Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #12271

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Bei aller Plausibilität in Sachen Mist - ich würde parallel das andere Ende der Produktionskette
    im Blick behalten:

    Zitat: "Goodpasture war sofort klar: Eier sind geradezu ideal für die Vermehrung von Grippeviren"

    https://www.mpg.de/grippeimpfung

    Die Dänen jedenfalls, haben Ende 2016 nach dem Vorfall in Grumby, als erste Maßnahme rund
    300 000 von dem betroffenen Betrieb gelieferte Eier vorsorglich vernichtet. Warum denn bloß ?!?!?

    Und bei uns überlegt man, wie man mit halbseidenen Tricksereien, um es harmlos zu formulieren,
    finanzielle Einbussen bei nicht mehr lieferbaren Freilandeiern durchdrücken kann, inkubiert in den
    Brütereien munter weiter und schreddert Küken gleich ab Schlupf, weil sie keine Abnehmer finden.
    Zum Kotzen. Im Hinblick auf Verbreitungswege des Virus hält man Eier für unwahrscheinlich. Ich halte
    das für unwahrscheinlich leichtfertig.

    VG
    Petra Maria

  2. #12272
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    https://www.welt.de/regionales/berli...-getoetet.html

    sind das die, die wir schon hatten oder schon wieder neue?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  3. #12273
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.focus.de/regional/schlesw...d_6564193.html

    vier pfoten hat sich geäussert

    http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Im...-um-die-Voegel
    im Zoo schwächt die lange Aufstallpflicht die Tiere

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #12274
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    @ petra maria
    der ripke macht das weil die freilandhalter am tag ca 1,5-2 milionen euro verlieren
    wenn die differenz nur 3-5 cent pro ei ist
    wenn die aufstallung läger dauer kostet jeder monat zwischen 45-60 millionen
    nun kannst du dir vorstellen in welcher zwickmühle der ripke ist

    sie suchen nach jedem strohhalm und es ist natürlich reiner vorsatz wenn nur über nacht die aufstallung
    aufgehoben wird und früh gilt sie wieder
    aber die geflügelwirtschaft hat am lautesten gerufen nach stallpflicht
    jetzt schauen sie blöd unterstützung von den politikern können sie kaum erhoffen
    denn diese haben sich zu weit aus dem fenster gelehnt mit der fast kompletten aufstallpflicht in deutschland
    fehler machen politiiker keine und andere meihnungen akzeptieren sie nur durch wahldruck
    ihr habt es also alle selbst inderhand euren abgeordneten das aufzuzeigen
    für diese ist es das schlimmste von der macht zu lassen
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  5. #12275
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.noz.de/lokales-dk/ganderk...burg?piano_t=1

    http://www.zak.de/artikel/details/34...on-Vogelgrippe



    Hier sollten wir mal kommentieren - und zwar, dass vielleicht mal angefangen wird, den Mist zu untersuchen - und die Punkte wie das ausgebracht werden darf, wie wenig desinfektion , Abdeckung etc funktionieren kann, dass die Wildvögel sich da infizieren, Inkubationszeiten etcpp und es absolut unmöglich ist, dass Mist bei den FLI Untersuchungen laut Fragebogen keine Rolle spielt.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  6. #12276
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    test
    weil euer security-token mich dauern rausschmeisst

    was ist das,
    den text den ich schreiben wollte habe ich 2 ma eingegeben

    und wurde 2 mal erausgeschmissen
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #12277
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Petra Maria Beitrag anzeigen
    Bei aller Plausibilität in Sachen Mist - ich würde parallel das andere Ende der Produktionskette
    im Blick behalten:

    Zitat: "Goodpasture war sofort klar: Eier sind geradezu ideal für die Vermehrung von Grippeviren"

    https://www.mpg.de/grippeimpfung

    Die Dänen jedenfalls, haben Ende 2016 nach dem Vorfall in Grumby, als erste Maßnahme rund
    300 000 von dem betroffenen Betrieb gelieferte Eier vorsorglich vernichtet. Warum denn bloß ?!?!?

    Und bei uns überlegt man, wie man mit halbseidenen Tricksereien, um es harmlos zu formulieren,
    finanzielle Einbussen bei nicht mehr lieferbaren Freilandeiern durchdrücken kann, inkubiert in den
    Brütereien munter weiter und schreddert Küken gleich ab Schlupf, weil sie keine Abnehmer finden.
    Zum Kotzen. Im Hinblick auf Verbreitungswege des Virus hält man Eier für unwahrscheinlich. Ich halte
    das für unwahrscheinlich leichtfertig.

    VG
    Petra Maria
    Da gebe ich Dir vollkommen recht, musste ich auch, als es um die Grippeimpfung ging, gleich daran denken.

    Ich denke auch, es wird nicht nur einen Übertagungsweg geben: wo das Virus hinkommt, ist es auch übertragbar.
    In Einzelfällen vielleicht sogar einmal durch einen Wildvogel.
    Ich denke, das Thema Mist ist das, was am offenkundigsten zum Himmel stinkt und thematisiert werden muss, alle andren möglichen Wege aber auch: Eier, Reste der Geflügelverarbeitung,(z.B. Blutmehl), Fischmehl, damit der ganze Futtermittelbereich: o.k. die Pellets werden erhitzt (wenn es so ist), aber ist sichergestellt, dass vom Beginn der Produktionskette nicht doch etwas auf andrem Wege an das Ende gelangt? - und als Konsequenz aus dem Mistthema auch das Wasser.
    Geändert von Möttchen (30.01.2017 um 16:46 Uhr)
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  8. #12278
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    http://www.dnn.de/Dresden/Lokales/Im...-um-die-Voegel

    Kommentar

    Nicht nur die Zoos leiden unter dieser Aufstallpflicht, deren Sinnhaftigkeit in vielerlei Hinsicht stark zu bezweifeln ist.
    Millionen von privaten Hobbygeflügeln und Freilandgeflügeln leiden ebenfalls darunter.

    Die Aufstallpflicht ist geeignet, genau das Gegenteil dessen zu erreichen, was sie bezwecken soll.
    Da müssen wir die Tiere aufstallen, um sie vor einer (vielerorts nicht vorhanden) Infektion zu schützen, von der niemand überhaupt zuverlässig sagen kann, wie sie denn eingeschleppt wird.

    Würden die Tiere weiter draußen frei leben dürfen, wäre es fraglich, ob sie sich überhaupt infizieren - und wenn ein Tier sich infiziert ist anzuzweifeln, dass das auch gleich auf alle anderen übergreift (denn es gab genug Beispiel, wo in grossen Beständen nur einzelne Tiere infiziert waren).

    Dafür ist aber eines sicher:
    die Aufstallpflicht schwächt die Tiere durch Lichtmangel, Bewegungsmangel, Luftmangel, Mangel an abwechselungsreicher, natürlicher Nahrung. Zusätzlich erhöht die besatzdichte, die Enge auf der die Tiere ausharren müssen ein Übertragungsrisiko für alle möglichen Keime.

    Die Folge ist, dass die Gesundheit der Tiere durch die AUfstallpflicht erheblich mehr gefährdet ist, als ohne Aufstallpflicht.

    Wann wird diesem Wahnsinn endlich ein Ende gesetzt und unseren Tieren wieder ein tierschutzgerechtes Leben ermöglicht?

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  9. #12279

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Neues zu Regensburg:

    http://www.mittelbayerische.de/regio...rt1479947.html

    (...)"Fünf Untersuchungsteams seit Montag unterwegs..."

    VG
    Petra Maria

  10. #12280
    Hühnerbaron Avatar von Nemissimo
    Registriert seit
    12.02.2016
    Ort
    Hannover
    PLZ
    30419
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    ja die zeigen uns alle taschenspieler tricks die es gibt
    da hat der ripke mal zu gegeben das es mehr masttiere als legehennen gibt
    wenn die mit der unterbrechung durchkommen sehn wir alt aus
    Wenn die Unterbrechung kommt, wäre das willkürlich: Entweder der Anlaß für die Aufstallungspflicht besteht weiterhin oder er besteht nicht mehr. Eine solche Willkürhandlung nur mit dem Zweck, die Frist neu beginnen zu lassen (die man, wenn man wollte, auch ohne Unterbrechung der Stallpflicht verlängern könnte), würde zugleich die Willkür der Maßnahme Aufstallungspflicht entlarven. Insofern vielleicht nicht nur schlecht, sondern auch ein sekundierendes Argument für die Klage gegen die Stallpflicht.
    --
    1,2 Zwerg-Rhodeländer (darunter ein Huhn unbestimmten/unklaren Geschlechts), 0,1 Zwerg-Barnevelder, 0,2 Zwerg-Marans, 0,1 Zwerg-Welsumer

Seite 1228 von 1979 ErsteErste ... 2287281128117812181224122512261227122812291230123112321238127813281728 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •