Capreziosa und Hochzeitshuhn Danke dafür!
![]() |
Capreziosa und Hochzeitshuhn Danke dafür!
Ich zitiere zum Thema Mutation mal aus:
Der Stand ist 2006. Da Herr Prof.Dr.Dr.h.c. ja seit 1996 Präsident des Bundesinstituts ist, wird er hieran auch mitgewirkt haben.Handbuch zur Diagnose der Aviären Influenza gemäß der Richtlinie
2005/94/EG des Rates
(2006/437/EG)
Wildvögel, vor allem Wasserzugvögel, spielen als Reservoirs für das Influenza-A-Virus eine wichtige Rolle, wie durch die Isolation nahezu aller möglichen Kombinationen von HA- und NA-Subtypen aus Wildvögeln nachgewiesen wurde. Generell werden in Wildvögeln, außer im Fall eines Übergreifens von HPAI von infiziertem Geflügel, ausschließlich NPAI-Viren festgestellt.
Die primäre Einschleppung aviärer Influenzaviren in Geflügelbetriebe ist aller Wahrscheinlichkeit nach auf mittelbaren oder unmittelbaren Kontakt mit Wildvögeln zurückzuführen.
Es besteht die Möglichkeit, dass sich solche von einem Wildwirt übertragenen NPAI-Viren bei Hausgeflügel unentdeckt verbreiten, da entsprechende klinische Symptome häufig harmlos sind oder gänzlich fehlen.
Nach dem Übergreifen auf Geflügel können NPAI-Virenstämme der Subtypen H5 und H7 zu HPAI-Stämmen mutieren.
Bislang wurden ausschließlich Viren der Subtypen H5 und H7 als Auslöser von HPAI nachgewiesen.
Es scheint zwar, dass mehrere Mechanismen für die Mutation des NPAI-Virus zum HPAI-Virus verantwortlich sein können, doch die Faktoren, die diese Mutation bewirken, sind nicht bekannt. In einigen Fällen hat die Mutation anscheinend am ersten Ort des Auftretens nach dem Übergreifen von Wildvögeln innerhalb kurzer Zeit stattgefunden, wohingegen sich in anderen Fällen das NPAI-Virus über Monate hinweg in Geflügel weiterverbreitet hat, bevor es dann mutierte. Deshalb ist es unmöglich, vorherzusagen, ob und — wenn ja — wann eine solche Mutation stattfindet.
Allerdings besteht Grund zu der Annahme, dass die Wahrscheinlichkeit einer Mutation zum HPAI- Virus umso größer ist, je weiter NPAI-Viren in Geflügel verbreitet sind.
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Gerade im TSIS Huhnin Dithmarschen entdeckt.
Aufgestallter Bestand.
https://www.ndr.de/nachrichten/schle...elpest476.html
Auf OIE noch keine Meldung. Dürfte im Laufe des Tages kommen.
Geändert von Warnehof (03.12.2016 um 10:15 Uhr)
Herzliche Grüße vom Warnehof
AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing
Na prima! Jetzt ist es bei mir auch soweit. Irgendein netter Anwohner (hasst die Tiere seit er eingezogen ist), und ich weiß auch welcher, hat dem V-Amt eine frohe Botschaft überbracht. Nun wollen diese wissen, ob man eine OWi zugibt oder nicht und eine Erklärung. Wenn man bis zu einer Frist nichts schreibt, dann bekommt man Strafe. Einfach so, ohne vor Ort gewesen zu sein und sich von der Einsperrung überzeugt zu haben. Absolute klasse. Bin gerade aufgelöst und nehme gern Tipps aller Art entgegen...
BIETE: Eggs
SUCHE: Weltfrieden
@warnehof (mutation), daran hat sich nichts geaendert, soweit ich weiss.
In SO-Asien allerdings vermischen sich Wildenten und Hausenten.
HP-H5 kann bei Enten manchmal nur geringe Symptome zeigen
So Leute es wird eng für uns, uns gehen die Kläger aus. Prof. Dr. Reinhard Bartolles aus dem tapferen Verein Hagen im Bremischen wäre ein guter Kläger gewesen. Wir können ihn damit aber nicht weiter belasten. Wir wünschen Ihm auf diesem Wege alles Gute und ganz viel Kraft für den weiteren Weg.
Wir werden weitermachen auch für ihn!
Lesezeichen