Winterurlauber, ich denke wir meinen trotzdem dasselbe.
Ich habe keinen Zugriff auf Bild. Was steht denn dort?
Grüße
Monika
![]() |
Winterurlauber, ich denke wir meinen trotzdem dasselbe.
Ich habe keinen Zugriff auf Bild. Was steht denn dort?
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
also ich finde den Bildartikel absolut super - klasse Bilder, spektakuläre Überschrift - einfach verständliche, klare Positionierung - genau das, was wir brauchen, um auch die ganz breite "Masse" zu erreichen
@Vamperlschön, dass Du gut angekommen bist
![]()
www.wildvogel-rettung.de = Zahlen, Daten, Fakten zur Vogelgrippe
www.aktionsbuendnis-vogelfrei.de
Super super...
Ihr seid richtig gut... dass ihr es schon soweit geschafft habt.
Frohes Fest
Habs gefunden wie ich an den Artikel komme und finde ihn auch sehr gut gemacht. Das erreicht die breite Masse. Aber für wie lange?
Was wäre passiert wenn er sich gegen die Kleulungewehrt hätte?
Grüße
Monika
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Im Jahr 2005 klang das alles noch etwas anders als heute:
http://www.nwzonline.de/wirtschaft/w...671587926.html
Ich wünsche allen (müden) Fories ganz besondere besinnliche Feiertage und wem die Kraft ausgehen sollte, das hier sollte neue Kraft geben :
www.youtube.com/watch?v=hiW-9kRYYoU
Ich denke es wäre gar nicht einmal so übel öfters visuelle Bilder in gewisse Texte mit einzuarbeiten ! Das geht eher unter die Haut als nur Texte und Ansagen.
Ich vermute in 20 Jahren wird es keine Welt der Massentierhaltungen mehr geben, ganz einfach deshalb nicht, weil deren System bis dahin komplett zusammen gebrochen ist. Die Zukunft liegt nur bei den kleinen Bauern, sowie es über Jahrhunderte gut gegangen ist. Der Umbruch dorthin hat mit den ganzen Seuchen längst begonnen. Irgendwann spielt es nämlich keine echte Rolle mehr wie viele Tiere in einen grossen Stall passen, wohl aber wie man diese Tiere noch ernähren kann ! Und wenn wir dort angekommen sind, dann werden auch nur 4 % Verlustrate noch viel zu viel sein.
Das Hauptproblem sind die Konsumenten, sie sagen zwar oh die armen Tiere, kaufen sogar vermeidlich gute Produkte für ihre Katzen, Hunde oder was auch immer, stehen aber im Discounter und kaufen dort billigstes Fleisch usw. Wenn man bedenkt dass nur ca. 2 % der Konsumenten echte Bioeier kaufen, diese aber eben nicht für 20 oder 25 Cent zu haben sind, das sagt sehr viel aus ! Und spricht man mal mit den Leuten darüber, dann hört man nur, wieso, die Anderen kaufen das alles doch auch ! Wisst ihr was ich daraufhin schon seit Jahren antworte ? ---> Ja stimmt leider und deshalb stirbt in D auch jeder zweite Bundesbürger an Krebs !!! Und nun werden ab und an mal welche nachdenklicher, denn diesen Fakt kann man ja nur unschwer weg diskutieren.
Es liegt folglich an uns kleinen Hobbyzüchtern die Gene der alten Rassen zu erhalten und dafür alleine schon müssen wir weiter kämpfen, sowohl jeder für sich alleine, also auch alle zusammen ! Denn das ist die einzige Zukunft für unsere Kinder und Kindeskinder, eine andere haben sie nun mal nicht ! Jeder der immer noch glaubt dass es möglich ist, dass der Mensch sich uferlos weit von der Natur entfernen kann und dass die Natur unseren Regeln folgen wird, der irrt ganz gewaltig ! Wir müssen uns wieder an die Natur anpassen, denn umgekehrt wird niemals etwas passieren !
Der Tag wird kommen, wo man genau wissen wird warum die Tiere krank wurden. Und ich denke nach wie vor dass ein Grossteil der Ursachen beim Futter liegt. So wie damals bei BSE die ungesunden oder gar giftigen Fettanteile im Futter zur Gehirnverweichungen führten, man alle Rinder ebenfalls zwangskeulte und Sperrgebiete errichtete, so macht man das doch heute mit dem Geflügel wieder. Der Mensch hat sich also nicht verändert und er wird sich auch nicht verändern und genau deshalb wiederholt sich auch Geschichte immer und immer wieder !
Wenn mal einmal bedenkt um wie viele Kilo eine Pute in so kurzer Zeit billig zunehmen soll, dann ist das doch an sich schon logisch, dass Puten sehr stark betroffen sein müssen, denn so eine starke Gewichtszunahme bedarf doch auch bei diesen Tieren viel Fett ! Schaut man sich dann an wie gehandelt wird, H5N8 ist da --> Todesurteil. H5N2 oder sonst etwas niedrig "gefährliches" () ist da, der Virus könnte ja mutieren --> Todesurteil !
Das erinnert mich doch recht stark an das düstere Mittelalter ! Man tauchte sie ins Wasser, sie kamen um, tja dann war es wohl keine Hexe ! Sie überlebten, warum auch immer, sie wurden auf dem Scheiterhaufen verbrannt ! War dieses Handeln damals denn anders als das Handeln das heute statt findet ? Viren und Bakterien gibt es vom Anbeginn der Zeit an, sie ausrotten zu wollen ist unmöglich, denn sie gehören zum Leben dazu und ja, auch sie bilden sich weiter, mutieren usw. Wasser ist Leben, im Wasser sind Einzeller, Spurenelemente, Gold, oder was auch immer drin, wenn es lebt ! Amöben zB., können sich durchaus so anpassen, dass sie im organischen Körper ganze Kolonien bilden können und durch die Zellen halt mit Sauerstoff versorgt werden. Rutscht der PH - Wert einer Zelle aber zu tief nach unten, dann kommt es zum Sauerstoffmangel. Die Folge ist, die Amöbe fühlt sich bedroht und sie wird alles tun um in ihrer Wirtszelle zu überleben. Sie kann sich dabei so umgestalten, dass ihre Grösse bis zu 17 mal grösser wird und sie kann dann sogar ihren eigenen Kot fermentieren und nutzen. Ein Abtransport der Giftstoffe, zB. im menschlichen Körper, kann dann nicht mehr erfolgen, die Folge kann sogar ein Krebsausbruch sein oder eben zu anderen chronische Krankheiten führen ! Was für den Menschen gilt, das gilt natürlich auch für die Tierwelt. Sind die Vergiftungen durch Nahrung oder Wasser oder andere Umweltgifte zu gross, dann bricht das ganze Immunsystem früher oder später zusammen !
Bei Ebola hilft man, man untersucht und forscht, gilt auch bei anderen Krankheiten wo es sich lohnt ein Ergebnis finden zu können, um Medikamente für die Massen herzustellen. Bei kleinen Gruppen besteht aber gar kein Interesse, wäre ja unrentabel ! Und bei Geflügel ist es leider das Gleiche, es ist unrentabel, besser Keulung und fertig ! Wenn man aber eines Tages immer wieder alle Tiere keulen muss, dann wird die Zucht genauso dort aus den gleichen Gründen enden, warum die genervten Kleinzüchter aufgeben !
Diese Hybridtiere werden aus 4 Elterntieren zusammen gezüchtet, die Küken nutzt man dann dazu um die eigentlichen Wunschhybriden für die Ställe zu bekommen. Es sind also immer Großeltern, Eltern und Kinder im Spiel und nur die Kinder nutzt man für das "Ladenprodukt", so zumindest habe ich das verstanden. Und das alles natürlich möglichst steril noch obendrein. Wenn man dann mal bedenkt was diese Kükis alles an Impfstoffen alleine in den ersten tagen schon verdauen müssen, wow ! Da wundert es mich echt nicht mehr, wenn das Immunsystem früher oder später versagt ! Vitamin D3 ist zudem ein sehr wichtiges Element, den ohne Sonne kein Leben ! Menschen mit einem Vitamin D3 Mangel neigen zu Depressionen, chronischen Hauterkrankungen, chronischer Bronchitis und vielem mehr. Wie gesagt, ohne Sonne KEIN LEBEN !
Kinder die auf einem Bauernhof gross geworden sind haben ein deutlich besseres Immunsystem als Kinder die in der Stadt gross werden. In der Stand ist zudem oftmals auch nachts sehr viel hell erleuchtet, da fehlt die Dunkelheit, die es auf dem Land noch gibt. Nicht umsonst schlafen bei Vollmond viele Leute nicht so gut, einfach weil es zu hell ist ! Und wie sieht es leider oft auch nachts in den Putenmastställen aus ? PETRA hat da ja einiges ins Netz gestellt, damit die Tiere auch nachts fleissig weiter fressen, wird da eben alles hell bleiben, auch wenn es an sich laut Gesetz anders aussehen sollte. Die Wildtiere oder Tiere die nahe der Natur gehalten werden, haben alle mal eine Erkältung, sie bauen sich Antikörper auf und überleben diesen Infekt, genauso wie manche Menschen bei extrem heftigen Infekten wie Ebola ! Wenn also mal hier und da ein Wildtier stirbt, dann schaut da kaum ein Mensch hin, die Gründe können ja recht unterschiedlich sein. Nun mit der off. Vogelgrippe ist halt alles sensibilisiert, daher findet man die Tiere vermutlich deutlich schneller an Seen, einfach weil jeder gleich alles meldet, bevor die Natur auch hier die Kadaver entfernen kann.
Für mich steht fest, es kann H... was auch immer durchaus durch Wildvögel eine Verbreitung finden, die wahren Ursachen liegen aber nicht bei den Wildvögeln. Die wahren Ursachen sind die total falschen Lebensbedingungen in diesen grossen Stallungen, falsches Futter und sonstige Umstände wie zB. die Impfungen ! Als schönes und sehr aufklärendes Beispiel würde ich hier einmal an die spanische Grippe erinnern wollen. Alle Leute die geimpft waren starben recht schnell an dieser Grippe, auch helfendes Person wie Krankenschwestern oder Ärzte. Aber alle die Leute welche nicht geimpft waren, brauchten keine Angst zu haben und überlebten auch. Junge starke Männer gingen abends in die Schützengräben, am Morgen sollten sie angreifen und alle lagen sie tot im Schützengraben. Manche sagten sogar die Deutschen hätten eine neue Geheimwaffe entwickelt ! An sich ging die SG von Land zu Land und es dauert im Schnitt 4 Wochen bis sie sie weiter weg war um auch dort gnadenlos zuzuschlagen.
Das war derzeit mal wieder in den Mastbetrieben abgeht ist in meinen Augen das selbe Prinzip ! Das Virus mag es gerne kühl, dunkel und feucht, das passt ja zur Kältewelle in D und nun schaut mal wie der Herbst in 2006 denn so in D war :
http://www.wetteronline.de/wetterrue.../2006-11-29-rh
Schon auffällig und hinzu kommt nach dem sehr heissen September in 2016, der Oktober in 2016 war so dunkel wie noch nie zuvor seit der Aufzeichnung, laut Wetter.de.
https://www.zentrum-der-gesundheit.d...he-grippe.html
MEIN FAZIT :
Die H5N8 entstehen bei den stark geschwächten Tieren selbst in den Grossmastanlagen, sei es durch Futter, Impfvergiftungen, Vitamin D3 - Mangel oder was auch immer noch dazu beiträgt. Das Aufstallen ist total kontraproduktiv, einfach weil dadurch die gesunden Tiere der Kleinzüchter im Kleinformat ja auch in die selben Bedingungen, zumindest Ansatzweise, gesteckt werden. Anstatt den Massenstallanlagen grosse UV - Lichter und Tageslichtscheinwerfer einzubauen, kostet sicherlich wieder einiges an Geld, es tötet aber eben einiges an Bakterien und Viren, nutzt man lieber die chemische Keule ! Stallmist verfrachtet man zudem durch das ganze Land, das ist ein wahrer Infektionsherd für geschwächte Wildvögel ! Was Eier angeht, da enthalte ich mich mal mit Vermutungen aber ich denke schon wenn was dran klebt, dann geht das auch hier um. Bei meinen Recherchen habe ich auch gelesen dass einige nicht gerade wenige Schlachter sogar H5N8 Antikörper haben. Das würde zudem bedeuten dass massenhaft Tiere mit H5N8 oder anderen Kollegen geschlachtet wurden und dass sie eben nicht erkrankt waren oder, das möchte ich nicht unbedingt annehmen oder gar unterstellen, ggfs. gar noch vorab die Notschlachtung erhielten und dann nach Sibirien gewandert sind. Ich habe zB das von Hanne gelesen, wonach man in Polen feststellen konnte dass infizierte hinzu gesetzte Tiere in einen anderen Stall nicht zum Ausbruch führten, was wiederum belegen würde dass diese Tiere durchaus mit HN8 überlebensfähig währen, dann Antikörper bilden und alles ist wieder gut.
Wenn ich mit meinem Fazit Recht haben sollte, dann ist die Massentierhaltung beim Geflügel nun an einer Obergrenze angekommen und es wird so enden wie in Asien. Früher oder später wird keiner mehr ein Interesse daran haben sich das als Bauern noch anzutun und dann kommen wir auch wieder zurück zur Natur. Diese ewigen Berichte und Bilder über Keulungsaktionen sollten auch den Verbraucher eines Tages mal umstimmen oder zumindest sehr nachdenklich machen, auch wenn billige Nahrungsmittel ja auf den ersten Blick halt ganz lecker aussehen können, mit speziellen Lampen eine tolle Farbe im Supermarkt bekommen können, eingeschweißte Wurstwaren mit speziellem Gas ebenfalls eine nette appetitliche Farbe erhalten kann, so ist es zumindest nach wie vor Fakt, dass es Ursachen dafür geben muss und gibt, warum in D jeder zweite Mensch und in wenigen Jahren vielleicht schon jeder Mensch, an Krebs erkranken wird. Billig kann eben niemals gut sein und falscher Geiz kann halt auch schwer krank machen !
Der Trend zurück zum Schlachter ist eindeutig da, der Trend zu privaten Frühstückseiern ist auch da und deswegen müssen wir alles tun damit dieser Trend nicht durch Miesmachungen zerstört wird. Solange das nur eine Erscheinungsform und keine dauerhafte Aufstallung ist, werde ich meine Tiere weiterhin behalten. Sollte die Industrie das aber wirklich anstreben werde ich entweder auswandern, tun ja aus vielen Gründen auch immer mehr, oder eben auf Fleischerzeugnisse zukünftig komplett verzichten !
Und noch ein Schlusswort zu den 70 Grad und unbedenklich ! Ein eingefrorenes Tier muss auftauen, es muss ausgewaschen und zubereitet werden, bevor es in den Ofen kommt. Das alles macht man im Haushalt mit der Hand ! Das Wasser geht in den Abfluss und landet somit in der Umwelt. Wer ernsthaft eine ggfs. berechtigte Angst vor Mutationen hat und behaupten möchte, dass solches Fleisch für die Menschen unbedenklich ist, der sollte doch stark hinterfragen ob das sein kann !!! Wenn sich Schlachter infizieren können, dann der Mensch auch. Es wird dabei meist wohl nichts passieren, aber was wenn es mal einen multiresistenen Erreger gibt ? Die Krankenhäuser sind voll davon und viele Menschen sterben bereits daran, auch wenn mal laut Zeitungsberichten wohl alles tut um das zu verschleiern. Der Tag wird kommen wo so ein Virus uns dann gnadenlos keult, weil wir es ja nicht anders wollten und nur die Keulung kennen, die Wahrheiten uns aber nicht so wichtig erschienen.
Ich gebe meinen eingestallten Tieren täglich besonderes Futter, reich an Vitaminen und Mineralien, ich sage ihnen immer, seid stark und bleibt gesund, ich würde euch so gerne heraus lassen, ich darf es aber noch nicht, weil es ein unsinniges Gesetz gibt, welches mir das leider verbietet. Ob sie es verstehen, das weiss ich nicht, nur sie sollen wissen, dass sie es bei mir viel besser haben als in vielen anderen Ställen. Dann gehe ich reihum, gebe jedem Tier aus der Hand eine Nudel, sie lieben diese sehr und sie freuen sich stets auf jede Minute in der ich bei ihnen bin. Also Freunde, lasst uns weiter kämpfen, geniest die beiden Restfeiertage, sammelt neue Kraft und dann geht es weiter mit unserem Kampf für die Gerechtigkeit und der Aufklärung der breiten Massen.
Ach ja, Flyer sind schon gut, habe da ca. 1000 Stück auf Weihnachtsmärkten verteilen lassen, was ist mit gedruckten Zetteln für die Autorückscheiben ? Kennt jemand Zusteller von Werbeprospekten, die könnten doch ggfs. auch welche in die Briefkästen stopfen. Ein kleines Zubrot kann sicherlich jeder noch finanzieren, sind ja eh meist Schüler die so was verteilen.
hallo stallnecht
danke für den schönen und tiefgreifenden artikel
hab ihn mit interesse gelesen sind viele ansätze drin
und natürlich eine menge arbeit
gruss aus oberfranken
jetzt hat es den in dettingen sprecher der geflügelwirtschaft anders als 2005 trotz stallpflicht seit 12.11.2016
erwischt traurig für die tiere vorallem wenn man liest im sperrbezirk über 1 million tiere und im beobachtungsgebiet
über 4 millionen tiere was sagen die verantwortlichen was het die aufstallung gebracht wie kam das virus in den stall
es werden ja noch 2 nachbarbetriebe beprobt
gruss aus oberfranken
Ein Geschenktipp für alle, die ein bißchen Hoffnung auf ein baldiges Ende der Stallpflicht brauchen
http://static.nichtlustig.de/toondb/051212.html
PS: Sorry fürs OT
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Geflügelgrippe in Dötlingen bei OL.
10000 Puten sollen getötet werden :-(
Gesendet von meinem GT-I9515 mit Tapatalk
Lesezeichen