Seite 776 von 1979 ErsteErste ... 27667672676677277377477577677777877978078682687612761776 ... LetzteLetzte
Ergebnis 7.751 bis 7.760 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #7751

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    @ warnehof
    bin mit den hausaufgaben fertig guck mal auf die liste ob es so passt


    gruss aus oberfranken
    morgen, heute ist erstmal schluß mit arbeit
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  2. #7752
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Boah ich war gerade auf Robbes facebookseite - watt ein selbstverliebter Kerl. Und studiert bei aus em Schwobaland, da kohsch äwwl blos schreia.

  3. #7753
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Boah ich war gerade auf Robbes facebookseite - watt ein selbstverliebter Kerl. Und studiert bei aus em Schwobaland, da kohsch äwwl blos schreia.
    Gut für uns, dass er so von sich überzeugt ist. deswegen leistet er sich immer diese "fluffigen", aber substanzlosen Sprüche wie "dann müssen sie elendlich verrecken". Er glaubt, das reicht, umgangssprachlich und möglichst reißerisch zu formulieren, dann denken die Leute nicht weiter über den Inhalt des Gehörten nach.....
    ....deswegen kann man ihm so schön leicht all diese absoluten Unstimmigkeiten unter die Nase reiben.
    Ich bin mittlerweile ziemlich fest davon überzeugt, dass er sich im Prinzip Null mit der Thematik auseinander gesetzt hat und lediglich das nachplappert, was FLI und Wirtschaft ihm vorbeten. .......

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  4. #7754

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397


  5. #7755
    Avatar von Vamperl
    Registriert seit
    27.07.2013
    PLZ
    72***
    Beiträge
    3.311
    Ganz klar.
    AHNUNG hat er nicht - aber leider viele verknallte Muddis, die ihn hypen.

    Ich habe mir das task-force-paper nochmal genau angesehen, ich kann das, was Ihr schwammig findet, echt nciht erkennen.
    Es geht immer wieder im Kern um Geflügelindustrie - und vor allem um die Geflügelmärkte...und klar, es geht darum, vor allem in diesem Sektor Biosicherheitsdingens einzuhalten.
    Ich habe auch mal ein paar andere Papers von denen überflogen - an kleine Geflügelhaltungen gehen die nicht in der Kritik, sondern an die vermarktenden Halter.

    Und - ich denke nicht, dass das WAI das Paper als UNterstützung deuten würde, denn die beteiligten Organisationen dürften den dort mitwirkenden Herren ja durchaus bekannt sein.

  6. #7756
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    für solche Fälle schlag ich gerne bei http://www.linguee.de/ nach. Die suchen nach Übersetzungen im Netz, und oft stößt man dabei auf englisch-deutsche Übertragungen der EU-Behörden.

    collection of captive birds förderte diese Übersetzung zutage: in Gefangenschaft gehaltene Vögel

    ...in bemerkenswertem Zusammenhang

    Textquelle unter Chapter II, 6 bzw. Kapitel II,6
    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/...01:0027:EN:PDF
    http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2006:237:0001:0027E:PDF
    schon geil, in punkte 5 e) steht genau, was man vermeiden sollte
    .
    5.
    Klinische Symptome bei Vögeln, die mit dem NPAI-Virus infiziert sind
    Die Schwere der von NPAI-Viren verursachten Krankheit wird größtenteils durch folgende Faktoren beeinflusst:
    a) Virenstamm,
    b) Spezies und Alter des Wirtes,
    c) Grad der Immunität des Wirtes gegen das Virus und insbesondere die Präsenz anderer Krankheitserreger, wie
    zum Beispiel
    i)
    Pasteurella
    spp.,
    ii) Viren der Newcastle-Krankheit (einschließlich Impfstämmen),
    iii) aviäres Pneumovirus, Virus der infektiösen Bronchitis,
    iv)
    E. coli
    ,
    v)
    Mycoplasma
    spp.,
    d) Vorliegen einer Immunschwäche,
    e) Umweltfaktoren (z. B. Überschuss an Ammoniak, Staub, Hitze oder Kält
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  7. #7757
    Avatar von Tanny
    Registriert seit
    06.05.2013
    Ort
    Raa-Besenbek
    PLZ
    25335
    Land
    D
    Beiträge
    3.507
    okay, okay - Ihr habt mich überzeugt.......

    www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
    www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de

  8. #7758
    Avatar von yrwelcome
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Schwaig
    PLZ
    837..
    Land
    BY
    Beiträge
    1.065
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Bis jetzt gab es ja die ( meines Wissens immernoch unbestätigte Hilfs-) These, Wasservögel kämen mit dem Virus besser zurecht, wären lange Zeit klinisch unauffällig und brächten das Virus so hierher.

    Aber nun sagt Prof. Dr. Dr. h.c das hier: "Der Erreger, der derzeit grassiert, unterscheidet sich nach Angaben des Institutspräsidenten Thomas Mettenleiter genetisch und biologisch deutlich von dem, der die Republik noch vor zwei Jahren beschäftigte. H5N8 sei unter anderem deutlich gefährlicher für Wasservögel wie Enten und Gänse als sein Vorgänger"

    Ja wie nun? Ein gefährlicher Virus für Enten, und doch fliegen sie tausende Kilometer, um dann entlang der Bundesautobahnen vom Himmel zu fallen?

    Nicht vergessen: Die anschließende Karavane aus Schadnagern, die die infizierten Kadaverteile in die Putenställe tragen

    "Erstaunte" Grüße, Markus
    Auszug mit komentar, auch an deutschlandradio gegangen

    S: Sie sagen, Herr Mettenleiter, dass dieser H5NH Erreger vermutlich von Zugvögeln aus Russland nach Mittel-Europa getragen wurde, so hab ich das gelesen, es gibt ja aber Zoologen, wie z.B. Josef Reichert, die sagen, nicht die Wildvögel haben das Virus nach Deutschland gebracht, sondern die hoch gezüchteten sogenannten Nutztiere seien das Vehikel, mit dem das Virus nach Deutschland kam. Was antworten Sie solchen Stimmen

    M: Neenee, es is einfach so, dass natürlich aus Ländern, wo Geflügelpest herrscht, ähm, keine Tiere zu uns eingeführt werden dürfen, das ist verboten, Äh, der Erreger ist auch so hoch aggressiv, dass infizierte Tiere einen Transport aus entlegeneren Regionen, äh, der Welt, gar nicht überleben würden. Was wir sehen ist, dass wir durch die Funde auch unserer russischen Kollegen im Sommer dieses Jahres sehr klare genetische Abstammungslinien, ähm, ziehen können und da ist eben so, ähm, dass der Virus, der im Sommer dieses Jahres in der russisch-mongolischen Grenzregion gefunden worden ist dem, das wir jetzt in Europa haben sehr ähnlich ist d.h. das passt also auch in der Reihenfolge es passt übrigens auch in der zeitlichen Abfolge, Ähm ,wir haben in dem Ausbruchsgeschehen jetzt, die ersten Befunde immer in Wildvögeln gehabt, dann sind Nutztiere. Der Erreger fällt auch im Nutzgeflügel sehr leicht auf, weil er eben gerade bei gehaltenen Hühnervögeln, also Puten oder Hühnern, sehr schnell zu sehr drastischen Symptomen führt, eben zum Tod der Tiere, ähm, und das spricht eben alles gegen diese Theorie der Einschleppung mit infiziertem Geflügel.

    Prüfung der schriftlichen Unterlagen ergab wohl, dass keinerlei verbotene Einfuhren aus gefährlichen Drittländern erfolgen (ist ja verboten), das waren die Zustände in untersuchten Altenheimen auch, nur wurden die auf dem Papier mit Sehr-gut bewertet.
    Die russischen Funde, wie man heute weiss, alles Totfunde, hatten starke räumliche Nähe zu einem nicht unbedeutenden Mastbertieb
    Wenn es so ist, dass das Virus durch kontaminierte Transporte von Geflügel ider deren Ausscheidungen aus den Transportfahrzeugen entweichen, müsste es mit dem Teufel zugehen, wenn sich kein Wildvogel daran infiziert. Auch das ist kein Beweis in irgendeine Richtung.
    Aber der Hammer:

    „hoch aggressiv, dass infizierte Tiere einen Transport aus entlegeneren Regionen, äh, der Welt, gar nicht überleben würden“[/I]
    Ich gehe davon aus, dass zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Zugvögel, genau unsere best-geschütztesten Bestände zu infizieren, die unglaubliche Fähigkeit kommt, den Transportflugzeugen geschwindigkeitsmässig die Rote Karte zu zeigen. Herr Dr.Dr.hc, kommen sie aus Ihren Katakomben, erfahren Sie die Welt doch mal wieder aus eigener Inaugenscheinnahme, die Vögel ziehen entlang der Zugvogelrouten, und fliegen langsamer als Flugzeuge. Nur der internationale Transport, den Sie ja geflissentlich nicht mit der Aufstallpflicht einschränkten, garantiert die flächendeckende Weiterverbreitung des Virus, auch in Zeiten, wo der Vogelflug im Wesentlichen versiegt ist.
    Ich habe keine Hoffnung mehr für die Zukunft unseres Volkes, wenn sie von der leichtfertigen Jugend von heute abhängig sein soll. Denn diese Jugend ist ohne Zweifel unerträglich, rücksichtslos und altklug. Hesiod ca 700 v Chr.

  9. #7759

    Registriert seit
    14.05.2012
    Beiträge
    17.397
    Zitat Zitat von Vamperl Beitrag anzeigen
    Boah ich war gerade auf Robbes facebookseite - watt ein selbstverliebter Kerl. Und studiert bei aus em Schwobaland, da kohsch äwwl blos schreia.
    Ihm dort mal eine PN geschickt - bin gespannt.


  10. #7760
    Avatar von Stefanie
    Registriert seit
    17.09.2014
    Ort
    im Siebengebirge
    PLZ
    536..
    Land
    NRW
    Beiträge
    5.969
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    okay, okay - Ihr habt mich überzeugt.......

    Mich nicht.
    Es geht ja nicht nur darum, was die Task Force mit dem Paper gemeint hat und wen sie ansprechen wollte. Es geht einfach darum, ob der Text so eindeutig nur auf große Wirtschaftsbetriebe gemünzt ist, dass er nicht von anderen für ihre Zwecke (also z.B. Dauer-Stallpflicht für alle) ausgelegt werden kann. Und die Eindeutigkeit sehe ich einfach nicht. Leider.
    Herzlichst, Stefanie
    1,11: Barne-Bärte, Welsumer, Welsumer-Mix, Araucana-Mix, Bielefelder, Maran+, Vorwerk, Araucana, Z-Welsumer
    Es gibt kein Verbot für alte Weiber, auf Bäume zu klettern. Astrid Lindgren

Seite 776 von 1979 ErsteErste ... 27667672676677277377477577677777877978078682687612761776 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •