen Eigenschaften (Resistenzen ...) abzusuchen.

    Im Zeitalter von CRISPR/CAS (Gen-Schere) kann ich mir da allerhand vorstellen, ich weiß nur nicht ob es umsetzbar ist.

    Schlimm fände ich es, wenn unter einem Vorwand Gen-Daten gesammelt werden und Konzerne ein Patent darauf anmelden.

    Brauchen wir auch ein Open-Source-Huhn, so wie die Imker eine Open-Source-Biene als Patent angemeldet haben?

    Anbei mal etwas zum Lesen über Tier-Patente:

    https://www.greenpeace.de/sites/www....ereFinal_0.pdf
    ich habe es garade fertig gelesen,
    es könnte einem schlecht werden, wenn man nicht schon Magenkrämpfe hat.
    wir zahlen mit unseren Steuergeldern Patente, deren Ertrag dann den von uns auch bezahlten "Erforschern " zugute kommt.
    Das ist Stoff für eine Revolution!
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  6. #14136
    Avatar von franggenhuhn
    Registriert seit
    03.12.2013
    Ort
    Weißenburg
    PLZ
    91781
    Land
    Franggen
    Beiträge
    1.912
    Zitat Zitat von nero2010 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr fleissigen Schreiberlinge,
    wer oder was wird in Sachen "Bayern" unternommen(angeschrieben ) Da lese ich sehr wenig .
    Und an wen schreibt man am sinnvollsten ?
    LG
    NERO:

    Hier die Wiederholung meines posts hier vom 02.02.....und es ist genau so wie prophezeit. NICHTS..GARNICHTS...ÜBERHAUPT NICHTS....:

    Am 13.01. habe ich auf mein freundliches Schreiben an Herrn Söder doch prompt Antwort gekriegt.
    Das sie mein Schreiben weiterleiten an das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten. Leider ist nachher
    nix mehr passiert. Dann habe ich vorgestern noch mal vorsichtig nachgefragt:

    Aktualisierung: Das Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat mein Schreiben jetzt wirklich weitergeleitet...ins Bayrische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Und, Ihr werdet es kaum glauben. Die haben mein Schreiben jetzt weitergeleitet ans LGL :-) Ins Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. NA PRIML!!! DA WOLLT ICH UNBEDINGT NICHT HIN!! DAS WEISS ICH SCHON WAS JETZT PASSIERT!!! Da landet mein wunderbarer Brief jetzt ganz unten in dem Stapel "Arschlochskleinhalter - nervige" gleich neben dem Stapel "BayernEi - noch nicht ganz fertig".

    Schade...vermutlich vertane Zeit...

    Liebe Grüße
    Micha
    Der Gott der kleinen Dinge kam nicht mehr vor,wurde sinnlos zerrieben von dem im Grunde gänzlich unwichtigen Unternehmen,das Leben auf alle Fälle und unter allen Umständen an jedem Tag von morgens bis abends erfolgreich zu gestalten.J.B.-Eifel-Bullen

  7. #14137
    Avatar von Huhnihunde
    Registriert seit
    13.01.2017
    Ort
    Am Rand
    PLZ
    140
    Land
    Schland
    Beiträge
    2.793
    Zitat Zitat von franggenhuhn Beitrag anzeigen
    NERO:

    Hier die Wiederholung meines posts hier vom 02.02.....und es ist genau so wie prophezeit. NICHTS..GARNICHTS...ÜBERHAUPT NICHTS....:

    Am 13.01. habe ich auf mein freundliches Schreiben an Herrn Söder doch prompt Antwort gekriegt.
    Das sie mein Schreiben weiterleiten an das Ministerium für Landwirtschaft und Forsten. Leider ist nachher
    nix mehr passiert. Dann habe ich vorgestern noch mal vorsichtig nachgefragt:

    Aktualisierung: Das Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat hat mein Schreiben jetzt wirklich weitergeleitet...ins Bayrische Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Und, Ihr werdet es kaum glauben. Die haben mein Schreiben jetzt weitergeleitet ans LGL :-) Ins Bayrische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. NA PRIML!!! DA WOLLT ICH UNBEDINGT NICHT HIN!! DAS WEISS ICH SCHON WAS JETZT PASSIERT!!! Da landet mein wunderbarer Brief jetzt ganz unten in dem Stapel "Arschlochskleinhalter - nervige" gleich neben dem Stapel "BayernEi - noch nicht ganz fertig".

    Schade...vermutlich vertane Zeit...

    Liebe Grüße
    Micha
    Das Durch- und Weiterreichen von Zuständigkeiten und Verantwortung ist doch in der Politik eine gutgepflegte Tradition, dabei ist es vollkommen egal welches Parteibuch getragen wird!
    Zitronenfalter falten keine Zitronen

  8. #14138
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Forscher beim Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Oldenburg überprüfen seit einigen Wochen, ob auch Mäuse oder Ratten das Virus in die Ställe getragen haben könnten. Laut Bundeslandwirtschaftsministerium kann auch eine Übertragung durch Stubenfliegen „nicht gänzlich ausgeschlossen“ werden.
    aus NWZ online.

    http://www.nwzonline.de/politik/expe...593863148.html

    Darüber bekam ich heute einen gewaltigen Lachanfall : Stubenfliegen!

    Da steht tatsächlich Stubenfliegen, nach Piepmätzen, Ratten, Mäusen, und Wind, sind es jetzt wahrscheinlich die Stubenfliegen.

    Ich höre gerade Reinhard Mey : Das Narrenschiff
    https://www.youtube.com/watch?v=8Lz_qPvKCsg

  9. #14139
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    21.297
    Jepp Brigitte - Stubenfliegen sind echt ne tolle Variante - schlimm diese Viecher, hab hier auch gerade seit Dezember eine echte Stubenfliegen-Plage ..... Alles voll mit den Dingern - im Wintermantel mit Pelzmütze trotzen die jetzt schon -15° C
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......
    __________________________________________________ __________________________

  10. #14140
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    aus NWZ online.

    http://www.nwzonline.de/politik/expe...593863148.html

    Darüber bekam ich heute einen gewaltigen Lachanfall : Stubenfliegen!

    Da steht tatsächlich Stubenfliegen, nach Piepmätzen, Ratten, Mäusen, und Wind, sind es jetzt wahrscheinlich die Stubenfliegen.

    Ich höre gerade Reinhard Mey : Das Narrenschiff
    https://www.youtube.com/watch?v=8Lz_qPvKCsg
    ....ich glaube, dann bin wohl ich Schuld an der Seuche im Land

    Ich züchte doch schon den ganzen Winter Stubenfliegen in meiner Küche - da sind mir bestimmt infizierte abgehauen

    Fliegen IMG_8161.JPG

    Fliegen IMG_8162.JPG
    Geändert von Tanny (14.02.2017 um 14:47 Uhr)

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1414 von 1979 ErsteErste ... 4149141314136414041410141114121413141414151416141714181424146415141914 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •