Seite 385 von 1979 ErsteErste ... 2853353753813823833843853863873883893954354858851385 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.841 bis 3.850 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #3841
    Hühnergott (Avatar) Avatar von Jorg
    Registriert seit
    25.04.2016
    Ort
    Im hohen Norden
    PLZ
    25...
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.679
    Zu meinem Post #3821

    Aus dem Artikel (Nordfriesland): "...Nonnengänse fliegen aktuell von der Arktis nach Mitteleuropa..."

    Mal was zum Nachdenken:
    Wo soll sich die Nonnengans angesteckt haben?
    Die treffen ca. erst 7 Km Luftlinie vom "Tot-Umfallort" auf die Küste hier ...

    Ich gehe jetzt was essen, damit ich besser kann.
    Beste Grüße in die Runde, Jorg

    "Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)

  2. #3842
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat von Galla
    Moment: Bei einer Keulung ist das ganze Gelände/Wohnhaus für Fremde tabu (Sperrbezirk).
    Schließlich setzt die Keulung die amtliche Feststellung der Seuche voraus.

    Vor der Feststellung (also bei der Beprobung) kannst Du die ganze Verwandtschaft mit Smartphone einladen. Die dürfen halt nicht in den Schlafstall bzw. die Voliere.
    Zitat Zitat von Tanny Beitrag anzeigen
    Bitte? Die können die Bewohner des hauses des Grundstücks verweisen
    Nein. Sie meint, so verstehe ich es, daß man seine gesamte Verwandschaft herholt, die dann mit Smartphone alles dokumentieren können. Gehören ja zur Familie
    LG, Saatkrähe

  3. #3843

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    http://www.agrarheute.com/landundfor...rhin-abgelehnt


    "Verzicht auf Stallpflicht führte nicht zu verstärkter Verbreitung
    Eine landesweite Stallpflicht, wie von der Geflügelwirtschaft und der Opposition gefordert, sei zur Eindämmung der Seuche nicht der richtige Weg, sagte die Expertin" (Tierseuchenexpertin des niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, Barbara Gottstein)." Vielmehr müssten die Landkreise in einer Risikoabwägung entscheiden, ob diese für das Geflügel auch mit Leiden verbundene Maßnahme erforderlich sei. In der Vergangenheit habe der Verzicht einzelner Kreise auf eine Stallpflicht nicht zu einer verstärkten Verbreitung der Vogelgrippe geführt."


    Wären doch alle mal so einsichtig!
    Und das auf agrarheute, hätte ich nicht für möglich gehalten. An Herrn Meier könnte sich ein Habeck mal ein paar dicke Scheiben abschneiden, aber leider ist er ja ganz auf Wahlkampf in eigener Sache gepolt.
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  4. #3844
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    aber es gibt noch was anderes man kann sich zu den enten und gänse hühner holen
    die sollte man aber schon 2 wochen haben wegen der inkubationszeit und dann könnte man einen antrag auf sentinel haltung stellen wenn die hühner noch nicht umgefallen sind darf keine beprobung stattfinden

    aber der antrag kann natürlich kostenpflichtig abgelehnt werden
    ausserdem ist das nur ei9n weg für die wassergeflügelhalter
    wer nur das meine ich nicht abwertend hühner hat für den geht das nicht

    gruss aus oberfranken
    Also holt man sich eine kleine Ente für seine 30 Sentinelhühner?!
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  5. #3845
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von ae500fr Beitrag anzeigen
    aber es gibt noch was anderes man kann sich zu den enten und gänse hühner holen
    die sollte man aber schon 2 wochen haben wegen der inkubationszeit und dann könnte man einen antrag auf sentinel haltung stellen wenn die hühner noch nicht umgefallen sind darf keine beprobung stattfinden

    aber der antrag kann natürlich kostenpflichtig abgelehnt werden
    ausserdem ist das nur ei9n weg für die wassergeflügelhalter
    wer nur das meine ich nicht abwertend hühner hat für den geht das nicht

    gruss aus oberfranken
    Die sentinel Haltung gilt allgemein und vor den Allgemeinverfügungen zur Aufstallung. Auch ohne Ausbruch ist in der GeflPschV dieser Umsatnd geregelt.

    Für eine Ausnahmegenehmigung brauchst du immer die Beprobung. Es sei denn Sie lehnen zuvor wegen anderer offensichtlicher gründe ab.

  6. #3846

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    @ae500fr: Bist Du Dir da sicher, dass dann nicht beprobt werden darf? Ich halte Gänse und Hühner schon länger zusammen. Eine kostenpflichtige Ablehnung wäre mir noch egal ...

    Grüße vom Niederrhein


    wie ich sehe war provieh schneller, hat sich leider erledigt.
    Geändert von rainika (04.12.2016 um 20:07 Uhr)

  7. #3847

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Zitat Zitat von Jorg Beitrag anzeigen
    Zu meinem Post #3821

    Aus dem Artikel (Nordfriesland): "...Nonnengänse fliegen aktuell von der Arktis nach Mitteleuropa..."

    Mal was zum Nachdenken:
    Wo soll sich die Nonnengans angesteckt haben?
    Die treffen ca. erst 7 Km Luftlinie vom "Tot-Umfallort" auf die Küste hier ...

    Ich gehe jetzt was essen, damit ich besser kann.
    Vielleicht haften die "cleveren" Viren ja an den Flügeln der Off-Shore Windanlagen und lassen sich dann einfach fallen...
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  8. #3848
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Danie2012 Beitrag anzeigen
    Ich weiß nicht, ob wir diesen Link vom 01.12.16 schon hatten:

    http://www.agrarheute.com/landundfor...rhin-abgelehnt


    "Verzicht auf Stallpflicht führte nicht zu verstärkter Verbreitung
    Eine landesweite Stallpflicht, wie von der Geflügelwirtschaft und der Opposition gefordert, sei zur Eindämmung der Seuche nicht der richtige Weg, sagte die Expertin" (Tierseuchenexpertin des niedersächsischen Landwirtschaftsministerium, Barbara Gottstein)." Vielmehr müssten die Landkreise in einer Risikoabwägung entscheiden, ob diese für das Geflügel auch mit Leiden verbundene Maßnahme erforderlich sei. In der Vergangenheit habe der Verzicht einzelner Kreise auf eine Stallpflicht nicht zu einer verstärkten Verbreitung der Vogelgrippe geführt."


    Wären doch alle mal so einsichtig!
    Sehr gut, Danke dafür, Kann jemand (Konich Vamperl Tanny) oder so Habeck anschreiben und Meier anschreiben:

    Habeck: Hier sehen Sie wie richtige Grüne damit umgehen.....
    Meier: Im namen des Aktionsbündnisses Freilandgeflügel oder dem anderen Namen sprechen wir Ihnen Dank und Anerkennung für den umsichtigen......

  9. #3849
    Avatar von adda-andy
    Registriert seit
    03.07.2011
    PLZ
    215xx
    Beiträge
    1.937
    Kann hier niemand was zu Jorg seinem Beitrag #3821 sagen? Wenn das stimmt und der Gesetzestext besagt, dass nur Sperr- und Beobachtungsgebiete eingerichtet werden sollen (dürfen?), wenn bei einem GEHALTENEN Vogel das Virus nachgewiesen wurde, dann...
    0,1 Blorpi, 0,1 Barnevelder gbg, 0,1 Marans,, 0,2 Plymouth Rocks rebhuhnf. geb.,, 0,1 Sundi-Araucana-Mix, 0,1 sonstiger Mix, 2,1 Katzen,

  10. #3850
    Avatar von Danie2012
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    Niedersachsen
    PLZ
    26...
    Beiträge
    971
    @ adda-andy: Erst Abschnitt 3 der VO sagt was zu Wildvögeln, dort § 55 und weiter.

    Also auch alles bei Wildvogelfunden möglich ….
    Geändert von Danie2012 (04.12.2016 um 20:19 Uhr)

Seite 385 von 1979 ErsteErste ... 2853353753813823833843853863873883893954354858851385 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •