Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #13451
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    http://www.idowa.de/inhalt.landkreis...f0c3ca7cd.html

    kommentiert:
    Zitat des Amts-Vets Dr. Scheuerer: "Die Verordnung nach dem Tiergesundheitsgesetz ist eindeutig: Bestände, in denen ein infiziertes Tier festgestellt wurde, sind zu töten", so der Fachmann. Es gefalle ihm persönlich zwar auch nicht, ihm bleibe aber keine andere Wahl. Hintergrund für diese restriktiven Maßnahmen sei die hohe Ansteckungsgefahr durch diese Infektionskrankheit, die es als zu gefährlich für andere Bestände erscheinen lasse, Tiere am Leben zu lassen, die sich angesteckt haben könnten."

    Das stimmt so nicht. Als Fachmann sollten Sie den Gesetzestext kennen und verstanden haben. Sie dürfen zwar entscheiden, in jedem Fall auch vorbeugend zu keulen, Sie müssen aber definitiv nicht.
    Die Geflügelpestseuchenschutzverordnung und die EU Richtlinien erlauben auf jeden Fall für Vögel, die nicht als Nutztiere gehalten werden (Zoos, Gehege, priv. Züchter und Halter etc.) Ausnahmen – man muss nur wollen:

    Sowohl der Anhang IV der zugrundeliegenden
    RICHTLINIE 2005/94/EG DES RATES vom 20.12. 2005 als
    auch die Tierseuchenschutzverordnung
    erlauben bei HPAI ab § 20 und bei LPAI ab § 47
    für gehaltene Vögel Ausnahmeregelungen.
    Zudem ist zu prüfen, welche Tiere dort unter Anlage I der Geflügelpestverordnung fallen!
    Selbst im Opelzoo, wo ein Pelikan mit H5N8 positiv tot inmitten seiner Artgenossen gefunden wurde, ist kein einziges, weiteres Tier getötet worden.
    Das FLI selbst hat im Rostocker Zoo eine Studie erstellt: "Effective Disease Control with minimal culling".


    Was für eine Gesetzeslage zitiert denn der gute Dr. Scheurer? Die gibt es ja so garnicht.

    Es gibt das Tiergesundheitsgesetz, in welchem die Tötung aber nicht erfasst ist und es gibt die Verordnung zum Schutz
    gegen die Geflügelpest. In dieser Verordnung stehen die Tötung und die Ausnahmetatbestände darin.
    Alles andere ist ungefähres Halbwissen und zudem unkorrekt.

  2. #13452
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Was für eine Gesetzeslage zitiert denn der gute Dr. Scheurer? Die gibt es ja so garnicht.

    Es gibt das Tiergesundheitsgesetz, in welchem die Tötung aber nicht erfasst ist und es gibt die Verordnung zum Schutz
    gegen die Geflügelpest. In dieser Verordnung stehen die Tötung und die Ausnahmetatbestände darin.
    Alles andere ist ungefähres Halbwissen und zudem unkorrekt.
    magst Du das dann bitte auch nochmal so schön kommentieren

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #13453

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Konich Beitrag anzeigen
    In Hameln-Pyrmont / Niedersachsen haben sie angeblich eine Ente in Hameln und zwei Schwäne in Bad Pyrmont gefunden, H5N8 angeblich schon bestätigt? (komisch, wie geht das so schnell?)

    Damit haben wir erneut Stallpflicht! Auf unbestimmt Zeit........
    Konich mein Mitgefühl. Scheiß Berg und Talbahn.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #13454
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.445

  5. #13455
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.focus.de/regional/nieders...d_6610272.html

    Kommentiert - muss noch freigeschaltet werden:

    Ich muss gestehen, ich bin etwas überrascht:
    seit Beginn der Vogelgrippe im November liest man landauf, landab sofort von absolut jedem toten Wildvogel, der irgendwo gefunden wird riesige Schlagzeilen: Verdacht auf........Untersuchungen laufen........und Tage später dann als fette Schlagzeile: der Verdacht hat sich bestätigt, es werden Sperr und Beonachtungsgebiete eingerichtet.....
    oder: als kleine Randbemerkung: der verdacht hat sich nicht bestätigt....

    Hier jetzt ist es anders: da wurde kein Fund angekündigt - nein, der wird jetzt fertig bestätigt aus dem Hut gezaubert - und noch etwas ist komisch: die Aufstallpflicht ist wieder da - aber von Sperr- und Beobachtungsgebieten kein Ton!


    Fortsetzung:
    ...entweder, die Tiere wurden tatsächlich jetzt erst gefunden und stillschweigend beprobt und bestätigt, dann hääte heute zwingend sofort laut Tierseuchenschutzverordnung ein Sperr- und ein Beobachtungsgebiet eingerichtet werden müssen - also ein Versäumnis seitens der Behörden?
    Oder: gibt es diese Funde gar nicht neu?
    Zumindest der Gedanke, dass es mit dieser Aktion lediglich um andere Interessen - vielleicht Freilandeier? 12-Wochenfrist refreshen? - ging, ist nicht so ganz abwegig angesichts der obigen Zusammenhänge......

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #13456
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Da kann ich irgendwie nicht kommentieren.
    Wer da rankommt, darf gerne meinen text verwenden

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #13457
    Avatar von Miss Boogle
    Registriert seit
    09.02.2010
    Ort
    Hannover
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.019
    Meine ganz persönliche Meinung: die Vogelgrippe "muss" weiter kochen, damit das FLI gaaaanz viele Gelder für Ebola und Co bekommt. Wenn die nicht mehr in den Medien vertreten sind, schrumpft der Betrag. Also wird es - insbesondere dort, wo die Stallpflicht aufgehoben wurde - weitere viele neue Fälle geben.
    Nicht vergessen: die größten Geldgeber vom FLI sind die 3 oder 4 großen Massengeflügel Produzenten - und denen ist Freiland sowieso ein Dorn im Auge. Hobbyhalter sind so was wie die Pest für sie - sie müpfen auf.
    ...vielleicht bin ich auch nur paranoid

  8. #13458
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    die erneute aufstallung ist eine sauerei vorher war nichts jezt auf ein mal 3 tote wildvögel die ganz schnell schon mit ergebnis vorhanden sind na dann hattet ihr wenigstens 7 tolle tage mein beileid
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  9. #13459
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.445
    Schon etwas suspekt, gelle?
    Gibst Du Deinen Kommentar schon mal hier Preis?

  10. #13460
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Das von gestern:

    http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1482646.html

    und das von heute?
    http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1482903.html

    Waren da noch andere Wildvögel?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

Seite 1346 von 1979 ErsteErste ... 3468461246129613361342134313441345134613471348134913501356139614461846 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •