20 % Ja und 71 % Nein...
![]() |
20 % Ja und 71 % Nein...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
die zahlen von den tieren kann ich mal reinstellen wenn ihr wollt aber was die tsk für die einzelnen tiere die ja auch noch verschieden alt waren zahlt kann ich nicht mal schätzen
wir sind ohne die wegen absatzkrise getöteten putenküken auf etwas über 800 000 tiere
da ist kein privat und auch kein zoo dabei nur massentierhaltungen es ist erschreckend wie sich die zahlen entwickelt haben bis 31.1.2 waren wir bei 280 000 tieren der rest über 520 000 tire im januar+ 1tag im februar
wenn jemand die einzelnen tierarten wissen will dann mal pn
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
kann ich dir sagen hab schon mal eine kleine gans einschläfern lassen
hab sie gehalten beim TA der gibt eine spritze das tier braucht 2-3 sekunden dann schläft es ein
es ist ein 2 stufen mittel die giftwirkung setzt erst nach 15-20 sekunden ein
dann ist der arme matz tot der tierarzt hört ihn ab und sagt dann es ist vorbei
-- we few,we happy few --
nothings gonna change my world
gruss aus oberfranken
Ein Partyzelt mit Desiwanne innerhalb des Parks sollte doch reichen. Wie genau sind denn die Quarantänemaßnahmen in den nachweislich mit HPAIV H5N8 infizierten Beständen umgesetzt worden? Wer weiß da Genaueres?
Nachdem nun schon einige Male dokumerntiert wurde, dass sich trotz HPAIV viele Vögel in den betroffenden Betrieben nicht infiziert hatten und die verbliebenen Tiere aus Höllohe seit mehreren Tagen völlig unauffällig sind, liegt doch der Verdacht nahe dass morgen wieder mal kerngesunde Tiere getötet werden sollen.
4.29.31 Altsteirer
"Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin
Hab mal an die Redakteure gemailt:
Sehr geehrter Herr Baumgarten
sehr geehrter Herr Artmann
Habe Ihren Bericht über "H5 - Virus" gelesen und wollte für Sie noch einiges anmerken
Eine Keulung ist nicht zwingend erforderlich, wenn Sie sich mal über die Vogelgrippe bei den Kleintierzüchtern in Wörth am Rhein erkundigen, bzw. darüber googeln.
Tauben können gar keine Vogelgrippe bekommen, sagt zumindest das Seuchenlabor FLI, warum wollen die dann killen?
Oder liegt das Problem wo ganz anders:
Hab zwar nur die Liste von 2006er Vogelgrippe mit den Betrieben, (denke diese Betriebe wird es noch geben)
wenn man diese Lage anschaut muß wohl jedem klar sein, woher die kranken Vögel kommen!
Sollte daran auch nur ein Funke Wahrheit sein, arme Gegend!
https://www.wildvogel-rettung.de/wp-...0035306910.pdf
Geflügelbetriebe:
93128 Regenstauf Peter-Henlein-Straße 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Buchenlohe 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Kürnberg 10 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Oberhub 1 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Richterskeller 7 93128 Regenstauf
93128 Regenstauf Wöhrhof 12 93128 Regenstauf
93138 Lappersdorf Kaulhausen 39 93138 Lappersdorf
Ich persönlich bin der Meinung, hier wird der Großbeflügelindustrie des Gebietes mit der Keulung der Kleinbestände vom Landrat nur gehuldigt, könnte ja Arbeitsplätze kosten.
Wäre schön, wenn Sie sich mal da kundig machen würden, denn sollte etwas daran stimmen, werden noch viele Kleine folgen.
Mit freundlichem Gruß
das erste Lob ist ja schon mal das Nachlassen des öffentlichen Drucks. Ich möchte nicht wissen, oder eigentlich möchte ich es schon wissen, wieviele negative Mails der in den letzten 24 Stunden gekriegt hat.
Wenn er dann wirklich sein Wort gehalten hat, dann kriegt er von mir auch noch ein nettes Mail. Das andere hat er schon.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
quaki, dann wissen wir jetzt ja, wo die Fälle in Regensburg herkommen. Das ist ja eine Konzentration wie in NDS oder SH.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Lesezeichen