Seite 360 von 1979 ErsteErste ... 2603103503563573583593603613623633643704104608601360 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.591 bis 3.600 von 19786

Thema: Wieder Vogelgrippe??

  1. #3591

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Bildgebende Medien sind ungeeignet.
    Siehe ORF. Zeit im Bild. (Sind die offiziellen Staatsnachrichten, laut Mediengesetz)

    3 Sekunden für die Meldung: "Neuerliche Eskalation in Somalia. ca 400 Pfauen, entschuldigung, Frauen EINES Dorfes vergewaltigt, ca 100 Männer getötet."
    4 Minuten Bildbericht (inklusive Filmausschnitten) für:Hat der Depp Johnny seine Freundin geschlagen??

    Die ganze Nachrichtensendung dauert mit dem Wetterbericht 9 Minuten.

    Wenn man die Vorlesefehler und Versprecher, der professionellen Vorleser abzieht, wohl nur 8 Minuten.

    Willi
    Stimmt ja alles und über die Qualität der ZIB in vielen Bereichen schweigen wir lieber aber alleine schon wegen der einseitigen und pro Stallpflicht verfassten Artikel für die Internetseite fand ich es doch notwendig den ORF zu kontaktieren. Und mittlerweile ist meine Anfrage plus Bitte von OÖ nach Wien weitergeleitet worden sowie gelesen, wird in der Programmplanung diskutiert und ich hoffe es wird dann wirklich mal auf Hobbyhalter eingegangen.
    Rein von der Qualität der Berichterstattung ausgehend bräuchten wir Hühnerhalter eigentlich das ARD Radiofeature wegen der tollen Recherchen aber da gibt es ja keine kurzfristigen Berichte eben wegen der Recherchen. Weiß übrigens jemand ob es sowas wie DRadio Wissen Eine Stunde History auch zu Tier- und Umwelttheman gibt? Sowas wäre perfekt.

    Auf den RÖK kann man definitiv nicht zählen. Ich bin auf meinen "Ortsverein" gerade so sauer, wenn die Bundesringe nicht wären würde ich jetzt austreten und überlege gerade ob ich auf die Bundesringe pfeife und trotzdem austrete. Es ist echt schon eine Kunst das Aufstellungsthema so zu ignorieren wenn die Hälfte der Mitglieder in einem Bezirk mit Aufstallpflicht wohnt und keinerlei Aktionen zu setzen. Von daher bin ich sehr froh, dass es zumindest hier im Forum zwei Forianer aus Österreich gibt die nicht einfach alles hinnehmen wollen
    - in diesem Sinne Danke Willi und Bärbel, die widerspenstige Petra (laut meinen Eltern bin ich wegen der Hühner ein Widerborst, der Begriff gefällt mir gerade äußerst gut)

  2. #3592

    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    678
    Aktionsbündnis Widerborst....

    sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen!

    LG
    Petra Maria

  3. #3593
    Avatar von ae500fr
    Registriert seit
    28.05.2016
    Ort
    hohenberg
    PLZ
    95
    Land
    bayern
    Beiträge
    1.054
    Zitat Zitat von Petra Maria Beitrag anzeigen
    Aktionsbündnis Widerborst....

    sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen!

    LG
    Petra Maria
    ja der name hat schon was WIDERBORST

  4. #3594
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    neue Risikoeischätzung vom FLI draußen. Jetzt markieren sie alle Fälle gelb und führen die halbe Welt mit auf.
    Empfehlung bezüglich Aufstallung unverändert. Da steht nichts von landesweiter Aufstallungspflicht.

    @tanny, da ist auch eine neue Statistik drin.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #3595

    Registriert seit
    26.11.2014
    Ort
    am Harz
    PLZ
    38315
    Beiträge
    3.343
    Da ist mir gestern Abend noch ein toter Bussard in Nienburg entgangen
    Täusche ich mich oder fallen zur Zeit vermehrt Aasfresser vom Ast?

    https://www.ndr.de/nachrichten/niede...elpest478.html

    Komisch hier im ländlichen Raum scheint für die 11 betroffenen Halter der Sperrbezirk sofort zu bestehen, anders als in Hannover. Stadtluft macht halt frei.

    LK Nienburg gibt Beginn des Sperrbezirkes mit 4. 12 an.

    https://www.lk-nienburg.de/portal/me...267-21500.html
    Geändert von Warnehof (03.12.2016 um 14:41 Uhr)
    Herzliche Grüße vom Warnehof
    AI Karte 2024/25 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1Il5iR3se6BA4SH2jHzxFC9lqBCvMcco&usp=shar ing
    AI Karte 2023/24 https://www.google.com/maps/d/edit?mid=1B0AKmliEL-YJeoCjS7CeA06rCTReI9w&usp=sharing

  6. #3596
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Ira Beitrag anzeigen
    Na prima! Jetzt ist es bei mir auch soweit. Irgendein netter Anwohner (hasst die Tiere seit er eingezogen ist), und ich weiß auch welcher, hat dem V-Amt eine frohe Botschaft überbracht. Nun wollen diese wissen, ob man eine OWi zugibt oder nicht und eine Erklärung. Wenn man bis zu einer Frist nichts schreibt, dann bekommt man Strafe. Einfach so, ohne vor Ort gewesen zu sein und sich von der Einsperrung überzeugt zu haben. Absolute klasse. Bin gerade aufgelöst und nehme gern Tipps aller Art entgegen...
    ira hast ne PN

  7. #3597
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Täusche ich mich oder fallen zur Zeit vermehrt Aasfresser vom Ast?
    Kann schon sein...
    Ist kein Mäusejahr, und mehr Aas als sonst gibbet auch nicht, eher weniger, es ist letzthin eher energiezehrend nasskalt gewesen- würde ich als normale Populationsfluktuation/ -anpassung unter den Mäusebussarden bezeichnen .
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  8. #3598
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974
    Zitat Zitat von Petra Maria Beitrag anzeigen
    Aktionsbündnis Widerborst....

    sorry, konnte ich mir grad nicht verkneifen!

    LG
    Petra Maria
    Tanny Petra, macht das mal dort bitte:
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...light=nicolina

    und dann initiert mal eine Abstimmung für heute Abend Danke

  9. #3599

    Registriert seit
    04.04.2010
    Ort
    Rheinland Grenze Münsterland
    PLZ
    464...
    Beiträge
    171
    Am 26.11. wurde im Kreis Wesel auch wieder ein toter Bussard gefunden. H5 steht fest, ob N8 noch nicht.
    Ist schon merkwürdig, die ziehen in der Regel im September/Oktober aus Fennoskandien ab und einige überwintern bei uns am Niederrhein.
    Die ersten Vogelgrippe-Fälle in Norddeutschland sind Ende Oktober/Anfang November aufgetreten. Also müssen die ja schon hier gewesen sein, bevor die Vogelgrippe auftrat.
    Gleichzeitig sind aber auch hunderttausende von Wildgänsen hier. Bei denen wurde bisher (Gott sei Dank) noch nichts gefunden.

  10. #3600
    Gast
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    974

    bitte möglichst wenig per PN oder mail

    Hallo Aktionsbündnis xyz,

    ich habe eine Bitte: Könnt Ihr die PN und email auf das notwendigste beschränken. Bitte was geht einfach übers Hüfo posten. Ich verzettel mich sonst. Die Mails mit dem Anwalt oder anderen mit denen ich zwingend Austausch brauche gehen sonst verloren.

    ist absolut nicht böse gemeint, vieles von dem was ihr mir schreibt kann ich gut gebrauchen. Versucht es zu bewerten.
    Danke euch

Seite 360 von 1979 ErsteErste ... 2603103503563573583593603613623633643704104608601360 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. vogelgrippe
    Von giotto82013käthe im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.11.2016, 11:47
  2. Geflügelpest/ Vogelgrippe= gehts schon wieder los?
    Von Gockie2012 im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 22:33
  3. Vogelgrippe - nicht schon wieder :-(
    Von HellaWahnsinn im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.12.2015, 09:01
  4. Wieder ein Neuling, wieder Fragen ...
    Von Feivel im Forum Der Auslauf
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.09.2013, 07:37
  5. Alle Jahre wieder - und immer wieder schön
    Von bauernhof im Forum Naturbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 09:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •