Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #11321
    Avatar von Möttchen
    Registriert seit
    03.01.2017
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    350
    Zitat Zitat von Putin15 Beitrag anzeigen
    Diese amtlichen Sprachvermischungen zur Verblödelung der Bevölkerung. Hausgeflügelbestand mit zusammen mindestens 18.000 Tieren.

    DAS IST MASSENTIERHALTUNG!

    Ich hätte da mal einen Vorschlag zur Versachlichung (siehe Bild):

    Anhang 183253

    Sorry, ich werde mich wohl nie einkriegen zu dem Thema.

    LG
    Bernd
    Ich auch nicht.
    Ein paar Quadratzentimeter mehr Platz als die Norm ändern für mich nichts daran.
    Keine Hühner, aber 3.2 Kleingefieder
    __________________________________________________ __________________
    Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast - Saint-Exupery

  2. #11322
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Das genügt nicht. Es muss eine lückenlose Dokumentation ab Ei geben.
    Denn es werden, wie wir ja in den letzten Tagen eindrucksvoll durch die recherchen unserer Spezies erfahren durften, bereits die Bruteier vollautomatisch mit einem Cocktail aus Antibiotika und Vitaminen geimpft, damit es "vitale" Küken gibt.
    Und da ja auch die Impfstoffe antibiotikahaltig sein sollen, müssten auch diese dokumentiert werden - also die Antibiotikamengen im Impfstoff.
    Sonst ist es ein leichtes zu sagen: wir füttern keine Antibiotika - ändert trotzdem nichts dran, dass die Antibiotika im Tier sind....udn multiresistente Keime produzieren....
    sorry, hab ich nicht so ausführlich gesagt, ich meine aber ALLES was ins Huhn reinkommt muss in die Datenbank

    z.B. wennn du in RUS ein gebrauchtes Auto kaufst, gibt es eine Hersteller oder importeur oder import datenbank (weiss ich nicht genau) in der du mit der Fahrgestellnummer die historie des Autos anzeigen kannst.

    Die Eier-Stempelung sollte eine Art Chargennummer sein, sodass damit Rückschlüsse auf den Legebetrieb, und mit der Jahreszahl auf die Gesamtheit Huehner dieser Charge gezogen werden können. damit wäre das System transparent -
    glaube ich.

    Bei Compztern funktionoert das so, dass bei massenbauteilen die Chargen-Nummer, (die Nummer des Kartons, der zu dieser Baureihe verwendert wurde) notiert wird und man bei Fehlern eines Computers anhand der Seriennummer feststellen kann, welche anderen Computer das fehlerhafte Bauteil enthalten.
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  3. #11323
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von Wurli Beitrag anzeigen
    Hier aktuell nicht.
    Der müsste den schon unter nem halben Meter Schnee einbringen.

    Bin gespannt was unser Hühnerbaron im Frühling macht.
    Die Wiese sinkt wieder wochenlang!!
    sinkt,
    bringt der soviel Mist auf?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  4. #11324
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von MonaLisa Beitrag anzeigen
    Diese Datenbanken gibt es schon für Antibiotika und sind weiter im Aufbau. Problematisch ist noch eine gemeinsame Lesart: mal wird pro Tier, mal pro Einheit, mal pro Periode (zB 45 Tage bei Masthähnchen) oder kg eingetragen. Auch sind noch nicht alle Tierarten bzw Haltungsarten erfasst. Es lassen sich aber schon Trends ableiten, sofern man einen sinnvollen Umrechnungsalgorithmus herleiten kann.
    Wie gesagt, daran wird tatsächlich schon gearbeitet/geforscht. Es machen noch nicht alle Tierhalter mit, aber auch daran wird gearbeitet.
    Gruß Petra
    Das solltest Du Dir mal beim TÜV deines Anhänges erlauben, nur 1 Licht flackert und du kannst nochmal antanzen und zahlen
    ich sag doch die ganze Zeit, konvulsives Zusammenwirken der Geflügelbarone mit ... von Amt ganz unten bis ganz oben

    ich wollte mal ein Rechtslenker-Auto einführen und musste die !!!Fahrgestellnummer!!!! ein zweites mal, diesmal auf der rechten Wagenseite einschlagen. Na gut, gemacht.
    5 Jahre später wollte der TÜV-Prüfer die Fahrgestellnummer sehen und fand sie ca 25 cm rechts der original-Fahrgestellnummer und wollte mich schon anzeigen wegen ---ich habs vergessen! -ok-?
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  5. #11325

    Registriert seit
    04.01.2017
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    90
    Hallo zusammen,
    war etwas still hab viel zu tun grad... aber den Blick ins OIE auf der Suche nach unserer Elster konnte ich mir denn doch nicht verkneifen.
    Nix. Keine Elster weit und breit, nicht mal ne LPAI Meldung. Aber die Beobachtungsgebiet-Schilder, die hängen noch schön.
    Laut OIE hat es also seit Anfang Dezember keinen positiven Fund irgendeiner Art mehr gegeben, aber den Sperrbezirk und das Beobachtungsgebiet das bleibt mal schön.
    Bei mir ziehen sich die Hühner die Federn raus, aber Hauptsache wir werden mal fein weiter beobachtet.
    2.6 Bielefelder Kennhühner, 1.1 Bergische Schlotterkämme (oder vielleicht sinds auch bergische Kräher, wer weiss das schon so genau...), 0.1 Grünlegermix

  6. #11326
    Avatar von hanse
    Registriert seit
    06.06.2015
    Ort
    Worms a. Rhein
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Kann bitte noch mal jemand die Frage nachschieben, ob 1. wenn neu Eingestallt wird, die Betriebe wöchentlich beprobt werden, da ja nie bei dem vorigen Ausbruch der Eintragsweg festgestellt wurde und ob
    2. die Betriebe, sollten sie das Risiko der Einstallung mitten in einer aktiven Seuchenzeit auf sich nehmen, ob sie dann wieder ANspruch auf Entschädigung aus Steuergeldern hätten, wenn ihnen der Bestand zum 2. mal hops geht?
    erledigt - Unfassbar wie die Geflügelwirtschaft ihre Macht demonstriert, die Überlappungsflächen der Sperrgebiete werden sicher auch schnell aufgehoben

    http://www.nwzonline.de/cloppenburg/...113760029.html

  7. #11327

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Kurz zum Ausland.
    Italien zwei weitere Haltungen, noch keine Details und nun auch H5N8 in Kuwait.

    Frankreich: Wildvogel in Westfrankreich (tuber swan)
    https://flutrackers.com/forum/forum/...in-a-wild-bird

    Italien: Es kommt Schwung rein. Zwei neue Geflügelhaltungen betroffen
    https://flutrackers.com/forum/forum/...anuary-23-2017

    Israel: 3 Ausbrüche zwischen 1. und 15. Januar. OIE report vom 23.01. Haben wir die schon?
    https://flutrackers.com/forum/forum/...anuary-23-2017

    Kuwait: 285 Enten, Gänse und Fasane betroffen von H5N8
    https://flutrackers.com/forum/forum/...anuary-22-2017
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #11328

    Registriert seit
    11.04.2012
    PLZ
    22
    Land
    Schleswig Holstein
    Beiträge
    271
    Was für ein Irrsinn ....

    Wer kann mir bitte mal erklären, warum dieses hin und her mit Geflügel sein muß Im - und Expot von Eiern, Küken, Fleisch, Futter .... was soll das?
    Ich hab echt keine Ahnung von Wirtschaft, und irgendwas muß es den Geflügelbaronen ja bringen. Aber warum kann nicht jede Nation die eigenen Bruteier im eigenen Land ausbrüten, die eigenen Küken in den eigenen Anlagen groß werden lassen, im eigenen Land Schlachten, und das eigene Geflügelprodukt im eigenen Land an die Bevölkerung verkaufen? Globalisierung hat sicher viele Vorzüge .... aber in diesem Fall erschließt sich mir die Sinnhaftigkeit nicht.

    Wer kann´s mir erklären?

  9. #11329
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von hekareitsals Beitrag anzeigen
    was für ein irrsinn ....

    Wer kann mir bitte mal erklären, warum dieses hin und her mit geflügel sein muß Im - und expot von eiern, küken, fleisch, futter .... Was soll das?
    Ich hab echt keine ahnung von wirtschaft, und irgendwas muß es den geflügelbaronen ja bringen. Aber warum kann nicht jede nation die eigenen bruteier im eigenen land ausbrüten, die eigenen küken in den eigenen anlagen groß werden lassen, im eigenen land schlachten, und das eigene geflügelprodukt im eigenen land an die bevölkerung verkaufen? Globalisierung hat sicher viele vorzüge .... Aber in diesem fall erschließt sich mir die sinnhaftigkeit nicht.

    Wer kann´s mir erklären?
    geld geld geld thats all
    -- we few,we happy few --
    nothings gonna change my world

    gruss aus oberfranken

  10. #11330

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.342
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    geld geld geld thats all
    Niemand erklärt so komplexe Zusammenhänge, so verständlich wie Du.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

Seite 1133 von 1979 ErsteErste ... 1336331033108311231129113011311132113311341135113611371143118312331633 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •