![]() |
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
03.01.2017
Geflügelpest bei Wildvögeln in der Gemeinde Hattstedtermarsch festgestellt
Erneut wurde der hochansteckende Geflügelpest-Erreger H5N8 in Nordfriesland nachgewiesen. Wildvögel, die am 29. Dezember 2016 in der Nähe des Holmer Siels tot aufgefunden wurden, sind der Tierseuche zum Opfer gefallen.
Der Kreis Nordfriesland hat einen Sperrbezirk mit einem Radius von drei Kilometern und ein Beobachtungsgebiet mit einem Radius von zehn Kilometern um die Fundstelle eingerichtet. In diesen Restriktionszonen gelten unter anderem Verbringungsverbote für Geflügel, Fleisch und Geflügelmist. Hunde und Katzen dürfen in diesen Bezirken nicht frei umherlaufen.
Nähere Informationen sind dem neuesten Amtsblatt des Kreises zu entnehmen. Es ist unter www.nordfriesland.de/amtsblatt im Internet zu finden.
Das Aufstallungsgebot für Geflügel sowie die erweiterten Maßnahmen zur Biosicherheit gelten weiterhin unbefristet in allen Geflügelbetrieben des gesamten Kreisgebietes.
http://www.faz.net/aktuell/rhein-mai...-14602999.html
würde mich ja mal interessieren, woher sie wissen, dass die Elster an dem Virus verendet ist. Sollten sie wirklich mal pathologisch tätig geworden sein? Wo gibt es den Befund?
http://www.pnp.de/region_und_lokal/l...em-Schwan.html
der Schwan hat Glück gehabt, dass da kein schießwütiger Amtsvet am Werk ist, der erst tötet und dann fragt, ob H5N8 angehen kann...... - es scheint, als hätten wir mehr kluge Amtsveterinäre, als die bisherige Berichterstattung vermuten ließ
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6439781.html
nnur wegen der Risikobewertung
Nicht einmal ein toter Wildvogel
..und die zwei Pressemitteilungen müsst Ihr mir jetzt mal erklären
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6440031.html
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6440024.html
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
..und die zwei Pressemitteilungen müsst Ihr mir jetzt mal erklären
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6440031.html
http://www.focus.de/regional/nieders...d_6440024.html[/QUOTE]
HALLO TANNY
am 30.11.16 aufstallung komplett weil irgendwelche wildvögel gefunden worden
am 3.1.17 aufstallung bleibt nur in risiko gebieten die 20 halter die es betrifft werden angeschrieben die anderen haben freilauf wenn sie was merken sollen sie selbsständig einstallen
ich denk da sind die sperrgebiete aufgehoben und der amtsvet kann selbst entscheiden
siehe landkreis L-danneberg ist nur teilweise aufstallung
gruss aus oberfranken
Das dachte ich zuerst auch, aber beide Artikel sind von heute - gleiche Zeit.
In dem einen steht, die allgemeine Aufstallpflicht ist mit Verordnung vom November ab 1. Dez bis zur Aufhebung gültig.
In der 2. steht, der Amtsvet ordnet nur in einigen betrieben, die persönlich angeschrieben werden, die Aufstallpflicht an -von Aufhebung der 1. Anordnung steht da aber nichts![]()
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
wer ist aus dem landkreis celle der kann uns dann berichten was wir nur mutmassen können
aber das es möglich ist sieht man am lkr L- danneberg
AUFSTALLUNG ODER KEINE
gruss aus oberfranken
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.
Lesezeichen