Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #13691
    Gooseberry hoarder Avatar von Bibbibb
    Registriert seit
    26.03.2013
    Ort
    Dorf
    Land
    Odenwald
    Beiträge
    3.271
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Vo...Zoo-bestaetigt

    vogelgrippe im dresdner zoo bestätigt
    Sch...!

    Aber der Zoo soll offen bleiben. Stell mir gerade alle Zoobesucher in Einwegschutzanzügen vor.

  2. #13692
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo,

    wir in Baden-Württemberg haben ja ganz viele Mails an die einzelnen Landtagsabgeordneten geschrieben, immer schön individuelle, damit der Abgeordnete auch weiß, dass wir potentielle Wähler sind und vor allem, damit er von ganz vielen Seiten hört, dass die Aufstallung ein großes Problem ist und warum. Dies hat sicherlich dazu beigetagen (und die Gespräche im Ministerium an denen Dr. Götz maßgeblich beteiligt war), dass es bei uns Lockerungen gibt. Ich finde, wir sollten diesen Erfolg zum Anlass nehmen, das nächste anzugehen. Und zwar die Trennung zwischen kommerzieller und hobbymäßiger Haltung. Diese Auftrennung würde so viel vereinfachen: Sei der das Impfen, das Behandeln von kranken Tieren, aber auch die Aufstallung und das Problem mit Keulungen im Privatbereich. Ich kann mir vorstellen, dass hier vielleicht ein guter Ansatzpunkt wäre. Wenn ganz viele Leute Briefe schreiben und auf Probleme hinweisen, die es mit sich bringt, dass alle Geflügelhalter über einen Kamm geschert werden. Ich mach das jetzt mal am Beispiel Eierregister deutlich: Wir in B-W müssen ja ein solches führen, was aber bei vielen Haltern einfach sinnlos ist. Würden möglichst viele dies den Abgeordneten deutlich machen, würden diese das sicher schnell einsehen. Und so bröckelt der erste Stein. Ich würde persönlich mit leichten Steinen anfangen- und erst wenn schon mal einiges ins Wanken gekommen ist, größere Steine anpacken. Zum Beispiel wäre es mein Wunsch, dass wir Hobbyhalter gegen Vogelgrippe impfen dürften, damit wäre mir schon mal geholfen, denn dann gäbe es ja keinen Grund mehr für Aufstallung. Und wir wären auch aus der Schiene raus, dass unsere Tiere andere gefährden könnten. Es gibt da aber viele kleine Sachen, die man zuerst angehen kann, ich finde, das muss nicht mal einheitlich sein, was da gewünscht wird. Sondern es muss einfach mal von der Politik wahrgenommen werden, dass es eben uns gibt (also die Hobbyhalter und oder Züchter) etc.

  3. #13693
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Vogelgrippe in grossbetrieb in Geiselhöring / BY von Heut morgen
    Bayern 3
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  4. #13694
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Vogelgrippe in grossbetrieb in Geiselhöring / BY von Heut morgen
    Bayern 3
    http://www.br.de/nachrichten/niederb...bogen-100.html
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  5. #13695
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von yrwelcome Beitrag anzeigen
    Vogelgrippe in grossbetrieb in Geiselhöring / BY von Heut morgen
    Bayern 3
    http://www.wochenblatt.de/nachrichte...art1169,422271
    ja yrwelcome hier der link
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  6. #13696
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.268
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ......
    Wenn ganz viele Leute Briefe schreiben und auf Probleme hinweisen, die es mit sich bringt, dass alle Geflügelhalter über einen Kamm geschert werden.......
    Susanne, ich finde das ist ein wichtiger Gedanke, und den sollten möglichst viele hier auch aufgreifen. Das ist etwas, was jeder kann, und jeder sich auch trauen kann.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  7. #13697
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Kommentar:

    Sollen wir jetzt und hier feststellen, dass die Aufstallpflicht doch fast ein Garant für den Nicht-Befall ist,
    oder lieber, dass hier mit den Biosicherheitsmassnahmen nicht sooo vorschriftsmässig umgegangen wurde, die ja wohl bei uns seit ca 18.11., also jetzt fast 3 Monate gelten,
    oder habe wir es hier mit einem besonders dreisten Zugvogel zu tun, der sich sogar traut in Bayern einen Bestand zu infizieren
    oder ist es diesmal der Ostwind gewesen?

    Ich bin masslos gespannt auf die Erklärung, die uns diesmal gegeben werden wird,

    Wenn man es überhaupt für nötig befindet, diesen vernachlässigbaren Wesen, die Kleinsthaltung betreiben, irgendetwas zu erklären.
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  8. #13698

    Registriert seit
    09.12.2015
    PLZ
    72
    Beiträge
    122
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    ... zwar die Trennung zwischen kommerzieller und hobbymäßiger Haltung. Diese Auftrennung würde so viel vereinfachen: Sei der das Impfen, das Behandeln von kranken Tieren, aber auch die Aufstallung und das Problem mit Keulungen im Privatbereich.
    Die Auftrennung von Kleinhaltung und industrieller Geflügelhaltung bei der Seuchenbekämpfung würde viele Dinge einfacher machen. Das wird umso leichter gelingen, wenn den Leuten endlich bewusst wird, dass die hochpathogene Form ein Kind der industriellen Geflügelhaltung ist, weil nur dort die Bedingungen für ihr Ent-/Bestehen gegeben ist.

    Was das Impfen anbelangt, so ist das mangels geeigneten Impfstoffs zumindest auf die Schnelle nicht erreichbar.
    Ob sich die Entwicklung für die Industrie aber lohnt, wenn nur Kleinhalter impfen dürfen, ist unklar.
    Generell ist der Gedanke richtig, lieber würde ich meine Tiere impfen als einsperren.

  9. #13699
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    http://www.rassegefluegel-bayern.de/...%BCgelpest.pdf

    hier an alle bayern sachstand zur geflügelpest

    alles bleibt wies ist wir sind total durchseucht
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  10. #13700
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.410
    Und darum bleibt die Stallpflicht wie angekündigt bis in den Mai !

Seite 1370 von 1979 ErsteErste ... 3708701270132013601366136713681369137013711372137313741380142014701870 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •