![]() |
naja, GANZ so darfst Du es nicht sehen - immerhin, wenn Sie Deine handvoll Hühner keulen, kriegst Du bis zu 5 Euro oder so pro Huhn ersetzt - naja okay, reicht nicht ganz für die anschließenden Dekontaminationsmaßnahmen - und, kriegt auch nicht jeder. In machen Bundesländern bekommst DU glaube ich erst Entschädigung ab 20, 50 oder 100 Hühner - aber da musst DU auch erst ab dieser bestandsgröße zahlen.
Ich glaube nicht, dass sie über uns private Hühnerhalter die Entschädigungen finanzieren - das kommt schon aus dem Sammeltopf der "Großen" - aber, wer da richtig mit finanziert durch seine Beiträge und im Endeffekt nichts als schweren Schaden für sich und seine Tiere aus diesem aganzen Irrsinn zurück bekommt, das sind die kleineren Freilanderzeuger, die ihre Tiere wirklich noch wie lebende Wesen behandeln.......
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
@aefr
Ja, eben drum! Wenn sogar der zugeben muss, dass die das Virus gar nicht hatten...
Insgesamt ist die Situation in Bayern derart verfahren, das ist eigentlich unglaublich. Man fragt sich nur, was die Zielstellung sein soll. Weder empfiehlt das FLI die totale Aufstallung, noch werden im Großteil Bayerns noch infizierte tote Wildvögel gefunden. Tote durchaus, aber die sterben ja dummerweise aus anderen Gründe-die uns nicht mal mitgeteilt werden!
Und infizierte Betriebe hatten wir ja gar nicht.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
hanne du sagst es
es gibt beim landesverband bdrg bayern eine stellungnahme des verbraucherschutzministeriums bayern zur vogelgrippe
vom 22.12.2016 wenn du die liest fällt dir nichts mehr ein
kann keinen link setzen ist eine pdf datei
da kann sich der metti noch was abschauen so blöd sind die
gruss aus oberfranken
(....)
deswegen hatte ich ja auch ein fragezeichen hinter das wort lüge gesetzt. und aus dem text selbst geht ja deutlich hervor, dass wir ein seuchengeschehen nicht bagatellisieren. außerdem habe ich den interessenten des infotextes bereits mitgeteilt, dass der text jederzeit nach bedarf verändert werden kann. ich werde deine überschrifts-vorschläge weiterleiten.
Geändert von zfranky (01.01.2017 um 15:13 Uhr)
Der Mensch hat das Netz des Lebens nicht gewebt, er ist nur ein Faden darin. Was immer er ihm antut, tut er sich selbst an.
Chief Seattle
Hatte den Link schon gepostet, trotzdem noch mal ... lecker Abfälle , extra für Bussard, Fuchs und diverses anderen Getier.
"Rees. Der Naturschutzbund in NRW (Nabu) vermutet, dass für den Ausbruch der Vogelgrippe im Kreis Kleve eine illegal betriebene Futterstelle für Füchse verantwortlich sein könnte, und hat Anzeige gestellt. Der so genannte Luderplatz, der sich innerhalb der drei Kilometer großen Sperrzone um den betroffenen Putenmastbetrieb in Rees befindet, sei mit frischen Schlachtabfällen gefüllt gewesen. Eine weitere Futterstelle mit Resten eines Huhns und von Stockenten sei nahe der Bislicher Insel (Kreis Wesel) entdeckt worden."
Quelle RP-online
1/4/9 Zwergorpington rot, 2 Orpis GSG, 1/2 Orpis gelb, 2/3 Zwerglachshühner, 1/ Bartzwerge , 1/1 Havaneser, 2/0 Welsh A, 0/1 Muli, 1/1/? Gelbkopfgecko, 0/1 Kornnatter
http://www.rassegefluegel-bayern.de/
@ für hanne (...)
dann linke seitenhälfte news vorgehen des bdrg gegen anklicken-- dann die neue seite 2. pdf hpi h5n8
da steht der gequirlte mi..
gruss aus oberfranken
Geändert von zfranky (01.01.2017 um 15:13 Uhr)
Lesezeichen