Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11421
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Zitat Zitat von Hunnenvolk Beitrag anzeigen
    Habe Antwort von Herrn Niediek bekommen.
    Hmmmm, irgendwie werd ich nicht ganz schlau daraus.
    Hat er sich denn gar nicht die Seiten vom AVF angeschaut?

    Wenn Sie meine Facebook Seite sehen werden Sie feststellendes ich letzte Woche einen Termin bei der Verbraucherschutzministerin hatte. Alles sinnlos. Die sind vom Friedrich Löffler Institut alternativlos abhängig .



    herzliche Grüße Ihr
    BGM
    Hermann Niediek


    Danke für die Info, Hunnenvolk.
    Das ist echt niederschmetternd, aber dafür ist Hermann Niediek total ehrlich.

    Viele Grüsse von Brigitte

  2. #11422
    Avatar von Sanne
    Registriert seit
    08.03.2015
    Beiträge
    3.235
    Zitat Zitat von MGrie Beitrag anzeigen
    etwas andere Aufteilung:

    Achtung, Massentierhaltung!
    Geflügelpest-
    Beobachtungsgebiet
    Das finde ich richtig gut.
    Nur leider bezweifel ich das gewisse Artgenossen unserer Spezies das auch verstehen.
    Aber trotzdem saugut.

    LG
    Susanne
    Liebe Grüße Susanne

    „Das mir mein Hund das Liebste sei,sagst du,oh Mensch,sei Sünde,doch mein Hund bleibt mir im Sturme treu,der Mensch nicht mal im Winde.“

  3. #11423

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Ist bei den Einzelfällen sehr unterschiedlich. Aber bei allen Beständen gab es wohl mehr oder weniger viele Todesfälle. Und laut Medien, haben die Halter informiert.
    Bei einigen der Aufgeführten lag zumindest eine gewisse Ostseeinsel in der Nähe
    Wer Zeit hat, kann beim OIE diese Fälle nachschauen, da steht wie viele schon tot waren und wie viele gekeult wurden. Sehr ... krass finde ich die Fälle, wo dann ein oder zwei tote Tiere stehen, und tausende gekeult wurden. Da sterben jeden Tag mehrere Hühner, 10% bei 3000 Masthähnchen macht 300 Tiere pro Durchlauf, bei gerundet 30 Tagen Lebensdauer sind das 10 pro Tag. Wer soll denn wissen, ob die wirklich an H5N8 gestorben sind, oder werden da jeden Tag 10 Hühner zur Probe eingeschickt?

  4. #11424
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    https://www.abendblatt.de/hamburg/ar...groessert.html

    in HH ist jetzt die ganzen Stadt Sperr- und Beobachtungsgebiet....
    icch kapiere nicht, wie es immer noch Menschen geben kann, die tote Vögel melden...

    ...oder es sind Hunde- und Katzenhasser - das kann natürlich sein...
    Tanny, darüber hatte ich gestern Abend einen echten Wutanfall bekommen, denn hier in der Slowakei wurden an der Donau eine tote Ente, bei uns in der nahen Stadt eine tote eingefrorene Ente im Fluss, und woanders eine tote Schwarzamsel gefunden. Wer sucht nach diesen Tieren, wer findet die. Hier auf den Dörfern schert sich kein Mensch um verendete Wildvögel, das ist völlig normal, dass die jetzt im strengen Winter sterben. Warum findet man dann im Umkreis nicht zig verendete Wildvögel, wenn das Virus so gefährlich sein soll?

    Aus dem Legehennenbetrieb, der nur ein paar Km von der Fundstelle der eingefrorenen Ente liegt, hört man merkwürdigerweise nichts, gar nichts, es ist dort total still.

    Und dann taucht die Slowakei auch noch mit den anderen Oststaaten in dem FLI-Bericht auf, um damit ihre Wildvogelthese zu bekräftigen.

    Ich bin immer noch total aufgebracht, weil das doch alles mit der Virenverbreitung gar nicht stimmen kann.

    Viele Grüsse von Brigitte, und für warnehof
    Geändert von Floyd (25.01.2017 um 16:26 Uhr)

  5. #11425

    Registriert seit
    18.06.2012
    Ort
    Wesel
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    147
    Zitat Zitat von Floyd Beitrag anzeigen
    Warum findet man dann im Umkreis nicht zig verendete Wildvögel, wenn das Virus so gefährlich sein soll?
    weil das doch alles mit der Virenverbreitung gar nicht stimmen kann.

    Viele Grüsse von Brigitte, und für warnehof
    Vielleicht ist das Virus ja nichts anderes als bei uns Menschen ein Schnupfen. ALte oder immunschwache Menschen können daran auch sterben, aber im Grunde ist er harmlos. Ich glaube ehrlich, dass der ganze Zirkus nur aufgebauscht ist. Würde man nichts tun, würde auch nichts passieren.

  6. #11426
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Dotti-Hühnchen Beitrag anzeigen
    Wer Zeit hat, kann beim OIE diese Fälle nachschauen, da steht wie viele schon tot waren und wie viele gekeult wurden. Sehr ... krass finde ich die Fälle, wo dann ein oder zwei tote Tiere stehen, und tausende gekeult wurden. Da sterben jeden Tag mehrere Hühner, 10% bei 3000 Masthähnchen macht 300 Tiere pro Durchlauf, bei gerundet 30 Tagen Lebensdauer sind das 10 pro Tag. Wer soll denn wissen, ob die wirklich an H5N8 gestorben sind, oder werden da jeden Tag 10 Hühner zur Probe eingeschickt?
    Ds stimt so nicht ganz - die cases sind nicht die, die schon tot waren, sondern die, die zur Beprobung herangezogen wurden. Ob sie auch gleichzeitig alle positiv waren? Keine Ahnung.
    Schau mal den Gänsefall im November in Dithmarschen (Eskildsen) H5N2 da steht unter Cases auch 2 oder soetwas - da gab es aber kein einziges krankes Tier geschweige denn tot. Das waren Zufallsbefunde aufgrund Beprobung wegen Ausnahmegenehmigung.

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  7. #11427

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Dotti-Hühnchen Beitrag anzeigen
    Wer Zeit hat, kann beim OIE diese Fälle nachschauen, da steht wie viele schon tot waren und wie viele gekeult wurden. Sehr ... krass finde ich die Fälle, wo dann ein oder zwei tote Tiere stehen, und tausende gekeult wurden. Da sterben jeden Tag mehrere Hühner, 10% bei 3000 Masthähnchen macht 300 Tiere pro Durchlauf, bei gerundet 30 Tagen Lebensdauer sind das 10 pro Tag. Wer soll denn wissen, ob die wirklich an H5N8 gestorben sind, oder werden da jeden Tag 10 Hühner zur Probe eingeschickt?
    Es gibt noch sehr eindrückliche klinische Symptome, die den Verdacht AI unterfüttern.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #11428
    Avatar von metasequoia55
    Registriert seit
    28.05.2015
    Land
    sachsen-anhalt
    Beiträge
    1.099
    Zitat Zitat von Warnehof Beitrag anzeigen
    Schlagartig fallen mir ein Suderode (38 ) , Northeim (16) , Neustadt/Aisch (16), Neuboltenhagen (30)
    Etwas mehr hatten Naumburg (67), Mesekenhagen (67+55), 2x Sundhagen (je 74), Neuboltenhagen (56)

    Für die Tiere in den Großhaltungen sollten wir das nette Wort "Wirtschaftsgeflügel" bzw. "Wirtschaftszüchtungen" verwenden.
    waren das alle hochpatogene subtypen?
    Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
    Chief Seattle

  9. #11429
    Avatar von Floyd
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Storchenhausen
    Land
    Slowakei
    Beiträge
    9.955
    Zitat Zitat von JohannWesel Beitrag anzeigen
    Vielleicht ist das Virus ja nichts anderes als bei uns Menschen ein Schnupfen. ALte oder immunschwache Menschen können daran auch sterben, aber im Grunde ist er harmlos. Ich glaube ehrlich, dass der ganze Zirkus nur aufgebauscht ist. Würde man nichts tun, würde auch nichts passieren.

    Ja, genau so sehe ich auch, nur werden jetzt diese wenigen "Fälle" vom FLI für ihre Zwecke missbraucht, damit sie in Deutschland die Aufstallungen, und unnötigen Keulungen rechtfertigen können.

  10. #11430

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Ds stimt so nicht ganz - die cases sind nicht die, die schon tot waren, sondern die, die zur Beprobung herangezogen wurden. Ob sie auch gleichzeitig alle positiv waren? Keine Ahnung.
    Schau mal den Gänsefall im November in Dithmarschen (Eskildsen) H5N2 da steht unter Cases auch 2 oder soetwas - da gab es aber kein einziges krankes Tier geschweige denn tot. Das waren Zufallsbefunde aufgrund Beprobung wegen Ausnahmegenehmigung.
    Es gibt bei den OIE Karten ein Spalte:deaths, und daneben eine Spalte: destroyed. Da kann man genau ablesen, wie viele Vögel gestorben sind.

    Und wieviele gekeult wurden. Und bei Cases kann man auch nachschauen wie viele Fälle nachgewiesen wurden. Für jeden einzelnen Fall.

Seite 1143 von 1979 ErsteErste ... 1436431043109311331139114011411142114311441145114611471153119312431643 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •